Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Ehrentraud Tiefnig ist seit 8 Jahren als Caritas-Haussammlerin tätig. Die Arbeit bereitet ihr viel Freude, da sie hilfsbedürftige Menschen unterstützen kann.  | Foto: Lea Mayr

Caritas-Haussammlung
"Ich schenke gerne Zeit, wenn ich helfen kann"

Ehrentraud Tiefnig ist als engagierte Caritas-Haussammlerin tätig und erzählt über ihr Tun sowie den Zweck der Organisation. NIKOLSDORF. Rund 1.300 Caritas-HaussammlerInnen sind heuer wieder tirolweit im März unterwegs und sammeln Spendengelder. Ehrentraud Tiefnig aus Nikolsdorf ist eine von ihnen und bereits seit 8 Jahren bei der Caritas tätig. Erfreuliche Anzahl an Haussammlerinnen Frau Tiefnig ist heuer mit acht weiteren Haussammlerinnen unterwegs, was ihr große Freude bereitet: "Früher...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Seit 24 Jahren ist Hubert Außerlechner als Caritas-Haussammler in Rum Dorf im Einsatz.  | Foto: Kendlbacher
2

Caritas-Haussammler Hubert Außerlechner unterwegs

Seit über zwei Jahrzehnten geht Hubert Außerlechner aus Rum mit unermüdlichem Einsatz von Tür zu Tür, um Spenden für die Caritas zu sammeln. Sein Engagement für Menschen in Not, ist bewundernswert. RUM. Vom 1. bis 31. März startet die Caritas ihre jährliche Haussammlung in ganz Österreich. Zahlreiche Haussammler sind in dieser Zeit im Land unterwegs, um Spenden für Menschen in Not aus der Region zu sammeln. Einer von ihnen ist der pensionierte Lehrer Hubert Außerlechner, der seit rund 24 Jahren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Österreichweites Glockenläuten um auf die Hungersnot aufmerksam zu machen. | Foto: Caritas Österreich
2

Caritas sammelt
Glockenläuten gegen den Hunger

Als Zeichen gegen den weltweiten Hunger läuten am 28. Juli 2023 um 15 Uhr die Kirchenglocken in ganz Österreich für fünf Minuten. TIROL. Österreichweit werden auch heuer wieder am Freitag, den 28. Juli, um 15 Uhr die Kirchenglocken fünf Minuten lang läuten, um auf die lebensbedrohliche Situation vieler hungernder Menschen aufmerksam zu machen. Die jährliche Kirchensammlung der Caritas für die Menschen in Mali und Burkina Faso findet im Rahmen des Gottesdienstes am 15. August in allen Pfarren...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Loni und Franz Hofinger engagieren sich seit über 30 Jahren für die Haussammlung der Caritas. | Foto: Lair
2

Loni Hofinger im Gespräch
Caritas Haussammlung: "Da geht mir das Herz auf"

ZIRL, RANGGEN. Seit über 30 Jahren engagiert sich Loni Hofinger für die Haussammlung der Caritas, welche jedes Jahr im März stattfindet. Im Interview spricht sie von einer sehr erfüllenden Tätigkeit und hat die ein oder andere Anekdote parat. Wie kann man sich die Caritas Haussammlung vorstellen? LONI: Also ganz normal und einfach, es gibt bei uns im Dorf 10 bis 12 Leute die sammeln gehen. Wir sind aus Ranggen und machen das ganze jetzt schon seit Jahrzehnten. Immer wieder denken wir uns dass...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Von 1. bis 31. März gehen die HaussammlerInnen wieder von Tür zu Tür und sammeln für Menschen in Not. | Foto: pixabay/Bru-nO

Haussammlung
Caritas sammelt wieder für Menschen in Not

BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Die Caritas startet wieder ihre wichtigste Spendenaktion für Menschen in Not in Salzburg und im Tiroler Unterland. Vom 1. bis 31. März findet die Haussammlung statt und tausende freiwillige HaussammlerInnen machen sich auf den Weg. Sie läuten an den Türen, um Spenden für Menschen in Not in der Pfarre und in der Region zu sammeln.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In Kooperation mit der Caritas werden von den Tiroler Landesmuseen Nahrungsmittel gesammelt und an bedürftige Menschen in Tirol gespendet.  | Foto: TLM
1 4

