Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Der Spatenstich in der Waldmüllergasse besiegelt den Baubeginn des zweiten Bauabschnittes.
6

Startschuss für den zweiten Bauabschnitt der OSG in der Waldmüllergasse Oberwart

OBERWART (kv). Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat es sich zur Aufgabe gemacht, von einem Stadtrandentwickler zu einem Ortskerngestalter zu werden. Aus diesem Grund erwarben sie das ehemalige Magnet-Grundstück. Nach Fertigstellung des Demenzzentrums in Kooperation mit der Diakonie Südburgenland fiel am 30. August 2018 der Startschuss für den zweiten Bauabschnitt, in dem 28 Wohnungen entstehen. Das Bauvolumen beträgt 3,6 Millionen Euro. Für die Planung zeigte sich Architekt Martin...

Am Standort von Oberwart Druck baut die Neue Eisenstädter 22 Wohnungen mit Tiefgarage.
9

Neue Wohnprojekte der Neuen Eisenstädter in Oberwart

Am Gelände der ehemaligen Oberwart Druck in der Steinamangererstraße entstehen 22 Wohnungen. OBERWART (kv). Aktuell verwirklich die Neue Eisenstädter nach den Plänen des Architekturbüros BPM eine Wohnhausanlage in der Steinamangererstraße. Insgesamt werden 22 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen in zwei Stiegen errichtet. Die Größe reicht von 49 bis 86 Quadratmeter. Alle Wohnungen verfügen über einen Eigengarten bzw. einen Balkon. Mit dem Spatenstich am 24. Juli 2018 wurde das Projekt offiziell gestartet,...

Gregor Hafner (li.), GF Michael Oberfeichtner, GF Erich Krukenfellner, Gregor Strobl und Bgm. Wolfgang Tauss geben mit dem Spatenstich den Startschuss zum Bau.
5

O.K. Energie Haus errichtet neue Produktionsstätte in Großpetersdorf

3200 m² Gesamtnutzfläche, eine topmoderne Produktionsanlage samt Bürogebäude mit Showroom sind geplant. GROßPETERSDORF. Das Fertighausunternehmen in Großpetersdorf ist vor allem in den letzten Jahren stark gewachsen und beschäftigt aktuell 34 Mitarbeiter. "Der aktuelle Standort verfügt einfach nicht mehr über die Kapazitäten, die wir für einen reibungslosen Betrieb brauchen", sagt Geschäftsführer Michael Oberfeichtner. Startschuss für den Bau In wenigen Tagen rücken die Bagger an. Neuer...

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet sechs Reihenhäuser und sieben Wohnungen in Riedlingsdorf.
2

In Riedlingsdorf fällt der Startschuss für die Reihenhäuser der OSG

RIEDLINGSDORF (kv). Am Freitag, den 23. März 2018 fand der Spatenstich zum neuesten Projekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Riedlingsdorf. Sechs Niedrigenergie-Reihenhäuser und sieben Wohnungen nach den Plänen von Architekt Ewald Wukits mit einem Investitionsvolumen von 2,6 Millionen Euro entstehen in der Rosengasse. Geplante Fertigstellung ist im Sommer 2019. Gute Zusammenarbeit Seit ziemlich genau 30 Jahren - damals unter Bürgermeister Erwin Kaipel - besteht diese gut...

Freitagnachmittag erfolgte der Spatenstich für neun Kleinwohnungen und einem Büro im Herzen von Oberschützen.
5

Neun neue Kleinwohnungen in Oberschützen

OBERSCHÜTZEN. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft startete mit dem Spatenstich am 15. September ein weiteres Wohnprojekt in Oberschützen. "Wir arbeiten seit 15 Jahren gut mit der OSG zusammen. In dieser Zeit entstanden in der Großgemeinde bereits 110 Wohnungen. Das trug auch zur positiven Bevölkerungsentwicklung bei. Oberschützen ist eine von wenigen Gemeinden, die stetigen Zuzug hat", berichtet GV Ernst Karner. Das bestätigt auch OSG-Obm. KommR Alfred Kollar: "Oberschützen ist zu einer...

Am Areal des ehemaligen Hagenauer Gasthauses wird das innovative SAMO-Center nun umgesetzt. | Foto: OSG

SAMO-Center in Markt Allhau wird realisiert

Vom Nahversorger bis zur Dachterrassenwohnung entsteht im ehemaligen Gasthaus Hagenauer in Zusammenarbeit mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. MARKT ALLHAU. Vor neun Jahren begann die Zusammenarbeit der Marktgemeinde Markt Allhau mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) durch die Errichtung von Wohnungen in Buchschachen in zentraler Lager. Mittlerweile entstanden in Buchschachen acht Wohnungen und in Markt Allhau 18 Wohnungen. 

