Spendensammlung

Beiträge zum Thema Spendensammlung

Adnan Karabegovic und Mihajlo Krcic sammeln Spenden für die Hochwasserregionen in Bosnien. | Foto: privat

Hochwasser am Balkan: Dringende Hilfe wird benötigt!

Zwei 18jährige Außerferner sammeln Spenden für Katastrophenregion in Bosnien Es sind Bilder des Schreckens und der Verzweiflung. Überflutete Landstriche, Milliardenschäden an Gebäuden und unendliches, menschliches Leid . Die Bilder der Hochwasserkatastrophe am Balkan, die über die Medien zu uns transportiert werden, sorgen auch hierzulande für Besorgnis. Viele Außerferner haben Familienangehörige und Bekannte in den Katastrophenregionen. Der 18jährige Adnan Karabegovic aus Weißenbach...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Strahlende Gesichter in der Fachberufsschule für Installations- und Blechtechnik. P. Schick, Schulsprecher Daniel Plank, E. Köhle(SOS-Kinderdorf)und Dir. Winfried Judmaier freuen sich über die tolle Initiative der Lehrlinge.
1

SOS-Kinderdorf sagt DANKE

DANKE! sagte SOS-Kinderdorf (vertreten durch Elisabeth Köhle) den Schülern der Tiroler Fachberufsschule für Installations- und Blechtechnik bei der Scheckübergabe am 2.April 2014. 1400.-Euro haben die Lehrlinge gesammelt. Durch ihre Initiative zeigen sie soziales Engagement und helfen mit, Kindern in Not ein liebevolles Zuhause zu geben.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • SOS Kinderdorf
Die Gasteiger VolksschülerInnen bastelten Blumen und sammelten mit ihrer Direktorin Andrea File-Moosburger Spenden für die vom Hochwasser betroffenen Kössener Kinder

Gasteiger Volksschüler verkauften Blumen für Hochwasseropfer

Für die Hochwasseropfer in Kössen wollten auch die 16 Gasteiger VolksschülerInnen etwas Gutes tun. Deshalb verkauften sie bei ihrer Abschlussfeier selbst erstellte „Blumen des Lebens“ und veranstalteten eine Tombola. „Das Spendengeld wird über die Aktion des Österreichischen Jugendrotkreuzes „Schüler helfen Schülern“ an die vom Hochwasser betroffenen Kössener Kinder überreicht“, erklärte Direktorin Andrea File-Moosburger, die sehr stolz auf ihre Schützlinge in der Volksschule Gasteig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Foto: privat

Radtour für den guten Zweck

Am 27. Juli vergangenen Jahres machte sich die 5. Radtour in Weißenbach auf den Weg nach Arco am Gardasee. Bei dieser Alpenüberquerung wurden 11 Pässe (5 über 2000m) überquehrt. Insgesamt mussten auf einer Länge von 460 km 11.724 Höhenmeter überwunden werde - und insgesam € 3.500,- an Spenden gesammelt. Diese konnten nun an Ursula Mattersberger von der Kinderkrebshilfe übergeben werden. Natürlich wird auch dieses Jahr wieder gefahren. Diesmal haben sich die Radler für eine Rundreise in den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Andrea Ertl-Stigger leitet die Caritas Stelle in Telfs - Infos unter 0676 / 87306703
3

Caritas bittet um Spenden

Wie jedes Jahr wird im kompletten März Österreich weit wieder um Spenden für lokale soziale Projekte gebeten. Diese Märzsammlung ist die wichtigste Einnahmequelle der Caritas: „Ohne diese Gelder könnten die Menschen und Familien nicht so unterstützt werden wie es jedes Jahr der Fall ist“, schildert Andrea-Ertl Stigger von der Caritas Stelle in Telfs und seit Anfang Februar im Amt. Gespendet wird im Raum Telfs für Familienhilfe, Sozial- und Familienberatung, Regionalarbeit sowie Bildungsarbeit,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
„Mit dem Fidelisblatt in der Hand helf ich Menschen im Land!“ - Die fleißigen Sammler. | Foto: SLW
2

In Reutte trafen sich fleißige Spendensammler

Am 5. 5. trafen sich 15 freiwillige Helferinnen und Spender aus dem Außerfern zum Erfahrungsaustausch im Franziskanerkloster in Reutte. Mit Kapuzinerpater Erich Geir feierten sie einen Dankgottesdienst in der St. Anna Kirche und stärkten sich anschließend für die ehrenamtliche Aufgabe. „Dank der Hilfe vieler guter Freunde im Außerfern, begleiten wir junge Menschen in schwierigen Lebenslagen“, erklärt Bruder Erich vom Seraphischen Liebeswerk und dankt allen Helfern, die diesen Einsatz mittragen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Rotes Kreuz

Falsche Spendensammler unterwegs

Bei der Bezirksstelle Osttirol des Österreichischen Roten Kreuzes häufen sich wiederum Anrufe, dass derzeit für die Rettung gesammelt wird. Das Osttiroler Rote Kreuz distanziert sich von diesen Haussammlungen. Derzeit sind keine Mitarbeiter des Österreichischen Roten Kreuzes unterwegs. Sollte eine Sammlung durch das Rote Kreuz beabsichtigt werden, so wird dies in der entsprechenden Gemeinde bzw. Region selbstverständlich frühzeitig der Bevölkerung bekannt gegeben. Unsere Rot Kreuz-Sammler haben...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.