#noclimartchange der Tiroler Landesmuseen
Tomatensuppe, Kartoffelpüree und Co. willkommen

"Helfen statt schütten." Die Tiroler Landesmuseen rufen die Aktion #noclimartchange ins Leben und reagieren damit auf die Attacken, die Klimaaktivistinnen und -aktivisten in letzter Zeit auf berühmte Gemälde verübt haben. Dabei fordern die Landesmuseen dazu auf, Lebensmittel ins Museum zu bringen – doch nicht etwa um sie auf Kunstwerke zu schütten. In Kooperation mit der Caritas werden die Nahrungsmittel gesammelt und an bedürftige Menschen in Tirol gespendet. INNSBRUCK. Parallel dazu bietet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
youngCaritas-LaufWunder: Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Zams/Rifenal waren heuer die ersten, die für den Benefizlauf Runden sammelten und eröffneten damit die Veranstaltungsreihe. | Foto: youngCaritas
2

Caritas
youngCaritas-LaufWunder für die Ukraine startete in Zams

Heute Vormittag fiel der Startschuss fürs heurige LaufWunder der youngCaritas. Die Schüler*innen der Volksschule Zams/Rifenal waren heuer die ersten, die für den Benefizlauf Runden sammelten und eröffneten damit die Veranstaltungsreihe. ZAMS. Das LaufWunder ist ein Benefizlauf, bei dem Schülerinnen und Schüler mit jeder gelaufenen Runde Menschen in Not helfen. Die Schülerinnen und Schüler suchen sich im Vorfeld Sponsorinnen und Sponsoren, die ihnen pro gelaufener Runde einen fixen Geldbetrag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Anzeige
Scheckübergabe vor dem Caritas-Zentrum Zillertal in Uderns zwischen Bewohner:innen der Tagesstätte, Mitarbeitern der Sparkasse Schwaz und Barbara Kainzner-Abendstein vom Caritas-Zentrum.
2

Movember
Schnauzbärte für einen guten Zweck

„Movember“ ist ein Kofferwort und besteht aus „Moustache“, dem englischen Wort für Schnauzbart und „November“. Seit inzwischen fast 20 Jahren sammeln Männer im November Geld für einen guten Zweck. So auch Mitarbeiter der Sparkasse Schwaz, die sich hierfür einen, leicht aus der Mode gefallenen, Oberlippenbart wachsen ließen. Durch die „Schnauzbart-Initiative“ wurde den ganzen November über Geld für den guten Zweck gesammelt. Die Einrichtung des Caritas-Zentrum Zillertal in Uderns war für die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
SPAR-Marktleiterin Melanie Glatz (li.) überreichte zum Weihnachtsfest die Spende an den Leiter der Caritas Tirol Wohngemeinschaft in Zams, Dietmar Wolf. | Foto: SPAR

"Licht ins Dunkel"-Produkte bei SPAR
2.500 Euro für Caritas Wohngemeinschaft in Zams

TIROL/ZAMS. Mit dem Kauf der „Licht ins Dunkel“-Produkte haben Kunden in ganz Tirol kräftig zur großen Spendenaktion von SPAR beigetragen. Ein Teil des Erlöses kommt der Caritas Innsbruck für die Wohngemeinschaft in Zams zugute und wurde zum Weihnachtsfest übergeben. Erlös durch „Licht ins Dunkel“-ProdukteSPAR hat sich entschlossen, die Caritas Innsbruck im Rahmen der Weihnachtsaktion „Licht ins Dunkel“ zu unterstützen. „Wir haben mit dem Verkauf der ‚Licht ins Dunkel-Produkte’ wie Teelichter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Caritas bittet um einen Solidaritätseuro für Brunnenbauprojekte.  | Foto: Caritas

