Spendensammlung

Beiträge zum Thema Spendensammlung

Die Spendensammler von "Ärzte ohne Grenzen" erkennt man am T-Shirt und an den Ausweisen. | Foto: MSF

"Ärzte ohne Grenzen" kommen an die Haustür

Spendensammler kommen in Bezirke Innsbruck, Ibk-Land, Schwaz und Kufstein, dürfen kein Bargeld annehmen und können sich ausweisen! TIROL/BEZIRK (red). Mitte Juli startet "Ärzte ohne Grenzen" eine regionale Informations- und Spendenkampagne in Tirol: Kleine Teams besuchen Haushalte in der Region, um über die Arbeit der Hilfsorganisation zu informieren und neue Unterstützer für die weltweiten Hilfseinsätze zu gewinnen. Die Teams von "Ärzte ohne Grenzen" werden in den Wochen zwischen dem 16. und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Das Osteuropa-Helferteam mit Josef Partoll, Koordinator Fritz Gastl, Monika Brock, Josef Gfall und Christoph Pinzger (v.l.).
2

Sammelaktion für die Osteuropahilfe

Die Hilfspakete können an drei Terminen in der Pontlatzkaserne und an einem Termin in Fließ abgegeben werden. LANDECK/FLIEß (otko). Die jährliche Osteuropa-Hilfsaktion ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken. 2005 rief sie der Ex-Landtagsabgeordnete Heinrich Juen aus See mit seinem Team ins Leben und es wurden bereits unzählige Tonnen an gespendete Hilfsgütern nach Osteuropa geschickt. Aus gesundheitlichen Gründen hat Juen 2012 seine letzte Hilfsaktion durchgeführt. Die Benefizaktion...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Kinderfasching in Pflach steppte der Bär und die Piraten, die Einhörner, die Marienkäfer, die Bienen und viele, viele andere mehr! | Foto: SBF Pflach

Buntes Treiben beim Kinderfasching in Pflach

PFLACH (eha). Auch heuer luden die Sport- und Bergfreunde Pflach/ZV Schilauf am Faschingssamstag zum Kinderfasching ins Kulturhaus. Mehr als 150 maskierte Kinder und Eltern erlebten einen kunterbunten Nachmittag. Clown Enrico und sein Team sorgten für ein lustiges Programm und der Auftritt der Nachwuchstruppe der Musikkapelle Pflach - der Orange-Band - rundete das Programm ab. Das Faschingstreiben hatte aber noch einen zusätzlichen Gewinner: Auf Initiative von DJ Mario wurden bei dieser...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Benefiz Adventsingen des Seniorenbundes Kössen

KÖSSEN (red.). Der Seniorenbund Kössen veranstaltete am 3. Adventsonntag in der Pfarrkirche Kössen wieder ein Benefiz Adventsingen. Aufgrund des starken Schneefalles war die Kirche leider nicht so gut befüllt wie im Vorjahr. Trotzdem konnte ein Reinerlös von 1000 Euro an zwei Familien verteilt werden, die ein schweres Schicksal zu bewältigen haben. Ein herzlicher Dank geht an die Kössener Weisenbläser, der Schwendter Soatnmusi, dem Kössener Senioren-Singkreis, den Hechenleitinger Sängern aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sophia Meixner mit dem Spendenscheck der "Münsterer Anklöpfler". | Foto: Putzer

Münsterer Anklöpfler sammelten für CF-erkrankte Kinder

MÜNSTER. An die 30 mal waren die "Münsterer Anklöpfler",  Astrid und Anton Troger sowie Martha und Hannes Klausner, im jüngsten Advent im Ort unterwegs, um mit ihren gelungenen Auftritten viele Zuhörer und Zuseher zu erfreuen – und, um zwei Familien mit an Mukoviszidose (CF) erkrankten Kindern zu unterstützen. Am 30. Dezember erfolgte die Übergabe der Spenden an die beiden Familien, die sich herzlich bei den „Münsterer Anklöpflern“ bedankten. Mukoviszidose, auch zystische Fibrose (englisch:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Unterstützung für die Frizzey Light – Helptour 2018 in Nepal: Frizzey Greif und Christine Jarosch mit der Familie Schmid. | Foto: Frizzey Light
9

Hotel "Alpen-Herz" unterstützt Frizzey Light

Beim 60. Geburtstag von Hotelwirt Gebhard Schmid kamen über 7.000 Euro an Spenden für die Frizzey Light – Helptour 2018 in Nepal zusammen. LADIS/PRUTZ. Friedensbotschafter und Multimediakünstler Frizzey Greif konnte sich kürzlich über eine großzügige Unterstützung für seine "Frizzey Light – Helptour 2018 in Nepal" freuen. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin Christine Jarosch bricht er im Dezember wieder nach Nepal ins Erdbebengebiet auf, um dort den Ärmsten der Armen zu helfen. Hotelwirt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Osteuropa-Helferteam mit Koordinator Fritz Gastl, Monika Brock, Verena Jenewein und Josef Gfall (v.l.).
1 1

Spenden für die Osteuropa-Hilfsaktion – mit VIDEO

Die Hilfspakete können in der Pontlatzkaserne Ende September an drei Terminen abgegeben werden. LANDECK (otko). Der Ex-Landtagsabgeordnete Heinrich Juen aus See hatte zusammen mit einem Team die Osteuropa-Hilfsaktionen ins Leben gerufen. Dabei wurden gespendete Hilfspakete nach Osteuropa geschickt. Aus gesundheitlichen Gründen hat Juen 2012 seine letzte Hilfsaktion durchgeführt. Die Benefizaktion koordiniert seither der Landecker Schützenmajor Fritz Gastl. Im vergangen Jahr rollten sieben voll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Rotary Club Wörgl-Brixental nimmt zum ersten Mal am Wörgler Stadtfest teil und veranstaltet eine Tombola mit zahlreichen hochwertigen Preisen. Klaus Felderer, Ingrid Hochstaffl und Erwin Bernhard (v.l.) freuen sich auf zahlreiche Besucher.
1

