Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Neue Bungalows für Markt Neuhodis: OSG-Obmann Alfred Kollar, Bürgermeister Joachim Radics, Ewald Gossy | Foto: OSG
14

Wohnbau
Neue Wohnprojekte der OSG in Markt Neuhodis und Oberkohlstätten

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) startet weitere Wohnprojekte in Markt Neuhodis und Oberkohlstätten. Der Spatenstich für insgesamt sieben Bungalows erfolgte am Freitag. MARKT NEUHODIS / OBERKOHLSTÄTTEN. Der dritte Bauabschnitt für Bungalows in Markt Neuhodis wurde von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft mit dem Spatenstich am Freitag eingeläutet. "In den letzten Jahren haben wir bereits zehn moderne Häuser in zwei Bauabschnitten realisiert – und jetzt geht der Bungalow-Boom in...

Der Spatenstich für das neue Reihenhausprojekt in der Mühlgasse Oberwart ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
11

Oberwart
6,1 Millionen Euro für 14 Reihenhäuser der Neuen Eisenstädter

Der Spatenstich für ein großes Reihenhausprojekt der Neuen Eisenstädter in Oberwart fiel am Mittwochvormittag in der Mühlgasse. OBERWART. Seit vielen Jahren zählt die Neue Eisenstädter Wohnbaugenossenschaft zu den verlässlichen Partnern für die Stadtgemeinde Oberwart im Wohnbau. Seit 1984 baute diese stolze 160 Wohnungen und 27 Reihenhäuser. "Ich bin der Neuen Eisenstädter dankbar, dass sie gerade in einer immens schwierigen Phase für die Bauwirtschaft mit so einem großen Proejekt einen Impuls...

Landesrat Heinrich Dorner (Mitte) nahm gemeinsam mit den Beteiligten am Hochwasserschutz-Projekt in Riedlingsdorf, dem Rückhaltebecken Lehmgraben, den Spatenstich vor. | Foto: Landesmedienservice
3

Riedlingsdorf
Eine Million Euro für neues Rückhaltebecken Lehmgraben

Der Spatenstich für ein neues Rückhaltebecken in Riedlingsdorf ist erfolgt. Die Fertigstellung des Projekts ist für Ende 2025 geplant. Rund eine Million Euro wird somit in eine weitere Hochwasserschutzmaßnahme in der Gemeinde investiert. RIEDLINGSDORF. In der Marktgemeinde Riedlingsdorf fand am Dienstag der Spatenstich für ein neues Rückhaltebecken am Pinka-Zubringer Lehmgraben statt. Für Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner wird damit „ein entscheidender Schritt unternommen, die Bevölkerung,...

Der Spatenstich für den neuen Vital- und Fitnesspark in Großpetersdorf ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
18

Großpetersdorf
Eine Million Euro für neuen Vital- und Fitnesspark

Der Spatenstich für das neue Bewegungsprojekt in der Marktgemeinde Großpetersdorf ist erfolgt. Der Vital- und Fitnesspark soll alle Generationen zum Sport bringen. GROSSPETERSDORF. Die ersten Bauarbeiten laufen bereits. Mit dem Spatenstich am Freitagvormittag erfolgte der offizielle Startschuss für den Vital- und Fitnesspark in Großpetersdorf, der als Leader-Projekt umgesetzt wird und dem Areal des ehemaligen Fitnessparcours neues Leben einhauchen soll. "Dieser ist mit der Zeit eingeschlafen...

Vertreter von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und der Gemeinde Oberwart nahmen den Spatenstich für das neue Wohnprojekt in der Röntgengasse in Oberwart vor.  | Foto: OSG
3

Spatenstich
OSG-Wohnprojekt für die jüngere Generation in Oberwart

Vierzehn neue Startwohnungen für junge Menschen wird die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) demnächst in der Röntgengasse in Oberwart errichten. Das neue Wohnprojekt soll speziell auf die Bedürfnisse der jüngeren Generationen zugeschnitten werden.  OBERWART. "Mit diesem Projekt setzen wir ein Zeichen für die Zukunft des Wohnens in Oberwart und schaffen einen Raum, der den Lebensstil und die Bedürfnisse junger Menschen in den Mittelpunkt stellt", erzählte OSG-Chef Alfred Kollar. Insgesamt...

