Spende

Beiträge zum Thema Spende

Von links: Rot-Kreuz-Ortsstellenleiter Ernst Pühringer, Matthias Zwittag und Alexander Dorfner. | Foto: Siwa Online

Neue Schulungsausrüstung für Rotes Kreuz

PREGARTEN. Im Zuge eines Fahrzeugwechsels beim Roten Kreuz Pregarten wurde auch die Fahrzeugausstattung erneuert. Um zukünftig alle Mitarbeiter dafür schulen zu können, spendete die Firma Siwa Online aus Hagenberg ein komplettes Rucksacksystem im Wert von 500 Euro. "Nur durch die gute regionale Kooperationen mit den Betrieben ist es unkompliziert möglich, auch solche Schulungssysteme rasch anzuschaffen", sind sich Siwa-Geschäftsführer Matthias Zwittag und Rot-Kreuz-Dienstführer Alexander...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
4

Für einen guten Zweck gewandert

BAD ZELL, TRAGWEIN. Kürzlich war es wieder so weit: Viele Natur- und Musikbegeisterte folgten dem alljährlichen Aufruf der „hi-und-do Powermusi“, deren Musiker aus Bad Zell, Grein und Tragwein kommen, zum Wandern für den guten Zweck. Bei angenehmen 25 Grad und wolkenlosem Himmel wurde in Erdleiten gestartet. Ziel war es, möglichst viele Kilometer zu ergehen, die dann in Euros umgewandelt und gespendet wurden. Beim anschließenden geselligen Zusammensein erhielt der sozial tätige Verein...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Almobmann Johann Holzmann, Josef Schützenberger, Johannes Neuhofer, Johann Mühllehner und Tassilo Dückelmann. | Foto: MVA

1.000 Euro für Sozialmedizinische Betreuungsringe

BEZIRK FREISTADT. Der Verein „Der Johannesweg“ engagiert sich seit seiner Gründung 2012 für soziale Hilfsprojekte. Kürzlich überreichte der Obmann des Vereins, Johannes Neuhofer, an Josef Schützenberger und Tassilo Dückelmann, die Obleute zweier Sozialmedizinischer Betreuungsringe, Schecks in Höhe von insgesamt 1.000 Euro. Durch diese Spenden will der Verein die Aufrechterhaltung einer unbürokratischen, sozialen Nahversorgung im Bereich der Alten- und Nachbarschaftshilfe in den Gemeinden...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Ortsbäuerinnen Waldburg übergaben auch heuer wieder eine Spende an die Lebenshilfe-Werkstätte Freistadt | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Den Bäuerinnen ist die Lebenshilfe ein Anliegen

WALDBURG. Seit vielen Jahren spenden die Ortsbäuerinnen Waldburg die Erlöse des Lichtmess-isrr Frühstücks an die Werkstätte Freistadt. Die diesjährige Spende über 350 Euro verwendet die Werkstätte für den Kauf einer Liegeecke im Shop der Lebenshilfe, aus vergangenen Spenden konnten Gartenmöbel finanziert werden. Bei einem Besuch in der Werkstätte Freistadt übergab Ortsbäuerin Sabine Hofer mit ihren Kolleginnen die Spende im Shop der Lebenshilfe.

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

FPÖ Kaltenberg spendete für Kindergarten

KALTENBERG. Bereits zum vierten Mal hielt die FPÖ Kaltenberg zum Jahreswechsel einen Silvesterpunschstand ab. Der Erlös des Events kommt alljährlich der Förderung der Jugend zugute. Ortsparteiobmann Peter Hochstöger übergab kürzlich dem Kindergarten unter der Leitung von Maria Mayrhofer-Sebera das Geld. Es wurde für die Anschaffung von vier Puppen, mehreren Milchflaschen, einem Puppenhochstuhl sowie einer Wickeltasche verwendet.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Patrick Haiböck, Gerald Ortner und Michael Spörker (mit Töchtern). | Foto: FPÖ
2

