Sparkasse

Beiträge zum Thema Sparkasse




Bildtext:
Ehrung im Schwaighof in St. Pölten: Reinhard Karl (Obmann Sparte Bank und Versicherung NÖ), WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Franz Pruckner, Hubert Schultes, WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer und Rudolf Klopsch (Geschäftsführer Bank und Versicherung NÖ)  | Foto: Tanja Wagner

WKNÖ
Auszeichnung für Schultes und Pruckner

Besondere Ehrung für zwei Größen des NÖ Finanzsektors Große Silberne Ehrenmedaille der WKNÖ für Schultes und Pruckner NÖ. Große Auszeichnung für Hubert Schultes und Franz Pruckner: Der langjährige Chef der Niederösterreichischen Versicherung Schultes und der Vorstand der Waldviertler Sparkasse Bank AG Pruckner wurden durch Wolfgang Ecker, den Präsidenten der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ), mit der Großen Silbernen Ehrenmedaille der WKNÖ ausgezeichnet. „Es sind Menschen wie Sie, die unsere...

Clemens Regehr, Michael Renz, Merkur Smajlaj & Lukas Renz | Foto: Hydrosolid
4

Erste Bank/WKNÖ
"Hydrosolid" gewinnt "i2B Businessplan-Wettbewerb"

Wie stellen wir uns unsere Zukunft vor? Alles in allem „Grün“ soll sie sein, nachhaltig und sicher. All diese Anforderungen haben die Gründer von HydroSolid stets vor Augen. Mit der Entwicklung eines sicheren Wasserstoffspeichers haben sie einen großen Schritt in die Verwirklichung dieser nachhaltigen Zukunftsvisionen geleistet. NÖ (red.) Belohnt wurden die Gründer für Ihre Visionen mit dem ersten Platz beim i2B Businessplan- Wettbewerb der Erste Bank und Sparkasse sowie der Wirtschaftskammer....

!Apple Pay ist die wohl modernste Art zu bezahlen, auf die viele schon gewartet haben", Helge Haslinger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG | Foto: Sparkasse

Apple Pay Österreich
Erste Bank und Sparkassen starten mit Apple Pay in Österreich

ST.PÖLTEN. 
Erste Bank und Sparkassen bringen ihren Kunden  Apple Pay. Damit wird mobiles Bezahlen für Kunden nicht nur einfach und sicher, sondern auch schnell und bequem. Egal ob iPhone, Apple Watch, iPad oder MacBook, mit Apple Pay können Kunden sowohl in Geschäften, als auch Online-Stores oder in Apps einfach und bequem bezahlen. „Apple Pay ist die wohl modernste Art zu bezahlen, auf die viele schon gewartet haben. Wir sind beim Österreich-Start dabei und lösen damit wieder einmal das...

Stephan Fraberger mit seinen Kindern Stephan und Katharina bei hren Bankberatern Martina Schoderböck und Matthias Vojta
9

Weltspartag in Obergrafendorf
Banken feierten den Weltspartag

OBERGRAFENDORF (MS). Am 31. Oktober war Weltspartag, die Bezirksblätter besuchten die Banken in Obergrafendorf und befragten die Kunden: "Wie wichtig ist für Sie sparen und warum?" Stephan Fraberger meinte: "Uns ist es sehr wichtig, damit man später auch noch Geld hat, nur Zinsen bekommt man leider keine mehr." Michael Ebner sagte: "Es ist mir wichtig da ich selbst auf der Bank arbeite und sparen ein wichtig Thema ist." Horst Horinek sagte: "Sehr wichtig, das ma später a nu Göd auf da Seitn...

Das Schülerliga-Team mit ihren neuen Dressen | Foto: NMS FRANKENFELS

Frankenfelser „Oranjes“: Schülerliga-Team in neuen Dressen von Sponsor Sparkasse

FRANKENFELS (red). Trickreich spielen wie die Holländer wollen die Schülerliga-Kicker der NMS Frankenfels ab sofort in ihren neuen orangefarbenen Dressen - gesponsert von Schülerliga-Schirmherr Sparkasse. Regionaldirektor und Prokurist Adolf Landerl sowie Filialleiterin Sabine Landstetter von der Sparkasse in Kirchberg übergaben den strahlenden Mädchen und Buben ihre neuen Leiberl, Hosen und Fußballstutzen. Gemeinsam versammelte man sich gleich für ein erstes Pressefoto. Das Schülerliga-Team...

