Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

Die Top-Judoka der Special Olympics mit ihren Medaillen. | Foto: GEPA
5

Special Olympics Österreich
Ternitzer Judo-Ass holt Gold

Sandra Zirbisegger (23) vom JC Neunkirchen-Schwarzatal mischte bei den Special Olympics Österreich in Berlin mit – und kehrt mit Gold in die Heimat zurück. TERNITZ/BERLIN. "Sandra hat Gold geholt", freut sich Trainerin Ingrid Grundner über den enormen Erfolg der jungen Ternitzerin mit Handicap. Die 23-Jährige besiegte ihre Gegner beim ersten Wurf mit O- Goshi und beim zweiten Wurf mit Osoto-otoshi. Am 26. Juni geht's von Berlin zurück in die Heimat, wo der Triumph sicherlich noch gebührend...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
26

Neunkirchen-Berlin
Sandra, unser Judo-Star bei Special Olympics

Sandra Zirbisegger hat eine Beeinträchtigung. Trotzdem ist sie ein Judo-Ass und fährt zu Special Olympics. TERNITZ. Schon seit gut zehn Jahren trainiert Sandra Zirbisegger (23) fleißig im Judoclub Neunkirchen-Schwarzatal. Begonnen hat sie das Training mit dem mittlerweile verstorbenen Dogan Yeter und Ingrid Grundner. Zwischenzeitlich ist der Wartmannstetter Christian Kölldorfer zum Trainerteam dazu gestoßen. "Das schönste an Judo sind die Wurftechniken am Stand." Gemeinsam mit Grundner bereitet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dijana Kontic und Markus Tarmann trainieren schon fleißig die Special Olympics.  | Foto: Privat
2

Special Olympics Berlin
"Über eine Platzierung würden wir uns freuen"

Vom 17. bis 25. Juni finden heuer in Berlin die Special Olympics World Summer Games statt. Mit dabei sind neun Athleten aus Kärnten, darunter Dijana Kontic aus Töbring und Markus Tarmann aus Treffen. BERLIN/TREFFEN. Unter dem Motto "Zusammen unschlagbar" werden rund 7.000 Athleten aus 190 Nationen in 26 Sportarten nicht nur um Medaillen kämpfen, sondern auch ein riesiges Sportfest der Inklusion feiern. In der Sportart Judo sind gleich zwei Teilnehmer aus Villach Land mit dabei. TrainingDijana...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Erfolgreich bei den Special Olympics im Burgenland: Raphael Berger, Günter Grill, Thomas Fink. | Foto: No Problem Baden

Special Olympics
Judo-Kämpfer von No Problem Baden hat Gold gewonnen

Badner Verein freut sich mit seinen Teilnehmern an den Special Olympics über die großartigen Erfolge von Raphael Berger und Thomas Fink.  BADEN. (red.) Bei den nationalen Special Olympics Sommerspielen von 23. – 28. Juni 2022 in Oberwart mit internationaler Beteiligung waren 1.800 Sportlerinnen und Sportler in 15 verschiedenen Sportarten im Einsatz. Mit dabei waren auch zwei Sportler von No Problem-Baden, die sich in der Sparte Judo den Wettbewerben stellten.  Außer den österreichischen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bei den Siegerehrungen wird gejubelt und gefeiert. | Foto: Michael Strini
103

Special Olympics Nationale Sommerspiele
Emotionale Bewerbe in Oberwart

Die Bewerbe in Oberwart starteten am Freitag am Messegelände, dem Freibad, im Informstadion und der Sporthalle. OBERWART. Bereits vor der offiziellen Eröffnung am Freitagabend fanden bereits in zahlreichen Bewerben in Oberwart Vorbewerbe und Qualifikationen statt. Von den 15 Sportarten, die bei den Nationalen Sommerspielen im Burgenlnd ausgetragen werden, sind der Großteil in Oberwart angesiedelt. So wird am Messegelände Boccia, Stocksport, Tennis gespielt. Es gibt MATP, Powerliftig, Tanzsport...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ausgezeichnet: Judoka Paul Vogl (M.). | Foto: JC Neunkirchen Schwarzatal

Neunkirchen
Paul, der Special Olympics Sportler des Jahres

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Paul Vogl vom JC Neunkirchen Schwarzatal sicherte sich mit seinen Leistungen einen ganz besonderen Titel. "Der Judoka Paul Vogl vom JC Neunkirchen Schwarzatal durfte sich heuer über viele Medaillen und Titel freuen, darunter Gold bei den Special Olympics World Summer Games und der kürzlich stattgefundenen Europameisterschaft", erzählt sein Judo-Trainer Dogan Yeter. Gekrönt wurde das  erfolgreiche Jahr von Paul Vogl am 31. Oktober. Da wurde Vogl im Rahmen der Lotterien...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ Neunkirchen