FPÖ spendet 500 Euro ans Regionalforum

ST. OSWALD. Aus dem Erlös der vorweihnachtlichen Punschstandln hat die FPÖ-Ortsgruppe St. Oswald 500 Euro an das Regionalforum St. Oswald übergeben. Ortsparteiobmann Michael Spörker und sein Stellvertreter Patrick Haiböck überreichten kürzlich den Scheck an den Obmann des Regionalforums, Gerald Ortner. Mit der Spende soll das jährliche Ferienlager unterstützt werden. Über eine weitere Spende der FPÖ St. Oswald durfte sich der USV St. Oswald freuen. Die 100 Euro werden für den Ankauf von Bällen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Gerda Hackl, Maria Höller (beide SMB Lasberg) sowie Josef Hackl und Franz Reisinger (beide Imkerverein Lasberg). | Foto: Imkerverein Lasberg

Imker sind das ganze Jahr fleißig wie die Bienen

LASBERG. In Lasberg fliegen die fleißigen Bienen das ganze Jahr. Im Sommer betreut der Imkerverein die vielen Bienenstöcke und im Winter werden die Imker bei den Veranstaltungen aktiv: Wintersonnwendfeuer, Pfarrkaffee und Honig-Keksverkauf. 300 Euro aus dem Erlös wurden kürzlich dem Sozialmedizinischen Betreuungsring Lasberg überreicht. Nächster Höhepunkt: Am Freitag, 26. Jänner, 20 Uhr, findet in der Musikschule Lasberg die Jahreshauptversammlung statt. Gunter Friedmann hält zwei Vorträge zu...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Spende für Frauenklinik

HLW Freistadt übergab Spende für Frauenklinik in Nigeria:  Auf Initiative von Direktor Dr. Josef Abfalter hatten die Schülervertreter der HLW Freistadt einen vierstelligen Eurobetrag gesammelt, der neulich an Kaplan Samuel Orgudile übergeben wurde (vgl. Bildbeilage). Der in Königswiesen stationierte Priester hatte eine Frauenklinik im westafrikanischen Enugu - im Staatsgebiet Nigerias - ins Leben gerufen, die nun noch bessere Einrichtungen und Medikamente benötigt. Im Rahmen eines...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
Schulsprecher, Klassensprecherin (und Ministrantin des Kaplans), Kaplan und Schulleitung (Fachvorständin sowie Direktor).
5

Spende für Frauenklinik

HLW Freistadt übergab Spende für   Frauenklinik   in Nigeria Auf Initiative von Direktor Dr. Josef Abfalter hatten die Schülervertreter der HLW Freistadt einen vierstelligen Eurobetrag gesammelt, der neulich an Kaplan Samuel Orgudile übergeben wurde (vgl. Bildbeilage). Der in Königswiesen stationierte Priester hatte eine Frauenklinik im westafrikanischen Enugu - im Staatsgebiet Nigerias - ins Leben gerufen, die nun noch bessere Einrichtungen und Medikamente benötigt. Im Rahmen eines...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
Von links: Josef Mayr (Werbeberater, BRS Freistadt), Dominik Karte (Juniorchef, K&L) und Dietmar Karte (Geschäftsführer K&L).

1000 Euro für das BezirksRundschau-Christkind

NEUMARKT, GUTAU. Die Firma K & L Aufzugsservice Gmbh aus Gutau verzichtet schon seit Jahren auf Kundengeschenke und spendet jedes Jahr einen namhaften Betrag für karitative Zwecke. Geschäftsführer Dietmar Karte: „Heuer haben wir uns für das BezirksRundschau-Christkind entschieden, da diese Aktion regional ist und der gespendete Betrag ohne Kosten für Administration 1:1 an die Familie Giritzer geht." K&L Aufzugservice

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Herbert Preslmaier

Der Lebenshilfe Weihnachten verschönert

WALDBURG. Anlässllich des Weihnachtsmarktes hat sich der Verschönerungsverein Waldburg dazu entschlossen, der Lebenshilfe Freistadt eine Weihnachtsspende in der Höhe von 200 Euro zukommen zu lassen. "Die vielen Aktivitäten der Lebenshilfe sind für die Gesellschaft sehr wichtig und wir wollen die Arbeit der Lebenshilfe mit diesem Geld wertschätzen", betonen Obfrau Sonja Maier sowie ihre beiden Stellvertreter Renate Wiesinger und Richard Kregl.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Spendenübergabe (von links): Josef Mayr (BRS Freistadt), Roman Gutenthaler.