Aktuell laufen die Vorbereitungen für ein ganz...

Die Feuerwehr St. Martin wird auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
9

Sanierungsstart für die Feuerwehr St. Martin in der Wart

Am Dienstag, den 8. November 2016, erfolgte der Spatenstich für den geplanten Zubau des in die Jahre gekommenen Feuerwehrhauses. ST. MARTIN (kv). Die Stadtgemeinde Oberwart investiert rund 450.000 Euro in die dringnd notwendige Sanierung. Die Planung, welche Architekt Martin Schwartz inne hat, läuft bereits seit Monaten und konnte nunmehr das umfassende Sanierungskonzept fertiggestellt werden. Die Bauarbeiten vom Bauunternehmen Schwartz starten in wenigen Tagen. „Die Feuerwehr ist eine enorm...

Oberwarts Bgm. Georg Rosner, Oberschützens Bgm. Hans Unger, Kurbad-Vorstandsdirektor Dr. Leonhard Schneemann, Landesrat Helmut Bieler, Bad Tatzmannsdorf Vize-Bgm. Gert Polster, Landesrat Alexander Petschnig, AVITA-Geschäftsführer Peter Prisching, Landeshauptmann Hans Niessl, Bad Tatzmannsdorfs Bgm. Ernst Karner, Herbert Treiber, LAbg. Michaela Resetar, Komm. Rat Ewald Tölly (v.l.n.r.).
2

Neuer Fußballplatz für Fußballarena Bad Tatzmannsdorf

In der Bad Tatzmannsdorfer Fußballarena wird ein weiterer Rasenplatz angelegt. Damit stehen den Mannschaften in Zukunft zwei Rasenplätze und ein Kunstrasenplatz zur Verfügung. Die Fußballarena Bad Tatzmannsdorf entwickelte sich in den letzten Jahren zu einer Erfolgsgeschichte. Zahlreiche internationale Topteams wie das kroatische Nationalteam oder auch der von Peter Stöger betreute 1. FC Köln schlugen ihre Zelte in Bad Tatzmannsdorf auf. Ab 2017 wird den Mannschaften noch ein weiterer...

Der Spatenstich "Am Sportplatz" in Jabing für sechs weitere Wohnungen der OSG erfolgte am Freitagnachmittag.
5

Jabing: Spatenstich für sechs weitere OSG-Wohnungen

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet sechs Wohnungen "Am Sportplatz" JABING. Der Spatenstich für die sechste Wohnhausanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Jabing fiel am 9.9. "Nach Fertigstellung kommenden Herbst haben wir dann insgesamt 30 Wohnungen gemeinsam mit der OSG realisiert. Das sind etwa zehn Prozent aller Haushalte in Jabing. Getreu dem Motto "Fühl dich wohl in Jabing" wollen wir für die Bürger Service sein. Dazu gehört auch die Bereitstellung von Wohnraum....

Mit dem Spatenstich am Freitag begann die Realisierung des Wohntraums von Familie Pickl gemeinsam mit Town & Country in Großpetersdorf. | Foto: zVg

Town & Country feiert Spatenstich in Großpetersdorf

Erstes Town & Country-Haus aus Oberwart wird im Bezirk realisiert. GROSSPETERSDORF. Am Freitag feierte Town & Country Oberwart den Spatenstich für das Einfamilienhaus der Familie Jessica und Philipp Pirkl in Großpetersdorf. Gemeinsam mit den beteiligten Handwerksunternehmen aStifterBau und HEGA Haustechnik sowie Bürgermeister Wolfgang Tauss geben Fam. Pirkl sowie Geschäftsführer Kurt Medlitsch den Startschuss für eine geräumige Stadtvilla 150. Nur vier Monate Bauzeit „Dieses Haus wird massiv...

Der Spatenstich für das neue Projekt der Unger Steel Group bei TLC Temmel in Graz ist der erfolgt. | Foto: Foto-Studio-Alexandra
5

Unger Steel Group verwirklicht Logistik Center in Graz

Das Oberwarter Unternehmen und TLC Temmel setzen ambitioniertes Präzisionswerk gemeinsam um. OBERWART/GRAZ. Die Unger Steel Group und TLC arbeiten bereits zum vierten Mal an einem ambitionierten Großprojekt: Mit dem Neubau des Logistik Centers für TLC in Graz wird auf über 26.400 m² ein Projekt in einer anspruchsvollen Bauzeit von nur sieben Monaten errichtet. Die Fertigstellung des Logistik Centers ist mit Januar 2017, die Finalisierung des ersten großen Hallenteils mit 30. September 2016...

