Spende

Beiträge zum Thema Spende

Gas Connect Austria übergibt 20 Computer an Volksschule Rainbach

Gas Connect Austria, österreichischer Erdgas Fernleitungs- und Verteilernetzbetreiber, ist in Rainbach im Mühlkreis mit einer Verdichterstation und einem Wartungszentrum vertreten. Der partnerschaftliche Kontakt mit der Gemeinde und ein nachbarschaftliches Miteinander an den Standorten ist dem Unternehmen sehr wichtig. Umso mehr freut sich Gas Connect Austria über die Möglichkeit, der Volksschule Rainbach 20 Personal Computer samt Bildschirmen zur Verfügung zu stellen. Die Spende kam genau...

  • Freistadt
  • Peter Haselberger
Von links: Anton Lengauer (Obmann des Vereins Landleben Pregarten), Florian Reichl (Obmannstellvertreter), Hannes Ranetbauer (Geschäftsführer der Lagerhausgenossenschaft Pregarten-Gallneukirchen) und Renate Danninger (Obfrau des Vereins Pregartner Bäuerinnen).

500 Euro für in Not geratene Landwirte gespendet

PREGARTEN. Die beiden Vereine "Pregartner Bäuerinnen" und "Landleben Pregarten" dürfen wieder auf eine sehr gelungene Mostkost bei der Familie Fragner in Halmenberg zurückblicken. Dem Hilfsverein der OÖ Lagerhausgenossenschaften, "Bauern helfen Bauern", konnte ein Scheck in der Höhe von 500 überreicht werden. "Damit werden in Not geratene bäuerliche Familien unterstützt", sagt Renate Danninger, die Obfrau des Vereins "Pregartner Bäuerinnen".

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Manfred Riepl, Oliver Rajal (Vorstandsmitglied Karibu World), Helmuth Czekal und Leo Weißengruber (Kultur- und Bildungsring Lasberg).

Karibu World freut sich über 1000-Euro-Spende

LASBERG. Im März hielt Manfred Riepl einen Reisevortrag in der Musikschule. Der Lasberger war 2016 mehrere Wochen unterwegs, um mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Peking zu reisen. Viele Anekdoten und aussagekräftige Bilder ließen den Abend für alle Besucher zu einem einzigartigen Erlebnis werden. Da Riepl auf seiner Reise aber nicht nur die schönen Seiten fremder Länder zu sehen bekam, sondern auch mit viel Armut konfrontiert war, beschloss er, sämtliche Einnahmen aus dem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

"Wirbelwind" spendet für Kindergarten

GUTAU. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Gutauer Eltern-Kind-Treffs "Wirbelwind" übergab Obfrau Bernadette Raber eine Spende an Kindergartenleiterin Gabriele Dumfarth. Für das Geld werden im Frühjahr eine neue Klangschale sowie Gartenspielgeräte angeschafft. Neben vielen verschiedenen Angeboten für die Kleinsten findet auch wieder der Flohmarkt "Rund ums Kind" statt. Termin ist Samstag, 4. März, 9 Uhr, im Kubus Gutau. Die Besucher können sich auf eine riesige Auswahl an Babybekleidung,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Fischer spendeten TV-Gerät fürs Rote Kreuz

LIEBENAU. Vertreter des Fischerclubs Liebenau besuchten kürzlich die neu errichtete Ortsstelle des Roten Kreuz in Liebenau. Mit im Gepäck hatten die Petrijünger einen modernen Fernseher im Wert von 750 Euro für den Bereitschaftsraum. Im Anschluss an die Besichtigung des neuen Gebäudes wurden die Vertreter des Fischerclubs zum gemütlichen Verweilen auf der neuen Dienststelle eingeladen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
MOKI-OÖ-Obfrau Judith Kopp (l.) mit einem betreutem Kind und dem Vorstand der ÖVP-Frauen St. Oswald.

