Spende

Beiträge zum Thema Spende

Peter Wiedner, Ursula Mattersberger, Stefan Mayr und Gottfried Mühlegger (v.l.) bei der diesjährigen Spendenübergabe. | Foto: Besi Austria GmbH
2

Spende
Radfelder Firma unterstützt Kinderkrebshilfe seit 18 Jahren

Die Radfelder Firma "Besi Austria" unterstützt die Kinderkrebshilfe bereits seit 18 Jahren. Insgesamt wurden seit 2006 164.611 Euro gespendet, heuer wurde ein Spendenscheck in der Höhe von 17.235 Euro übergeben.  RADFELD. 164.611 Euro für die Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg – diese stolze Summe kam in den vergangenen 18 Jahren zusammen, seit sich die Firma "Besi Austria" in Radfeld im Jahr 2006 dazu entschlossen hat, die gemeinnützige Organisation finanziell zu unterstützen. Die Spende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Bürgermeister Herbert Rieder, Wilfried Ellinger, Andrea Standl, Werner Drexler und Engelbert Leobacher (v.l.) bei der Übergabe des Spendenschecks in Kirchbichl. | Foto: Nimpf
2

Neues Auto
Balmung Medical Handel spendet 10.000 Euro an SGS Kirchbichl

Balmung Medical Handel GmbH hat 10.000 Euro an den Sozial- und Gesundheitssprengel Kirchbichl gespendet. Dank der finanziellen Unterstützung kann in ein neues Fahrzeug für die sozialen Dienste investiert werden. KIRCHBICHL. 10.000 Euro für den guten Zweck – das Unternehmen Balmung Medical Handel GmbH hat tief in die Tasche gegriffen um den Sozial- und Gesundheitssprengel Kirchbichl zu unterstützen. Die Spendensumme ermöglicht es dem Sprengel nun ein neues Fahrzeug anzuschaffen, um das sichere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
LH a.D. Günther Platter nahm den Spendenscheck von Vanessa, Bianca und Günter Lampert (v.l.) entgegen.  | Foto: Hotel Kaiserhof
2

Übergabe
Ellmauer Hotel spendet 6.000 Euro ans Netzwerk Tirol

Das Hotel "Kaiserhof" übergab einen 6.000-Euro-Scheck als Zeichen der Solidarität an den ehemaligen Landeshauptmann Günther Platter.  ELLMAU. Das Ellmauer Hotel "Kaiserhof"  hat kürzlich für das Netzwerk Tirol einen Scheck über 6.000 Euro an LH a.D. Günther Platter übergeben. "Es gab heuer im Sommer so viele Unwetter und Katastrophen bei uns in Tirol. Wir hatten das Glück, dass wir völlig unbeschadet davongekommen sind", erklärt Hotelbesitzerin Bianca Lampert.  Die Spende soll als Zeichen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Johannes Lüthi (RC Kufstein), Anton Pletzer (RC Wörgl-Brixental), Bezirksstellenleiter Michael Moser und Ronald Hrnecek (RC Rattenberg).
 | Foto: Brigitte Eberharter
2

Kochbuch
Rotaryclubs spenden 7.500 Euro an Rotes Kreuz

BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN. „Koch mit uns“ heißt jenes Kochbuch, welches in einer Gemeinschaftsaktion der Rotaryclubs Kufstein, Kitzbühel und Rattenberg initiiert und verkauft wurde. Davon profitiert nun das Rote Kreuz, denn kürzlich konnten von den Präsidenten 7.500 Euro an Bezirksstellenleiter Michael Moser übergeben werden. 50 Rezepte kreiert Was kann man mit einem Warenwert von rund 10 Euro kochen? Diese Frage wird in dem Kochbuch ausführlich beantwortet. 14 Osttiroler Spitzenköche stellte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bastian und Monika Weißbacher, Barbara Rietzler, Maria Thaler, Renate Sollerer-Schellhorn. | Foto: Museumsverein

Museumsverein übergibt Spenden

HOPFGARTEN. Die Covid-19 Pandemie hat das Vereinsleben in den letzten zwei Jahren stark eingeschränkt, jedoch ist es dem Verein „U.S. Sheriff’s Museum Austria“, welcher seinen Sitz in Hopfgarten im Brixental hat, wieder gelungen, Spenden zu sammeln. Der gesamte Museumsvorstand bedankt sich recht herzlich bei allen Personen, die geholfen haben, andere zu unterstützen. Das Hauptprojekt ist das namensgebende „U.S. Sheriff’s Museum Austria“, welches wohl eine der größten U.S. Sheriff-Sammlungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Anton Rieder (re.) übergibt 3.000 Euro an Heidi Rißlegger von der Caritas Kufstein und an Pfarrer Mag. Michael Blassnig von der Pfarre Kufstein St. Vitus. | Foto: Caritas

