Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Spendenübergabe an Bürgermeister Mag. Christoph Artner (r) durch VDir. Martin Groiss (l) | Foto: Sparkasse
4

Herzogenburg
Privatstiftung spendet 15.000 Euro 
für Hochwasseropfer

Im September 2024 wurde die Region von schweren Überschwemmungen getroffen. Das Hochwasser setzte Landstriche unter Wasser und zerstörte zahlreiche Häuser. Die Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach Privatstiftung beschloss die Betroffenen nun zu unterstützen und stellt dafür 15.000 Euro zur Verfügung. HERZOGENBURG. Während viele die Hochwasserkatastrophe aus dem vergangenen Jahr nur noch in Erinnerung haben, kämpfen einige Betroffene noch immer mit den Folgen. Dies nahm die Sparkasse...

Bereits zum 13. Mal waren die Lauffreunde für Mitmenschen unterwegs, um helfend unter die Arme greifen zu können.  | Foto: Pfeffer
3

Rekordverdächtig
7.250 Euro Spende von den Lauffreunden Traismauer

Der "Benefiz- Adventlichtlauf 2024“ brachte 7.250 Euro an Spenden und auch die Dorfgemeinschaft Waldlesberg konnte 700 Euro vom Heiligen Abend beitragen. In den Dienst der guten Sachen hatten sich neuerlich die rund 20 Personen der „Lauffreunde Traismauer“ gestellt. TRAISMAUER. "Mit besonderem Respekt, großer Hochachtung und ergriffener Wertschätzung trete ich den Lauffreunden Traismauer entgegen! Ich verneige mich ehrfürchtig! Es macht mich als Bürgermeister sehr stolz, wenn ich die große...

Enrico Hofbauer-Kugler, Jennifer Köhler, Sascha Pospischil, Max Ortner Angelika Winterleitner-Neumayer | Foto: privat
2

Aktion „Ned nur reden“
1.900 Euro für die Sonderschule Herzogenburg

Am Donnerstag, 6. Februar, konnte die Aktion „Ned nur reden“ einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung der Sonderschule Herzogenburg leisten. Dank zahlreicher Spenden wurde ein Betrag von über 1.900 Euro gesammelt und an die Schule übergeben. HERZOGENBURG. An der Übergabe nahmen unter anderem der Obmann von DSV Lowlanders Enrico Hofbauer-Kugler, Pub42 Max Ortner, sowie FPÖ-Obmann Herzogenburg Sascha Pospischil teil. Die Direktorin der Sonderschule, Frau Angelika Winterleitner-Neumayer, freute...

Die Seebrücke Herzogenburg und SOS Balkanroute freuen sich über ihren Spendenerfolg.  | Foto: Seebrücke Herzogenburg
6

Seebrücke Herzogenburg
Riesiger Spendenerfolg von SOS-Balkanroute

Die Seebrücke Herzogenburg sammelte auch heuer wieder Sachspenden für SOS Balkanroute und den Einsatz an den EU-Außengrenzen. HERZOGENBURG. "Wir sind überwältigt von den vielen Spenden und eurem Einsatz, es wurden 212 sortierte Kartons mit Sachspenden gesammelt. In einigen Tagen folgt der Weitertransport nach Bihač - Bosnien. Wir sind tief beeindruckt von der Menschlichkeit und Solidarität, die wir erfahren haben. Es ist herzerwärmend, gemeinsam zu teilen und das beobachten zu dürfen. Die...

Spendenübergabe an Rettet das Kind von links; Obmann Walter Ast, Stefan Matz, Kathrin Reitmayr, Helmut Roucka
3

Atus Traismauer Tischtennis
Spendenaktion des Atus Traismauer TT

Spenden Aktion des Atus Traismauer für "Rettet das Kind" Aussenwohngruppe Traismauer / Stollhofen. Im Rahmen des Trainings / Doppelturniers wurde auch eine Spendenaktion des Atus Traismauer Tischtennis zugunsten von "RETTET das KIND" Aussenwohngruppe Traismauer / Stollhofen durchgeführt. Vorab allen Spendern und Spenderinnen ein herzliches Danke Schön von der Sektion Tischtennis des Atus Traismauer, ebenso ein Danke an die beiden Fam. Koller und Matz für Speis und Trank. ebenso auch allen ein...