SOWO GF- Melanie Piskernik, Bgm. Marc Hoppel, Vzbgm. Johannes Pfeffer, Planer Bernd Berk und Gemeindearzt Gerald Koller luden zum Spatenstich und Baustart der neuen Arztpraxis in Grafenschachen.
9

Grafenschachen baut neue Arztpraxis
Spatenstich für neue Arztpraxis

Spatenstichfeier für den Bau einer neuen Arztpraxis in Grafenschachen. Eine neue Praxis für den  Gemeindearzt Gerald Koller entsteht am Areal des im Bau befindlichen Pflegestützpunktes Grafenschachen und soll im Juli 2025 fertiggestellt sein. GRAFENSCHACHEN. "An der Bausubstanz der Gemeindearzt-Praxis im Ortskern von Grafenschachen hat der Zahn der Zeit deutliche Spuren hinterlassen. Kurz wurde im Gemeinderat über Sanierungsmaßnahmen diskutiert - letztendlich fiel die Entscheidung: Neubau einer...

Der Spatenstich für den modernen Bauhof der Marktgemeinde Kemeten ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
Video 13

Kemeten
Zwei Millionen Euro für neuen Bauhof mit Grünschnittplatz

Der Spatenstich für den neuen Bauhof der Gemeinde Kemeten erfolgte am Dienstagvormittag. KEMETEN. Der Spatenstich für den neuen Bauhof der Marktgemeinde Kemeten wurde am Dienstag im Beisein von Gemeindevertretern, Vertreter ausführender Firmen wie Gerhard Horn (Klöcher Bau), der PEB und Anrainern gesetzt. "Der Bauhof in der Bergstraße hat viele Jahre gute Dienste geleistet, ist aber in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den Anforderungen der heutigen Zeit. So haben wir dort zwei...

Offizieller Spatenstich. Florian Pilz (Geschäftsführer Netz Burgenland), Reinhard Czerny (Aufsichtsratsvorsitzender Netz Burgenland, CFO Burgenland Energie AG), Stephan Sharma (Vorstandsvorsitzender, CEO Burgenland Energie AG), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Hannes Androsch (Aufsichtsratsvorsitzender EUROPTEN), Wilfried Rendl (CEO EUROPTEN) und Franz Rossler (CFO EUROPTEN). | Foto: Burgenland Energie AG
2

Netzausbau Mittelburgenland
Startschuss für 110-kV-Leitung gefallen

Am 1. Juli wurde der Startschuss für den Bau der neuen 110-kV-Leitung von Netz Burgenland gegeben. Der Spatenstich erfolgte im südburgenländischen Holzschlag. BEZIRK OBERPULLENDORF. Die neue Hochspannungsleitung wird sich vom Umspannwerk (UW) Oberpullendorf bis zum UW Rotenturm erstrecken. Realisiert wird das Großprojekt vom österreichischen Unternehmen EUROPTEN. Der Bau soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein. Umweltfreundliche TrassenDer Trassenverlauf wurde so geplant, dass er optimal auf die...

Beim aktuellen OSG-Projekt wird verbauter Boden wieder entsiegelt: Bgm. Harald Kahr, LA Doris Prohaska, OSG-Obm. Alfred Kollar, 2. Vizebgm. Olivia Kaiser und 1. Vizebgm. Lukas Faulhammer | Foto: Michael Strini
10

Großetersdorf
OSG baut neue Wohnhausanlage am ehemaligen Billa-Areal

Der Spatenstich für ein neues Wohnprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft am ehemaligen Billa-Areal in Großpetersdorf erfolgte am Montag. Dabei soll ein Teil des versiegelten Bodens wieder grün werden. GROSSPETERSDORF. Im Jahr 2020 eröffnete Billa am damals neuen Standort in Großpetersdorf die größere Filiale. Seit damals steht die ehemalige Billa-Filiale leer. Vor zwei Jahren erwarb die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) das Grundstück und startete nun mit einem weiteren...

