spenden

Beiträge zum Thema spenden

Vivatis-Vorstandschef Gerald Hackl übergab BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler (r.) eine großzügige Spende von 6.000 Euro. | Foto: BRS

BezirksRundschau Christkind
Vivatis unterstützt Spendenaktion mit 6.000 Euro

Die Vivatis Holding hilft dem BezirksRundSchau Christkind schon seit vielen Jahren. Auch heuer gibt es eine großzügige Spende. LINZ. Vivatis-Vorstandschef Gerald Hackl übergab BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler eine großzügige Spende von 6.000 Euro für den Verein BezirksRundSchau Christkind. "Wir freuen uns, dass wir auch heuer wieder einen Beitrag leisten können, um Menschen zu unterstützen, die es schwer haben", so Hackl. Die Vivatis-Holding mit Sitz in Linz ist mit bekannten...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die FPÖ-Fraktion bei der Spendenübergabe an das Repair-Café Rohrbach. | Foto: FPÖ Sarleinsbach
2

FPÖ Sarleinsbach
Unterstützung für Volksschüler und Repair-Café

Sowohl die Volksschule Sarleinsbach als auch das Repair-Café Rohrbach erhielt von der FPÖ Sarleinsbach finanzielle Unterstützung.  SARLEINSBACH. „Wir haben uns heuer dazu entschlossen, in der Weihnachtszeit unser Fraktions- und Sitzungsgeld in Form von zwei großzügig angelegten Spendenaktionen zur Verfügung zu stellen“, sagt Gemeindevorstand und FPÖ-Ortsparteiobmann Maximilian Öller. Für jedes der 37 Kinder der beiden Volksschul-Klassen in Sarleinsbach gab es so einen 100-Euro-Gutschein als...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Von links: Bürgermeister Johannes Waidbacher, Tafel-Mitarbeiter Alfred Delhaye und Konrad Prommegger, Sparkassen-Filialleiter Sebastian Zechmeister. | Foto: Stadt Braunau

Engagement
Sparkasse spendet an Braunauer Tafel

Über eine Spende in Höhe von 5.200 Euro durfte sich die Braunauer Tafel kürzlich freuen. BRAUNAU. Gespendet wurde das Geld von der Sparkasse Braunau. Auf Anregung der Stadtgemeinde Braunau kam es der Tafel als Unterstützung für ihre wichtige Tätigkeit zugute. Die Braunauer Tafel verteilt kostenlose Lebensmittel an Menschen mit geringem Einkommen. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer holen qualitativ einwandfreie, unverkaufte oder gespendete Lebensmittel von Geschäften in und um Braunau...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Spendenübergabe: Urban Schneeweiß vom Roten Kreuz Steyr-Stadt und Direktorin Elisabeth Postlmayr. | Foto: St. Anna
2

Zwei Projekte
St. Anna hilft Ukraine

Die Mittelschule St. Anna unterstützte mit zwei Projekten die unter dem Krieg leidende Bevölkerung der Ukraine. STEYR. Zum einen wurde ein Spendenlauf veranstaltet, an dem sich alle Schüler beteiligten und ihr Bestes gaben. Die gelaufenen Distanzen wurden in Geldbeträge umgerechnet und diese von Sponsoren – in den meisten Fällen die Eltern der Kinder – gespendet. Hätte man die von allen gelaufene Strecke als Staffellauf organisiert, so hätte die Schlussläufe die Spende direkt vor den Toren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Thomas Hagmüller (Direktor Europaschule Linz), OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger, Margit Steiner (Institutsleiterin PH OÖ), Adriana Sherifi (Obfrau Elternverein der Europaschule), PH OÖ-Rektor Walter Vogel, Erich Haneschläger, OÖ. Rotkreuz-Landesgeschäftsleiter sowie Konrad, Eva und Sophie. | Foto: OÖRK/Hartl