"Wir unterschätzen bei unserer Planung für die Pension die Lebenserwartung", so Heinz Schuster.
2

Vorsorge: Geld weg, aber ich noch da

Eine Studie im Auftrag der Sparkasse zeigt, dass 79 Prozent der Niederösterreicher dem Vorsorgepolster große Bedeutung zuschreiben. ST. PÖLTEN (red). Niederösterreicher stehen auf Sicherheit. Das zeigt eine Studie zum Vorsorgeverhalten, die von der s Versicherung, Erste Bank und Sparkasse in Auftrag gegeben wurde. Die finanzielle Vorsorge hat demnach einen hohen Stellenwert. 79 Prozent von insgesamt 1.000 befragten Niederösterreichern schreiben dem Vorsorgepolster große Bedeutung zu. Im...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Wolfgang Just und Helge Haslinger präsentierten erfreuliche Zahlen. In Zukunft werde es aber schwieriger, sagen sie.

Betriebsergebnis: Sparkasse mit 2,8 Millionen über 2013

ST. PÖLTEN (red). "Grosso modo", so Sparkassen-Vorstand Wolfgang Just, "war 2014 ein erfolgreiches Jahr für uns". Die Bilanzsumme der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG belief sich per 31. Dezember 2014 auf 2.167 Millionen Euro. Das vergangene Jahr erbrachte einen betriebswirtschaftlichen Nettozinsertrag in Höhe von 43,4 Millionen Euro. Im Vergleich zu 2013 entspricht das einem Anstieg von 4,8 Prozent beziehungsweise 2 Millionen. Das Betriebsergebnis lag mit 17,2 Millionen Euro um 2,8...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Ausstellungseröffnung im Bildhaus St. Hippolyt: Mit Peter Lafite, Sparkasse NÖ Mitte West, Michelle Wagner, Spark7 Jugendcenter, Kursleiterin Christina Wechselberger und Hiphaus-Mitarbeiter Franz Moser, Pianist Christoph Richter | Foto: Diözese/Zarl
2

Kinder präsentieren im St. Pöltner Hiphaus ihre Kunstwerke

ST. PÖLTEN (red). Seit den 1980er-Jahren besuchen Kinder im Vorkindergartenalter die wöchentliche Spielgruppe im Bildungshaus St. Hippolyt, die von der Sparkasse NÖ West unterstützt wird. „An den gemeinsamen Vormittagen wird auch immer kreativ gearbeitet. In der Ausstellung zeigen die eineinhalb- bis dreijährigen Mädchen und Buben ihre bildnerischen Werke“, berichten Kursleiterin Christina Wechselberger und Franz Moser, Pädagogischer Mitarbeiter des Hiphauses. Nun wurde die Ausstellung...

Foto: Wittmann

Spielerisch lesen im Dorf der Raben

Mit großer Begeisterung folgten die Kinder der 1. Klassen der Volksschulen Rabenstein und Tradigist mit ihren Lehrerinnen Doris Pedrazza und Claudia Springer der Einladung zum „Erstlesertag“ in die Gemeinde- und Pfarrbücherei Rabenstein. Unterstützt wird diese Aktion von der Sparkasse Rabenstein, die für jeden Taferlklassler einen Lesegutschein im Wert von 4 € zur Verfügung stellt.

Prokurist Franz Kerndl
2

Sparkasse will mit "George" digitale Revolution am Bankensektor anführen

ST. PÖLTEN (jg). "Wettbewerbsvorteil", "Spitzenposition" und "digitale Revolution am Bankensektor" – Sparkassen-Vorstandsdirektor Helge Haslinger, Prokurist Franz Kerndl und Innovationsbotschafter Roman Reisinger blicken zuversichtlich in die Zukunft, obwohl Internetgiganten wie Google, Facebook, Apple oder Amazon zunehmend an "smarten Finanzdienstleistungen" basteln würden. Auf diese Konkurrenz reagieren Erste Bank und Sparkassen mit einem neuen Produkt, mit dem nun auch das Geheimnis gelüftet...

Zur Jubiläumsfeier eine Torte: Helge Haslinger, Wolfgang Just, Friedrich Nusterer, Eduard Zehetner und Stadtrat Johann Rankl. | Foto: privat
7

Zur Feier des Tages zwei Flaschen Wein

Die Sparkasse lud zu Festakt und ordentlicher Vereinsversammlung. ST. PÖLTEN (jg). Gleich zwei Veranstaltungen in nur einer konnten die Gäste der Sparkasse kürzlich im Cityhotel D&C in St. Pölten erleben: Laut Vereinsvorsteher Friedrich Nusterer wurde nämlich die ordentliche Vereinsversammlung mit dem Festakt anlässlich des 160-jährigen Bestehens der Sparkasse "gekoppelt". Nicht entgehen ließen sich die Feier etwa Peter Krömer, Roman Majewski, Susanne Sandler, Hans Peter Schmidtbauer und Josef...

