Spende

Beiträge zum Thema Spende

Katja Bieringer und Franz Kehrer (3.v.l.) im Kreise ihrer Kollegen.
 | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Rohrbach
Rettungsfahrzeug für die Ukraine überstellt

Insgesamt neun gespendete Rotkreuz-Fahrzeuge wurden am vergangenen Pfingstwochende in die Ukraine überstellt. Von den fünf Wägen aus Oberösterreich stammte auch eines aus dem Bezirk Rohrbach.  WIEN, BEZIRK ROHRBACH. Teil des Teams, das die Wagen überstellte, waren auch Katja Bieringer (Ulrichsberg) und Franz Kehrer von der Ortsstelle Lembach. Zu Beginn ihrer dreitägigen Reise wurde den "Rotkreuzlern" noch von Bundeskanzler Karl Nehammer und ÖRK-Präsident Gerald Schöpfer am Ballhausplatz...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Johannes und Sabrina Bogner, Hilde Müllner, Reinhard Hacker, Jutta Müller, Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner, Magdalena Grims und Alois Pfleger (v.l.). | Foto: Foto: Fuchs

Rohrbach-Berg
Gemeinderat spendet für Ukraine-Hilfe des Roten Kreuzes

Ein überparteilicher Aufruf der Gemeinderätin Jutta Müller für die Ukraine-Hilfe des Roten Kreuzes hat insgesamt ein Spendenergebnis in der Höhe von 2.200 Euro gebracht. ROHRBACH-BERG. „Es ist sehr erfreulich, dass dieses Anliegen von mehreren Gemeindemandatarinnen getragen wird. Wir wissen nicht, wie lange dieser Krieg dauern wird. Die Menschen brauchen unsere Unterstützung und durch das Rote Kreuz in Rohrbach kommen die Spenden bei den Bedürftigen an“, betont Jutta Müller....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Kefermarkter Bäuerinnen
Sachspenden für ukrainische Flüchtlinge

KEFERMARKT, FREISTADT. Die Kefermarkter Bäuerinnen unterstützten das Rote Kreuz mit diversen Sachspenden – vor allem Kleidungsstücke und Hygieneartikel. Sie überreichten die benötigten Waren und selbst Gebackenes an Rotkreuz-Mitarbeiter in der Bezirkssporthalle in Freistadt, die bis vor Kurzem als Notunterkunft für Ukraine-Flüchtlinge gedient hatte. Auf unserem Bild von links: Natalie Mayr, Michaela Traxler, Marlies Dastl, Ortsbäuerin Karin Steigerstorfer und eine Mitarbeiterin des Roten...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Lions-Club-Mitglieder Josef-Friedrich Hofer (l.) und Dieter Kreindl (r.) statteten dem Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Freistadt, Gerald Roth, einen Besuch in der Bezirkssporthalle ab. | Foto: LC Freistadt

Ukraine-Flüchtlinge
Freistädter Lions spenden 5.000 Euro für das Rote Kreuz

FREISTADT. Der 1980 gegründete Lions-Club Freistadt stattete dem Rot-Kreuz-Team einen Besuch in der Bezirkssporthalle ab und machte sich einen Eindruck von der Notunterkunft. Da für die ukrainischen Flüchtlinge ganz hervorragende Arbeit geleistet wird, beschloss der Lions-Club, rasch und unbürokratisch zu helfen. Er unterstützt das Rote Kreuz mit einer Spende von 5.000 Euro. Dieses Geld wird nur vor Ort für verschiedenste Anschaffungen verwendet, wenn zum Beispiel dringend Hygieneartikel oder...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Miba Vorstandsvorsitzender F. Peter Mitterbauer und OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger bei der Spendenübergabe im Miba Forum in Laakirchen. | Foto: Hermann Wakolbinger

"Wer rasch hilft, hilft doppelt!"
Miba spendet 100.000 Euro für Menschen in der Ukraine

Unerwartet und völlig überraschend ist vor wenigen Tagen der Ukraine-Krieg ausgebrochen. Ein Krieg, der viel Leid unter der ukrainischen Zivilbevölkerung auslöst. LAAKIRCHEN. „In einer solch dramatischen Situation gilt es, sofort zu helfen. Denn wer rasch hilft, der hilft doppelt“, sagt Miba Vorstandsvorsitzender F. Peter Mitterbauer. Das Unternehmen spendet daher 100.000 Euro an die Ukraine-Hilfe des Roten Kreuzes. „Als Familienunternehmen stehen wir für ganz besondere, starke Werte“, ergänzt...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Erste Hilfe Lehrbeauftragte Jessica Berger, Ortsstellenleiter Jürgen Polz, Dienstführender Martin Baumschlager, Inhaber IP-Management Markus Kniewasser (von links) | Foto: OÖRK KI