Kinder-Spendenlauf
13.000 Euro für Wiederaufbau einer zerstörten Schule

13.000 Euro Spenden brachte der Benefizlauf der Europaschule gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule ein. Das OÖ Rote Kreuz unterstützt damit den Wiederaufbau einer vom Krieg in der Ukraine zerstörten Schule.  LINZ. Der "Kinder laufen für Kinder" Benefizlauf der Europaschule und der pädagogischen Hochschule war ein voller Erfolg und brachte stolze 13.000 Euro Spenden ein. Die Betrag wurde an das oberösterreichische Rote Kreuz für ein Hilfsprojekt in der Ukraine übergeben. „Ich bedanke mich...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Anzeige
Spendenübergabe der "taf-Jumping Challenge" an den "Erlebenishof Kumplgut"
v.l.n.r. taf-Marketingleiter Thomas DIENSTHUBER; taf-Geschäftsführer Marco ZANDOMENEGHI; taf-Geschäftsführer Helmut FELLNER; Ressortleiter Florian AICHHORN | Foto: taf-tennis
5

Charitiy-Aktion der taf-tennis academy
Springen für den guten Zweck

Unter dem Motto „Jumping-Challenge – Springen für den guten Zweck“ führte die in Thalheim beheimatete taf-tennis academy Anfang des Jahres erstmalig eine eigens initiierte Charitiy-Aktion durch.  Die Challenge diente nicht nur dem Zweck, die Spieler der Tennis-Talenteschmiede während der Weihnachtsfeiertage fit und aktiv zu halten, sondern auch zusätzlich Geld für einen wohltätigen Zweck zu sammeln. Dabei sind die taf-Spieler & Trainer drei Wochen lang jeden Tag Seilgesprungen und pro 1000...

  • Wels & Wels Land
  • taf-tennis academy
Bei der Übergabe des Spendenschecks (v. l. n. r.): Julia Semen, Hannes Mayrhofer, Adrijana Semen, Florian Mayrhofer und Karl Kücher. | Foto: Ebner

Endsumme steht fest
BezirksRundSchau-Christkind sammelte 28.003 Euro für Adrijana Semen

Die ersten 8.560 Euro wurden noch vor Weihnachten ausbezahlt. Jetzt konnte der zweite Schwung an Spenden, in Höhe von 19.443 Euro, an Familie Semen übergeben werden. SCHALCHEN (ebba). Überglücklich nahm Familie Semen aus Schalchen den zweiten Teil an Spenden aus der BezirksRundSchau-Christkindaktion entgegen. Karl Kücher von der Raiffeisenbank Mattigtal hatte die erfreuliche Aufgabe, der kleinen Adrijana und ihrer Mama Julia Semen den Spendenscheck in Höhe von 19.443 Euro überreichen zu dürfen....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
SPÖ-Weihnachtsbaumaktion für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe: LAbg. Gabriele Knauseder (links) und Ulla Burghard-Görisch (rechts).
 | Foto: SPÖ Bezirk Braunau
2

Erfolgreiche Weihnachtsbaum-Aktion 2021
SPÖ sammelte 34.081 Euro für die Kinder-Krebs-Hilfe

Die SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion zum Wohle der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe ist zu Ende. Die Spendensumme der Aktion beläuft sich auf 34.081 Euro. OÖ, BRAUNAU. „Das ist ein überwältigendes Ergebnis. So viele Menschen sind unserer Einladung gefolgt, Gutes zu tun und für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe zu spenden. Einen herzlichen Dank an die 1.263 UnterstützerInnen“, freut sich die Braunauer SPÖ-Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder. 2020 wurde die „SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion“ das erste Mal ins Leben gerufen....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Yannik, Noemi und Malina Richtsfeld bei der zweiten Spendenübergabe. | Foto: Foto: Michaela Eckerstorfer

Teufelsberger Christbaumkultur
Petringer spenden erneut für Christkind-Aktion

Die BezirksRundSchau Rohrbach unterstützt bei der diesjährigen Spendenaktion Marcel Schauer und seine Familie aus Kollerschlag. ST. PETER. Bereits zum zweiten Mal spenden die Betreiber der Teufelsberger Christbaumkultur für die diesjährige Christkind-Aktion der BezirksRundSchau Rohrbach. "Viele Kunden haben nach dem Christbaumkauf noch eine Spende in unsere Box gegeben. Wir freuen uns, dass wir mit dem Geld Marcel Schauer und seine Familie unterstützen können und bedanken uns bei unseren Kunden...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Friedrich Lackerbauer (Betriebsratsvorsitzender KTM AG), Herbert Eder (Kiwanis Mattighofen), Christoph Tiede(Kiwanis Mattighofen ), Viktor Sigl (CFO, Vorstand KTM AG), Helmut Riedl (Kiwanis Salzburg-Rupertus) und Florian Reichinger (Mitarbeiter KTM AG). | Foto: KTM AG

