Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Christian Fillek ist wieder zuhause bei seiner Frau Andrea. | Foto: Bernhard Schabauer
2 7

Spendenaktion
Nach Fahrradsturz gelähmt: Wir helfen Christian Fillek

Der 56-jährige Christian Fillek sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl – Wir helfen mit unserer Aktion. SCHWEIGGERS. Der 3. Juni 2023 hat das Leben von Christian Fillek und seiner Familie aus Schweiggers im Bezirk Zwettl auf einen Schlag für immer verändert. Rückblick auf Tag des UnfallsAm letzten Tag eines Kur-Aufenthaltes in Bad Tatzmannsdorf schwingt sich der bis dahin begeisterte Radfahrer auf sein Zweirad, um eine Runde zu drehen. Dabei kommt er jedoch zu Sturz und zieht sich eine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Gymnasium Zwettl
2

Gymnasium Zwettl
"Move to Help" – Laufchallenge für den guten Zweck

Im Rahmen des Schulschwerpunktes GYMsozial organisierte das Gymnasium Zwettl eine Laufchallenge zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien sowie für die Menschen in der Ukraine. ZWETTL. Um den vorab festgelegten Spendenbetrag von 1 Euro pro Runde um das Schulgebäude (= 536m) wurde spaziert, gejoggt und manchmal auch gesprintet. Zusätzlich zu den von den Schülerinnen und Schülern selbst organisierten Sponsoren aus dem Familien- und Freundeskreis stellten die Sponsoren Waldvierter...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Auch der Jugend ist es ein Anliegen, ein Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit zu zeigen. | Foto: Gymnasium Zwettl

Soziales Engagement
Gymnasium Zwettl: Schüler spenden für Bedürftige in der Ukraine

ZWETTL. Derzeit finden österreichweit laufend Spendenaktionen für die Ukraine statt. Das Zwettler Gymnasium hat ebenfalls eine solche Aktion ins Leben gerufen - gespendet wurden Geld sowie im Kriegsland dringend benötigte Hilfsgüter. Der traditionelle Schulfasching bildete den Rahmen für das Vorhaben der Schüler. Im Zuge der Sammelaktion kamen 1.500 Euro zusammen, dazu steuerte das Jugendrotkreuz-Team weitere 1.000 Euro vom Kuchenbuffet bei. Der Geldbetrag kommt dem "Verein für weltweite...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Alexander Faron, Konstantin Kormesser, Lehrerin Ingrid Leitgeb, Emma Ring, Julia Lehenbauer, Hanna Kolm, Marlene Boden, Theodor Lehenbauer und Tobias Helmreich (v.l.). | Foto: VS Zwettl

Benefiz-Jause für die Ukraine an der Volksschule Zwettl-Hammerweg

ZWETTL. In Zusammenarbeit mit allen Eltern, Kindern, dem Lehrpersonal und der Allgemeinen Sonderschule Zwettl wurde am Donnerstag, 17.03.2022, an der Volksschule Zwettl eine Benefiz-Aktion für ukrainische Flüchtlingsfamilien durchgeführt. Eltern der Volksschule Zwettl organisierten bzw. stellten leckere Jausen für ein großes Buffet her, die die Schüler und Schülerinnen und alle im Haus Anwesenden für freiwillige Spenden erwerben konnten. Der großartige Erlös von mehr als € 2.230 wurde dem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Tobias Purkarth von der Fahrschule Dolejschi rief die Spendenaktion ins Leben. | Foto: Fahrschule Dolejeschi

Hilfe für Ukraine
Fahrschule Dolejeschi organisiert Spendenaktion für ukrainische Flüchtlinge

Die Fahrschule Dolejschi organisiert einen Hilfstransport in das Grenzgebiet der Ukraine. KREMS/ ZWETTL. "Wir werden uns selbst, mit unseren LKW´s, Ende nächster Woche bzw. Anfang übernächster Woche, auf den Weg machen. Ihr könnt uns mit Sachspenden oder Geldspenden unterstützen", kündigt Tobias Purkarth von der Fahrschule Dolejschi an, "ich habe ein ZWECKGEBUNDENES Spendenkonto eingerichtet, damit auch Geldspenden möglich sind, mit diesen wir wiederum Waren kaufen, die dringend benötigt...