Spende
Anton Rieder übergibt 3.000 Euro an Pfarre und Caritas Kufstein

Anstatt Geburtstagsgeschenken lieber Spenden: 3.000 Euro Spende kam bei Geburtstag von Anton Rieder zusammen. KUFSTEIN. Anton Rieder aus Kufstein feierte seinen 80. Geburtstag und bat statt den Geschenken um Spenden für Menschen in Not. Großartige 3.000 Euro sind zusammengekommen und gehen an die Pfarre Kufstein St. Vitus und an die Caritas. Das Geld wird direkt im Bezirk an Menschen, denen es gerade nicht so gut geht, verteilt.  Haussammler wieder unterwegs Am 1. März 2022 startet die Caritas...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Vorstands-Vorsitzender Michael Misslinger, Bgm. Martin Krumschnabel und Vorstand Michael Rieser (v.l.) bei der Scheckübergabe. | Foto: Raiffeisen

Hochwasser
Raiffeisen Bezirksbank Kufstein spendet 5.000 Euro

Spendenscheck über 5.000 Euro an Bürgermeister Martin Krumschnabel in Kufstein überreicht.  KUFSTEIN. Das Hochwasser hat die Stadt Kufstein am Wochenende vom 17. Juli stark getroffen. Keller, Tiefgaragen, Geschäfte und auch Wohnungen wurden überschwemmt. Die Raiffeisen Bezirksbank Kufstein hilft schnell und unbürokratisch mit einem Spendenbetrag in Höhe von 5.000 Euro. „250 Schadensmeldungen, davon 170 Ansuchen für den Katastrophenfonds sind inzwischen beim Stadtamt eingegangen. Im ersten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Spendenübergabe vor dem Altenwohnheim in Westendorf: Obfrau Thoos Leiter (Kirchberg-Reith), Obmann Hubert Hirzinger (Westendorf-Brixen), Rotary-Präsident Klaus Kullnig, Geschäftsführerin Karin Höss (Westendorf-Brixen) und GF Christian Glarcher (Hopfgarten-Itter)  (v.l.). | Foto: Eberharter

Spenden
Rotary-Club Wörgl-Brixental unterstützt drei Sozialsprengel

Der Rotary-Club Wörgl-Brixental spendete jeweils 1.500 Euro an drei Sozialsprengel in der Region. Die Obleute zeigten sich sehr dankbar, da sie vor allem in Zeiten der Pandemie auf diese Art von Unterstützung angewiesen sind.  WÖRGL, KITZBÜHEL (be). Bedürftige zu unterstützen, das ist eines der Ziele von Rotary. Dazu braucht es aber auch das nötige Geld und das wird normalerweise mit diversen Veranstaltungen erwirtschaftet. Momentan ist das aber anders und trotzdem gelang den Mitgliedern vom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Billa-Vertriebsmanager Stephan Steinacher, Marktmanager Sven Salpeter, Obst- und Gemüse Abteilungsleiterin Roswitha Pöll, Sozialsprengelobmann Markus Bischofer, Feinkostleiterin Romana Bischofer, Pflegedienstleiterin Nina Braun und Sozialsprengel-Geschäftsführer Tobias Bitterlich bei der Spendenübergabe in Brixlegg.  | Foto: Billa

Corona-Krise
Billa Brixlegg spendet 1.000 Euro an Sozialsprengel

Die Billa-Mitarbeiter der Filiale Brixlegg sammelten Spenden für einen guten Zweck in der Region. BRIXLEGG (red). Seit einem halben Jahrzehnt engagieren sich die Mitarbeiter der Billa Filiale in Brixlegg, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Gemeinsam mit den Kunden konnten über die Jahre so bereits zwei Dienstfahrzeuge, etliche Heilbehelfe sowie Geschirr für „Essen auf Rädern“ mitfinanziert werden. Auch Corona konnte dieses Engagement nicht stoppen. Zwar war es aufgrund der Pandemie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Martin Gwercher (Perchten Kassier), Monika Stubenvoll (Mariatal Obfrau), Micheal Salchner (Perchten Obmann), Renate Reisigl (Mariatal Schriftführerin) und Renate Haslinger (Mariatal Kassierin) bei der Spendenübergabe in Mariatal. 
 | Foto: Verein zur Förderung der Kinder von Mariatal

