Spende

Beiträge zum Thema Spende

1.490 Euro für die Schulkinder | Foto: Gerhard Langmann

Erlös aus Ostereiaktion.
ÖVP-Spende an ukrainische Schulkinder in Stainz

Wir erinnern uns: Knapp vor Ostern hatte die Stainzer ÖVP die Idee, Rieseneier von Kindergartenkindern bemalen zu lassen. „Alle Kindergärten haben mitgemacht“, verriet Organisator GemR Christian Fuchs, dass die Gestaltung vollständig den Kindern überlassen war. Insgesamt sieben Eier wurden – unter Anleitung der Pädagoginnen und Betreuerinnen – von den Kleinen bemalt, besprayt oder mit Händeabdrucken versehen. Höchst überraschend die Versteigerung der Eier in der „Hofer Mühle“, denn viele Bieter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: Matzer

Bohnenkönig wieder „on Tour“ um Gutes zu tun!

Ausgestattet mit einem Scheck über Euro 1000,- (die drei Gemeinde der Pfarre St. Ruprecht, Albersdorf und Mitterdorf je 250,- und St. Ruprecht 500,-), war die königliche Hoheit Bohnenkönig Franz I beim Sozialtherapeutikum Sonnleiten in Dörfl bei Mitterdorf an der Raab auf Besuch! Bewohner, Verantwortliche und Vertreter der Gemeinden haben ihn freudestrahlend Empfangen. Nach kurzer Begrüßung und Besichtigung der wunderschönen Anlage überreichte Franz I den Scheck mit den Worten: „Als Ansässiger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Zahlreiche Besucher:innen lockte eine Benefizlesung zugunsten ukranischer Geflüchtete, die von der selbst aus Kiew stammenden Cellistin Olena Mishchii betreut werden, in den Brunnenhof der Stadtpfarre. | Foto: Kircheneck
2

Brunnenhof Graz
Benefiz-Lesung für geflüchtete Ukrainer:innen

Bei einer Benefiz-Lesung für Geflüchtete aus der Ukraine kamen nicht nur steirische Autor:innen zu Wort, sondern auch Betroffene umrandeten den Abend mit Lyrik, Musik und ihren Geschichten.  GRAZ. Mit einer berührenden Benefiz-Lesung wurde im Brunnenhof der Stadtpfarrkirche Graz dem Ukraine-Krieg gedacht. Initiator Johannes Ithaler, Leiter des Grazer Max Frisch Freundeskreis, wollte mit der Veranstaltung insbesondere einer ukrainischen Kunstschaffenden eine Bühne bieten. Die aus Kiew stammende...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Unglaublich: Der Murfelder Adventlauf ist stärker und ansteckender als jedes Virus. Insgesamt wurden 85.000 Euro eingespielt. | Foto: Robert Giessauf

Murfelder Adventlauf bricht trotz Corona Rekorde

Es scheint so, als wäre der Murfelder Adventlauf gegen sämtliche Corona Virus Varianten immun und erhaben. Nach 2020 war Obmann Hannes Klapsch auch 2021 gezwungen, diese karitative Laufveranstaltung pandemiebedingt abzusagen. Aber auch ohne die eigentliche „Kernveranstaltung“ stellten zahlreiche Sportler, Gönner und Freunde dieses Events ihre großzügige Hilfsbereitschaft unter Beweis und unterstützten diese steiermarkweit einzigartige Hilfsaktion dieser Art. Im Rahmen der abschließenden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Sandra Ulrich (Filialleiterin) und der Präsident vom Club 41, Rudolf Frühwirth, mit Christine Koller bei der Übergabe der wertvollen Warenspende. | Foto: MeinBezirk

Großspende
Vinzimarkt Leibnitz federt steigende Lebenserhaltungskosten ab

Eine Großspende übergab kürzlich der Club41 an den Vinzimarkt Leibnitz. Damit kann wiederum vielen Menschen geholfen werden, die minderbemittelt sind. Derzeit sind beim Vinzimarkt in Leibnitz rund 400 Personen registriert, die von billigeren Einkäufen profitieren. LEIBNITZ. Der Vinzimarkt Leibnitz in der Schmiedgasse in Leibnitz ist für viele Menschen in der Region zu einer unverzichtbaren Einkaufsmöglichkeit geworden. Dabei ist besonders das hervorragende Miteinander von Privatspenderinnen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das beigefügte Bild zeigt von links nach rechts das Rotaract-Gründungsteam mit Julian Sommerauer, Nina Hartlieb, Julian Gigler, Katja Silberschneider, Maria Jöbstl, Michael Pürstner, Andreas Mörth, ganz im Hintergrund Mario Weber, Michael Adam, Franziska Hofer, Lukas Klemencic, Elena Egger, Karl Menhart, Michael Schadler, Sarah Deutschmann und Lukas Posch.  | Foto: Fotos: Pixelmaker/Robert Sommerauer
88