Rotes Kreuz
IP-Management unterstützt Ortsstelle Spital am Pyhrn

Markus Kniewasser konnte sein zehnjähriges Firmenjubiläum aufgrund der Corona-Pandemie nicht feiern. Stattdessen hat er für die Ortsstelle Spital am Pyhrn ein Little Anne QCPR Reanimationspuppen-Set, bestehend aus vier Puppen für die Erste Hilfe Ausbildung, gespendet. SPITAL AM PYHRN. IP-Management unterstützt Unternehmen im Bereich des Schutzrechtsmanagements bei Patenten und Marken. Da es im Jahr 2021 nicht möglich war, das Firmenjubiläum zu feiern, hat sich Markus Kniewasser dazu...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bei der Übergabe des Spendenschecks: Brigitte Hauthaler, Georg Kaser, Johanna Hochradl und Silvia Freischlager (v. l.). | Foto: RK/LV OÖ

St. Pantaleon
Katholische Frauenbewegung spendet an Rotkreuz-Markt

Insgesamt 500 Euro konnte die Frauenbewegung an den Markt in Form eines Warengutscheines übergeben. ST. PANTALEON. Die katholische Frauenbewegung St. Pantaleon veranstaltete im Jahr 2021, zwischen den Lockdowns einen Adventmarkt. Mit dem Erlös unterstützen sie die Personen, die es schwerer haben, als andere. In Form eines Warengutscheines wurde die Spende in Höhe von 500 Euro an den Rot-Kreuz-Markt übergeben. In Vertreteung der Frauenbewegung übergaben Brigitte Hauthaler und Johanna Hochradl...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Musiker der Stadtkapelle bei der Spendenübergabe an das Rote Kreuz. | Foto: Stadtkapelle Braunau

Stadkapelle Braunau
Spende statt Trachten und Instrumente

Weil die Stadtkapelle Braunau so wenig Auftritte im Jahr 2021 spielen konnte, blieb Geld in der Kasse über. Dieses spendeten die Musiker an das Rote Kreuz. BRAUNAU. Corona-bedingt konnten nun bereits zwei Jahre nur wenig Proben und Auftritte der Stadtkapelle Braunau absolviert werden. Weil dafür auch kein Notenmaterial, keine Instrumente und Trachten erstanden werden mussten, blieb unfreiwillig Geld in der Vereinskasse über. Dieses wurde nun als Dankeschön für die Helfer des Roten Kreuzes der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bei der Übergabe des Spendenschecks: Marktleiterin Sylvia Freischlager, Bürgermeister von Schalchen Andreas Stuhlberger und Marktleiter Georg Kaser | Foto: RK Braunau

Gemeinde Schalchen
Spende für Rotkreuz-Markt Mattighofen

Insgesamt 300 Euro wurden von der Gemeinde Schalchen an den Rotkreuz-Markt in Mattighofen gespendet. SCHALCHEN, MATTIGHOFEN. "Mit dieser Spende kann das Sortiment im Rotkreuz-Markt zum Wohle der Kunden erweitert werden", so der Bürgermeister der Gemeinde Schalchen bei der Übergabe eines Spendenschecks an den Rotkreuz-Markt in Mattighofen. Ein Warengutschein im Wert von 300 Euro wurde hierfür von der Gemeinde Schalchen für den guten Zweck eingesetzt und von Ortschef Andreas Stuhlberger an die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Admir Hodzic von der Firma Nironorm und Franz Mair, Rotkreuz-Markt-Mitarbeiter.  | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Warengutscheine übergeben
Nironorm spendet für den Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Admir Hodzic hat bereits zum 5. Mal in Folge Warengutscheine im Wert von 200 Euro für den Rotkreuz-Markt in Kremsmünster gespendet. Damit können haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel im regulären Handel erworben und zu vergünstigten Preisen an die Rotkreuz-Markt-Kunden weitergeben werden. NUSSBACH, KREMSMÜNSTER. Admir Hodzic kam 1992 im Alter von elf Jahren mit seiner Familie von Bosnien nach Österreich. Damals wurde seine Familie von Menschen in Österreich unterstützt, bis sie 1996 ohne...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Herbert Markler, Bezirksgeschäftsleiter Rotes Kreuz, Michael Kainz und Julian und Niklas Dörfl , Schülervertreter der HTL Braunau (v. l.). | Foto: RK/Bezirksstelle Braunau