Guter Zweck
Kramsacher Perchtengruppe spendete 1.020 Euro

Die Mitglieder der Kramsacher Perchtengruppe "2.000er" spendeten dem Verein zur Förderung der Kinder in Mariatal 1.020 Euro. KRAMSACH (red). Die Perchtengruppe Kramsach "2.000er" war trotz der fehlenden öffentlichen Auftritte in der letzten „teuflischen“ Zeit nicht untätig. Die Mitglieder spendeten 1.020 Euro, die sie dem Verein zur Förderung der Kinder von Mariatal zukommen ließen. Das Geld waren persönliche Spenden der Mitglieder der Perchtengruppe. Obmann Michael Salchner und Kassier Martin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Gerald Unterberger, Obmann Peter Grüner (Verein "Dowas") und Florian Unterberger (v.l.) bei der Spendenübergabe am 27. Jänner. | Foto: ofp kommunikation

Verein "Dowas"
Unterberger Gruppe Kufstein spendet 5.000 Euro

Am 27. Jänner übergab die Unterberger Gruppe, mit Sitz in Kufstein, einen 5.000 Euro Scheck an den Verein "Dowas" für das Projekt "Chill Out". KUFSTEIN (red). Die Unterberger Gruppe mit Sitz in Kufstein hält an ihrer Tradition fest und unterstützt zum Jahresstart eine wohltätige Organisation. Dieses Mal freut sich der Verein "Dowas" über eine Spendensumme in Höhe von 5.000 Euro. Am Mittwoch, den 27. Jänner übergaben Gerald und Florian Unterberger den Scheck an Obmann Peter Grüner vom Verein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Sprengel-Geschäftsführer Alexander Ganster, MSC-Schriftführer Sepp Prantner, MSC-Obmann Hans Bachmann und Sprengel-Obmann Franz Bittersam (v.l.) bei der Spendenübergabe.  | Foto: Eberharter

Sozialsprengel
Erler MSC-Verein spendet 2.500 Euro

Der Verein MSC Erl konnte beim achten Steigental-Bergrennen am 5. September 2.500 Euro für den Sozialsprengel sammeln.  ERL (be). 140 Fahrzeuge wurden heuer für das Steigental-Bergrennen angemeldet, welches am 5. September in Erl stattfand. Aufgrund des wirtschaftlichen Erfolgs der Veranstaltung für den MSC Erl, konnten die Vereinsmitglieder einen Betrag von 2.500 Euro an den Sozial- und Gesundheitssprengel in Ebbs spenden.„Das war uns allen von Anfang an sehr wichtig“, erklärte Obmann Hans...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Kommandant Harald Gerngroß, SGS-Obmann Eckart Vcelar, Obmann-Stv. Nikolaus Mairhofer und Kdt.-Stv. Hermann Palla mit der "Friedenslicht"-Spende. | Foto: FF Niederbreitenbach/Harb

FF Niederbreitenbach
698 "Friedenslicht"-Euros gingen an den Sozialsprengel

Scheckübergabe an den Sozial- und Gesundheitssprengel Kirchbichl - Bad Häring - Langkampfen: FF Niederbreitenbach spendete 698 Euro. LANGKAMPFEN (red). Am vergangenen Donnerstag, den 30. Jänner übergaben Niederbreitenbachs Feuerwehr-Kommandant Harald Gerngroß und sein Stellvertreter Hermann Palla einen Scheck in Höhe von 698 Euro an den Sozial- und Gesundheitssprengel (SGS) Kirchbichl - Bad Häring - Langkampfen. Beim gespendeten Geld handelt es sich um den Erlös aus der Friedenslichtaktion, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bäckermeister Christian Ruetz überreichte die Spende an Elisabeth Lehmann (links) und Brigitte Winkler vom Verein Evita. | Foto: ofp kommunikation
3

Scheckübergabe
Ruetz spendet bei Eröffnung im Innpark Kufstein

Bäckerei Ruetz eröffnet neue Filiale im Innpark Kufstein und übergibt 10.000 Euro-Spende an Evita. KUFSTEIN (red). Im Innpark Kufstein – stadtauswärts an der Salurner Straße gelegen – eröffnete am Montag, den 20. Jänner eine neue Filiale der Bäckerei Ruetz. „Im Inntalcenter in Kufstein ist Ruetz bereits seit dreißig Jahren vertreten. Mit dem neuen Standort an der Salurner Straße haben wir einen weiteren Treffpunkt des guten Geschmacks in der Festungsstadt geschaffen“, erklärt Bäckermeister...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Hannes und Martha Klausner sammelten gemeinsam mit Anton und Astrid Troger (v.l.) beim Anklöpfeln in Münster Spenden für den guten Zweck. | Foto: Ortschronisten Münster