ÖVP-Frauen spenden wieder für guten Zweck

ST. OSWALD. Auch heuer wurde der Reinerlös aus dem Kekserlverkauf der ÖVP-Frauen beim St. Oswalder Weihnachtsmarkt wieder gespendet. Die 500 Euro gingen an den Verein Mobile Krankenpflege Oberösterreich (MOKI OÖ). Dieser Verein von freiberuflich tätigen diplomierten Krankenschwestern mit langjähriger Berufserfahrung und großem individuellen Engagement ist pflegend und beratend in der Hauskrankenpflege für Kinder im Einsatz. Derzeit werden in Bezirk Freistadt sieben Kinder von MOKI OÖ...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: BRS

Bernegger spendet 3000 Euro für Menschen in Not

Auch heuer hat das Bauunternehmen Bernegger das BezirksRundschau-Christkind großzügig unterstützt. Mit 3000 Euro bedachte Chef Kurt Bernegger (r.) Menschen aus Oberösterreich, die sich in schwierigen Situationen befinden. Er kam gleich höchstpersönlich mit einem Scheck in die Redaktion der BezirksRundschau, den er an Chefredakteur Thomas Winkler (l.) übergab: "Wir spenden gerne für das BezirksRundschau-Christkind, weil es für uns ein Garant ist, dass unser Geld unbürokratisch, schnell und...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Von links: Ortsstellenleiter Ernst Pühringer, Martin Zwittag (Sparkasse), Franz Astleithner (Sparkasse), Dienstführender Alexander Dorfner.

Allzweckanhänger für Rotes Kreuz gespendet

PREGARTEN. Durch die großzügige Unterstützung der Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach konnte für die Ortstelle des Roten Kreuzes Pregarten ein Allzweckanhänger angekauft werden. Mit dem Anhänger werden die Transporte im Katastrophenhilfsdienst (Materialtransporte) und in den Sozialdiensten (z. B. Sozialmarkt) erleichtert.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Bäuerinnen spenden 2500 Euro an Pfarre

KEFERMARKT. Im Zuge des Erntedankfestes überreichten die Kefermarkter Bäuerinnen eine Geldspende in Höhe von 2500 Euro an die Pfarre. Diese Geldsumme wurde mit den Worten „Viel Spaß damit“ dem Pfarrassistenten Bruno Fröhlich übergeben. Die Pfarre kann diese Spende sehr gut für den anstehenden Pfarrhofumbau brauchen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Kinder spendeten für Kinder

KÖNIGSWIESEN. Die Erstkommunionkinder spendeten einen Teil ihres Taschengeldes für Kinder im westukrainischen Königsfeld. Pfarrer Hansjörg Wimmer und Volksschuldirektorin Elisabeth Buchberger rundeten den Betrag auf eine glatte Summe auf. Die Spende wurde an die Ehegatten Josef und Angela Haider aus Königswiesen übergeben, die mittels ihrer Ukraine-Projekte damit in gleich zwei Kindergärten eine Schaukel und eine Rutsche finanzieren werden. Bei der nächsten Ukraine-Reise der Familie Haider Ende...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Alle freuen sich über die Möglichkeit einen Beitrag zu leisten. Ein Teil des Büchereiteams mit der Leiterin Bettina Pilgerstorfer (2. von rechts) und Alfred Klepatsch. | Foto: Sonja Steinecker/Pfarrbücherei Windhaag

Spende nach Tansania-Vortrag

Da staunten die Mitarbeiter der Öffentlichen Bücherei der Pfarre Windhaag nicht schlecht, als zu ihrem Tansania-Vortrag von Alfred Klepatsch, Mitte April, 200 Leute aus nah und fern nach Windhaag strömten. Alfred Klepatsch informierte über seine im Winter 2016 unternommene „Walking Safari“ durch das Gebiet der Massai in Tansania. Aber nicht nur die Lebensumstände der Menschen dort sondern auch viel Nachdenkliches über unsere heutige Lebensweise mit Umdenk-Potenzial ließ er in seinen fast...