Doris Hawel, Friedrich Nusterer, Bürgermeister Matthias Stadler, Wolfgang Just, Helge Haslinger und Peter Lafite im Bürgermeisterzimmer, das vor 160 Jahren erste Auszahlungsstelle der Sparkasse war. | Foto: mss/Vorlaufer
2

Sparkasse: St. Pöltens älteste Bank feiert 160-jähriges Bestehen

ST. PÖLTEN (red). Um über die Gründung der Sparkasse, die Bedeutung des Geldinsituts für die Entwicklung der Stadt St. Pölten und neue Jubiläumsangebote und -aktivitäten zu informieren, luden Sparkassenvertreter und Bürgermeister Matthias Stadler an den Ort, an dem die Sparkasse im März 1954 ihren Betrieb aufgenommen hatte: Die ersten Auszahlungen erfolgten im Bürgermeisterzimmer des St. Pöltner Rathauses. "Das Zimmer war in der Erstphase quasi die erste Filiale", hielt Stadler dahingehend...

Vorstand, Sponsoren, Kapitän und die drei Neuzugänge der Falken blicken dem Saisonstart zuversichtlich entgegen.

Für höchste Spielklasse gerüstet

Die St. Pöltner Falken starten mit drei Neuzugängen gegen Krems in die Saison ST. PÖLTEN (jg). Nach 15 Jahren gelang den St. Pöltner Falken der Wiederaufstieg in die Handball Liga Austria (HLA), die höchste Spielklasse Österreichs. Mit dem Derby gegen Krems am 30. August steht nun der Saisonstart, der neben der neuen Liga eine neue Spielstätte sowie drei Neuzugänge mit sich bringt, unmittelbar bevor. Die Heimspiele bestreiten die Falken heuer nicht mehr in der Prandtauerhalle, sondern im...

Foto: privat
3

Erfolgreiche St. Pöltner Kooperation am deutschen Markt

ST. PÖLTEN (red). Begonnen hat es 2003 mit den ersten Immobilieninvestitionen der Baumgartner-Gruppe in Berlin, wo die Finanzierung und Versicherung der Objekte nur vor Ort mit deutschen Banken und Versicherungen realisierbar war. Heute ist alles anders: Der Großteil von insgesamt sechzehn Liegenschaften in der deutschen Bundeshauptstadt wird nun von der Sparkasse Niederösterreich finanziert und alle sind über Vermittlung der VMG bei der Wiener Städtischen in der Landesdirektion St. Pölten...

Wolfgang Just, Josef Kronister, Helge Haslinger | Foto: ÖRK / René Repa
2

Sparkasse und Rotes Kreuz erneuern Partnerschaft

ST. PÖLTEN (red). Die Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG und das Rote Kreuz St. Pölten erneuerten ihre langjährige Zusammenarbeit. Die Vorstandsdirektoren Helge Haslinger und Wolfgang Just besuchten mit Direktionsrat Peter Lafite die Rotkreuz-Bezirksstelle St. Pölten und überreichten Bezirksstellenleiter Josef Kronister als jüngstes Zeichen der Partnerschaft einen Scheck. „Die Sparkasse ist uns seit vielen Jahren ein wichtiger Partner und großzügiger Förderer. Ohne Unterstützung aus der...

Andreas Kendler, Vorstandsdirektor Helge Haslinger, Wolfang Matzl, Andrea Baumgartner, Vorstandsdirektor Wolfgang Just, Didi Prochaska, Barbara Mayer, Franz Panwinkler, Karl Mayer | Foto: privat

Sparkasse lud zur Rederei

ST. PÖLTEN (red). Die Rederei ist mittlerweile eine Institution und kann auf eine belebte Geschichte blicken. So trafen sich Gleichgesinnte bereits zum 15. Mal zum Austausch über Business, Ziele und Visionen. Der neugestaltete Frei:raum in der Herzogenburgerstraße bot den Besuchern eine spannende Kulisse für diesen entspannten, von Networking gezeichneten, Abend. Als besonderes Highlight konnten die Besucher der Rederei exklusiv die Ausstellung „Vom 5 Uhr Tee zum Frequency“ inklusive spannender...

Helge Haslinger und Harald Kriebel präsentierten in St. Pölten die aktuelle IMAS-Studie zu Wertpapieren.