Schülervertretung der HTL Braunau übergibt Spende
Über 1.000 Euro für das Rote Kreuz

Als Dank für den Einsatz und das große Engagement aller Rot-Kreuz-Mitarbeiter übergab die Schülervertretung der HTL Braunau eine Spende. Dabei handelt es sich um den Gewinn in Höhe von 1.002 Euro aus dem heurigen Event der Schülervertretung. BRAUNAU. Die Schülervertretung der HTL Braunau veranstaltet jährlich einen Event – heuer einen zweitägigen Weißwurstverkauf – und spendet den Gewinn. Dieses Jahr erhielt das Rote Kreuz im Bezirk Braunau den ansehnlichen Betrag von 1.002 Euro. Die Summe...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Spende
Valveserv unterstützt Rotkreuz-Märkte

HAGENBERG, WARTBERG. Geschäftsführer Maximilian Kolberger und Firmengründer Johann Kolberger von Valveserv Armaturenservice GmbH aus Wartberg überreichten Gutscheine im Wert von 1.500 Euro an die Marktleiterinnen der Rotkreuz-Märkte und Bezirksgeschäftsleiter Gerald Roth. Damit kann Menschen geholfen werden, denen es finanziell nicht so gut geht. "Es ist uns ein großes Anliegen, in der Region Organisationen wie das Rote Kreuz zu unterstützen", erklärt Maximilian Kolberger. "Schon seit 2015...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ennskraft-Vorstand Martin Binder, Rotkreuz-Ortsstellenleiter Christian Detzlhofer, Ennskraft-Vorstand Erwin Mair, Rotkreuz-Dienstführender Christian Rogner und Julian Neustifter bei der Spendenübergabe an das Rote Kreuz (v.l.). | Foto: OÖRK

Ennskraftwerke AG
Weihnachtsspende für das Rote Kreuz Ternberg

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage hat sich die Leitung der Ennskraftwerke AG dazu entschieden, keine betriebliche Weihnachtsfeier durchzuführen. Anstelle dieser Feier wurde kürzlich an das Rote Kreuz in Ternberg eine Spende in der Höhe von 1.500 Euro übergeben. TERNBERG. Übergeben wurde die Spende von den beiden Ennskraftwerke Vorstandsdirektoren Erwin Mair und Martin Binder. Rotkreuz-Ortsstellenleiter und Gemeindearzt Christian Detzlhofer zeigt sich begeistert: „Wir sind dankbar für die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Alexander Leidorf, Staffelleiterin Christina Duscher und Suchhündin Wilma bei der Übergabe (v. l.).
 | Foto: Rotes Kreuz

Spende für den Guten Zweck
Suchhundestaffel bekommt Leuchtkugeln

Eine Sachspende im Wert von 530 Euro erhielt die Suchhundestaffel Braunau von der Firma Leidorf GmbH. BRAUNAU. Am 5. Dezember 2021 sah die Firma Leidorf GmbH einen idealen Anlass für eine Sachspende gegeben. Am "Tag der Freiwilligkeit" spendete das Unternehmen Leuchtkugeln im Wert von 530 Euro für die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes in Braunau.  Olight Obulbs, so heißen die Leuchtkugeln, tragen nun dazu bei, dass die Suchhundestaffel noch geschützter Einsätze abarbeiten und Trainings...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
"Gxund“ gegen Lebensmittelverschwendung: Chefkoch Florian Pfeffer übergibt Frischware an den Sozialmarkt vom Roten Kreuz in Hagenberg. | Foto: Gxund
2