Bildergalerie
Rotaract Club Südsteiermark offiziell gechartert

Pandemiebedingt mussten die 22 jungen und motivierten Südsteirer:innen fast zwei Jahre lang auf ihre Gründungsfeier warten. Am vergangenen Freitag war es endlich so weit: Im Stadl des Besucherzentrums Grottenhof bei Leibnitz wurde der Rotaract Club Südsteiermark gechartert und offiziell seiner Bestimmung übergeben. KAINDORF/LEIBNITZ. Die junge, neue Gemeinschaft setzt sich aus neun Frauen und 13 Männern - alle zwischen 24 und 32 Jahren alt - zusammen. Ihr erklärtes, humanitäres Ziel ist es,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Direktor Josef Wieser übernimmt die leistungsstarken Geräte von Obmann Sackl-Gutruf. | Foto: Elternverein
3

BG/BRG Leibnitz
Elternverein übergibt neue Beamer an das Gymnasium Leibnitz

Seit Schulbeginn mussten die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen des B(R)G Leibnitz mit veralteten Beamern arbeiten. Der Elternverein des BG/BRG Leibnitz war sofort zur Stelle und spendete zehn neue Projektoren, die Obmann Thomas Sackl-Gutruf vor wenigen Tagen an Direktor Josef Wieser übergab. LEIBNITZ. Die Freude über die erfolgreiche Zusammenarbeit der Schulgemeinschaft ist groß. „Wir können uns seit Jahren auf die tatkräftige Unterstützung unseres Elternvereins verlassen. Viele...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Michaela und Andreas Muster übergaben an den Verein "Steirer mit Herz" eine namhafte Spende, die jetzt Mariella aus Leutschach zugute kommt. | Foto: Steirer mit Herz
3

Ratscher Landhaus
1.280 Euro-Spende für "Steirer mit Herz"

Auch wenn bereits der Frühling in den Startlöchern steht und die Südsteirische Weinstraße bereits zum Frühlingserwachen einlädt, wirft der Verein "Steirer mit Herz" noch einmal einen dankbaren Blick auf die Weihnachtszeit. RATSCH. Das ganze Jahr über ist es dem Verein "Steirer mit Herz" unter der Obmannschaft von Marcel Resch ein großes Anliegen, Menschen in Notsituationen zu helfen. Ohne die große Spendenfreudigkeit der Südsteirer:innen wäre das in diesem Ausmaß keinesfalls möglich. Hilfe für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Martin Supper bekommt den Scheck von Binder+Co Mitarbeiter Werner Kriegl (im Vordergrund v.l.) übergeben.  | Foto: RegionalMedien Ulrich Gutmann
12

Spende verdoppelt
Binder+Co-Mitarbeiter helfen mit großzügiger Spende

Eine Initiative der Mitarbeiter:innen bei der Firma Binder+Co wurde zu einer großzügigen Geldspende für die Ukraine. Die Firmenleitung verdoppelte den Betrag. Nun wurde der Scheck an die ÖLRG übergeben, die vor Ort den Personen in der Ukraine hilft. GLEISDORF. Den armen Leuten in der Ukraine helfen, war den Mitarbeitern der Firma Binder+Co in Gleisdorf ein großes Bedürfnis. Aus einer Idee entstand eine Sammelaktion. Auch der Vorstand des Weltmarktführers in den Bereichen Siebtechnik sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Familie Mykhailyk mit Frau Rasteryaeva | Foto: Ernst Grabmaier/Gottfried Kriegl
5