Spendenübergabe bei KTM
Faschingskrapfenaktion zugunsten verunfallten Mitarbeiters

Der Betriebsrat und der Vorstand der KTM AG haben gemeinsam mit dem Kiwanis-Club Mattighofen und Kiwanis Salzburg-Rupertus einen Spendenbetrag in Höhe von 5.400 Euro an Mitarbeiter Florian Reichinger übergeben. MATTIGHOFEN. Florian Reichinger arbeitet in der Motorsport-Abteilung und sitzt seit einem tragischen Unfall beim Sport im Rollstuhl. Mit dem gespendeten Betrag wird der KTM-Mitarbeiter bei der Anschaffung eines Handbikes unterstützt.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Mapaki-Obfrau Erna Friedl, Künstler Jörg Walz, Andrea Berndorfer und Martin Berndorfer, Gründer von mapaki (v.l.). | Foto: Galerie Gwölb
3

Spendengelder
3.600 Euro für zwei Hilfseinrichtungen

Zwei Hilfseinrichtungen bekamen die Spendengelder für den Kauf von Zeichnungskunstwerken überreicht. Künstler Jörg Walz setzte mit dieser Ausstellung ein soziales Zeichen. HASLACH, ST. MARTIN. In einer Ausstellung in der Galerie Gwölb Haslach verkaufte Jörg Walz aus St. Martin eine Vielzahl seiner Zeichnungen gegen freiwillige Spenden. Durch die Spendenfreudigkeit der Käufer erhielt der 84-Jährige den Betrag von 3.600 Euro. Aufgeteilt auf die beiden Hilfseinrichtungen „Eine Welt für ALLE“ und...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: FF Ranshofen

Erlös aus Leberknödelparty in Scheuhub gespendet
2.000 Euro an Freiwillige Feuerwehr Ranshofen übergeben

Familie Jambura veranstaltete auch 2021 ihr traditionelles Nachbarschaftsfest in Scheubhub. Die dabei gesammelten Spenden wurden nun an die FF Ranshofen übergeben. RANSHOFEN. Bei der sogenannten „Leberknödelparty“ wurden privat Speisen und Getränke gegen freiwillige Spenden angeboten, welche anonym in einem Sparschwein gesammelt wurden. Ziel der Spendensammlung war dabei wie immer die Unterstützung bedürftiger Personen oder Vereine. Diesmal wurde die Freiwillige Feuerwehr Ranshofen unterstützt....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ewald Wolfram(RC Wels-Burg,  Projektverantwortlicher)Gerald Leindecker (Präs. RC Wels), Michael Rohr (Präs. RC Wels-Burg), Silke Zotter (Präs. Rotaract), Barbara Gaiser (Sozialbetreuerin), Veronika Zweimüller (Regionalbetreuerin Flüchtlingshilfe Caritas O.Ö. West), Konrad Scheibl (Präs. RC Wels-Nova), Margit Hauft (RC Wels-Nova) und Marie-Christine Wolfram (RC Wels-Nova) (v.l.). | Foto: Welser Rotary Club

Guter Zweck
Rotary-Clubs spenden für das Hause Courage

Die drei Rotary-Clubs in Wels spendeten 4.100 Euro für das „Haus Courage“ in der Welser Pernau.  WELS. Menschen in Not zu unterstützen ist die wohl wichtigste Aufgabe von Rotary. Deshalb haben es sich die drei in Wels ansässigen Clubs RC Wels, RC Wels-Burg und RC Wels-Nova sowie der rotarische Jugendclub Rotaract zur Aufgabe gemacht, Menschen vor Ort helfen, denen es schlecht geht. Das „Haus Courage“ in der Pernau ist eine der letzten Zufluchtsstätten für Menschen, die ihre Heimat verlassen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