Super Einstand
"Gxund" spendet Lebensmittel für Sozialmarkt in Hagenberg

HAGENBERG, WARTBERG. „Gxund & Gxunderia“ eröffnen im Jänner 2022 mit einem Geschäft und einem Restaurant im Consento Vision Park in Wartberg. Im nahe gelegenen IT-Center Hagenberg gibt es bereits die „Gxund“-Mittagsgastronomie. Aufgrund des Lockdowns musste kurzfristig geschlossen werden. Chefkoch Florian Pfeffer nutzte die Gelegenheit, um die Frischware an den Sozialmarkt vom Roten Kreuz in Hagenberg zu übergeben, denn „Gxund“ setzt sich auch gegen Lebensmittelverschwendung ein. Geschäfte in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Alois Hochedlinger, Siegfried Kastler und Gerald Roth. | Foto: Privat

Spende
Autohaus Kastler unterstützt Rotes Kreuz Freistadt

FREISTADT. Im Vorjahr hat sich das Autohaus Kastler entschlossen, statt Weihnachtsbillets an Kunden zu verschicken, einen beachtlichen Geldbetrag an eine soziale Einrichtung zu spenden. Heuer übergab Geschäftsführer Siegfried Kastler einen Spendenscheck über 1.000 Euro an das Rote Kreuz Freistadt. „Wir können alle froh sein, eine solch engagierte und wichtige Einrichtung in Freistadt zu haben", sagt Kastler. Bezirksstellenleiter Alois Hochedlinger und Bezirksrettungskommandant Gerald Roth...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Christian Ressi, Hubert Pröll und Gerald Roth.
 | Foto: Raiffeisen

Spende
Raiffeisen unterstützt Rotes Kreuz Freistadt

FREISTADT. Anstatt Weihnachtsbillets an Kunden zu verschicken, unterstützt die Raiffeisenbank Freistadt jedes Jahr eine soziale Einrichtung mit einer Spende. Heuer durfte das Rote Kreuz Bezirk Freistadt einen Scheck über 1.000 Euro entgegennehmen. Rot-Kreuz-Bezirksgeschäftsleiter Gerald Roth freute sich über den Beitrag, den Geschäftsleiter Christian Ressi und Bankstellenleiter Hubert Pröll überreichten.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bgm. Daniel Lang (Mattighofen), Christian Hangler (FF Mattighofen), Zoran Trbulin, Sepp Schindecker (FF Schalchen), Michael Schickbauer (RK Mattighofen), Hans Luttinger (RK Mattighofen), Peter Hammerschmied (FF Schalchen) und Bgm. Andreas Stuhlberger (Schalchen). | Foto: Luttinger/RKOÖ

Unterstützung für Einsatzorganisationen
Firma Trbulin spendet für Rotes Kreuz und Feuerwehr

Firmenchef von Trbulin-Bau lässt lokalen Einsatzorganisationen finanzielle Unterstützung zukommen. MATTIGHOFEN. Zoran Trbulin, Inhaber der Firma Trbulin-Bau, überreichte an die Rotkreuz-Ortsstelle Mattighofen sowie an die Freiwilligen Feuerwehren von Mattighofen und Schalchen jeweils einen Spendenscheck in der Höhe von 500 Euro. Zoran Trbulin: "Mir ist es ein großes Anliegen, die örtlichen Blaulichtorganisationen zu unterstützen. Ich bin mir sicher, dass auch andere Firmen unserem Beispiel...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Stehend von links: GF Alois Schreckensberger, Elisabeth Schreckensberger, Clemens Hillinger, Ursula Horner, Andrea Hatheier, Christian Hintermaier, Johann Gaisbauer, Regina Ortner, Florian Frauscher, Franz Lindlbauer,
Sitzend von links: Dienstführender Martin Rachbauer, Lukas Schreckensberger, Ortsstellenleiter Stv. Anton Witzmann. | Foto: Schreck Versicherungsmakler GmbH

Spende statt Weihnachtsgeschenke
Versicherungsmakler schenken dem Roten Kreuz 1.000 Euro

Für einen guten Zweck hat die Schreck Versicherungsmaler GmbH nun 1.000 Euro gespendet. Das Rote Kreuz Altheim freut sich über die Spende. ALTHEIM. Keine Werbegeschenke zur Weihnachtszeit sonder etwas nützliches für den guten Zweck. Dafür hat sich die Schreck Versicherungsmakler GmbH heuer entschieden und dem Roten Kreuz Altheim 1.000 Euro gespendet. Die Scheckübergabe konnte noch vor dem Lockdown stattfinden.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: privat

Spendenübergabe
Mattighofener Frisörsalon unterstützt Rotkreuz-Markt für Bedürftige