Hilfsprojekt Breitenau am Hochlantsch
Breitenau hilft der Ukraine

Auf Initiative der Kindergartenleiterin Angelika Stadler und der Organisatorin des Pfarrkaffees Petronella Gosch hat sich ein Team bereit erklärt, ein Hilfsprojekt für ukrainische Flüchtlingsfamilien, die in der Marktgemeinde Breitenau angekommen sind, zu organisieren. BREITENAU AM HOCHLANTSCH. Ein tolles Hilfsprojekt haben freiwillige Helfer in der Gemeinde Breitenau am Hochlantsch auf die Beine gestellt: Viele helfende Hände haben gebastelt, gebacken, Liköre und Marmeladen hergestellt sowie...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die erste Ausfahrt mit der Rikscha und Animateur Gerald Klopf konnte Heimbewohnerin Justine Stadlhofer genießen. | Foto: PH Krieglach
2

Pensionisten- und Pflegeheim Krieglach
Mit der Rikscha gehts durch Krieglach

Für die Bewohner:innen vom Pensionisten- und Pflegeheim Krieglach gibt es seit kurzem ein ganz besonderes mobiles Angebot, einzigartig in der Region: eine Ausfahrt mit einer Rikscha. KRIEGLACH. Die Bewohner:innen vom Pensionisten- und Pflegeheim Krieglach, betrieben vom Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag, sind seit gestern mit einem ganz besonderen Gefährt in der Marktgemeinde unterwegs: mit einer Rikscha. Animateur Gerald Klopf fährt mit den Senior:innen bei schönem Wetter aus. Die erste...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Symbolische Scheckübergabe im Vereinslokal vom ESV Neubausiedlung: Johann Walcher, Christian Mauracher, Stefan Grill, Günther Oder, Bernd Rubendunst, Kurt Graf, Helmut Pignitter, Michael Rasinger. | Foto: Koidl
6

Spende an Kinderkrebshilfe
Eisschützenverein und Feuerwehr sammelten 2.000 Euro

Schon seit 2008 sammeln Mitglieder vom ESV Neubausiedlung aus Mürzzuschlag-Hönigsberg und der Freiwilligen Betriebsfeuerwehr voestalpine Böhler Bleche bei Veranstaltungen Spenden für die Steirische Kinderkrebshilfe. MÜRZZUSCHLAG. Es hat mittlerweile schon Tradition beim Eisschützenverein ESV Neubausiedlung aus Mürzzuschlag-Hönigsberg, dass sie gemeinsam mit der Freiwilligen Betriebsfeuerwehr voestalpine Böhler Bleche bei Veranstaltungen Spenden für die Steirische Kinderkrebshilfe sammeln. Zwei...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Steirischen Obstbauern unterstützen die Lebensmittelausgabe der Caritas wöchentlich mit einer Spende von circa 500 Kilogramm Äpfeln. Caritas-Regionalkoordinatorin Judith Schweighofer bedankt sich bei den Obmännern Manfred Reisenhofer (EOS), Willibald Flechl (OGS) und Bernhard Ramminger (OPST) (v.l.) | Foto: frisch-saftig-steirisch GmbH

500 Kilogramm Äpfel
Steirische Obstbauern unterstützen Caritas

Die Steirischen Obstbauern unterstützen wöchentlich die Lebensmittelausgabe der Caritas mit einer Lieferung von 500 Kilogramm Äpfeln und sichern so die Versorgung von mehr als 500 Familien pro Woche. GRAZ. Auch an der Caritas gehen der Ukraine-Krieg und Teuerungen nicht spurlos vorbei. Seit Wochen herrscht großer Andrang auf die Lebensmittelausgaben. Ein Aufruf zur Spende von Lebensmitteln ist dankenswerterweise auf große Resonanz gestoßen. Neben zahlreichen Privatpersonen hat auch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der Chor "Arkadia" konnte eine namhafte Spende von 4.000 Euro für die Urkraine-Hilfe übergeben. | Foto: Arkadia
12

Gesungen, gekauft und gespendet
Erfolgreiche Ukraine-Hilfe in Arnfels

Tatenlos täglich die schrecklichen Nachrichten aus der Ukraine zu verfolgen, war für den Arnfelser Chor „Arkadia“ um Obfrau Hilde Haring und Chorleiterin Ulla Kriebernegg keine Alternative. Ein spontan organisierter Charity-Flohmarkt war schnell organisiert und damit konnten nun 4.000 Euro für die vor Ort Ukraine-Hilfe erzielt werden. ARNFELS. Großer Dank, so die Organisator:innen und Helfer:innen, gilt dabei allen großzügigen Sach- und Geldspender:innen sowie den Ehrenamtlichen der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Julia benötigt eine Stammzellen-Spende um wieder gesund zu werden. | Foto: Rotes Kreuz
2