14

8,7 Millionen für die Landesberufsschule Pinkafeld

Das Land Burgenland investiert in Umbau, Sanierung und Zubau des Bildungsinstituts. Das Projekt wird in zwei Etappen umgesetzt. Im Jänner 1950 wurde der Unterricht in der Landesberufsschule in Pinkafeld im ehemaligen Schloss Bátthyány aufgenommen. Seitdem haben rund 85.000 Lehrlinge die LBS Pinkafeld besucht. Die Gebäude, insbesondere die Werkstätten der KFZ-Technik- und der Metalltechnik-Berufe, weisen heute grobe Baumängel auf und entsprechen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik. Die...

16

Fünf Millionen für Seniorenwohngemeinschaft Plus in Oberwart

Mit dem Spatenstich fiel der Startschuss für neues Vorzeigeprojekt von OSG und Diakonie am Gelände des ehemaligen Magnetmarkts. OBERWART (ms). Am Freitag, 30. Oktober, setzte der Spatenstich am Gelände des ehemaligen Magnet-Supermarkts "den symbolischen Start für einen Meilenstein in einem Teil der Stadt, der zentraler nicht sein kann", wie KommR Alfred Kollar, Geschäftsführer der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in seiner Einleitung betonte. Als Partner für das knapp Millionen Euro...

Mit dem Spatenstich am 27. März fiel der Startschuss für ein soziales Großprojekt in Großpetersdorf
47

Neun Millionen Euro für Pflegekompetenzzentrum

Der Spatenstich für eines der größten Bauvorhaben der OSG fiel in Großpetersdorf Dass die Marktgemeinde Großpetersdorf und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft ein gutes Gespann sind, beweist die mittlerweile über 50-jährige, überaus erfolgreiche Zusammenarbeit. Das erste Bauprojekt wurde 1962 umgesetzt. Ein halbes Jahrhundert, in dem 284 Wohnungen und Reihenhäuser errichtet worden sind – das heißt, dass über 650 Großpetersdorferinnen und Großpetersdorfer bei der OSG wohnen! Größtes...

In der 3D-Grafik sind der Haupteingang (links) und der schön gestaltete Eingangsbereich zu sehen. | Foto: OSG
4

Pflegekompetenzzentrum für Großpetersdorf

Mit 60 Pflegebetten, 15 betreuten Wohnungen und 6 - 10 Tagesbetreuungsplätzen soll das Pflegekompetenzzentrum als eines der größten Projekte in die Geschichte der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, die als Bauträger fungiert, eingehen. Bürgermeister Wolfgang Tauss begrüßt dieses Großprojekt: "Wir hoffen natürlich, dass viele einheimische und umliegende Firmen durch dieses Bauvorhaben neue Aufträge bekommen." Das 8 Millionen Euro-Projekt wird nicht nur die Wirtschaft in der Umgebung ankurbeln,...

Der Spatenstich für acht weitere Starterwohnungen in Riedlingsdorf ist gefallen
1 4

Neue Wohnungen für Riedlingsdorf

Vor 27 Jahren entschloss sich die Gemeinde Riedlingsdorf Wohngemeinde zu werden. Bis heute hat sich dieser Schritt wie auch der Bevölkerungszuwachs bestätigt als richtig erwiesen. Vor über 20 Jahren begann auch die Zusammenarbeit mit der Oberwarter Siedlungsgensossenschaft. "In dieser Zeit entstanden 18 Wohnungen, 27 Reihenhäuser, in denen rund 200 Menschen wohnen", berichtet OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar beim kürzlich erfolgten Spatenstich einer neuen Wohnhausanlage in der Wiesengasse....

In Rotenturm wurde die Dachgleiche gefeiert | Foto: OSG
2

OSG feiert Baufortschritt in Rotenturm

In Rotenturm gab es für die Vertreter der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und Gemeinde vor wenigen Tagen gleich doppelten Grund zu feiern. Zum einen wurde auf den zügigen Baufortschritt der Reihenhausanlage angestoßen, zum anderen erfolgte auch gleich der Startschuss für das neue Wohnungsprojekt. Über 30 Wohnungen "Die Europagemeinde Rotenturm war lange ein weißer Fleck auf der OSG-Landkarte – erst vor rund 7 Jahren wurde mit dem Bau von Wohnungen begonnen. Dank der guten...

Mit dem Spatenstich erfolgte der Startschuss für das 1,5 Millionen Projekt im Gewerbegebiet Rotenturm
17

1,5 Millionen für Redwellstandort

Neue Produktionsstätte wird im Gewerbegebiet Rotenturm errichtet Mit dem Spatenstich am 24. Juli erfolgte der Startschuss für die neue Redwell-Produktionshalle mit Penthouse im Gewerbegebiet Rotenturm. Als Generalunternehmer fungiert die Unger Steel Group aus Oberwart. Klein angefangen Begonnen hat alles sehr klein. "Meine Frau sagte vor Jahren zu mir, du hast doch Elektrotechnik studiert, du kannst das. Zuerst kam also der Gedanke, dann die Idee und schon ging das Chaos los. Ich begann zu...

