Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Autodrom und die Märchenbahn sind eines der Highlights im Böhmischen Prater. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
44

Bildergalerie
Schöner Wochenendspaziergang im Böhmischen Prater

Am Wochenende haben viele Wienerinnen und Wiener das schöne Wetter im Böhmischen Prater genossen. Vom „Star Wars Day“ und den Fahrgeschäften bis zum schönen Ausblick auf viele Wiener Sehenswürdigkeiten: MeinBezirk hat einiges gesehen und bringt für dich eine große Bildergalerie. WIEN/FAVORITEN. Nach einigen regnerischen Tagen hat sich die Sonne am vergangenen Samstag endlich wieder gezeigt. Das war Grund genug, den Böhmischen Prater zu besuchen. Doch noch einen besseren Grund gab es, mit...

Der Kurpark Oberlaa ist eine wahre Oase mitten in Favoriten. | Foto: Antonio Šećerović/MeinBezirk
71

Bildergalerie
Ein Spaziergang durch den Kurpark Oberlaa in Favoriten

Prater, Schönbrunn und Co. sind beliebte Oasen für einen Spaziergang im Grünen. Aber warum nicht einmal einen Abstecher nach Favoriten machen? Der Kurpark Oberlaa hat mehr zu bieten, als man denkt. WIEN/FAVORITEN. Wettertechnisch hat sich der Frühling zwar nicht unbedingt von seiner stabilsten Seite gezeigt, aber der eine oder andere Tag mit Sonnenschein war dann doch dabei. Genau diese Tage eignen sich besonders gut für einen Spaziergang. Wir waren diesmal im Kurpark Oberlaa unterwegs. Ein...

Der 2.400 Quadratmeter große Teich soll das malerische Highlight des Tangentenparks darstellen. | Foto: Karl Pufler/rmw
8

Tangente Simmering
Geister-Ausfahrt als Ausflugstipp im Frühling

"Die gesperrte Ausfahrt Simmering" hat vermutlich jeder schon mal im Radio gehört. Nach der Umgestaltung wurde aus der Geister-Ausfahrt ein 60.000 Quadratmeter großer Park, der sich ideal für einen Ausflug am Osterwochenende anbietet. Jung und Alt kann sich auf lange Spaziergänge oder vielfältige Sportangebote freuen.  WIEN/FAVORITEN/SIMMERING. Der Frühling ist bereits in Wien angekommen und das Osterwochenende steht bevor. Wer die Zeit für einen Ausflug nutzen möchte, wird an der Bezirksgrenze...

2 1 11

Wiener Spaziergänge
Das ist Favoriten! Schau hinein!

Ich habe hier schon öfter erzählt, was mir mein Vater immer wieder gesagt hatte, bevor wir in meiner trostlosen ungarischen Kindheit in einer uralten Straßenbahn durch die graue Stadt fuhren. Man konnte trübsinnig werden, wenn man länger aus dem Fenster sah. Auch die Menschen waren nämlich grau. Mein Vater sagte: "Schau in die Höhe, mein Kind! Da findest du oft interessante und schöne Details! Und schau in die Häuser hinein, wenn die Tore offen sind. Ein Stiegenhaus kann auch überraschend...

2 1 11

Wiener Spaziergänge
Herbst oder Frühling oder?... Iwan!

Es war so ein strahlender Tag, dass wir einen Genesungsspaziergang in den Kurpark Oberlaa unternommen haben. Kurzzeitig verlor man sogar die zeitliche Orientierung: rostbraune Herbsblätter hier. Ganz zartes junges Frühlingsgrün dort. Quellende Magnolienknospen. Ewiggrün. Blühende Erikas. Sommerlich glitzende Teiche. Massen von quakenden Mandarin(?)-Enten, fröhlich tauchend. Es war schön. Im Tiergehege trafen wir auf unseren alten Liebling Iwan, den hatscherten Alpaka und seine Genossen. Am...