Caritas
Spenden für Brunnenbauprojekte

TIROL. Die diesjährige Sommerammlung der Caritas hat als Schwerpunkt die Wasserversorgung in den ärmsten Ländern der Welt. Dort möchte man vor Ort eine Lebensgrundlage schaffen, mit dem Ziel einer langfristigen Entwicklungszusammenarbeit.  Klimatische Herausforderungen Burkina Faso aber auch Mali sind Länder, die in der sogenannten Sahel-Zone liegen. Die Lebensbedingungen sind dort extrem, da es immer wieder zu Hungerkrise aufgrund des stark zu spürenden Klimawandels kommt. Wenn nicht die Hitze...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Land Tirol unterstütz die hilfsbedürftigen Menschen in Nordostsyrien mit 10.000 Euro. Es sei unsere "menschliche Verpflichtung zu helfen" so LH Günter Platter.  | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)

Spendenaktion
10.000 Euro für hilfsbedürftige Menschen Nordostsyrien

TIROL. Die sowieso schon schwierige Situation in der Region Nordostsyrien hat sich durch die türkische Militäroffensive noch verschärft. 1,3 Millionen SyrerInnen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro will das Land Tirol den Menschen vor Ort helfen und einen kleinen Teil dazu beitragen, die Grundversorgung in den Notunterkünften sicherzustellen.  "Menschliche Verpflichtung nicht wegzuschauen, sondern zu helfen"Zwar sehen wir in den Nachrichten Bilder der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Bild von links: Andrea Geisler Eltern-Kind  Gruppe, Manuel Mayr Fa Mayr Kanalservice, Barbara Kainzner Abendstein, Leiterin Caritas Zentrum, Otto Hirner Oldtimerclub Zillertal und Evelin Margreiter der Eltern-Kind Gruppe
1

Großzügige Spende für das Caritas Zentrum Zillertal

Wir sagen Vergelt’s Gott! Alle drei Jahre veranstaltet der Oldtimerclub Zillertal, der heuer auch gleichzeitig sein 30-jähriges Bestehen feierte, eine Ausstellung auf dem Betriebsgelände der Firma Mayr Kanalservice – so auch in diesem Frühjahr am 14. und 15. April. Über 200 Motorräder von den Baujahren 1915 bis 1980 wurden bei der bereits 7. Auflage der Ausstellung präsentiert. Sie stammen von Mitgliedern des Oldtimerclubs und sind alle fahrbereit. Von Straßenmotorrädern, Rennmaschinen, Mopeds...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Caritas Direktor Georg Schärmer im Bild links mit Pfarrer Peter Mayr bei der Scheckübergabe in Rotholz
11

Ein Zeichen gewachsener Freundschaft - Pfarrer Peter Mayr initiierte zu seinem 75-er eine tolle Spendenaktion

Freunde und Weggefährten von Pfarrer Peter Mayr spenden 54.117 Euro für seine Caritasaktion „Schenken mit Sinn“ – Spendenrekord für „Schenken mit Sinn“ Zu seinem 50jährigen Priesterjubiläum und gleichzeitigem Rückzug aus dem aktiven Pfarrleben wünschte sich Pfarrer Peter Mayr vom Seelsorgeraum St. Margarethen-Strass-Schlitters keine großen Geschenke oder Ansprachen. Er wünschte sich etwas Sinnvolles, etwas das anderen Menschen nützt - wie ein Esel oder eine Ziege für eine Bauernfamilie im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Im Bild von links nach rechts: Emma Hammer (ehrenamtliche Helferin Caritas Tirol), Mag. Thomas Wass (Vorstandsmitglied RLB Tirol AG), MMag. Reinhard Mayr (Vorstandsvorsitzender RLB Tirol AG), Dr. Sibylle Auer (Caritas Regionalarbeit Innsbruck), Prok. Mag. | Foto: Raiffeisen/Forcher

Kleine Geste, große Wirkung – RLB Tirol AG öffnet Türen für Caritas-Frühjahrssammlung

TIROL. Mit dem Kauf einer Frühstückssemmel – als freiwillige Spende – unterstützten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RLB Tirol AG die jährliche Frühjahrssammlung der Caritas Tirol. Die vom Bäcker Ruetz für das Pilotprojekt zur Verfügung gestellten Semmeln wurden von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Caritas an den RLB-Eingängen verteilt. Der Gesamterlös kommt Tirolerinnen und Tirolern in Not zugute. „Von der Begleitung und Unterstützung für Menschen in akuten Notsituationen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: Caritas