Spende
Münsterer Anklöpfler ersingen 3.000 Euro

Münsterer Anklöpfler spenden nach vielen Besuchen in der Adventszeit 3.000 Euro an Familie. MÜNSTER (red). Die Anklöpfler aus Münster waren in der heurigen Adventszeit wieder fleißig unterwegs. Sie besuchten auf Wunsch Familien, Vereine, diversen Ortsgruppen sowie Veranstaltungen der Gemeinde, um sie auf Weihnachten einzustimmen. Dabei nahmen sie Spenden für soziale Zwecke gerne entgegen und konnten so 3.000 Euro "ersingen". Heuer wurden die Spenden an eine Familie mit zwei Kleinkindern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kommandant-Stellv. Manfred Kruckenhauser, Hans Luchner, Kommandant Stefan Thaler und Kassier Erich Rettenwender (v.l.) bei der Spendenübergabe. | Foto: Eberharter

Spendenübergabe
FF Unterlangkampfen spendet dank Friedenslicht 1.000 Euro an Lebenshilfe

LANGKAMPFEN (be). Die Freiwillige Feuerwehr Unterlangkampfen hat sich im Vorjahr bereit erklärt, die Tradition der Bereitstellung des Friedenslichtes fortzuführen. Dafür hat sie bei der örtlichen Bäckerei ein Zelt aufgestellt, wo sich die Menschen das Licht holen konnten. Eingenommen haben sie dabei 877,55 Euro an freiwilligen Spenden. Aus der Kameradschaftskasse wurde der Betrag zudem auf 1.000 Euro aufgestockt, welcher kürzlich an Hans Luchner für den Förderverein der Lebenshilfe Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Heinz Sappl (re.) bei der Scheckübergabe an Pfarrer Vivien Somda.  | Foto: Monika Freisinger

Spendenübergabe
Hilfe für in Not geratene Kufsteiner Familien

KUFSTEIN. Unter dem Motto „Hilfe für in Not geratene Kufsteiner Familien“ führte die Kolpingsfamilie Kufstein vor kurzem eine Wohltätigkeitsveranstaltung durch. Beim Verkauf von vorwiegend selbst erzeugten Artikeln von Mitgliedern und Freunden der Kolpingsfamilie konnte dabei ein Erlös von mehr als 2.000 Euro erzielt werden. Aufgebessert wurde dieser durch Bargeldspenden auf 3.000 Euro. Der Organisator der Basare, Kolping-Vorstandsmitglied Heinz Sappl, konnte deshalb kürzlich dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
KKLH-Vorstand Gusel Taganova, KKLH-Vize-Präsidentin Sandra Frank, KKLH-Präsident Josef Wegscheider, Bräustüberl/Hemingway-Chef Martin Frischmann, Küchenchef Stefan Knoll und Chefin Regina Frischmann (v.l.). | Foto: KKLH

Spendenübergabe
Kufsteiner Wirtshaus und Lokal ersammelten 2.103 Euro an Spenden

Bräustüberl Kufstein und Hemingway spenden 2.103 Euro an Verein "Kinder-Krebs & Leben helfen". KUFSTEIN (red). Seit letzten Herbst sammelten das Bräustüberl Kufstein und das Hemingway Kufstein Spenden für den Verein "Kinder-Krebs & Leben helfen". Dort konnte man Weihnachtsmützen kaufen und „Krugsafes“ mieten, wobei 2.103 Euro zusammengekommen sind, die sie nun im Bräustüberl an den regionalen Spendenverein übergeben haben. Dessen Präsident Josef Wegscheider nahm den Scheck von Bräustüberl- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Vizebgm. Peter Payr (li.) nahm die Spende von Erika und Fred Kendlbacher Gunther Hubmann und Sabrina Auer (v.l.) entgegen. | Foto: Nageler

Schwoicher Anklöpfler spendeten 2.900 Euro

SCHWOICH (hn). Unermüdlich unterwegs ist alle Jahre die Anklöpfler-Truppe rund um Erika und Fred Kendlbacher in Schwoich. Im letzten Advent besuchte man wieder viele Familien, um die frohe Botschaft in die Häuser zu tragen und gleichzeitig Geld für den guten Zweck zu sammeln. Und so konnten die Anklöpfler heuer die stolze Summe von 2.900 Euro übergeben: 1.500 Euro gingen direkt an zwei Familien in Kufstein und Schwoich, 1.400 Euro wurden in den Schwoicher Sozialfonds eingebracht. Vizebgm. Peter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Tourismusmanager Marcus Sappl (li.) und TVB-Obmann Manfred Hautz (re.) übergaben einen Scheck an Christoph Erler von „Licht ins Dunkel“.  | Foto: TVB Scheffau