  • Krems
  • Simone Göls
 Sportlehrerin Sabine Wimmer (MS Gföhl), Mitorganisatorin Gabriele Hofbauer, USV-Kirchschlag-Obmann Andreas Blauensteiner, Sektionsleiter Manfred Führer, Make-A-Wish-Wunscherfüllerin Tamara Hauer, Mitorganisatorin Erika Unhaller, USV-Eisengraben-Obmann Gerald Mayerhofer, Bürgermeister Franz Aschauer (Jaidhof) und Bundesrätin Doris Berger-Grabner (v. l.) | Foto: USV Eisengraben/WW

Spenden
Jaidhofer Leopoldilauf: 2.700 Euro für St. Anna & Make-a-Wish

Der Erlös des diesjährigen Jaidhofer Leopoldilaufs wurde der St. Anna Kinderkrebsforschung und der Make-A-Wish-Foundation Österreich gespendet, die schwerkranken Kindern Herzenswünsche erfüllt. NÖ (red.) Das Organisatoren-Trio Gabriele Hofbauer, Erika Unhaller und Gerald Mayerhofer vom USV Eisengraben überreichten im Beisein von Bundesrätin Doris Berger-Grabner und Bürgermeister Franz Aschauer (Jaidhof) einen Spendenscheck mit 1.600 Euro an Andrea Prantl (St. Anna) und Tamara Hauer...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Landjugend Landesleiterin Kerstin Lechner und Landesobmann Lorenz Reisinger bei der Übergabe an das Ö3 Weihnachtswunder. | Foto: Martin Krachler
2

Ö3 Weihnachtswunder
Landjugend NÖ spendet 92.150 Euro für Familien in Not

Nach der Rekordspende im Jahr 2020 haben die Mitglieder der Landjugend NÖ Kekse gebacken und damit freiwillige Spenden für das Ö3 Weihnachtswunder gesammelt. NÖ. Bereits zum dritten Mal hat die Landesspitze der größten Jugendorganisation im ländlichen Raum ihre Mitglieder und Funktionäre zu einer gemeinsamen Spende an das Ö3 Weihnachtswunder aufgerufen. Sämtliche Einnahmen kommen dabei dem Licht ins Dunkel Soforthilfefonds für Familien in Not in Österreich zugute. Backen für das...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LH-Stv. Franz Schnabl | Foto: SPÖ NÖ

Spendensammelaktion
10.000 Euro wurden schon eingenommen

NÖ. Leider geht es nicht allen Menschen so gut. Viele müssen jeden Cent zwei Mal umdrehen, um das Nötigste kaufen zu können. Für große Weihnachtsüberraschungen bleibt da nicht viel übrig. Gerade in Zeiten der Krise ist es wichtig, dass jene, die etwas übrighaben, geben. Um ein Wenig soziale Wärme zurückzubringen, haben wir die Spendensammel-„Aktion Weihnachten“ initiiert – mit der wir die Wunschfahrt für schwer erkrankte Menschen in der letzten Lebensphase des ASBÖ unterstützen sowie das...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Betriebsräte Kropik, Pany, Jungwirth, Raab, Rogner, Elsigan, Winter, Kirchmayer und Grötzl freuen sich, mit ihrer Spende Gutes zu tun. | Foto: Landesklinikum Allentsteig

"Hands up for Down" - Spendenaktion der Betriebsräte des Landesklinikums Allentsteig

ALLENTSTEIG. Im Dezember starteten die Betriebsräte des Landesklinikums Allentsteig eine Spendenaktion für den gemeinnützen Verein „Hands up for down“. Dabei handelt es sich um ein Herzensprojekt aus dem Bezirk Zwettl mit dem Ziel, Menschen mit Down-Syndrom (Trisomie 21) im Waldviertel zu fördern, aufzuklären und zu informieren. Das ursprüngliche Vorhaben (eine Spendenaktion im Rahmen eines Glühweinstandes) musste aufgrund der angespannten Corona-Situation adaptiert werden. Somit...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Bei der Spendenübergabe: Pfarrer Josef Pichler, Bürgermeister Ewald Fröschl und Franz Höfer freuten sich über die Spendenbereitschaft der Gäste. | Foto: Daniel Schmidt
12

Aufregender Sonntag in Schönbach

SCHÖNBACH. Am Sonntag, 15. August gab es in Schönbach jede Mende zu erleben. Im Rahmen des jährlichen Korb- und Handwerksmarktes wurde die neue Ortschronik vorgestellt und 20 Jahre Museum gefeiert. Frühschoppen, Modenschau, Handwerksschau, Vorstellung der Blasmusikkapellen-Tracht und eine Spendenaktion für Bedürftige in Peru waren ebenso Teil des tollen Programms.