Beim Spatenstich: Josef Kölich (Firma Kager) Bernd Berk (Beto Bau), Bgm. Hermann Pferschy, Dr. Ulrike Habeler (JAZ), Wolfgang Habeler (JAZ), VBgm. Alfred Lehner, Pfarrer Wolfgang Johannsen | Foto: Anton Dirnberger
3

„JAZ – Jung & Alt: Zusammenhalt“ in Markt Allhau

Dreistufiges Großprojekt geht nun in die 2. Phase Am Montag, 23. Juni, fand der 2. Spatenstich des Bauprojekts „Jung & Alt: Zusammenhalt“ in Markt Allhau statt, der den offiziellen Beginn von Bauphase 2 einläutete. Anwesend waren Bürgermeister Hermann Pferschy, Vizebürgermeister Alfred Lehner sowie der Vereinsvorstand des Vereins „Jung & Alt: Zusammenhalt“ Dr. Ulrike Habeler und Wolfgang Habeler. Barrierefreie Bungalows In Bauphase 2 werden auf dem Areal von gesamt 12.000 m2 Fläche vorerst zwei...

Spatenstich für neue Wohnhausprojekte der OSG in der Feldgasse

18 neue Wohnungen für Bad Tatzmannsdorf

Die OSG und die Kurgemeinde Bad Tatzmannsdorf – mit 530.000 Nächtigungen im Jahr Spitzenreiter unter den Tourismusgemeinden im Burgenland ist – verbindet seit 20 Jahren eine außergewöhnlich gute Zusammenarbeit. Vor mittlerweile 2 Jahrzehnten wurde die 1. OSG-Wohnhausanlage in der Feldgasse errichtet. Alleine in den letzen knapp 6 Jahren wurden an der Lichtenwaldstraße 45 Wohnungen gebaut. 135 Wohnungen und 6 Reihenhäuser Insgesamt gehen im Kurort sagenhafte 135 Wohnungen und 6 Reihenhäuser auf...

42

OSG baut in Goberling und Drumling 8 neue Wohnungen

Die OSG investiert mit den Projekten in Goberling und Drumling 1,3 Mio € in die heimische Wirtschaft. GOBERLING/DRUMLING (ps.) Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) gab am Wochenende den Startschuss für den Bau acht neuer Wohneinheiten in den Ortsteilen Goberling und Drumling der Großgemeinde Stadtschlaining. Ein gelungenes "Fichtner/Bieler-Projekt" OSG-Geschäftsführer Dr. Alfred Kollar lobte bei der Spatenstichfeier die jahrelang gute Zusammenarbeit mit der Gemeindeführung und bei den...

23

Spatenstich für "mein c+c pfeiffer Südburgenland"-Abholmarkt ist erfolgt

Fertigstellung des neuen Großmarkt für Gastronomie- und Gewerbebetriebe ist für 2014 geplant. OBERWART (ms). Am 17. Oktober fiel mit dem Spatenstich der Startschuss für den neuen großen Abholmarkt von cash&carry Nussbaumer im Gewerbegebiet Oberwart Nord. Insgesamt 2.500 m² wird der Abholmarkt für Gastronomie- und Gewerbekunden umfassen und damit als Lieferknotenpunkt für die gesamte Region Südburgenland fungieren. "Dieser neue Standort ist ein Meilenstein für c+c und wird perfektes Service fürs...

6

An die Spaten, fertig, los!

In Unterwart fiel Startschuss für nächste OSG-Wohnungen In Unterwart selbst hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft bereits 17 Wohnungen errichtet, im Ortsteil Eisenzicken sind insgesamt 8 Wohnungen gebaut worden. Zentral gelegen Zentral und direkt an der Hauptstraße, auf dem Areal des alten Sportplatzes, wurde nach den Plänen von Architekt Heinrich Wolfgang Gimbel ein energietechnisch optimiertes Wohnhaus mit insgesamt 5 Wohnungen errichtet, und im Vorjahr an die neuen MieterInnen...

4

Baustart für neue Wohnungen in Rechnitz

Mit der Errichtung von Kleinwohnungen, die im Erdgeschoß für Senioren und im Obergeschoß als Startwohnungen, besonders für junge Menschen, vorgesehen sind, haben die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und die Marktgemeinde Rechnitz voll ins Schwarze getroffen. 
In einer wunderbaren Ruhelage unmittelbar neben dem Schlosspark sind im Sommer 2010 die 8 Wohnungen des 1. Bauabschnittes in der Schulgasse fertiggestellt und übergeben worden. Das Konzept dieses Generationenmix ist voll...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.