Spende | Foto: Josef Thoma, Verein Soforthilfe für Mensch und Tier
2

Soziale Projekte
Spende für soziale Projekte

Viele Menschen haben oft kein Geld um sich kleine Dinge leisten zu können. Auch unsere Tiere benötigen Unterstützung um sie am Leben zu erhalten und zu füttern. In schwierigen Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig zu Helfen. Als Mensch und Politiker sind mir soziale Unterstützung für diese Projekte wichtig, Danke Josef Thoma Wir sind stolz, jedes Jahr wieder Unterstützungen in bemerkenswerter Höhe für Soziales weitergeben zu können, sowie Sachspenden im Wert von ca 1000 Euro und rund 1000...

Irmi Stummer und ihr Team vom Frauenzimmer konnten  1.400 Euro sammeln. | Foto: Stummer
Aktion 4

Herzogenburg und Traismauer
Spendenaktionen in der Weihnachtszeit

MeinBezirk hat nachgefragt, wie sich heuer im Advent das Traisental zusammenschließt, um zu helfen. TRAISENTAL. Nächstenliebe beginnt mit einer ausgestreckten Hand, die auch denjenigen wieder aufhilft, die nicht mehr alleine aufstehen können. Lesen Sie weiter über die Spendenaktionen in der Region. Laufen für den guten ZweckDie Traismaurer Lauffreunde brechen jedes Jahr von Mariazell aus auf, um das Adventlicht bis nach Traismauer zu bringen. Ziel ist es, pro gelaufenem Kilometer zehn Euro für...

Es konnten 2.323 Euro von der Sparkasse gesammelt werden. | Foto: Sparkasse Herzogenburg

Sparkasse Herzogenburg sammelte Spenden
Punsch für den guten Zweck

Punsch trinken, Gutes tun. Unter diesem Motto lud die Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach in Kooperation mit dem Lokal „La Strada“ zu Punsch, Glühwein & Co. für einen guten Zweck in den Adventgarten am Herzogenburger Rathausplatz ein. HERZOGENBURG. Die Gäste genossen warme Getränke und vor allem die Kinder freuten sich über den Besuch vom Sparefroh, der Süßes im Gepäck hatte. Die Speisen für die Charity-Aktion wurden von Herrn Robert Yaldiz (La Strada) gespendet. Der Erlös des Nachmittags wurde...

Christian Fillek ist wieder zuhause bei seiner Frau Andrea. | Foto: Bernhard Schabauer
2 7

Spendenaktion
Nach Fahrradsturz gelähmt: Wir helfen Christian Fillek

Der 56-jährige Christian Fillek sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl – Wir helfen mit unserer Aktion. SCHWEIGGERS. Der 3. Juni 2023 hat das Leben von Christian Fillek und seiner Familie aus Schweiggers im Bezirk Zwettl auf einen Schlag für immer verändert. Rückblick auf Tag des UnfallsAm letzten Tag eines Kur-Aufenthaltes in Bad Tatzmannsdorf schwingt sich der bis dahin begeisterte Radfahrer auf sein Zweirad, um eine Runde zu drehen. Dabei kommt er jedoch zu Sturz und zieht sich eine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Künstler Adama Dicko und die drei Köpfe der Seebrücke Herzogenburg, Florian Schmiedecker, Tino Liangos und Anna Distelberger. | Foto: Foto: Seebrücke
8

Sammeln für den guten Zweck am Balkan
Spendenerfolg der Seebrücke

Die Seebrücke ist eine internationale Bewegung für sichere Fluchtwege, entkriminalisierte Seenotrettung und die menschenwürdige Aufnahme von Geflüchteten. HERZOGENBURG. Am Wochenende fand die große Spenden- und Benefizaktion der Seebrücke Herzogenburg für die SOS Balkanroute im Volksheim statt. Großer SpendenerfolgEin großer Teil des Spendenaufrufs richtete sich an Sachspenden für die Geflüchteten: "Es konnten am Wochenende ganze 43 Kisten an Kleidung und anderen lebensnotwendigen Dingen...

