Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

Gruppenfoto | Foto: Special Olympics Burgenland
5

Special Olympics Burgenland
Special Olympics Bowlingturnier in Pöllau

Bereits zum 11. Mal fand in Pöllau bei Hartberg ein Bowling Turnier nach den Regeln und gefördert von Special Olympics Österreich statt. Organisiert und durchgeführt wurde der Bewerb in Kooperation mit MOI, sport.und.mehr und dem Team Dornau. 36 Sportler:innen aus der Steiermark, Wien und aus dem Burgenland waren mit dabei. Mit dem Team Dornau und pro mente bgld aktiv (Kohfidisch) waren zwei Special Olympics Burgenland-Vereine bei der Veranstaltung mit dabei. Aus der Steiermark waren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Jennifer Koubek (Mitte, blau) beim 1500m Vorbewerb | Foto: Special Olympics Burgenland
4

Special Olympics
Special Olympics World Summer Games 2023 in Berlin feierlich eröffnet

Nach dem spannenden und abwechslungsreichen „Host-Town-Programm“ im wunderschönen Nürnberg ist die burgenländische Special Olympics-Abordnung hochmotiviert in Berlin angekommen. Am Samstag, dem 17. Juni 2023 wurden die Special Olympics World Summer Games 2023 im Olympiastadion vor 50000 Zuschauer feierlich eröffnet worden. Es war ein großer, emotionaler Moment für alle Teilnehmer. Nach den ersten Trainings am Freitag und Samstag starteten am Sonntag erste Divisioning- bzw. Vorbewerbe. Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Marcel Golacz und Emanuel Horvath (Powerlifting), Mikhail Pisanko, Jennifer Koubek und Christian Liszt mit Trainer Sebastian Koller (Leichtathletik), Thomas Nagy und Hans-Peter Fleck mit Trainer Ernst Lueger (Radsport), André Kowald und Unified-Partner Jürgen Horvath (Bowling) sowie Heinrich Dorner (Sportlandesrat), Stephan Sharma (Präsident Special Olympics Burgenland), Thomas Steiner (Bürgermeister Stadt Eisenstadt), Patrick Bauer (Landesgeschäftsführer Sportunion Burgenland), Reinhard Czerny und Ulrike Enzi (Burgenland Energie), Raphael Loskot (SOÖ Sportdirektor), Thomas Gruber (SOÖ Sportdirektor-Stellvertreter) | Foto: Special Olympics Burgenland
1 1

Special Olympics Burgenland
Verabschiedung der World Games Teilnehmer

Von 17. bis 25. Juni 2023 sind 12 Sportler, Trainer und Unified-Partner vom Burgenland bei den Special Olympics World Summer Games in Berlin zu Gast.  Am Mittwoch, dem 7. Juni 2023 wurden die Teilnehmer:innen der World Games im Zuge der Special Olympics Leichtathletikmeisterschaft in Eisenstadt von Sportlandesrat Heinrich Dorner und Special Olympics Burgenland-Präsidenten Stephan Sharma mit stolzen und Worten nach Berlin verabschiedet.  Stephan Sharma richtet stolz motivierende Worte an das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
1. Reihe von l. nach r.: 
Christian Liszt, Marcel Golacz, Jennifer Koubek, Hans-Peter Fleck

2. Reiche von l. nach r.:
Thomas Nagy, Emanuel Horvath, Sebastian Koller, Georg Javorics

3. Reihe von l. nach r.:
Jürgen Horvath, Ernst Lueger, André Kowald, Mikhail Pisanko | Foto: Special Olympics Burgenland

Special Olympics Burgenland
Top trainiert und hoch motiviert zu den Special Olympics World Games nach Berlin

„Zusammen unschlagbar“ - Aus dem Burgenland nehmen 8 Sportler, 1 Unified-Partner und 3 Trainer an den Special Olympics World Summer Games teil, die von 17. bis 25. Juni in Berlin stattfinden werden. Rund 7.000 Sportlerinnen aus über 190 Nationen werden in Berlin zu Gast sein. Jung und dynamisch in der Leichtathletik Mit Jennifer Koubek, Mikhail Pisanko und Christian Liszt (alle Team Dornau) besteht das Leichtathletik-Team aus drei sehr jungen Sportlern. Jennifer Koubek wird beim 3.000m und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
2:14