Gismo wurde von drei frei herumlaufenden Hunden zu Tode gebissen. | Foto: Fam. Polster
1 9

Hund tot gebissen, Raser auf S31
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. 8.000 Euro für "Hilfe direkt" von Franz Grandits 1,9 Millionen Euro für Zu- und Umbau der „vamos“-Küche Drei freilaufende Hunde töteten kleinen Pekinesen FPÖ präsentiert Plakate für die EU-Wahlen in Rust Erfolgreicher Saisonstart für Vollmann und Bader Bagger brannte in Halle in Unterschützen Tafeln mit QR-Codes sorgen für mehr Übersicht 63-jähriger Lenker fuhr mit 179km/h auf...

Der Spatenstich für den Zu- und Umbau der vamos-Küche ist erfolgt. | Foto: Landesmedienservice
2

Markt Allhau
1,9 Millionen Euro für Zu- und Umbau der „vamos“-Küche

Die „vamos“-Küche in Markt Allhau wird ausgebaut. Der Spatenstich für das Bauprojekt erfolgte am 19. April. MARKT ALLHAU. Der gemeinnützige Verein „vamos“ mit Obmann Gerhard Kuich und Geschäftsführer René Höfer an der Spitze stellt die Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in allen Lebenslagen ins Zentrum seiner Aktivitäten und bietet für Jugendliche, Erwachsene und Kinder ein vielfältiges Angebot zur Weiterentwicklung in Arbeit und Freizeit. In der Tagesküche in Markt Allhau...

Der für drei Tage angesetzte Baukartell-Prozess endete bereits nach wenigen Stunden.
5

Krankenhausbau & Gerichtsprozese
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Landeshauptmann verfasst Novelle zum Krankenanstaltengesetz Burgenländischer Baukartell-Prozess endete mit Geldstrafen 4 Jahre Gefängnis für Diebstahl edler Weine Was euch am "Neuen Strand am Neusiedler See" ab Juni erwartet Andreas Baliko neuer Geschäftsführer bei LBG Burgenland Spatenstich für neuen Pflegestützpunkt in Grafenschachen Zahlreiche Geehrte aus dem Bezirk Oberwart

Am Donnerstag, 8. März, erfolgte der Spatenstich für ein neues 5,9 Millionen Euro-Projekt der OSG. | Foto: OSG
2

Bad Tatzmannsdorf
Startschuss für die "Neue Welle" mit der OSG

In Bad Tatzmannsdorf erfolgte der Spatenstich für die "perfekte Welle". BAD TATZMANNSDORF. Die „OSG-Projekt-Kenner“ haben mit Sicherheit gleich erkannt, um welches Projekt es geht. Gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Laimer, Vizebürgermeisterin Christine Kotschar, Hans Kurz, stellvertretend für die Gemeindeverwaltung und vielen weiteren, am Projekt beteiligte Personen, läutete OSG-Obmann Alfred Kollar am Donnerstag, 7. März, ganz offiziell den Bau der 2. Welle in Bad Tatzmannsdorf ein. Damit...

Der Spatenstich für eine weitere Wohnhausanlage in der Sonnensiedlung ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
5

Neustift an der Lafnitz
Spatenstich für weitere zehn OSG-Wohnungen

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet neues Wohnhaus in der Sonnensiedlung. NEUSTIFT/LAFNITZ. Die Gemeinde Neustift an der Lafnitz ist seit mehr als 20 Jahren Partner der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Im März 2001 fand der Spatenstich für das 1. Wohnhaus in der Gemeinde statt! Am Mittwoch, 6. März, wurde der Spaten für ein weiteres Wohnprojekt "gestochen". Mit dabei waren u.a. Bgm. Johann Kremnitzer, Vizebgm. Ernst Pratl, OSG-Obm. Alfred Kollar sowie Vertreter der...

Die Volksschüler und Kindergartenkinder waren beim Spatenstich mit dabei. | Foto: Michael Strini
1 18

Holzschlag
Knapp 6,4 Millionen Euro für den neuen Bildungscampus

Der Spatenstich für den Bildungscampus Unterkohlstätten-Holzschlag ist erfolgt. HOLZSCHLAG. Ursprünglich waren es fünf Schulen, danach drei und derzeit sind es noch zwei. In gut einem Jahr werden die beiden Volksschulen und der Kindergarten der Gemeinde Unterkohlstätten im neuen Bildungscampus Unterkohlstätten-Holzschlag zusammengelegt. Dieser entsteht in unmittelbarer Nähe des bereits in Bau befindlichen neuen Feuerwehr- und Vereinshauses in Holzschlag. Unterstützt vom Land Burgenland werden...