Petra Diethör vom Frisörsalon "Petra" in Mattighofen überreichte kürzlich eine Spende an den Mattighofener Sozialmarkt. MATTIGHOFEN. Der Frisörsalon „Petra“ von Petra Diethör in Mattighofen spendete 500 Euro in Form von Gutscheinen an den Rotkreuz-Markt Mattighofen. Im Bild (v. l.): Der noch amtierende Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer, Petra Diethör, Georg Kaser und Sylvia Freischlager vom Rotkreuz-Markt.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Gräuterhexe Gerti Mühlgrabner (li.) am Gallusmarkt in Kremsmünster. | Foto: Volker Schmid

"Kräuterhexe" spendet 2.000 Euro

KREMSMÜNSTER. "Kräuterhexe" Gerti Mühlgrabner aus Sipbachzell war mit ihrem Stand auch auf dem Gallusmarkt in Kremsmünster mit dabei. "Mein Helfersyndrom wurde wieder einmal gestillt. Die eingenommenen 2.000 Euro habe ich an die Schmetterlingskinder, SOS Kinderdorf und an das Rote Kreuz, sowie Ärzte ohne Grenzen gespendet. "Danke an meine Helfer im Hexenhaus, sowie allen Besuchern meines Standes am Gallusmarkt."

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ortsparteivorsitzender Karl Schwab überreichte die Gutscheine in Begleitung der Gemeinderäte Jutta Breckner, Gerhard Schmidhuber und Josef Loidl an Marktleiter Georg Kaser und Sylvia Freischlager. | Foto: SPÖ Munderfing.

SPÖ Munderfing
Verzicht auf Wahlgeschenke aus Asien

Ein Zeichen für mehr Solidarität mit Menschen, denen es nicht so gut geht, soll es sein: Die SPÖ verzichtet auf Wahlgeschenke, die häufig in Asien hergestellt werden. MUNDERFING. Keine Werbeartikel verschenkt dieses Jahr die SPÖ Munderfing bei der Gemeinderatswahl. Als Ersatz dafür spendet die Partei Warengutscheine an den Rotkreuz-Markt in Mattighofen. Die Ortsgruppe möchte damit ein Zeichen für mehr Solidarität mit Menschen setzen, denen es nicht so gut geht.  „Firmen sollten einen kleinen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Markus Gusenbauer (CEO Steyr-Werner), Werner Mallinger (Leitung Einkauf und Produkt Management Steyr-Werner), Wolfgang Eisner (Dienstführender Ortsstelle Traun Österreichisches Rotes Kreuz), Daniel Happacher (Einsatzleiter Abnahme-/ Impfstraßen Österreichisches Rotes Kreuz) (v. l. n. r.).
 | Foto: Steyr-Werner

Update – Übergabe
Steyr-Werner Technischer Handel GmbH spendet 1.000 Face Shields an das Rote Kreuz

Gesichtsvisiere im Wert von 5.000 Euro wurden von Steyr-Werner an das Österreichische Rote Kreuz übergeben, um die Mitarbeiter bei den derzeitig durchgeführten Test- und Impfaktionen bestmöglich zu schützen. PASCHING. „Es ist wichtig, dass wir uns gegenseitig helfen die Pandemie so schnell wie möglich in den Griff zu bekommen. Daher freut es uns, das Rote Kreuz mit dieser Spende unterstützen zu können“, sagt Markus Gusenbauer. Bestmöglich vor einer Ansteckung gescbütztDie Schutzvisiere werden...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bio-Imker Karl Zaunmair, Silvia Huber, Andreas Heinz. | Foto: Stadt Wels

Spende
Honig für das Rote Kreuz & den Gesundheitsdienst

Eine außergewöhnliche Spende haben das Rote Kreuz und der Gesundheitsdienst in Wels erhalten. WELS. Seit 2018 entstehen in den drei Bienenstöcken von Bio-Imker Karl Zaunmair auf dem Gelände des Zentralen Betriebsgebäudes der Stadt, Schießstättenstraße 50, jährlich bis zu 30 Kilogramm „Biohonig aus der Stadtgärtnerei“. Die alljährliche Honigspende von Umwelt- und Gesundheitsreferentin Vizebürgermeisterin Silvia Huber (SPÖ) ging heuer an das Rote Kreuz Wels in Person von Bezirksgeschäftsleiter...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.