  • Freistadt
  • Carina Pilgerstorfer

500 Euro für Kicker-Nachwuchs gespendet

KÖNIGSWIESEN. Die Union Königswiesen und die SPG Pierbach/Mönchdorf kooperieren gemeinsam als Spielgemeinschaft „Jugendfußball Mühlviertler Alm“. Insgesamt werden 100 Kinder in sieben Nachwuchsmannschaften (von den Bambinis bis zur U 16) von erfahrenen Trainern und Funktionären betreut. Bäckermeister Konrad Frühwirth ist die Jugend ein großes Anliegen und so spendete er auch heuer wieder den Erlös des "Renkerl-Schnapsens" in seinem Café für die Fußball-Nachwuchsarbeit. In der Pause der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
V.l.n.r. Renate Hofer, SMB Obmann Gerhard Tröbinger, Daniela Kepplinger

ÖVP Frauen spenden für SMB

Bei der alljährlichen Weihnachtsfeier sammeln die Neumarkter ÖVP Frauen Spenden für einen sozialen Zweck. Heuer ging die Spendensumme an den regionalen Sozialmedizinischen Betreuungsring Lasberg, deren Mitarbeiterinnen seit vielen Jahren auch Pflegefälle in Neumarkt bestens betreuen. „Die Leute werden immer älter und brauchen vielfach mobile Betreuung. Eine regionale Versorgung ist in jedem Fall eine gute Sache, man kennt meist die Leute, die Wege sind kurz, es bleibt nichts auf der Strecke....

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)

Gemütlicher Fernsehsessel fürs Tageszentrum

FREISTADT. Die ÖAAB-Stadtgruppe Freistadt mit Obfrau Stadträtin Martina Miesenberger an der Spitze stellte sich kürzlich im Tageszentrum Freistadt mit einer besonderen Überraschung ein. Aus dem Erlös des traditionellen "Rehbeuscherlverkaufs" beim Freistädter Christkindlmarkt wurde ein elektrischer Fernsehsessel angeschafft, um den Gästen im Tageszentrum ein angenehmes fernsehen zu ermöglichen. Tageszentrum-Obfrau Gabriele Friesenecker, Pflegeleiterin Manuela Kroiß und die ehrenamtliche...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Mehr als 2600 Euro für "School of Hope"

GRÜNBACH. Im vergangenen Advent haben die Volksschule und die Neue Mittelschule Grünbach Spenden für die Kinder der „School of Hope“ in Ghana gesammelt. Mit Begeisterung wurden dazu von den Schülern Freundschaftsflöhe gebastelt. Für diese schönen Zeichen der Freundschaft wurden 1.314,83 Euro gespendet. In einer schulübergreifenden Feierstunde konnten die Spenden an Felix Doku, den Gründer der Schule und seinem Verein WALA, übergeben werden. Die Aktion "Fair Play" vom Land Oberösterreich hat das...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Feuerwehrkameraden mit dem Friedenslicht.
2

Spende FF-Schwandt-Freudenthal an SMB

Seit vielen Jahren führen die Feuerwehren traditionell die Friedenslichtverteilung in den jeweiligen Orten durch. Die Feuerwehrjugend der FF-Schwandt-Freudenthal (Gemeinde Waldburg) hat im Rahmen der Friedenslichtaktion 2014 Spendengelder in der Höhe von 350 Euro gesammelt und diesen Betrag auch heuer wieder dem SMB Lasberg gespendet. Allen Feuerwehrmitgliedern war es ein großes Anliegen, ein regionales Projekt zu unterstützen. Mit den Spendengeldern ist es dem SMB-Lasberg möglich, dringend...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Alexander Kaar, Stefan Weidinger, Thomas und Stefan Prückl, Michael Kaar und Martin Hofer (v. l.). | Foto: privat

Friedenslichtaktion der Ottenschläger Feuerwehr

OTTENSCHLAG/NEUMARKT. Bereits zur Tradition geworden ist für die Ottenschläger Feuerwehrmänner das Verteilen des Friedenslichtes am 24. Dezember. Mit den Spenden in den Haushalten werden soziale Projekte in der Umgebung unterstützt. Heuer wurden die gesammelten 850 Euro an Günther Desl aus Schall in Neumarkt gespendet. Desl war sportlich sehr aktiv, bevor er die Diagnose Multiple Sklerose erhielt. Seit 16 Jahren ist er schon an den Rollstuhl gefesselt. Die Feuerwehrler wollen ihn mit ihrer...