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Foto: privat
2

Nach Spendenaufruf
Großzügige Hilfe für Sandra und Fabian Böhm

7.320 Euro konnten für die Anschaffung eines behindertengerechten Autos gesammelt werden. WALDHAUSEN/GROSS SIEGHARTS. Durch die Initiative von Kathrin und Werner Jungwirth aus Rappottenstein wurde in Zusammenarbeit mit dem Benefizverein Waldhausen eine große Spendenaktion zugunsten von Sandra und Fabian Böhm aus der Gemeinde Groß Siegharts ins Leben gerufen. Frau Böhm benötigt für Fabian ein behindertengerechtes Auto. Nach Absprache mit Noch-Organisator Willi Stöcklhuber vom Benefizverein...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Lukas mit Mama Tamara, Papa Martin und Schwester Laura
2

WIR HELFEN!
"Lukas bringt jede Therapieeinheit weiter in seinem Leben"

Lukas Köchel aus Ybbs leidet seit seiner Geburt an den Folgen einer beidseitigen Gehirnblutung. YBBS. Er plaudert gern, ist freundlich, ein Kämpfer und zudem sehr wissbegierig. Diese Eigenschaften hören sich nach einem ganz normalen Sechsjährigen an. Doch Lukas Köchl aus Ybbs an der Donau (Bezirk Melk) wurden von Anbeginn seines Lebens übergroße Steine in den Weg gelegt. Blutvergiftung nach Geburt "Per Notkaiserschnitt kamen Lukas und seine Schwester Laura zehn Wochen früher auf die Welt. Laura...

  • Melk
  • Daniel Butter
Moderieren heuer das Ö3-Weihnachtswunder: Robert Kratky, Tina Ritschl und Andi Knoll (v.l.). | Foto: Martin Krachler
3 2

Ö3-Weihnachtswunder
Songs wünschen und Gutes tun

Auch heuer gibt es wieder das Ö3-Weihnachtswunder – Corona-bedingt allerdings in einer anderen Form. WIEN. Normalerweise tourt das Ö3-Weihnachtswunder durch Österreich und zieht an seinen fünf Veranstaltungstagen immer zehntausende Menschen in die Innenstädte. Aufgrund der Corona-Pandemie muss das Event zugunsten des "Licht ins Dunkel"-Soforthilfefonds heuer auf Zuschauer vor Ort verzichten. Doch der Grundgedanke, mit Musikwünschen für Familien in Not zu sammeln, bleibt gleich. Als...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Foto: Gesellschaft für ganzheitliche Förderung Und Therapie NÖ GmbH
1 1 3

Wir helfen
Wir helfen im November: Wohnen in Krems für ein selbstbestimmtes Leben

Wir helfen im November: Wir schaffen mit Ihnen ganz spezielle Wohnräume NÖ. Der Verein GFGF (Gesellschaft für ganzheitliche Förderung), der schon seit vielen Jahren ein Wohnprojekt in Zwettl führt bzw. errichtet hat, will nun auch Wohnen für behinderte junge Erwachsene in Krems anbieten. Ein Haus in Krems in zentraler Lage wurde dafür schon gekauft. Selbstbestimmt lebenDie zentrale Lage ist notwendig, damit die zukünftigen Bewohner auch die Infrastruktur der Stadt ohne Verwendung von...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Die Marktgemeinde Nöchling sammelt Spenden. | Foto: MG Nöchling