Caritas Tirol startet November-Inlandssammlung unter dem Motto „Zusammenhalt“

29.250 Einsatzstunden von Familienhelferinnen, 19.000 Frühstücke und Abendessen für Obdachlose und Mindestpensionist/innen,3.000 Rat- und Hilfesuchende in den Sozialberatungsstellen – das sind nur ein paar Zahlen der Hilfe der Caritas in Tirol im Jahr 2014. Trotz der zusätzlich notwendigen Aufmerksamkeit für Menschen auf der Flucht läuft unser ‚Dauerauftrag‘ für notleidende Tirolerinnen und Tiroler ungebremst und mit voller Kraft. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen, beraten und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Für eine Zukunft ohne Hunger: Elisabeth Haun, Andrä Stigger (Leiter der Caritas Tirol Auslandshilfe), Caritas-Direktor Georg Schärmer und Projektreferentin Verena Egger.
1 5

Gemeinsam für eine Zukunft ohne Hunger

Mission: Zukunft ohne Hunger. Zwei Tage lang klärte die Caritas Tirol über die prekäre Ernährungskrise in Westafrika auf und zeigte, wie man helfen kann. Seit vielen Jahr hilft die Caritas Tirol dort, wo Mangel- bzw. Unterernährung die Bevölkerung ins Elend stürzt. Besonders prekär ist die Situation in Westafrika, aber auch im Libanon, wo nach aktuellen Ereignissen syrische Flüchtlinge dramatischen Verhältnissen ausgesetzt sind. Am Freitag informierten Georg Schärmer (Caritasdirektor), Andrä...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Zeigen soziales Engagement: Christian Ruetz, Sängerin Nadine Beiler und Caritas-Direktor Georg Schärmer

Songcontest-Star hilft Afrika

Erschreckende Bilder erreichen uns fast täglich aus Ostafrika – die Caritas gibt Tirol die Chance zu helfen. Man spricht bereits von der größten humanitären Katastrophe seit 60 Jahren: 11 Millionen Menschen leiden in Ostafrika Hunger. Schuld sind das Ausbleiben von Regen und die teuren Lebensmittel. Die Flüchtlingslager der Caritas sind mit 400.000 Menschen, die um Hilfe ansuchen, überfüllt und brauchen finanzielle Unterstützung. Spendenaufruf an TirolerInnen „Die Menschen brauchen Hilfe zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Doris Unterrainer
Cilli Rabl geht freiwillig von Haus zu Haus, um Spenden zu sammeln. | Foto: Wendlinger
1

Mit Leib, Seele und Herzblut

Seit 29 Jahren geht Cilli Rabl in Bad Häring für Notdürftige sammeln Cilli Rabl ist eine von dreizehn Spendensammlern, die in Bad Häring von Tür zu Tür gehen. Doch ihre Arbeit ist weit mehr, als nur Gelder einzusammeln. Es ist ein zwischenmenschliches Geschenk, das sie sich und den Menschen macht, die spenden. Wenn sich Cilli Rabl im März zum Sammeln aufmacht, wird sie von vielen schon sehnsüchtig erwartet. Die meisten Leute im Ort kennen und schätzen sie, man freut sich auf ihren „Besuch“....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin

„Jeder kann in Not geraten“

Haller Pfarrsekretärin Christine Gander ist als Haussammlerin für die Caritas unterwegs Christine Gander hat durch ihren Beruf viel Kontakt zur Bevölkerung und weiß deshalb, dass es auch bei uns viele Menschen gibt, die Not leiden und auf Hilfe angwiesen sind. HALL (sf). Nur allzu schnell kann ein unvorhergesehenes Ereignis, sei es eine schlimme Krankheit, der Verlust des Arbeitsplatzes oder eine Scheidung Auslöser sein, dass Menschen unter die Armutsgrenze absinken. „Mir und meiner Familie ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.