Vermögensverwaltung mit Hirn und Hausverstand

ST. PÖLTEN (red). Mit Bildung, Wissen und Transparenz will die Sparkasse das Image der Banken stärken, Gefahren durch Fehlberatungen minimieren und dahingehend die Sicherheit der Kunden erhöhen. Denn wie eine aktuelle Studie des Instituts für Markt- und Sozialanalysen (IMAS) im Auftrag von Erste Bank und Sparkassen ergab, stuft jeder zweite Niederösterreicher sein Wissen rund um Wertpapiere als mangelhaft ein. Gleichzeitig sind sich acht von zehn Niederösterreichern bewusst, am Sparbuch durch...

v.l. Sabrina Grillitsch, Mag. Helge Haslinger (Vorstandsdirektor Sparkasse NÖ), DI Dr. Doris Agneter (GF tecnet equity), Dr. Christian Moser (Vizepräsident Wirtschafskammer NÖ). | Foto: Andreas Chrastka, i2b

Niederösterreichs Gründer zeigen Mut zur Innovation

Im Landhaus in St. Pölten fiel der Startschuss zum diesjährigen i2b Businessplan-Wettbewerb. Teilnehmerin am Südpol-Wettlauf als Ehrengast. Auch heuer stehen ein professionelles Unternehmenskonzept und eine innovative Geschäftsidee im Vordergrund. Eine originelle Idee allein ist noch kein Garant für ein erfolgreiches Unternehmen. Für die erfolgreiche Umsetzung braucht es neben Ausdauer und Zielstrebigkeit auch eine entsprechende Vorbereitung. Zahlreiche Hilfestellungen zum Meistern der...

4

Steuern sparen: Infos, die ihr Geld wert sind

Im Wissensforum der Sparkasse informierte Steuerberater Andreas Weiß über die Arbeitnehmerveranlagung HERZOGENBURG (jg). Weil Informationsbedarf bestehe, wie Walter Dörflinger meint, lud der Vorstandsdirektor der Sparkasse Herzogenburg zum Wissensforum über die Arbeitnehmerveranlagung. Steuerberater Andreas Weiß, der mit Gattin Aida von Krems in die Stiftsstadt kam, informierte in diesem Rahmen, wie man Geld für zu viel bezahlte Lohnsteuer zurückholen kann: Etwa über Absatzbeträge für Kinder,...

38

St. Pölten stand ganz im Zeichen des Geldes

ST. PÖLTEN (wp). Banken sind aus dem modernen Leben nicht wegzudenken. Am Weltspartag luden auch die St. Pöltner Geldinstitute ihre Kunden in ihre Filialen um sie an die Bedeutung des Zahlungsmittels und des Sparens zu erinnern. Auch ein Tross von Verantwortungsträgern aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik machte sich auf, um so manchen der zahlreichen Empfänge zu besuchen. Darunter Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann, Gerichtspräsident Franz Cutka, NÖ-Militärkommandant-Stellvertreter Bruno...

Im feschen Dirndl-Look beim Tag der offenen Tür: Astrid Winterleitner und Ines Lendl
9

Tag der offenen Tür in der Sparkasse Neulengbach

NEULENGBACH (mh). Ausgelassene Oktoberfeststimmung war am vergangenen Freitag in der Sparkasse Neulengbach angesagt. Im Trachtenlook feierten die Mitarbeiter der Filiale mit ihren Kunden bei Weißwurst und Brezeln den abgeschlossenen Umbau. "Foyer, Kassenraum, Mezzanin und die Räumlichkeiten im ersten Stock wurden umgestaltet", freut sich Bereichsleiterin Regina Leodolter. "Nun ist alles heller und freundlicher eingerichtet." Insgesamt investierte die Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach in die...

"Vertrauen in Betreuer ist da"

HERZOGENBURG (jg). "Das Image der Banken ist schlecht, aber das Vertrauen in die Betreuer ist da", sagt Friedrich Stefan, Vorstandsdirektor der Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach. Gemeinsam mit seinem Kollegen Walter Dörflinger lud er Medienvertreter zum Frühstück. Gesprächsthema war nicht nur der Weltspartag, sondern auch die Banken- und Wirtschaftskrise. 40 Prozent Eigenkapital Angesichts dieser scheint die Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach gut aufgestellt. Die Vorgabe von neuen Prozent...

7

Eine Auszeichnung für die beste Geschäftsstelle

HERZOGENBURG / NEULENGBACH (jg). Am Programm der 34. Hauptversammlung des Sparkassenvereins der Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach im Stift Herzogenburg stand mitunter der Bericht über den Jahresabschluss 2012 samt Lagebericht und die Änderung der Satzung. Medienvertreter waren aber erst zu den womöglich für einige der rund 150 Besucher wichtigsten Programmpunkten geladen: Die Verleihung von Sparkassen-Ehrennadeln und die Auszeichnung der besten Geschäftsstelle 2012, die die Mitarbeiter der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.