Spendenaktion
Nöchling sammelt für Familie von verunglücktem Vater

NÖCHLING. Nach dem tragischen Tod des Familienvaters Erwin Fischl aus Nöchling kommen auf die Familie auch noch schwere, finanzielle Zeiten zu. Aus diesem Grund wurde für die hinterbliebene Frau Martina und ihre drei Kinder im Alter von Neun, Vier und Zwei folgendes Spendenkonto eingerichtet. "Marktgemeinde Nöchling - Spendenkonto für Familie Fischl" IBAN: AT02 3202 5001 0066 0217 BIC: RLNWATWWAMS

  • Melk
  • Daniel Butter
Luzia Schaumberger, Sandra Hackl, Anna Mitmannsgruber, Sonja Spießmaier, Johanna Rus, Claudine, Sabine Tüchler, Dr. Erika Hronicek, Eva Schulner (v.l.). | Foto: HKZ Groß Gerungs

Physiotherapie für beinamputiertes Mädchen

Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs unterstützt 13 jähriges beidseitig beinamputiertes Mädchen mit Physiotherapie REGION. Der 13 Jahre alten Claudine, aus der ruandischen Hauptstadt Kigali, mussten Ende Juni beide Beine amputiert werden. Jetzt muss das junge Mädchen lernen mit seinen Prothesen zu gehen. Zwei Mal pro Woche kommt Sie daher für jeweils eine Stunde ins Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs zur Physiotherapie. Zwei Therapeuten unterstützen Sie kostenlos mit gezieltem Gehtraining und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Leonita Kostic ist bereits wieder auf dem Weg der Besserung. | Foto: privat
2

Spendenaufruf nach Unfall: Bezirksblätter-Familie hilft Leonita

Die sechsjährigen Leonita wurde bei einem Verkehrsunfall am 14. Februar schwer verletzt und wird seit dem im SMZ Ost in Wien medizinisch behandelt. MERZENSTEIN/RABENHOF/WIEN (bs). Rückblick: Am 14. Februar 2018 kam es in den Nachmittagsstunden in Merzenstein in der Stadtgemeinde Zwettl zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein Sattelanhänger brach dabei aus und krachte in einen PKW, gelenkt von der hochschwangeren 23-jährigen Sandra Kostic aus Rabenhof in der Gemeinde Sallingberg im Bezirk...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige

Helft-Helfen - Eröffnung der Boyani Schule

Mit freudiger Erwartung sind wir Ende September nach Kenia geflogen, um unser Projekt, die Boyani Schule in den Shimba Hills, zu besuchen. Aber es kam leider ganz anders. Schon während des Fluges erkrankte ich (Kurt) und musste die nächsten Tage in Diani Beach das Bett hüten. Martina (meine Frau) und Manfred sind mit Kerstin, Levi (unsere Projektbetreuer vor Ort) und Alina in die Shimba Hills zu den Kindern gefahren. Kurz vor der Schule wurden wurden sie von Tänzerinnen in ihren farbenfrohen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
Klassenlehrerin Brigitte Lexa-Koppensteiner und die Schüler der 3B haben ein besonderes Nikolaus-Sackerl für Dr. Erika Hronicek. | Foto: privat

Spendenaktion für Jeannine aus Ruanda

ZWETTL. Ein Nikolaus-Geschenk der besonderen Art gab es am heurigen 6. Dezember für Kinderärztin Dr. Erika Hronicek: Die Kinder der 3B der VS Zwettl überreichten gemeinsam mit Klassenlehrerin Brigitte Lexa-Koppensteiner ein mit 1300 Euro gefülltes Sackerl. Dieses Geld wurde im Rahmen der Spendenaktion „Ein Licht für Jeannine“ gesammelt. Die Kinder hatten mit Hilfe ihrer Werklehrerin Ilse Müller weihnachtlich gestaltete Lichter gebastelt, die an Eltern und Verwandte verkauft wurden. Unterstützt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
4 Schüler der 1. Klasse: Stefanie Leonhartsberger, Thomas Leonhartsberger, Sarah Freund, Marlene Stiedl mit der Religionslehrerin Michaela Scheidl (von links nach rechts) | Foto: privat