4

Wiener Spaziergänge
Gudrunstraße

Wien 10. Bezirk, Favoriten. Hurra! In der Nähe der Gudrunstraße entsteht - nach Barcelonas Vorbild - ein verkehrsberuhigtes, begrüntes, kühleres so genanntes Supergrätzel . Ich habe bereits darüber berichtet. Aber wenige Meter davon entfernt gibt es noch recht viel zu sanieren. Wenn man die hier abgebildeten Häuser der Gudrunstraße renoviert, die Fassaden wieder in der ursprünglichen Art und Weise herstellt, ändert sich zwar nicht das Mikroklima, außer das begrünte Dach macht Schule - und der...

11

Wiener Spaziergänge
Im Entenpark, Favoriten

220 000 m², hügelig, mit Fernblick auf die Berge im Südwesten Wiens. Teich, Wasservögel, große Spielplätze, eine kleine Freiluftarena. Ein Obelisk vom Meister Leherb gestaltet. Ganz in der Nähe das Laaerbergbad und die Per Albin Hansson Siedlung. Die U1-Station Altes Landgut führt auch direkt hierher. Das ist der Favoritner Volkspark, auch Entenpark genannt. Ich habe schon öfters darüber berichtet, auch die schönen bunten Vögel fotografiert. Heute waren es eher die Bäume, die uns beeindruckt...

5

Wiener Spaziergänge
10., Waldmülller-Park

Erinnerungen kommen hoch. Wegen der Omikron-Virusvariante sind wir wieder im Lockdown, wenngleich genesen und geimpft, und gehen in menschenleere Parks spazieren. Wunderschön ist es im Favoritner Waldmüller-Park. Durch die kahlen Büsche hat man jetzt auch einen besseren Blick zu den historischen Grabsteinen des Gräberhaines, der eingezäunt und so geschützt ist. Diese Grabmäler stammen aus dem 1923 aufgelassenen Matzleinsdorfer Katholischen Friedhof an dieser Stelle. Ein anderer Teil des...

1 2

Wiener Spaziergänge
Ein Schloss in Favoriten

Der Pölzerhof ist ein großer Gemeindebau im 10.Bezirk, Favoriten. Er ist 1927 fertig gestellt worden und ist heute denkmalgeschützt. Wenn man im Waldmüller Park spaziert, sieht man erst im Winter, was für ein schlossartiger Prachtbau es ist. - Wieso erst im Winter? Weil man jetzt dank den kahlen Bäumen einen guten Blick durch das Geäst darauf hat. Im Park herrscht auch Lockdown: kaum jemand geht spazieren, die schönen Spielplätze sind verwaist. Ein-zwei kleine Hunderl werden ausgeführt, sonst...

1 16

Wiener Spaziergänge
Sonne im Kurpark Oberlaa

Erst gestern hier gewesen. Heute schon wieder, denn das Wetter zu Mittag ist strahlend sonnig und windstill. Es gibt am Werktag kaum Spaziergeher, und vor der Kurkonditorei steht keine Warteschlange. Die Statue des russischen Nationaldichters Aleksander Puschkin begrüßt uns beim Eingang. Warum sie 1999 von der Stadt Moskau Wien geschenkt wurde, steht nicht dabei. Die Teiche glitzern, die Enten sind noch aufgekratzter als gestern. Einige Büsche haben dicke Knospen - dabei ist erst der 25.Januar....

3

Wiener Spaziergänge
Schönes in der Favoritner Gudrunstraße

Stadtspaziergang im 10.Bezirk, in Favoriten. Auch hier kann ich der Verlockung nicht widerstehen, in offene Häuser hineinzulugen. Es lohnt sich wieder - in der Gudrunstraße etwa finde ich diesen Hauseingang, mit schönem altem hölzernem Tor, mit geschliffenen und geätzten Glasscheiben, beides aus dem 19.Jh.! und dazu Lampen, man kann vielleicht sogar Luster zu ihnen sagen, die auch schon schätzungsweise  60-70 Jahre alt sind.

14

Wiener Spaziergänge
Schönes Favoriten

Man lebt so lange schon in Favoriten, und man findet bei jedem Spaziergang immer noch neue Blicke, bezaubernde Ansichten. Freilich, manche Ecken verdanken ihre Schönheit der Renovierung und der Pflege, die ihnen besonders in den letzten Jahren zuteil geworden ist - so die üppig begrünten, Mitte November noch sommerlichen Gemeindebau-Höfe oder die relativ neue Wohnsiedlung in der Nähe der ehemaligen Ankerbrot-Fabrik. Herzerwärmend, dass zu Füßen der Hochhäuser liebevoll gepflegte Gemüse- und...