Special Olympics
Start der Bowling-Bewerbe im WERK in Parndorf

Heute starteten mit den ersten Einzelbewerben im WERK in Parndorf die Bowling-Wettkämpfe der diesjährigen Special Olympics. PARNDORF. Noch bis Montag kämpfen die Sportlerinnen und Sportler in Parndorf um Olympia-Edelmetall. Jubel von allen Seiten Vor Ort war der Ehrgeiz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hautnah mitzuerleben. Jeder Strike, Spare oder sonstiger Treffer wurde emotional gefeiert und von den jeweiligen Teamkolleginnen und -kollegen, den Betreuerinnen und Betreuern, den Trainerinnen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Sportler und Olympionike Peter Berger mit Trainer Alexander Kleinbruckern | Foto: Lebenswelt Wallsee

Bezirk Amstetten
Sportler aus Wallsee nehmen an Special Olympics teil

Fünf Athleten werden von drei Trainern auf die Special Olympics im Burgenland vorbereitet. Im Bewerb Bowling wollen sie die Konkurrenz aufmischen. WALLSEE. Die Vorfreude auf die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele ist groß. Das Megaevent wird von 23. - 28. Juni in Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach, Parndorf und Großpetersdorf stattfinden. Teilnahme im Bowling Die Motivation der Athleten ist riesig. "Seit ein paar Monaten bereiten sich die Sportler bereits auf die Special Olympics Spiele...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Das letzte Bowling-Training der Teilnehmerinnen und Teilnehmer lief reibungslos | Foto: Jennifer Flechl
12

Special Olympics
Bowling-Training der Pro Mente Mattersburg

Bereits seit einigen Wochen trainieren einige Bewohner der Pro Mente Mattersburg für die Special Olympics. Die RegionalMedien Burgenland haben die Teilnehmer bei einem Bowling-Training begleitet. MATTERSBURG. Die Vorbereitungen für die Special Olympics laufen bereits seit vielen Wochen auf Hochtouren. Am Donnerstag, den 9. Juni, hatten die Bewohnerinnen und Bewohner der Pro Mente Mattersburg ihr letztes Training für den Bowling-Bewerb. Sichtlich viel Freude hatten sie am Training und die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
17

Erstes Special Olympics Turnier seit dem Lockdown
Voller Motivation in die verspätete Turniersaison

Von 5. bis 6. September veranstaltete der DSG-BSV Kärnten das 5. Special Olympics Bowlingturnier auf den Bahnen der CineCity Bowling-Arena in Klagenfurt. Bei der fünften Auflage wurde unter besonderen Bedingungen um die Medaillen gebowlt. War es doch die erste größere österreichweit durchgeführte Special Olympics Veranstaltung seit dem Lockdown im März. Und so war es für das Veranstalterteam um Sektionsleiter Peter Schwagerle und Diözesanreferent Markus Auer eine besondere Herausforderung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Auer
Gruppenfoto aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 7. Special Olympics Bowlingturniers in Pölllau | Foto: Team Dornau
9

Team Dornau/Special Olympics
Erfolgreiches Bowlingturnier für das Team Dornau

35 Special Olympics Athletinnen und Athleten aus der Steiermark und aus dem Burgenland nahmen am Freitag, dem 28. Februar 2020 beim bereits 7. Special Olympics Österreich Bowlingturnier in der "Inseltown" in Pöllau teil. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung vom Team Dornau gemeinsam mit Thomas Gruber (Special Olympics Österreich Sportdirektor-Stellvertreter) und dem Verein sport.und.mehr. In insgesamt 5 Levels (Leistungsstufen) und einer „Rampen“-Gruppe traten die Sportlerinnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Bereit für Abu Dhabi: E. Waltersdorfer und F. Ptak | Foto: KK
2

Special Olympics World Summer Games
Sechs Grazer treten bei den Special Olympics World Summer Games an