Zwei Oberwarter bei der COP28 in Dubai: Aaron Sterniczky und Swan Senesi | Foto: Aaron Sterniczky
13

Krampusläufe, Spatenstich, Klimakonferenz
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Erster Krampuslauf in Deutsch Schützen mit Castro Olber DevilsGymnasium Wolfgarten lud zum Tag der offenen Tür Oberwarter Aaron Sterniczky und Swan Senesi in Dubai Startschuss für Landes-Pflegestützpunkt Minihof-Liebau Der Nikolaus kommt... Einige Ziele mit ambitioniertem Programm Stimmungsvoller Markt und Klangvolle Melodien Synode wählte Ingrid Monjencs zur Präsidentin...

Ein Spatenstich im Schnee ist auch nicht alltäglich für die OSG. | Foto: Michael Strini
11

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Winterlicher Spatenstich für "The Village"

Einen Spatenstich im Schnee gab es für das neue Großprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Oberwart. OBERWART. Lustig ging es zu beim Spatenstich im Schnee für das neue OSG-Projekt in der Riedlingsdorfer Straße in Oberwart am Mittwoch, 6. Dezember. Auf einem 25.000m2 Grundstück am nördlichen Ortsrand von Oberwart entstehen Doppelhäuser und Bungalows. "Das Projekt wird sich wie ein "wachsendes Dorf" entwickeln, deshalb auch der prägnante Name "The Village". In einer ersten Bauetappe,...

Mit dem Spatenstich fiel der Start für das neue Hangwasserschutzprojekt für die Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen. | Foto: Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen

Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen
840.000 Euro für neuen Hangwasserschutz

Der Spatenstich für den Hangwasserschutz in der Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen ist erfolgt. LOIPERSDORF-KITZLADEN. Am Mittwoch, 29. November 2023, erfolgte unter Beisein der Gemeindevertretung, sowie der ausführenden Planungs- und Baufirma der Spatenstich für das Hangwasserschutzprojekt in Loipersdorf-Kitzladen. "Nach intensiven Gesprächen mit den betroffenen Grundbesitzern, ausführlicher Planung und eingehenden Behördenterminen ist dies nach der Errichtung des Rückhaltebeckens eine weitere...

Der Spatenstich fürs neue Sport- und Nachwuchszentrum ist erfolgt. | Foto: Michael Strini
9

Großpetersdorf
Spatenstich für neue Kabine vom SV Großpetersdorf

Bei der Gemeinderatssitzung am 27. Juni beschloss der Gemeinderat einstimmig den Neubau am Sportplatzgelände. Am 2. September erfolgte nun der Spatenstich. GROSSPETERSDORF. Der ASKÖ SV Elektro Unger Großpetersdorf freut sich, dass im Gemeinderat der Grundsatzbeschluss für einen Neubau der Kabinen einstimmig erfolgte. Die alte Kabine wurde 1959 gebaut und bot Generationen von Fußballern ein Heim. "Sie war wegweisend für viele andere Vereine und wird nun durch eine neues multifunktionales...

Feuerwehrhaus-Spatenstich in Siget in der Wart. (v.l.) Ortsvorsteher Rene Pathy, Vize Reinhard Kuktits, NR Christian Drobits, Bürgermeister Manfred Wagner, Bez.-Kdt. OBR Wolfgang Kinelly, LAbg. Christian Dax, Kdt. OBI Marco Talasz, Kdt.-Stv. BI Helmut Müller | Foto: Gernot Heigl
48

Bei Straßenfest mit Musik
Spatenstich für Feuerwehrhaus-Zubau in Siget in der Wart

Spatenstich der Freiwilligen Feuerwehr Siget in der Wart für den Um- und Zubau des neuen Feuerwehrhauses. Gefeiert im Rahmen eines Straßenfestes mit kulinarischen Schmankerl und Musik. Gewürdigt durch Ansprachen prominenter Ehrengäste. SIGET IN DER WART. „Das derzeitige Feuerwehrhaus ist in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen“, begründete Kommandant OBI Marco Talasz die geplanten Bauaktivitäten. „Es wird kein Prunkpalast, aber ein modernes Feuerwehrhaus“,...