Spendenaktion zugunsten Peru

Aktion an der NMS Arbesbach für eine menschlichere Welt ARBESBACH. Schwester Karina Beneder von den Franziskanerinnen in Zwettl lernte das Land Peru während ihres einjährigen Aufenthaltes kennen. Nun möchte sie die Anschaffung von Büchern mit dem Titel "Die Erde ist in deinen Händen" für Schulen in den Anden unterstützen. Damit sollen die Kinder und ebenso die Erwachsenen über Umweltzerstörungen aufgeklärt werden. Die Menschen sollen motiviert werden, sich für das Geschenk der Umwelt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Sparkasse Schweiggers

Nach Unfalldrama: Zwettler rücken zusammen und helfen

Die Bezirksblätter Zwettl unterstützen die Aktion der Dorfgemeinschaft Jagenbach – helfen Sie mit. JAGENBACH (bs). Der 37-jährige Familienvater Martin Ertl ist, wie vergangene Woche berichtet, am 26. Jänner 2015 bei einem schweren Arbeitsunfall im Lagerhaus Zwettl auf tragische Weise ums Leben gekommen. Er hinterlässt eine Ehefrau sowie den neunjährigen Julian. Die beiden finden Zuflucht und Unterstützung bei den ebenfalls in Jagenbach lebenden Eltern. Das neu errichtete Eigenheim ist zwar...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Julia Koppensteiner, Sr. Karina Beneder, Cora Loidolt, Mirandolina Wißgott,Yara Schmutz, Benjamin Gröblinger, Georg Steininger, Johannes Herrsch (v.l.)
beim Verkauf in der Sparkasse Zwettl | Foto: privat

Don Bosco-Spendenaktion für Straßenkinder an den Franziskanischen Schulen in Zwettl

Zum 127. Jahresgedenken von Johannes Bosco, dem Sozialpionier, fand auch heuer wieder eine große Kuchenaktion in der Schulgemeinschaft der Franziskanischen Schulen Zwettl statt. Die Eltern der Privat-Volksschule lieferten am 27. Jänner 2015 wieder zahlreiche selbstgebackene Kuchen, die die Kinder der PVS im ganzen Schulhaus und in der Sparkasse Zwettl für Straßenkinder auf der ganzen Welt verkauften. Der Reinertrag von beachtlichen € 1.027,04 konnte an Don Bosco und an die Partnerschule in Peru...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mag. Karin Weißensteiner (Jahrgangsvorstand), Katharina Pichler (Studentin am Kolleg), Viktoria Vogl (Studentin am Kolleg), Dir. Mag. Friederike Wieseneder, Mag Mayer-Uitz (Religionslehrerin) - v.l. | Foto: privat

Make me Smile persönliche Betroffenheit öffnet Herzen und Hände

Viktoria Vogl, Studentin des Kollegs für Kindergartenpädagogik, berichtete bei einem Adventgebet der weiterführenden Schulen der Franziskanerinnen über ihre persönlichen Erlebnisse anlässlich eines Besuches im Sommer beim Projekt „Keep me Smile“ in Kenia. Make me Smile ist ein Projekt, das bedürftige Menschen in Kenia in der Provinz Kisumu unterstützt. Ihr Cousin, Maximilian Ulrich, gründete nach seinem Studienabschluss 2008 ein Kinderhaus für Aidswaisen in Kenia. Seine Mutter Irmgard Ulrich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Frater Siluan Gall (Geras), Pater Clemens Hainzl (Altenburg), Pater Tobias Lichtenschopf (Zwettl) - v.l. - organisieren das Jahr der Orden in den Waldviertler Stiften. | Foto: privat

Stift Zwettl spendet Wärme für Moldau

STIFT ZWETTL. Nach dem erschütternden Bericht über die Not in der osteuropäischen Republik Moldau hat man sich auch im Zisterzienserstift Zwettl kurzfristig entschlossen, zur Soforthilfe beizutragen: Im Rahmen der Eröffnung der Aktion „JAHR DER ORDEN“, ausgerufen durch Papst Franziskus, konnten 387 Euro gesammelt werden. Diese Summe kann dazu beitragen, mehreren Familien mit Brennholz über den Winter zu helfen. Weitere Spendenmöglichkeiten Im kommenden „JAHR DER ORDEN“ laden die Mönche des...

  • Gmünd
  • Bernhard Schabauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.