Wenn die Sport-Welt von 14. bis 21. März in die Vereinigten Arabischen Emirate blickt, wo die nächsten Special Olympics World Summer Games über die Bühne gehen, geht es auch für eine kleine, aber feine Grazer Abordnung ans Eingemachte. Sechs der 61 rot-weiß-roten Athleten stammen aus der Murmetropole und wollen im Nahen Osten mit ihren Leistungen für Furore sorgen. Sextett ist motiviert Für Bianca Gruber ist das Spektakel, dem geschätzte 500.000 Besucher beiwohnen werden, ohnehin eine Premiere:...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
glückliche Sportlerinnen und Sportler | Foto: sport.und.mehr
1 3

Team Dornau/Special Olympics
Team Dornau beim Bowlingturnier in Pöllau erfolgreich

Mit einem fantastischen Ergebnisse endete das bereits 4. Special Olympics Österreich Bowlingturnier im Inseltown im steirischen Pöllau: Wir gratulieren den Bowlerinnen und Bowlern vom Team Dornau zu 2x🥇, 3x🥈und 1x🥉. Mehr als 30 Athletinnen und Athleten aus der Steiermark und dem Burgenland nahmen am Turnier teil, welches von Thomas Gruber und sport.und.mehr gemeinsam mit dem Team Dornau veranstaltet wurde. Das nächste Bowlingturnier findet im Februar 2019 wieder im Inseltown Pöllau statt....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Das Schwimm-Team der AVS Kärnten | Foto: KK/Herzschlag
4

Special Olympics-Sportler in Klagenfurt verabschiedet

Aus Klagenfurt Stadt und Land sind Sportler aus vier Institutionen in Oberösterreich dabei. KLAGENFURT STADT & LAND. Von 7. bis 12. Juni treten 183 Sportler aus Kärnten bei den 7. nationalen Special Olympics Sommerspielen in Vöcklabruck (Oberösterreich) an. Insgesamt werden 2.200 Athleten dabei sein. Der Bewerb ist sehr wichtig, schließlich ist die Teilnahme daran Voraussetzung zur Qualifikation für die Special Olympics World Summer Games 2019 in Abu Dhabi.  13 von 18 Sportarten Es treten so...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Alle TeilnehmerInnen des Bowlingturniers in der Inseltown Pöllau | Foto: Foto©sport.und.mehr
1 2

Bowlingturnier von sport.und.mehr und Team Dornau in Pöllau

Am Freitag, dem 13. Oktober 2017, veranstalteten sport.und.mehr und das Team Dornau zum zweiten Mal gemeinsam ein Special Olympics Bowlingturnier in der Inseltown in Pöllau. Insgesamt nahmen mehr als 30 AthletInnen aus der Steiermark und dem Burgenland daran teil. Mit 10 Medaillen (5x Gold, 4x Silber und 1x Bronze) waren die BowlerInnen vom Team Dornau außerordentlich erfolgreich. Besonderer Dank gilt dem Hauptorganisator und Initiator von sport.und.mehr Thomas Gruber und der Inseltown Pöllau....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
In der CineCity Bowling Arena ging es rund | Foto: KK
4

Bowling-Größen matchten sich

In der CineCity Klagenfurt trafen sich 40 Sportler zum Special Olympics-Bowlingturnier. KLAGENFURT, GRAFENSTEIN. Der Einladung der DSG-BSV Team Grafenstein zum zweiten Special Olympics-Bowlingturnier in der Klagenfurter CineCity folgten 40 Sportler - aus Grafenstein, von autArK Friesach, der Lebenshilfe Murau sowie der Sportgruppe Mosaik und des Special Styrian Sportteam, jeweils aus der Steiermark. Viele Teilnehmer nutzten das Turnier unter Federführung von Hans Tauschitz und Peter Schwagerle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
1 26

Der Bezirk Völkermarkt hat einen Olympiasieger mehr ;-)

Seit dem 15.6 hat der Bezirk Völkermarkt einen Olympiasieger mehr! Vom 13.6. - 16.6.2014 fanden in Klagenfurt die Special Olympics 2014 statt. Einer der Sportler war Karl Martin Payer aus Sittersdorf. Er trat für Kärnten in der Sportart Bowling im Einzel und im Team männlich an. Am Freitag den 13.6.2014 begannen die 1. Freien Trainingsrunden im V-Bowl in Villach. 55 Teilnehmer aus ganz Österreich lernten die Bahn und die Gegebenheiten kennen. Gleich am Samstag begannen die Wettkämpfe im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Steiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.