Ein Eis für unsere Special Olympics-Judoka

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Trainer Dogan Yeter und Ingrid Grundner reisten mit einer ausgewählten Gruppe Judoka zu den Special Olympics nach Abu Dhabi (die BB berichteten). Mehr dazu hier Nach den Wettkämpfen feierte die SPÖ Neunkirchen ihre Olympioniken. Das Stadtratstrio unter Bundesrätin Andrea Kahofer und die Olympia-Teilnehmer verbrachten einen schönen Abend mit leckerem Eis und großartigen Gesprächen in der Eisdiele "Freeze" Neunkirchen. Silvana Krdizic sicherte sich in Abu Dhabi einen 4....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bereit für Abu Dhabi. Ingrid Grundner, Pauli Vogl, Sebastian Zamecnik, Silvana Krdzic und Dogan Yeter (v.l.)
7

Sport
Unser Judo-Team bei den Special Olympics in Abu Dhabi

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fünf Judoka mit Handicap vom Judoclub Neunkirchen-Schwarzatal wird eine besondere Ehre zu Teil: die Jugendlichen dürfen sich im Special Olympic-Wettstreit mit anderen Sportlern mit besonderen Bedürfnissen in Abu Dhabi messen. Begleitet werden sie von ihren Judo-Trainer Dogan Yeter und Ingrid Grundner. Judo fördert die Jugendlichen Unter den Athleten befinden sich entwicklungsverzögerte Jugendliche, aber auch welche mit Down-Syndrom. Judo wirkt sich positiv auf die Sportler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
58

1. Kärntner Judo G-Turnier - Special Sport
1. Kärntner Judo G-Turnier

Erstmals fand heute, Sonntag 28. Oktober 2018 in Kärnten, in der Mehrzwecksporthalle Villach-St. Martin ein G-Turnier für Specialsportler statt. Das "G" steht für Gehandicapt, d.h dieses Spezielle Turnier ist für Sportler mit körperlicher bzw. geistiger Beeinträchtigung. Der Judo Club - SV Treffen beschäftigt sich seit gut acht Jahren mit Sportlern aus der Diakonie De la Tour Treffen und bereits seit 2014 sind die Treffner Sportler immer wieder bei Turnieren und auch bei den Special Olympics...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer
Special Olympics Summer Games
23

Treffens Special Judo Sportler auf Erfolgskurs

Die sechs Judosportler der Diakonie De la Tour Treffen waren in den letzten zwei Wochen auf Medaillienjagd.  Österreichischen Special Olympics Summergames - Brückenbauen 2018 Der erste Bewerb und auch Jahreshöhepunkt für unsere Judoka waren die Österreichischen Special Olympics Summergames - Brückenbauen 2018 in Vöklabruck/OÖ.  Vom 07. - 12. Juni 2018 nahmen zwei Sportler bei den Spielen teil. Daniel Päckl und Harald Rath nahmen sowohl bei Judo Einzelbewerben als auch bei den Judo Team Mixed...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer
23

G-Turnier Rottenmann/Stmk

Zum dritten Mal fand am 09. April 2016, in Rottenmann in der Steiermark das G-Turnier statt. 27 Sportler aus acht Vereinen aus den Bundesländern Steiermark, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und Kärnten nahmen daran teil. G-Turniere sind besondere Bewerbe, wo Körperlich und Geistig beeinträchtigte Personen teilnehmen dürfen und ihr Können in den verschieden Klassen unter Beweis stellen. Bei diesen Turnieren geht es sehr um die Gemeinschaft und das Miteinander. Auch der Kärntner Judo...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus S. Mayer
Musiker Siegfried Siller und Spitzensportler Thomas Geierspichler ließen es sich nicht nehmen, Josef Rettenwender persönlich zu gratulieren.
4

Anifer holte Bronze in Los Angeles

Insgesamt ergatterten die 78 österreichischen Teilnehmer der Special Olympics 69 Medaillen. ANIF/SALZBURG (buk). Mit insgesamt 18 Gold-, 21 Silber- und 30 Bronzemedaillen im Gepäck kehrte das österreichische Team von den Special Olympics in Los Angeles zurück. Die Delegationen aus Salzburg und Oberösterreich wurden dazu am Salzburger Flughafen feierlich empfangen. Für den Anifer Judoka Josef Rettenwender, der sich über einen dritten Platz freut, war aus seiner Heimatgemeinde eine eigenes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
vl. Stadtrat Ing. Günter Kautz, Sportstadtrat Manfred Baba,  Coach  Dogan Yeter,  Perz Elsbeth und Vogl Paul.

Special Olympics - Summer Games

Dogan Yeter wurde vor drei Jahren vom Österreichischen Judo Verband für Körperbehinderte zum Hauptverantwortlichen gewählt. Darauf hat Dogan sofort mit Spezial Olimpics Kontakt aufgenommen. Es ist ihm gelungen, dass er mit 4 Sportlern nach Amerika fliegen kann, davon sind zwei Judoker aus Neunkirchen. Diese beiden, Perz Elsbeth und Vogl Paul, haben gute Aussichten auf eine Medaille, laut ihrem Coach SPÖ Gemeinderat Dogan Yeter.