Ibrahim Rasool musste vor sechs Jahren aus Afghanistan fliehen, weil er sich für die Rechte von Frauen einsetzte.  | Foto: SOS Balkanroute
6

Hilfe für Geflüchtete in Herzogenburg
Brücken statt Festungen bauen

Die Seebrücke ist eine internationale Bewegung für sichere Fluchtwege, entkriminalisierte Seenotrettung und die menschenwürdige Aufnahme von Geflüchteten.  HERZOGENBURG. Unter dem Motto "Brücken statt Festungen" ist die Seebrücke in Herzogenburg tätig. Sprecher Florian Schmiedecker, Tino Liangos und Anna Distelberger haben es sich zum Ziel gesetzt, auch auf regionaler Ebene für Solidarität und Hilfe für Menschen auf der Flucht ein Zeichen zu setzen. Hilfe zur SelbsthilfeIn Zeiten von sozialer...

Mira Hackl, Lara und Luisa Burgstaller, Karoline Biber, begleitet wurden sie von Rafaela Burgstaller | Foto: Gerti Ziselsberger
7

Dreikönigsaktion
Sternsinger-Kinder sammeln für den guten Zweck

Bereits zum 70. Mal sind 85.000 Sternsingerkinder, 30.000 Jugendliche und Erwachsene Helferinnen und Helfer mit einer Mission unterwegs: Eine Welt, in der alle Menschen ein gutes und sicheres Leben führen können, unabhängig von Hautfarbe, Religion oder ethnischer Zugehörigkeit. Auch bei uns waren heuer wieder viele hilfsbereite Sternsinger unterwegs HERZOGENBURG. Wenn hübsch verkleidete Kinder und Jugendliche Anfang Jänner von Haus zu Haus marschieren, ist es wieder so weit: Caspar, Melchior...

7

Spendenaktionen im Advent
Nächstenliebe im Traisental

Gerade in der Weihnachtszeit als Zeit der Liebe, sollten wir uns unseren Mitmenschen wieder bewusster werden. TRAISENTAL. Nächstenliebe beginnt mit einer ausgestreckten Hand, die auch denjenigen wieder aufhilft, die nicht mehr alleine aufstehen können. Die BezirksBlätter haben nachgefragt, wie sich heuer im Advent das Traisental zusammenschließt, um zu helfen. Laufen für den guten ZweckDie Traismaurer Lauffreunde sammeln immer in den eigenen Reihen für die 103 km zwischen Mariazell und...

Auch beim größten Schneetreiben war Josef Frank am Eisteich vor Ort und hat den Christbaumverkauf samt Bücherflohmarkt betreut. | Foto: Müller
Aktion 7

Fischereiverein für die gute Sache
Bücherflohmarkt und Christbaumspende

Seit seiner Gründung im Jahr 2016 organisiert der Fischereiverein Traismauer jedes Jahr zu Weihnachten eine besondere Spendenaktion. Derzeit umfasst der Verein ungefähr 40 Mitglieder und hat seinen Sitz am Traismaurer Eisteich. TRAISMAUER. Jedes Jahr spendet der Fischereiverein "Unteres Traisental" Christbäume an soziale Einrichtungen, Blaulichtorganisationen und Bildungseinrichtungen. Im Rahmen des Christbaumverkaufs, der den ganzen Dezember lang am Traismaurer Eisteich stattfindet, findet...

Foto: Symbolfoto Pixabay

Freiwillige Spendenaktion
Bäckerei Hager verschenkt alles in Traismauer

Kein Aprilscherz! — Die Bäckerei Hager lädt am 3. April alle Kunden in ihre Filiale in Traismauer ein und schenkt alles gratis her. Die Aktion ist eine Möglichkeit für die Bäckerei, ihre Kunden und Gemeinschaft zu unterstützen und zu stärken. Während Kund*innen ihre Lieblingsbackwaren und -produkte abholen, haben sie die Möglichkeit, freiwillig an die St. Anna Kinderkrebsforschung zu spenden. TRAISMAUER (pa). „Jede Spende zählt und trägt dazu bei, dass wir gemeinsam etwas Gutes tun und das...