  • Freistadt
  • Ruth Manzenreiter

500 Euro für Volkshilfe gespendet

FREISTADT. Statt Weihnachtskarten zu versenden, spendet die Raiffeisenbank jedes Jahr einen Betrag an eine soziale Einrichtung. Diesmal durfte sich die Volkshilfe Freistadt über 500 Euro freuen. "Dieses Geld fließt zu hundert Prozent in soziale Projekte", sagt Volkshilfe-Geschäftsführerin Barbara Tröls.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Adventliche Stimmung am Zülowplatz in Hirschbach.
5

SMB Adventnachmittag am Zülowplatz in Hirschbach

Adventliche Stimmung wurde am 8. Dezember am Zülowplatz und beim Kräuterstadl verbreitet. Eine Lesung mit musikalischer Umrahmung im Bauernmöbelmuseum rundete das Programm ab. Als Höhepunkt für die Kinder kam dann noch der Nikolaus und verteilte Geschenke. Vielen Dank allen Helferinnen und Helfer für ihr Engagement. Ein Dankeschön auch allen Besuchern, die den Sozialmedizinischen Betreuungsring (SMB) damit tatkräftig unterstützen.

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Bald ausverkauft waren die wunderschönen Birkenholzsterne, darüber freuten sich Milli Barth und Burgi Herzog.
2

Punschtrinken für einen guten Zweck

Unter diesem Motto verkauften SMB-Seniorentreff-Mitarbeiterinnen und SMB-Mitarbeiterinnen am 5. und 6. Dezember selbstgebastelte Birkenholzsterne und heißen Glühmost und Tee. Herzlichen Dank allen Helfer/innen und Besuchern. Mit ihren Spenden kann das Heilmitteldepot des Sozialmedizinischen Betreuungsringes wieder erweitert werden.

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Die Familie von Anita Wabro, SMB Obmann-Stellvertreterin und Kassierin, war beim Punschstandl stark vertreten.
4

Traditionelles SMB-Punschstandl am Marktplatz in Lasberg

Auch heuer war das Punschstandl des Sozialmedizinischen Betreuungsringes (SMB) am Marktplatz in Lasberg ein voller Erfolg. Drei Tage lang, vom 5. bis 7. Dezember 2014, wurde gute Stimmung verbreitet. Ein herzliches Dankeschön allen Helferinnen und Helfern und natürlich allen Besuchern, die mit ihrer Spende den SMB unterstützen.

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Farbenprächtiges Torten und Kuchenbuffet beim Pfarrkaffee in St. Oswald.
3

Pfarrkaffee für Sozialmedizinischen Betreuungsring (SMB)

Im Rahmen der heurigen Adventaktionen der SMB-Mitgliedsgemeinden wurde der Reinerlös des Pfarrkaffees in St. Oswald als Spende zur Verfügung gestellt. Viele fleißige Hände, insbesondere die SMB Mitarbeiterinnen, trugen zum Gelingen bei. Ein herzliches Dankeschön allen Helfer/innen und Spendern.

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Peter Sengstschmid
2

Großzügige Spende für das neue Musikheim!

Im Rahmen des Blasmusikkonzertes „Wir spielen für Sie“ der Musikkapelle des Kameradschaftsbundes & der Bürgergarde der Stadt Freistadt durfte Obmann Walter Hablesreiter einen großzügigen Scheck für das neue Musikheim vom Kameradschaftsbund Freistadt entgegennehmen. Das neue Musikheim wird sich zukünftig in den Örtlichkeiten der Brauerei Freistadt befinden. Dazu sind aber noch zahlreiche Arbeiten und große finanzielle Aufwendungen notwendig um den Probenbetrieb in den neuen Räumen zu starten....

  • Freistadt
  • Margareta Aufreiter
Feierstunde beim Holzkreuz an der B 124.
1 2

Goldhauben: Arbeitsreiches Jahr geht zu Ende

TRAGWEIN. Für die Goldhaubengruppe Tragwein geht ein arbeitsreiches Jahr allmählich zu Ende. Der Erlös der vorjährigen Weihnachtstombola wurde zur Renovierung des „Goldenen Herrgotts“ verwendet, eines alten Wegkreuzes, das in einer unfallträchtigen Kurve der Königswiesener Bundesstraße am Ortsende von Tragwein steht. Das Holzkreuz wurde erneuert, mit Kerbschnitt und einem Dach versehen. Der Korpus, der durch Witterungseinflüsse stark beschädigt war, wurde wiederhergestellt sowie die Anlage neu...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.