Gutauer Fotograf unterstützt Familie Giritzer

GUTAU, NEUMARKT. Schon zum zweiten Mal nach 2015 beteiligt sich der Fotograf Roman Gutenthaler aus Gutau an der BezirksRundschau-Christkind-Aktion. Er spendete 350 Euro an die Familie Giritzer aus Neumarkt, die für ihren Sohn Jakob, der einen seltenen Gendefekt hat, dringend einen Lift braucht. "Ich verzichte auf Kundengeschenke und unterstütze stattdessen regionale Projekte", sagt Gutenthaler. Gutenthaler Fotografie

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe. | Foto: foto-charly.at

USV St. Oswald spendet an "Herzkinder"

ST. OSWALD/FR. Die Nachwuchssportler des USV St. Oswald/Fr. verzichteten heuer auf Geschenke zu Weihnachten. Sie spendeten stattdessen 500 Euro an den Verein „Herzkinder Österreich“. "Im Rahmen der Nachwuchsweihnachtsfeier durften wir stellvertretend für alle herzkranken Kinder dem kleinen Tobias und seiner Mutter den Spendenscheck überreichen", sagt Nachwuchstrainerin Nathalie Fischill.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Tanzgruppe spendet für Jakob Giritzer

NEUMARKT. Die Gruppe "Komm, tanz mit!" aus Neumarkt hat sich mit 125 Euro dankenswerter Weise an unserer Spendenaktion für Jakob Giritzer aus Götschka beteiligt. Anneliese Fürricht freut sich über die Spendenbereitschaft ihrer Gruppe: "Ohne große Worte, Vorbereitung und Organisation wurde gegeben", sagt sie. Und auch die Familie Giritzer und die BezirksRundschau Freistadt sind höchst erfreut. DANKE!

  • Freistadt
  • Roland Wolf
BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter (li.) und Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker.

Energie AG unterstützt das BezirksRundschau-Christkind

OÖ. Über eine großzügige Spende der Energie AG freute sich das BezirksRundschau Christkind. Der symbolische Scheck im Wert von 3.000 Euro wurde von Energie AG-Chef Werner Stein-ecker an BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter übergeben. Steinecker, seit einem knappen Jahr Generaldirektor des oberösterreichischen Unternehmens, unterstützte heuer zum ersten Mal in dieser Funktion das BezirksRundschau Christkind. Der zweifache Vater freute sich daher ganz besonders darüber, den Betrag im...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Raiffeisenlandesbank OÖ hilft dem BezirksRundschau-Christkind

OÖ. „Raiffeisen ist seit jeher tief in den Regionen Oberösterreichs verwurzelt und übernimmt hier auch eine soziale Verantwortung. Daher ist es für uns besonders erfreulich, eine regionale Spendenaktion wie das BezirksRundschau Christkind unterstützen zu können“, erklärt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Den großzügigen Spenden-Scheck über 1.000 Euro übergab Schaller an BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter (Bild re.).

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Spendenübergabe: Josef Mayr, Bernadette Buchner.

Buchner spendet 500 Euro für BRS-Christkind

UNTERWEISSENBACH, NEUMARKT. Weihnachtskarten für Kunden und Geschäftspartner schenken nur einen kurzen Augenblick Freude. Daher hat sich der Unterweißenbacher Öko-Holzbau-Pionier Buchner dazu entschlossen, heuer stattdessen Spendenprojekte zu unterstützen und die Weihnachtsgrüße per E-Mail zu versenden. Die kaufmännische Leiterin des Unternehmens, Bernadette Buchner, überreichte 500 Euro an BezirksRundschau-Mitarbeiter Josef Mayr. Das Geld kommt der Familie Giritzer aus Neumarkt zugute, die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Josef Kuttner, Norbert Waldschütz (Schriftführer der Lebenshilfe-Arbeitsgruppe Freistadt), Josef Ahorner, Kindergartenleiterin Gerda Helleis und Josef Neumüller. | Foto: Erwin Summerauer
2

Helfen hat bei Stadtlöschmeistern Tradition

FREISTADT. Seit 42 Jahren treffen sich die Stadtlöschmeister der Feuerwehr Freistadt jeden Sonntag in einem anderen Gasthaus zum Frühschoppen. Dabei macht traditionell eine Sparbüchse die Runde, in der die Kameraden das Kleingeld ihrer Geldbörsen entsorgen. Das in der Frühschoppenkasse gesammelte Geld wird alljährlich vor Weihnachten dafür verwendet, um jemandem zu helfen, der Unterstützung brauchen kann. „Bisher konnten wir schon 23.000 Euro für Sozialprojekte in Freistadt und zur...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die fleißigen Frauen beim Binden