Spende
Scheffauer Fußballturnier brachte 1.000 Euro für notleidende Kinder

SCHEFFAU (be). Regelmäßig im Herbst findet in Scheffau ein Ü40-Fußballturnier statt. Der Schwoicher Hermann Bellmann organisierte dafür das österreichische Team, welches gegen das "FC Sternstunden-Team" aus Deutschland kickte. Seit mehr als zwanzig Jahren übernimmt der Förderverein "Sternstunden" die Verantwortung für kranke, behinderte und in Not geratene Kinder weltweit. Schnell und unbürokratisch reagiert der Förderverein dort, wo gerade Not vorherrscht. Am 13. Oktober 2018 war das letzte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Dr. Elisabeth Zanon, Vorsitzende der Tiroler Hospizgemeinschaft, freute sich über das Engagement der Rotkreuz-Jugendgruppen im Bezirk Kufstein und die beim Schulbücher Einbinden gesammelten Spenden von 1.777 Euro. | Foto: Rotes Kreuz Kufstein
6

Spende an Hospiz in Hall
Junge Rotkreuzler sammelten 1.777 Euro beim Schulbücher Einbinden

BEZIRK KUFSTEIN/HALL (red). Ein toller Erfolg war die Schulbuchaktion der Rotkreuz-Jugendgruppen aus dem Bezirk Kufstein zu Schuljahresbeginn im September: 28 Jugendliche stellten sich in den Dienst der guten Sache, versahen Schulbücher mit schützenden Einbänden und sammelten dabei Spenden – diesmal für die Tiroler Hospizgemeinschaft. 1.777 Euro kamen so zusammen und konnten nun am Freitag, den 25. Jänner an Dr. Elisabeth Zanon, die Vorsitzende der Hospizgemeinschaft, in Hall in Tirol übergeben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Anklöpflerinnen sammelten 9.000 Euro für den guten Zweck. | Foto: privat
3

"D'rund um d'Salv"
Anklöpflerinnen sammelten für den guten Zweck

9.000 Euro für die Sonderschulen Hopfgarten und Kufstein BEZIRK KITZBÜHEL/KUFSTEIN (jos). „D‘rund um d‘Salv“ nennt sich das Sänger-Quartett, das seit fünf Jahren mit besinnlichen Weihnachtsweisen Geld für die gute Sache sammelt. Die vier Sängerinnen Renate Rieser, Helga Obwaller, Marianne Aschaber und Monika Brix aus Söll, Itter, Bruckhäusl und Westendorf waren den ganzen Dezember unterwegs, um als Anklöpfler Geld für Therapien der Kinder in den Sonderschulen zu sammeln. Insgesamt waren es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Franziska, Elisa, Viktoria und Jana wurden vor der Spendenübergabe gleich in den Morgenkreis zum gemeinsamen Singen und Musizieren miteingeladen.  | Foto: Schritt für Schritt
1 2

Spende
Kufsteiner Schülerinnen machen aus 7 Euro Startkapital 1.000-Euro-Spende

Vier Schülerinnen der HLW Kufstein spendeten stolze 1.000 Euro an den gemeinnützigen Verein "Schritt für Schritt". KUFSTEIN (red). Im Rahmen eines Schulprojektes im Fach Unternehmensführung stellten sich vier Schülerinnen der HLW Kufstein der Herausforderung, mit einem Startkapital von 7 Euro unternehmerisch tätig zu werden. In einem Zeitrahmen von nur sieben Wochen galt es, eine tragfähige Geschäftsidee zu entwickeln, Kunden zu überzeugen, Partner zu finden und das operative Geschäftsleben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Sänger-Obmann Hans Harlander (rechts) und Chorleiter Sebastian Egerbacher übergaben den Spendenscheck an Vizebgm. Peter Payr. | Foto: Nageler

Spende
Schwoicher Sängerrunde als Anklöpfler für den guten Zweck

SCHWOICH (hn). Die Schwoicher Sängerrunde hat im letzten Advent den lange Zeit gepflegten Brauch des Anklöpfelns wieder aufleben lassen. Bei ihren Besuchen in den Häusern haben die Mannen rund um Chorleiter Sebastian Egerbacher gleichzeitig auch Geld für den guten Zweck gesammelt. Stolze 1.500 Euro sind dabei zusammengekommen, und diese Summe konnte Obmann Hans Harlander nun im Rahmen der traditionellen Christbaumversteigerung der Sänger an die Gemeinde Schwoich übergeben, die das Geld in ihren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.