Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

29

Special Olympics
Letzter Leichtathletik-Spieltag in Pinkafeld

Nach einem siegreichen Wochenende fand am Montag der Abschluss der Special Olympics Sommerspiele statt. PINKAFELD. Am Sonntag, 26.6., gingen die Leichtathletik-Bewerbe der Special Olympics in die dritte Runde. Gestartet wurde mit dem Finale im 1500-Meter-Lauf. Nach dem Standweitsprung endete der dritte Spieltag mit dem Kugelstoßen-Finale. Am Montag neigten sich die Special Olympics Sommerspiele dann endgültig dem Ende zu. In Pinkafeld bestritten die Athlet*innen ihre letzten Wettkämpfe im 25...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Adela Danciu
4

Special Olympics 2022
Leonie schwimmt mit Freude

Die 15-jährige Klosterneuburgerin Leonie Kaspar tritt im Burgenland bei den Special Olympics an. KLOSTERNEUBURG. "Mehr Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zum Sport zu bringen, der ihnen gut tut" - das ist eines der Ziele der Special Olympics, findet Robert Kaspar. Seine Tochter Leonie, heute 15, tritt heuer zum zweiten Mal bei den Special Olympics an. Freude an der Bewegung Leonie hat das Down-Syndrom. Sie besucht das SPZ in der Klosterneuburger Albrechtstraße, geht in ihrer Freizeit gerne...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die Kinder freuen sich auf die Special Olympics 2022 im Burgenland. | Foto: Christoph Klausner
3

Kramsach
Kinder kämpfen bei den Special Olympics um Medaillen

Zehn Kinder von der Landessonderschule Mariatal gehen bei den Special Olympics 2022 im Burgenland an den Start. KRAMSACH. Von 23. bis 28. Juni finden heuer die 8. Nationalen Special Olympics statt. Diesmal werden die sportlichen Wettkämpfe erstmals im Burgenland ausgetragen. Insgesamt treten rund 1.800 Athleten aus Österreich und einigen Nachbarländern in 15 verschiedenen Disziplinen an. Mit dabei sind auch zehn Schülerinnen und Schüler der Landessonderschule Mariatal/Kramsach. Die Schule nimmt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Romana Zablatnik beim Wasserhandball | Foto: Zablatnik
4

"Sport macht glücklich!"

Die erfolgreiche Behindertensportlerin Romana Zablatnik ist nun auch im Wasserhandball aktiv. KLAGENFURT, GALLIZIEN (lmw). Romana Zablatnik ist eine erfolgreiche Kärntner Schwimmerin mit Beeinträchtigung und erzielt seit Jahren überaus große Erfolge. Anfänge Begonnen hat alles im Sommer 2013 beim Inklusionsprojekt, als Katherine Zablatnik-Rotim ihre Töchter Romana und Marina mit ihrer Schulklasse mit auf Sportwoche nahm. "Wir wollten schon damals Inklusion forcieren und das funktionierte sehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Fotos von der Schlussfeier | Foto: Brücken bauen
2

87 Medaillen für Tiroler Special Olympics Athleten

Tiroler Athleten konnten bei den großen Spielen von Special Olympics Österreich in Oberösterreich ganze 87 Medaillen erkämpfen. Mit viel Emotionen und athletischem Willen verbrachten die knapp 1.500 Athleten aus insgesamt zwölf Ländern eine tolle Zeit in Vöcklabruck.  TIROL. Mit der Schlussfeier endete für die internationalen Athleten eine Woche voller Emotionen und bleibt wohl unvergesslich. Die 7. Nationalen Special Olympics Sommerspiele fanden in Oberösterreich statt und wurden am Ende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Karl-Martin Payer wird mit Tanzdynamik/Ulrike Adler-Wiegele bei den Special Olympics in Oberösterreich vertreten sein | Foto: KK/Herzschlag
2

Völkermarkter Sportler bei Sommerspielen mit dabei

Fünf Athleten aus dem Bezirk sind im Juni bei den Special Olympics Sommerspielen dabei. VÖLKERMARKT. Von 7. bis 12. Juni finden bereits zum siebten Mal die nationalen Special Olympics Sommerspiele statt. Erstmalig wird diese Veranstaltung heuer in Oberösterreich über die Bühne gehen. 183 Athleten und Trainer aus Kärnten nehmen daran teil. Darunter sind auch Athleten aus dem Bezirk Völkermarkt. Bezirk bei Spielen vertreten Mit 2.200 Sportlern und Trainern erreichen die nationalen Special...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Vier Kärntner mit Ihren Betreuer Markus Mayer/ von links: Markus Tarmann, Harald Rath, Melanie Kraßnitzer und Roland Groinigg
14

Judo "OHNE Handicap" - G-Turnier in Rottenmann/STMK

Am Sonntag dem 03. Mai 2014 fand das 1. Rottenmanner G-Judo Turnier statt. 24. Sportler von sechs Österreichischen Vereinen bewiesen bei diesem Turnier, dass bei Judo keine Handicaps gibt! Auch drei Kärntner Sportler und eine Sportlerinnen nutzten diese Turnier um wichtige Erfahrung im Wettkampf für die in Klagenfurt stattfindenden Special Olymics "Herzschlag 2014" zu sammeln. Melanie Kraßnitzer vom Judo Verein Velden meisterte Ihre Klasse souverän. Mit zwei Ipponsiegen sicherte Sie sich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer
99

Kinder begeisterten bei Special Olympics

Die Kinder der Schule für Schwerstbehinderte (SfS) Villach, die Lebenshilfe Kärnten mit Ledenitzen und dem Integrationszentrum Seebach, trafen im Turnsaal der SfS zu einem sportlichen Wettkampf im Rahmen eines „Special Olympics“ Projekts aufeinander. 45 Teilnehmer, Mädchen und Buben mit Behinderung zeigten bei 10 Stationen von Laufen über Ballspiel bis hin zu Geschicklichkeitsübungen, Kegeln, Seilziehen und Übungen auf der Langbank tolle Leistungen. Für kurze Zeit spielten ihre Behinderungen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.