BezirksRundschau-Christkind
OÖVP unterstützt das Christkind mit 1.000 Euro

Der Landtagsklub der ÖVP spendet 1.000 Euro für das BezirksRundSchau-Christkind. LINZ. Der symbolische Spendenscheck über 1.000-Euro vom ÖVP-Landtagsclub wurde von Landeshauptmann-Stellvertreterin und Gesundheitsreferentin Christine Haberlander sowie OÖVP-Klubobmann und Bürgermeister von Steinbach an der Steyr, Christian Dörfel, im Linzer Ursulinenhof an BezirksRundSchau-Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger übergeben. „Es freut uns sehr, dass wir auch heuer etwas zur...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
SPÖ-Landesparteichefin Birgit Gerstorfer sowie Landtagsklubobmann Michael Lindner mit BezirksRundschau-Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger (r.) | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
2.000 Euro fürs Christkind von der SPÖ

Auch die SPÖ beteiligte sich mit 2.000 Euro an der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau. OÖ. Landesrätin und Landesparteichefin Birgit Gerstorfer sowie Landtagsklubobmann Michael Lindner (l.) trafen BezirksRundschau-Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger zur Scheckübergabe im Linzer Ursulinenhof. Corona-bedingt finden dort derzeit die Sitzungen des Oö. Landtags statt. "Die Christkind-Aktion der BezirksRundschau zu unterstützen ist uns ein besonderes Anliegen. Jedes Jahr wird damit...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Grünen-Klubobmann Severin Mayr und Landtagsabgeordnete Dagmar Engl mit BezirksRundSchau-Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger (r.). | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
Grüne OÖ spenden 2.000 Euro fürs Christkind

Der Landtagsklub der Grünen Oberösterreich spendet 2.000 Euro für das BezirksRundSchau-Christkind. OÖ. Die Pause während der letzten Landtagssitzung des Jahres nutzten Grünen-Klubobmann Severin Mayr und Landtagsabgeordnete Dagmar Engl um BezirksRundSchau-Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger einen symbolischen Spendenscheck über 2.000 Euro zu übergeben. Die Spende kommt dem Verein BezirksRundschau-Christkind zugute. „Speziell in schwierigen Zeiten wie diesen ist Solidarität und das...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Christian Sporrer, Personalleiter Borbet, Helmuth Huber, Geschäftsführer Borbet, und Gerhard Pichlmair, Geschäftsstellenleiter BezirksRundSchau Braunau, bei der Spendenübergabe. | Foto: Ebner

Spende fürs BezirksRundSchau-Christkind
Borbet übergibt 2.000 Euro für Adrijana Semen

Das Ranshofener Unternehmen Borbet unterstützt die diesjährige BezirksRundSchau-Christkindaktion. RANSHOFEN. Helmuth Huber, Geschäftsführer der Firma Borbet Austria in Ranshofen, und Borbet-Personalleiter Christian Sporrer übergaben am 14. Dezember eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an das BezirksRundSchau-Christkind. Der Spendenscheck wurde von BRS-Geschäftsstellenleiter Gerhard Pichlmair entgegengenommen. Die Summe kommt der neunjährigen Adrijana Semen aus Schalchen zugute, die von Geburt an...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Stefan Wild (Kommandant-Stv. FF Schalchen), Peter Hammerschmied (Kommandant FF Schalchen), Michael Benninger (GF Promotech), Hans Luttinger (OSL RK Mattighofen) und Michael Schickbauer (DF RK Mattighofen). | Foto: Promotech
3

Weihnachtsfreude hoch drei
Firma Promotech aus Schalchen spendet drei Mal 2.000 Euro

Auch in diesem Jahr wurden wieder stolze Beträge von jeweils 2.000 Euro an das BezirksRundSchau-Christkind, das Rote Kreuz Mattighofen und die Freiwillige Feuerwehr Schalchen von Promotech überreicht. SCHALCHEN. Mit der Spende an die BezirksRundSchau-Christkindaktion wird die neunjährige Adrijana Semen aus Schalchen unterstützt. Die Familie benötigt Hilfe bei der Finanzierung eines neuen Rollstuhls, eines Treppenlifts, Unterschenkelorthesen und einen ebenerdigen Parkplatzes. „Wir kennen die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich und Thomas Winkler, Chefredakteur der BezirksRundSchau (r.). | Foto: René Lüth