Foto: Privat
4

Ukraine
Traisentaler sammeln Spenden

Alle helfen zusammen - verschiedenste Spendenaktionen wurden organisiert, um die Ukraine zu unterstützen. REGION HERZOGENBURG. Jeder ist über die momentane Situation in der Ukraine erschüttert. Auch die Traisentaler wollen helfen und sammeln auf verschiedene Art und Weise Spenden. Wein, Brot & Co.Die Spendenaktion des NÖAAB Traismauer hat viele hilfsbereite Leute angelockt - bei frühlingshaftem Wetter konnte man mit einem Achterl vom heimischen Winzer etwas Gutes tun und spenden. Der Reinerlös...

 Sportlehrerin Sabine Wimmer (MS Gföhl), Mitorganisatorin Gabriele Hofbauer, USV-Kirchschlag-Obmann Andreas Blauensteiner, Sektionsleiter Manfred Führer, Make-A-Wish-Wunscherfüllerin Tamara Hauer, Mitorganisatorin Erika Unhaller, USV-Eisengraben-Obmann Gerald Mayerhofer, Bürgermeister Franz Aschauer (Jaidhof) und Bundesrätin Doris Berger-Grabner (v. l.) | Foto: USV Eisengraben/WW

Spenden
Jaidhofer Leopoldilauf: 2.700 Euro für St. Anna & Make-a-Wish

Der Erlös des diesjährigen Jaidhofer Leopoldilaufs wurde der St. Anna Kinderkrebsforschung und der Make-A-Wish-Foundation Österreich gespendet, die schwerkranken Kindern Herzenswünsche erfüllt. NÖ (red.) Das Organisatoren-Trio Gabriele Hofbauer, Erika Unhaller und Gerald Mayerhofer vom USV Eisengraben überreichten im Beisein von Bundesrätin Doris Berger-Grabner und Bürgermeister Franz Aschauer (Jaidhof) einen Spendenscheck mit 1.600 Euro an Andrea Prantl (St. Anna) und Tamara Hauer...

Landjugend Landesleiterin Kerstin Lechner und Landesobmann Lorenz Reisinger bei der Übergabe an das Ö3 Weihnachtswunder. | Foto: Martin Krachler
2

Ö3 Weihnachtswunder
Landjugend NÖ spendet 92.150 Euro für Familien in Not

Nach der Rekordspende im Jahr 2020 haben die Mitglieder der Landjugend NÖ Kekse gebacken und damit freiwillige Spenden für das Ö3 Weihnachtswunder gesammelt. NÖ. Bereits zum dritten Mal hat die Landesspitze der größten Jugendorganisation im ländlichen Raum ihre Mitglieder und Funktionäre zu einer gemeinsamen Spende an das Ö3 Weihnachtswunder aufgerufen. Sämtliche Einnahmen kommen dabei dem Licht ins Dunkel Soforthilfefonds für Familien in Not in Österreich zugute. Backen für das...

LH-Stv. Franz Schnabl | Foto: SPÖ NÖ

Spendensammelaktion
10.000 Euro wurden schon eingenommen

NÖ. Leider geht es nicht allen Menschen so gut. Viele müssen jeden Cent zwei Mal umdrehen, um das Nötigste kaufen zu können. Für große Weihnachtsüberraschungen bleibt da nicht viel übrig. Gerade in Zeiten der Krise ist es wichtig, dass jene, die etwas übrighaben, geben. Um ein Wenig soziale Wärme zurückzubringen, haben wir die Spendensammel-„Aktion Weihnachten“ initiiert – mit der wir die Wunschfahrt für schwer erkrankte Menschen in der letzten Lebensphase des ASBÖ unterstützen sowie das...