Am Kempelenpark
Ausflug zur alten Drahtseilfabrik

Die Gebietsbetreuung lädt am Freitag, 4. September, zu einem Info-Spaziergang bei den alten Siemensgründen. FAVORITEN. An der Kreta entsteht ein neues Grätzel: Am Kempelenpark. Hier gab es vor langer Zeit eine Drahtseilfabrik. Doch in Zukunft sollen hier Menschen leben – zwischen Sonnwendviertel und dem Böhmischen Prater. Info-Spaziergang Das Team der Gebietsbetreuung Favoriten lädt Interessierte zu einem geführten Rundgang ein. Dabei gibt es Infos über die Vergangenheit dieses Bereichs und...

Wiener Spaziergänge
Was macht er hier?

Es gelang mir nicht, zu eruieren, wie der Hl. Severin in die Favoritner Dampfgasse gekommen ist... Aber ich bleibe daran. Ich habe allerdings nicht um die Ecke geschaut, weil es plötzlich zu regnen begonnen hat und ich galoppierte lieber nachhause. Die Lösung ist aber vielleicht dort, etwa in der Gestalt irgendeiner Info-Tafel.

6

Wiener Corona-Spaziergänge
Blütenmeer

So schön blüht in Wiens 10. Bezirk, Favoriten, der Mai! Ich lasse mir die gute Laune nicht Corona verderben. Aber ich passe weiter auf, halte Hygiene-Standards und Distanz zu anderen weiter ein, auch wenn es jetzt Lockerungen gibt.

2 1 8

Wiener Corona-Spaziergänge
Der Waldmüller Park in Favoriten

Heute ein Kinderparadies, mit mehreren Kinderspielplätzen, die gut eingerichtet und gepflegt sind. Dieser wunderschöne Park mit altem Baumbestand wurde erst 1874 von Margareten an den neu entstandenen 10. Bezirk, Favoriten, abgetreten. Er ist 40 tausend m² groß. Ursprünglich war der Park Teil des geschichtsträchtigen Matzleinsdorfer Friedhofes. Die letzte Bestattung in diesem Teil fand 1879 statt, der andere Teil bildet heute den Evangelischen Friedhof. In diesem Friedhofsteil wurden viele...

1 1 12

Quarantäne
Spaziergang in Corona-Zeiten

Im Laaerberg Park spazieren gewesen... ganz allein, außer uns nur Wasservögel; sie bewegen sich im Schilf. Auf den Wiesen stolzieren Krähen herum, und rund herum tobt sich der Frühling aus.

2 1 4

Wiener Spaziergänge
Der letzte Spaziergang...

vor dem Corona-verursachten Stubenarrest, im Naturschutzgebiet Wienerberg in Favoriten. Die nächsten Spaziergänge werden kürzer und einsamer sein, denn jede und jeder soll schauen, so kurz und so allein wie möglich die Wohnung zu verlassen. Wenn wir nur so die Epidemie schnell besiegen können, dann müssen wir uns daran halten. Es wird nicht ewig dauern.

5 6 13

Böhmischer Prater
Winterpause im Böhmischen Prater

Unterhaltung und Erholung bietet der Vergnügungspark Böhmischer Prater, ein besonders für Familien geeignetes Ausflugsziel in Favoriten. Hier geht es beschaulicher zu als im "großen" Wurstelprater, viele Attraktionen sind auch für die ganz Kleinen geeignet. Im nostalgischen Ambiente scheint die Zeit stillzustehen. Doch derzeit ist nun Winterpause Rund um den Böhmischen Prater ist das Erholungsgebiet  Laaer Wald Der Laaer Wald ist ein naturnaher Lebensraum mit attraktiven Freizeitangeboten. Die...

5 11 16

Die Bäume im Laaer Wald

Wieder einmal machte ich einen Spaziergang im Laaer Wald mit meinen Kindern. Ich liebe die Bäume hier, nahe am Wasser wurden alle Bäume gestutzt-ich finde es wirkt auf den Fotos schöner als in Natura. Hoffe sie gefallen euch auch, LG Heidi

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.