BezirksRundschau-Christkind
2.000 Euro-Spende von der Raiffeisenlandesbank OÖ

Bereits seit vielen Jahren hilft die Raiffeisenlandesbank OÖ dem BezirksRundSchau-Christkind. LINZ. Auch heuer durfte sich das BezirksRundSchau-Christkind über die Unterstützung der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich (RLB OÖ) freuen – Chefredakteur Thomas Winkler nahm den Scheck in Empfang. „Raiffeisen ist seit jeher tief in den Regionen Oberösterreichs verwurzelt und übernimmt hier auch eine soziale Verantwortung. Daher ist es für uns besonders erfreulich, eine regionale Spendenaktion wie...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
FPÖ-Landesparteiobmann und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner sowie FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr (l.) den symbolischen Spendenscheck über 3.000 Euro an BezirsRundSchau-Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger (r.). | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
FPÖ Oberösterreich spendet 3.000 Euro

Auch heuer unterstützt die FPÖ Oberösterreich die Spendenaktion der BezirksRundschau. LINZ. Vor der Krippe im Hof des Linzer Landhauses übergaben FPÖ-Landesparteiobmann und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner sowie FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr den symbolischen Spendenscheck über 3.000 Euro an BezirsRundSchau-Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger. „In Zeiten wie diesen ist es uns besonders wichtig, denen unter die Arme zu greifen, die es brauchen können“, so Haimbuchner,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Thomas Anderer, Geschäftsführer des OÖ. Landesabfallverbandes übergab den symbolischen Spendenscheck für das BezirksRundSchau-Christkind an BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter.

BezirksRundschau-Christkind
Umweltprofis spenden 2.500 Euro

Auch heuer unterstützt der Landesabfallverband (LAV) die Christkind-Spendenaktion der BezirksRundSchau. LINZ. „Wenn man wie bei dieser Aktion genau weiß, wo das Geld hingeht, hat man das Gefühl, direkt zu helfen", so Thomas Anderer, Geschäftsführer des Landesabfallverbands, „und das ist ein gutes Gefühl“. Im Namen der OÖ BAV Abfallbehandlungs GmbH, einer Firma der kommunalen Abfallwirtschaft, übergab Anderer den symbolischen Spendenscheck über 2.500 Euro an BezirksRundschau-Geschäftsführer...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Liwest-Geschäftsführer Günther Singer (l.) und Stefan Gintenreiter (r.) mit BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
Liwest mit 2.000 Euro-Spende für den guten Zweck

Der Linzer Kabel- und Internet-Anbieter Liwest unterstützt die Christkind-Aktion der BezirksRundSchau bereits seit vielen Jahren. LINZ. „Mit der BezirksRundschau-Christkind-Aktion wird vielen Oberösterreichern direkt und unbürokratisch geholfen – deshalb freuen wir uns jedes Jahr aufs neue hier einen Beitrag zu leisten“, erklären die beiden Liwest-Geschäftsführer Stefan Gintenreiter und Günther Singer. Entgegengenommen wurde der Spendenscheck über 2.000 Euro von BezirksRundSchau-Chefredakteur...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger (l.) und BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter. | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
Oberbank spendet 2.000 Euro für Christkind-Aktion

Die Oberbank lässt dem BezirksRundSchau-Christkind eine großzügige Spende von 2.000 Euro zukommen. OÖ. Übergeben wurde das symbolische „Spenden-Packerl“ von Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger an BezirksRundSchau-Geschäftsführer Thomas Reiter. „In dieser Zeit ist es besonders wichtig gutes zu tun, deshalb unterstützen wir die Christkind-Aktion der BezirksRundSchau mit großer Freude“, erklärte Gasselsberger. Mehr Infos zum BezirksRundschau-Christkind

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Sparkasse OÖ-Vorstandsvorsitzende Stefanie Christina Huber und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS

Spendenaktion
Sparkasse OÖ spendet fürs BezirksRundSchau-Christkind

Schon seit vielen Jahren unterstützt die Sparkasse OÖ die BezirksRundSchau-Christkind-Aktion – so auch heuer. LINZ. „Als Bank sind wir uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und freuen uns jedes Jahr aufs neue auch die Spendenaktion der BezirksRundSchau unterstützen zu können“, so Huber bei der Spendenübergabe, die heuer Corona-bedingt im Freien vor der Sparkasse OÖ auf der Linzer Promenade stattfand. In Empfang genommen wurde das Kuvert fürs BezirksRundSchau-Christkind von Chefredakteur...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.