Spatenstich in Kemeten: Petra Schranz, Rainer Schranz, Barbara Binder, Viktor Binder, Bgm. Wolfgang Koller, Vize-Bgm. Franz Schiller (v.l.). | Foto: Verena Mühl
2

Kemeten
Spatenstich für neues Gewerbeprojekt von Binder Bau

Die Baufirma Viktor Binder errichtet in Kemeten ein Gewerbeprojekt mit vermietbaren oder in Eigentum zu erwerbenden Büros oder Arztpraxen im 1. und 2. Obergeschoss.   KEMETEN. Die Flächenaufteilung kann zur Zeit noch individuell auf die Wünsche der jeweiligen Mieter angepasst werden, auch besteht die Möglichkeit eine Sanitäreinheit bzw. Miniküche bei den jeweiligen Büros oder diversen Praxen einzubauen. Da im Kellergeschoss eine Tiefgarage errichtet wird, können auch Stellplätze zu den...

Spatenstich für das neue Feuerwehr- und Vereinshaus in Holzschlag: KmdtStv Martin Glatz, Vizebgm. Vanessa Tuder, Bgm. Christian Pinzker, LHStv Astrid Eisenkopf, LR Leonhard Schneemann, Kmdt Bernhard Lackner, ABI Hans Hettlinger | Foto: Christian Pinzker
21

Holzschlag
Spatenstich für neues Feuerwehr- und Vereinshaus gesetzt

Die Feuerwehr Holzschlag bekommt eine neue moderne Heimstätte. HOLZSCHLAG. Das bestehende Feuerwehrhaus der Feuerwehr Holzschlag ist in die Jahre gekommen, erbaut wurde es in den Anfängen der 1990er Jahre. Am Samstag, 13. Mai, erfolgte nun der Spatenstich für eine neue Heimstätte für die Feuerwehr und andere Vereine - inklusive einem Veranstaltungssaal und Jugendraum. "Heute ist ein großer Tag für Holzschlag. Das Feuerwehrhaus ist nicht mehr zeitgemäß und zu klein für die Größe der Feuerwehr....

Der Spatenstich für die neue Trafik wurde am Montag gesetzt: Bauunternehmer Ernst Tölly, Bgm. Georg Rosner, Andrea Holper, GR Barbara Benkö-Neudecker und Vizebgm. Michael Leitgeb | Foto: Tölly Bau

Oberwart
Spatenstich für neue Trafik von Andrea Holper gesetzt

Im Herbst soll in der Eisenstädter Straße die neue Trafik von Andrea Holper eröffnet werden. OBERWART. Aktuell gibt es in Oberwart vier Trafiken. Eva Wogotai geht in Pension und die gebürtige Oberwarterin Andrea Holper suchte um eine Konzession bei der Monopolverwaltung an: "Die Trafik wird alles anbieten: Zeitungen und Zeitschriften, Lotto/Toto, Tabakwaren und -zubehör." "Ende Jänner habe ich die Konzession erhalten und darf nunmehr in Oberwart eine Trafik eröffnen. Es gibt da viele Auflagen,...

Neues Projekt von O.K. Energie Haus in Schandorf gestartet: Franz Strobl (Fa. Kammel), Harald Knor (O.K. Energie Haus), Andres Karner (Fa. Karner), Markus Zach (Fa. Katzbeck), Werner Gabriel (Vize Bgm Schandorf), Michael Oberfeichtner (GF O.K. Energie Haus), Bernhard Herics (Bgm Schandorf), Manuel Kolonovits (Oberamtmann Schandorf), Lukas Gupper (Gemeindevorstand Schandorf). | Foto: O.K. Energie Haus
10

Spatenstich
O.K. Energie Haus errichtet Doppelreihenhäuser in Schandorf

O.K. Energie Haus errichtet vier Holz Doppelhäuser in Schandorf. SCHANDORF. Mit dem Spatenstich fiel am Freitag, 31. März, der Startschuss zum Bau von vier O.K. Energie Doppelhäusern in Schandorf. Die Firma O.K. Energie Haus GmbH hat in Schandorf Grundstücke erworben und beginnt gerade, das Areal für den Bau von vier Doppelhäusern vorzubereiten. „Uns war wichtig, dass für die Gemeinde keine Kosten entstehen – die Firma O.K. Energie Haus tritt in Vorleistung“, erklärt Bgm. Bernhard Herics: „Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.