Ein herzliches Danke, an alle, die mitgeholfen haben, Familien zu überraschen

27 fleißige Goldhaubenmitglieder banden 50 Adventkränze aus Tannenreisig, Buchs, Misteln, Föhren, Segenbaum, Heidelbeerstauden und Efeu. Der Adventkranz ist für die Familien ein wichtiges Symbol der Vorweihnachtszeit. Eine Zeit, in der verstärkt an kranke Menschen, arme Menschen und Familien gedacht wird. Deshalb organisiert die Goldhaubengruppe Gutau jährlich die Adventkranzaktion. Das Tannenreisig wird von Familien gespendet und fleißige Helfer holen das Reisig zum Binden ab. Die...

  • Freistadt
  • Veronika Staudacher

1500 Euro für Pfarre Freistadt gespendet

FREISTADT. Mit großer Freude übernahm Pfarrassistentin Irmgard Sternbauer vom Vorstand der ÖVP-Frauen Freistadt einen Scheck in der Höhe von 1500 Euro. Das Geld wird für den Sozialfonds der Pfarre Freistadt verwendet.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bernhard Mittmannsgruber aus Gutau mit den gespendeten Hilfsmittel.

"Haus Elisabeth" spendet für SMB Lasberg

LASBERG. Das Hilfsmitteldepot des Sozialmedizinischen Betreuungsringes (SMB) in Lasberg ist eine große Unterstützung für pflegebedürftige Menschen. Sie können sich dort unbürokratisch und schnell Rollstühle, Beistelltrapeze, elektrisch höhenverstellbare Pflegebetten und vieles mehr ausleihen. SMB-Obmann Gerhard Tröbinger freute sich sehr, als er die Nachricht von Peter Kumar-Reichenberg (Regionalleiter vom „Haus Elisabeth“ in Gallneukirchen) erhielt, dass gebrauchte Hilfsmittel an den SMB...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
FF-Kommandant Patrick Rosinger mit Obmann-Stellvertreter Rene Frühwirth (l.) und Obmann Matthias Kollros (r.). | Foto: FF Oberndorf/Johannes Rosinger

FF Oberndorf: "Höllenteufel" sponserten Kriechtunnel

SCHÖNAU. Seit dem Frühjahr gibt es eine neue Übungsbahn für die Feuerwehrjugend der FF Oberndorf. Im Winter war eine Projektgruppe, bestehend aus Kommandomitgliedern und Feuerwehrkameraden, gebildet worden und es wurde schon bald eifrig geplant. In etwa 130 freiwilligen Arbeitsstunden wurde der Großteil der Bahn dann selbst gebaut. Rechtzeitig zu Beginn der Bewerbssaison stellten die Kameraden die Übungsbahn in Oberndorf auf, damit die Jungflorianis wieder für die bevorstehenden Bewerbe...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Goldhauben spenden 500 Euro für Pfarre

FREISTADT. Strahlende Gesichter gab es am Maria Himmelfahrstag nach der Messfeier: Pfarrassistentin Irmgard Sternbauer durfte von Goldhaubenobfrau Anni Friesenecker 500 Euro in Empfang nehmen. Die Frauen der Freistädter Goldhaubengruppe hatten das Geld gesammelt und spendeten es für die Renovierung des Marienfensters in der Stadtpfarrkirche.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Karin Binder mit Geburtstagskind Edith Booth. | Foto: Erwin Pramhofer

500 Euro für Tierheim Freistadt gespendet

FREISTADT. „Solche Geburtstagsfeiern könnten öfters stattfinden“, sagt Karin Binder. Die Leiterin des Tierheimes Freistadt in der Schwandter Straße meint damit nicht ihr eigenes Wiegenfest, sondern jenes von Edith Booth. Sie feierte kürzlich in voller geistiger und körperlicher Frische ihren 90. Geburtstag. Statt Geschenke wünschte sich die rüstige Jubilarin von Freunden und Bekannten Geldspenden für das Tierheim. Dabei kamen 464 Euro zusammen. Booth selbst rundete den Betrag auf 500 Euro auf....

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.