  • Neunkirchen
  • Johann Mayerhofer
8

Zwei Judoka aus dem Bezirk bei den Special Olympics

Für Elsbeth Perz und Paul Vogl geht's nach Los Angeles/USA. Seit dem Jahr 2000 macht Schwarzgurt-Träger Dogan Yeter mit Jugendlichen mit Handicap Judo. Jetzt sind zwei seiner Schützlinge Olympia-Teilnehmer. Von 25. Juli bis 2. August werden die Special Olympics in Los Angeles ausgetragen. Erstmals ist dabei auch die Sportart Judo dabei. Zwei von Dogan Yeters 14 Schützlinge haben ein "Starter-Ticket": Elsbeth Perz und Paul Vogl. Die Bezirksblätter schauten den Hoffnungsträgern bei einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 16

4. Internationales Strobl Gedächtnis G-Turnier - Hallein

Am Samstag dem 04. Juli 2014 fand in Hallen/Slgb. das 4. Internationale Wolfgang Strobl Gedächtnisturnier statt. Insgesamt 99 Sportler und Sportlerinnen von Österreich, Deutschland und den Niederlanden waren am Start. Der Kärntner Judo Landesverband war mit vier Sportlern bei diesem Turnier vertreten. Markus Tarmann, Harald Rath und Roland Groinigg vom Judo Club - SV Treffen startete in der Klasse 3 und Melanie Krassnitzer vom Judo-Verein Velden in der Kampfklasse 1. Melanie Krassnitzer hatte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer
Foto: JC Hallein/Tennengau

Alle Judoka waren Sieger

Top-Platzierungen der Judokas bei den Special Olympics 2014 in Klagenfurt HALLEIN (tres). Bei den Special Olympics Österreich mit 1.500 aktiven Sportlern konnten Menschen mit Behinderung in 17 verschiedenen Sportarten, darunter erstmalig Judo, ihr Können unter Beweis stellen. Der Judoclub Hallein/Tennengau war mit sieben Kämpfern vertreten. Trotz des starken Starterfeldes landeten alle auf dem Siegerpodest! Mit zweimal Gold, viermal Silber und einmal Bronze war Gerold Knapp, Sektionsleiter Judo...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
147

Special Olympics "Herzschlag 2014"

Website Am Freitag wurden die Special Olympics "Herzschlag 2014" in Klagenfurt offiziell eröffnet. Das Olympische Feuer lodert nun bis Montag in der Landeshauptstadt! Bei diesen Spielen messen sich 1500 Athleten aus sieben Ländern in 17 Sportarten und werden dabei von 600 Betreuern versorgt. TAG 1: Am Freitag fanden beim Judosport, der erstmals bei den Special Olympics vertreten ist, zwei intensive Trainingseinheiten statt, welche unter anderem von zwei Kärntner Betreuern, Christoph Oratsch und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Judo Wörthersee
5

G-Turnier in Rottenmann

Website In Rottenmann (St) fand die Generalprobe für die Special Olympics, welche vom 12. bis 17.Juni in und rund um Klagenfurt über die Bühne gehen, statt. Vom Judo-Verein Velden nutzte diese Chance Melanie Kraßnitzer, die auch in Klagenfurt als Medaillenhoffnung des österreichischen Nationalteams auf die Matte steigen wird. Und die Erwartungshaltung wurde durch Melanies heutigen Auftritt keineswegs geschmälert. Im Gegenteil! Bei ihren Kämpfen welche sie souveräner nicht hätte gestalten können...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Judo Wörthersee
Die Vier Kärntner mit Ihren Betreuer Markus Mayer/ von links: Markus Tarmann, Harald Rath, Melanie Kraßnitzer und Roland Groinigg
14

Judo "OHNE Handicap" - G-Turnier in Rottenmann/STMK

Am Sonntag dem 03. Mai 2014 fand das 1. Rottenmanner G-Judo Turnier statt. 24. Sportler von sechs Österreichischen Vereinen bewiesen bei diesem Turnier, dass bei Judo keine Handicaps gibt! Auch drei Kärntner Sportler und eine Sportlerinnen nutzten diese Turnier um wichtige Erfahrung im Wettkampf für die in Klagenfurt stattfindenden Special Olymics "Herzschlag 2014" zu sammeln. Melanie Kraßnitzer vom Judo Verein Velden meisterte Ihre Klasse souverän. Mit zwei Ipponsiegen sicherte Sie sich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer

Wir drücken euch die Daumen!

Österreichische Delegation mit den Neunkirchner Dogan Yeter und Bianca Grundner bei den Special Olympics Europe in Rußland! Von 22. bis 28. Februar 2014 finden in St. Petersburg die Special Olympics Europe statt. Auch Neunkirchen wird mit einer Judogruppe unter der Führung von Delegationsleiter und Cheftrainer Dogan Yeter sowie Trainerin Bianca Grundner vertreten sein. Politiker und Sponsoren verabschiedeten die Sportler vor der Abreise nach Russland, um Ihnen alles Gute und viel Spaß zu...

  • Neunkirchen
  • Manfred Litzlbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.