Registrierung am 23. April in Seiersberg
Mit Stammzellen-Spende Leben retten

Was eine Teenagerin seit dem Jahr 2019 erleben muss, ist kaum in Worte zu fassen. Wir tun es trotzdem, auch um für die Registrierung zu einer möglichen Stammzellenspende aufzurufen. Sie könnte Julias Leben retten. SEIERSBERG-PIRKA. Viele Jugendliche genießen aktuell die ersten warmen Frühlingsstrahlen der Sonne und bewegen sich im Freien, treffen Freunde und haben Spaß am Leben. Nicht so Julia aus dem Bezirk Graz-Umgebung. Die 17-Jährige, die sich in ihrer Freizeit beim Jugendrotkreuz in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
2.100 Euro: Der Singkreis übergab die Spende an Hausmannstättens Bürgermeister Werner Kirchsteiger (l.). Dieser gibt sie weiter an die Flüchtlinge im Ort. | Foto: MeinBezirk.at

Spendensammlung in Hausmannstätten
Passionskonzert für ukrainische Flüchtlinge

Die Premiere des Passionskonzerts des Singkreis Hausmannstätten war ein voller Erfolg. Nicht nur für die Mitwirkenden und Zuhörer:innen, sondern auch für die Ukraine-Hilfe im Ort. HAUSMANNSTÄTTEN. Bereits 524 Flüchtlinge (Stand 11. April) finden aktuell Zuflucht im Bezirk Graz-Umgebung. Die meisten werden mit 91 derzeit in der Gemeinde Frohnleiten beherbergt. Im Süden ist Seiersberg-Pirka mit 57 Ukrainern Spitzenreiter. Meist sind es private Quartiergeber, die sich bereit erklären ukrainische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Runde für Runde kamen wertvolle Euros für die Ukraine-Hilfe dazu. | Foto: WW
2

Mittelschule Fürstenfeld
Schüler liefen 400 Kilomter für Benefizaktion

Je Runde ein Euro für den guten Zweck: Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Fürstenfeld liefen  auf der Sportbahn der Stadthalle Fürstenfeld 1.191 Runden zugunsten der Ukraine-Hilfe. FÜRSTENFELD. Am Ende eines sportlichen Schulvormittags waren Direktor Gerhard Jedliczka und sein Sportpädagogenteam bestehend aus Barbara Venus, Monika Fritz, Alfred Amtmann und Ferdinand Reiner sichtlich stolz auf die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Fürstenfeld. Im Zuge eines kurzfristig anberaumten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Christine Koller übernahm die Spende der Steirischen Volkspartei von NAbg. Joachim Schnabel und LAbg. Gerald Holler. | Foto: ÖVP

Spendenaktion
Osterfleisch für den Vinzimarkt in Leibnitz

Kurz vor Ostern übergaben NAbg. Joachim Schnabel und LAbg. Gerald Holler eine Spende an den Vinzimarkt in Leibnitz. Besonders Fleischwaren sind im Vinzimarkt immer sehr knapp verfügbar. LEIBNITZ. Um auch bedürftigen Menschen unserer Region eine österliche Jause zu ermöglichen, hat die Bezirksparteileitung der Steirischen Volkspartei mit ihren Abgeordneten bei der Firma Krainer Fleisch und Wurstwaren erworbene Produkte zur Verfügung gestellt, die Firmenchef Franz Krainer zusätzlich aufgestockt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Alfred Krenn, Walter Blaschinz und Andreas Troester (hinten v. l.) bei der Überreichung der Spende | Foto: Club 41

Ukraine Hilfe
Club 41 unterstützt in Leoben geflüchtete Ukrainer:innen

Die Mitglieder des Serviceclubs „Club 41 Leoben“ unterstützen geflüchtete Ukrainer:innen, die in der Leobener Donawitzer Straße untergebracht sind, mit einer finanziellen Spende in Form von LE-Gutscheinen. LEOBEN. Seit wenigen Tagen sind in einem Wohnhaus in der Donawitzer Straße in Leoben insgesamt 24 Geflüchtete aus der Ukraine im Alter von 2 bis 65 Jahren - überwiegend Frauen und Kinder – untergebracht. Die Mitglieder des Clubs 41 Leoben haben eine spontane Spendenaktion in ihren Reihen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Karoline Scheucher und Betriebsleiter Florian Mandl übergaben die Spende von "Steirerfleisch" an Christine Koller. | Foto: Vinzimarkt
2