Die Aktivisten der Seebrücke Herzogenburg am "Flow of Nature" - Festival in Traismauer im vergangenen Jahr.   | Foto: privat
2

Herzogenburg
SOS Balkanroute: Spendenaktion

Jeder kann helfen: Herzogenburger starten erneut Sammelaktion und beweisen Mitmenschlichkeit. HERZOGENBURG. "Wir müssen gegen die unmenschliche Behandlung etwas tun" - das war der Grundgedanke von Florian Schmiedecker, Anna Distelberger und Tino Liangos, als sie vor eineinhalb Jahren die Seebrücke Herzogenburg gegründet haben um auf die unmenschlichen Bedingungen hinzuweisen. Als erster sicherer Hafen in Österreich ist Herzogenburg ein klarer Vorreiter. Gemeinsam versuchen die drei für...

10

Projekt: Hoffnung
Hilfe für Kriegswaisenkinder aus Syrien

Die „Karawane der Menschlichkeit“ organisiert eine österreichweite Hilfsaktion für Waisenkinder aus Syrien und hofft auf die Solidarität der Bevölkerung. OBERWÖLBLING. (pa) Eigentlich plante der Reisefotograf Pascal Violo im September 2020 nur eine einmalige Hilfsaktion unter dem Namen „KARAWANE DER MENSCHLICHKEIT“ für die Menschen in Not im Flüchtlingslager Kara Tepe auf der griechischen Insel Lesbos. Niemals hätte der Violo damals mit einer derartigen Welle der Hilfsbereitschaft gerechnet und...

Lukas mit Mama Tamara, Papa Martin und Schwester Laura
2

WIR HELFEN!
"Lukas bringt jede Therapieeinheit weiter in seinem Leben"

Lukas Köchel aus Ybbs leidet seit seiner Geburt an den Folgen einer beidseitigen Gehirnblutung. YBBS. Er plaudert gern, ist freundlich, ein Kämpfer und zudem sehr wissbegierig. Diese Eigenschaften hören sich nach einem ganz normalen Sechsjährigen an. Doch Lukas Köchl aus Ybbs an der Donau (Bezirk Melk) wurden von Anbeginn seines Lebens übergroße Steine in den Weg gelegt. Blutvergiftung nach Geburt "Per Notkaiserschnitt kamen Lukas und seine Schwester Laura zehn Wochen früher auf die Welt. Laura...

  • Melk
  • Daniel Butter
Unter anderem werden auch Pullover für die Menschen in Bosnien benötigt. | Foto: Pexels

Spendenaktion in Herzogenburg
Seebrücke sammelt für Geflüchtete in Bosnien

HERZOGENBURG. Tausende Menschen kämpfen in Bosnien buchstäblich um ihr Überleben – die Hilfsstrukturen sind überlastet. Die Seebrücke Herzogenburg sammelt daher am Samstag, 30. Jänner und Sonntag, 31. Jänner, jeweils von 14.00 bis 19.00 Uhr Sachspenden für den nächsten winterlichen Hilfstransport der "SOS Balkanroute". Wenn Sie die Aktion unterstützen möchten, können Sie die in der folgenden Liste angeführte Bekleidung sowie Produkte und Hilfsmittel beim Pfarrzentrum St. Stephan (Stift...

Moderieren heuer das Ö3-Weihnachtswunder: Robert Kratky, Tina Ritschl und Andi Knoll (v.l.). | Foto: Martin Krachler
3 2

Ö3-Weihnachtswunder
Songs wünschen und Gutes tun

Auch heuer gibt es wieder das Ö3-Weihnachtswunder – Corona-bedingt allerdings in einer anderen Form. WIEN. Normalerweise tourt das Ö3-Weihnachtswunder durch Österreich und zieht an seinen fünf Veranstaltungstagen immer zehntausende Menschen in die Innenstädte. Aufgrund der Corona-Pandemie muss das Event zugunsten des "Licht ins Dunkel"-Soforthilfefonds heuer auf Zuschauer vor Ort verzichten. Doch der Grundgedanke, mit Musikwünschen für Familien in Not zu sammeln, bleibt gleich. Als...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.