Warenspende
"Steirerfleisch" für Vinzimarkt Leibnitz

Nach einer Warenspende im Dezember, unterstützt "Steirerfleisch" den Vinzimarkt Leibnitz in der Schmiedgasse weiterhin. Dieser Tage konnte Vinzimarkt-Obfrau Christine Koller eine Lieferung von 80 Kilogramm Schweinsfischerln übernehmen. LEIBNITZ. Ohne die Unterstützung der heimischen Wirtschaft und vieler privater Spender und Unterstützung könnte das System des Vinzimarktes Leibnitz nicht aufrecht erhalten werden. Ein wichtiger und zuverlässiger Partner ist hier auch "Steirerfleisch". "Wie schon...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Barbara Kappaun und Sascha Brandmüller setzen auf gezielte Hilfe: Bereits zweimal brachten sie medizinisches Material nach Uschgorod. | Foto: privat
1 48

Hilfstransport in die Ukraine
Sie helfen tief aus dem Herzen

Die Leibnitzerin Barbara Kappaun und der Grazer Sascha Brandmüller unterstützen persönlich ein ukrainisches Krankenhaus. Für ihren nächsten  Hilfstransport sammeln sie derzeit Sach- und Geldspenden. LEIBNITZ. Mit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine war für die Leibnitzerin Barbara Kappaun und einen Freund von ihr, Sascha Brandmüller aus Graz, sofort klar, dass sie gezielt helfen möchten. Gesagt, getan. Innerhalb kürzester Zeit organisierte die angehende Pharmazeutin und Mitarbeiterin der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die 3.a Klasse der MS Pöllau überreichte an Stefan Wiesenhofer (li) eine Spende von Euro 930.- | Foto: KK
7

Stefan Wiesenhofer präsentiert Oster-Wunderwelt
Spende und Oster-Wunderwelt

Die dreifache Mutter Annabell Wiesenhofer aus Pöllau lag nach einer Operation monatelang im Wachkoma, ehe sie im Jänner 2022 verstarb. Pöllau. Sie hinterließ ihren Ehemann Stefan und die drei Kinder Angelina (14), James (4) und Scarlett (2). Angelina besucht die MS Pöllau, deshalb entschloss sich die 3.a Klasse der MS Pöllau mit Klassenvorständin Elisabeth Graf und Elternvereinsvertreterin Eva Pieber zu einer Sammlung zugunsten der Familie Wiesenhofer. Nun überreichte die 3.a Klasse mit Eva...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Bis zum 11. April kann noch gespendet werden. | Foto: Privat
2

Gratwein-Straßengel
Verzichten und helfen: Das Fast'n Standl zieht Bilanz

Mit Beginn der Fastenzeit hat der Bezirksverein der Volkshilfe Graz-Umgebung Nord dazu aufgerufen, gemeinsam zu verzichten und zugleich anderen etwas Gutes zu tun. Mit dem "Fast'n Standl" konnte sich jedermann daran beteiligen. Jetzt wurde Bilanz gezogen – und die kann sich sehen lassen. GRATWEIN-STRASSENGEL. In fünf Gemeinden haben sich drei unterschiedliche Lebensmittelketten dazu bereit erklärt, im Eingangsbereich das "Fast'n Standl" der Volkshilfe GU-Nord aufzustellen. Die Idee: Kund:innen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Freude bei der Übergabe: Daniel Pölzl, Lena Schmiedbauer, Vorstandsmitglied Monika Hubmann, Bürgermeister Andreas Spari, First-Responder-Fahrerin Rosi Schlögl und Ortstellenleiter vom Roten Kreuz in Lieboch Jürgen Pojer (l.) | Foto: Strobl Christa

ÖVP spendete Notfall-Rucksack
Hitzendorf baut medizinische Erstversorgung aus

Ein neuer sogenannter First Responder-Rucksack wurde jetzt von der ÖVP für den Hitzendorfer Ortsteil Rohrbach-Steinberg übergeben. HITZENDORF. Herzinfarkt oder Verkehrsunfall, medizinische Notfälle brauchen vor allem eines: Schnelle Erste Hilfe, die aber gerade am Land nicht immer einfach ist. Die Marktgemeinde Hitzendorf setzt gemeinsam mit dem Roten Kreuz genau deshalb auf die sogenannten First Responder. Das sind qualifizierte Ersthelfer bzw. Rettungssanitäter:innen, die die Zeit bis zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.