Stadtfest-Premiere für Rotary Club Wörgl-Brixental

1.000 Lose, 1.000 Preise – Wörgls Rotarier sammelten für ihre große Stadtfest-Tombola massig hochwertige Preise. Die Einnahmen gehen direkt an Hilfsbedürftige im Raum Wörgl und dem Brixental. WÖRGL (nos). Eine "Schnupperkreuzfahrt" für zwei Personen auf der "Queen Mary 2", eine Heißluftballonfahrt, eine Kunstflugrunde mit dem Segelflieger, Kaffeemaschinen, Fernsehsessel, Hotelgutscheine, Gläsersets, Werkzeuge, und, und, und... – die 32 Mitglieder des Rotary Club Wörgl haben ihre Kontakte und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
David Huber war mit seiner "Foundation" bereits in Nepal und Jamaika unterwegs. | Foto: HHF
16

David zieht es diesmal wieder nach Jamaica

Davod Huber macht sich mit seiner "Haffis Help Foundation" wieder auf den Weg: Nach den SOS-Kinderdörfern auf Jamaica und in Nepal geht's heuer wieder mit zahlreichen Spenden im Gepäck auf die Karibikinsel. BEZIRK (nos). "Heuer geht's wieder nach Jamaica", erzählt der charmante Rasta mit glänzenden Augen. Dort war David Huber bereits vor zwei Jahren für seine "Haffis Help Foundation" unterwegs, brachte zuvor in Tirol gesammelte Spenden direkt vor Ort in einigen SOS Kinderdörfern auf der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Sandoz-Pensionisten-Chef Otto Totschnig verkaufte gemeinsam mit Victoria Wildinger selbstgebackenen Kuchen zugunsten der regionalen Sozialsprengel. | Foto: Sandoz/Primik

Sandoz-Mitarbeiter engagierten sich sozial

BEZIRK. Jedes Jahr zum "Konzerngeburtstag" der "Sandoz"-Muttergesellschaft "Novartis" bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, sich anstelle ihres regulären Dienstes für Menschen und Gemeinschaften in der Umgebung zu engagieren. So fand der „Tag der Partnerschaft“ heuer am 4. Mai bereits zum 21. Mal statt. Wie schon in den vergangenen Jahren gestalteten ihn auch die Tiroler "Sandoz"-Standorte in Kundl und Schaftenau mit viel Engagement und Begeisterung: 13 gemeinnützige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Haller Pfadfinder in Aktion: Sauberes Rad und saubere Schuhe

Mit der Aktion, bei der zwei Dienstleistungen angeboten werden, möchten die Haller Pfadfinder Geld für den Vinzenzverein sammeln. Und dafür werden sie einmal so richtig sauber machen. Am Samstag, den 08. April 2017 von 09:00 bis 13:00 Uhr, warten die Haller Pfadfinder am Oberen Stadtplatz auf all jene, die sich gegen eine kleine Bezahlung ihr Fahrrad putzen und ölen lassen wollen. Auch die Schuhe der Vorbeikommenden werden sorgfältig geputzt und gepflegt, auch hier wird um eine kleine Spende...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Mit den Adventkalendern konnten die Kufsteiner Serviceclubs insgesamt 33.000 Euro Spenden sammeln. | Foto: Serviceclubs

33.000 Euro mit Adventkalender gesammelt – Wiederholung geplant

Erfolgreiche Bilanz des Charity-Adventkalenders: 33.000 Euro für soziale Projekte im Bezirk gesammelt. KUFSTEIN. Eine österreichweit wohl einzigartige Aktion in der Zusammenarbeit riefen die fünf Kufsteiner Serviceclubs Kiwanis, Lionsclub, Rotary Club, Round Table 49 und Soroptimist mit dem Kufsteiner Charity-Adventkalender ins Leben. 6.000 Kalender wurden produziert und verkauft, der Reinerlös – nach Abzug aller Produktionskosten – beträgt insgesamt 33.000 Euro und kommt bedürftigen Familien...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Landjugend-Obmann Martin Strasser und Ortsleiterin Verena Beer bei der Übergabe des Spendenschecks an Susi und Maxi Schöllenberger. | Foto: Landjugend Schwoich

Schwoicher Landjugend spendabel

SCHWOICH. Stolze 1.200 Euro konnte die Landjugend Schwoich 2016 in der Vorweihnachtszeit zusammentragen. Gesammelt wurden die Spenden vom traditionellen Landjugend-Nikolaus, welcher am 5. und 6. Dezember rund vierzig Haushalte besuchte. Darüber hinaus gab es Spendeneinnahmen bei der mittlerweile sehr beliebten Kinderbetreuung ,,Warten auf´s Christkind“, bei der sich heuer fast fünfzig Kinder die Zeit vor dem Heiligen Abend mit Spielen, Malen und Singen vertrieben haben. Den Spendenscheck über...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Josef Zeindl (Obmann-Stv. Volksbühne Sonnwend Münster) mit den beiden Besucherinnen Laura und Samira, die vom Adventfenster der Volksbühne Sonnwend begeistert waren. | Foto: Haun
2

Münsterer Volksbühne zeigte ihr Adventfenster

MÜNSTER (flo). Seit einigen Jahren gestalten die örtlichen Vereine im Advent kunstvoll geschmückte Fenster in den Vereinslokalen oder bei ihren Mitgliedern zuhause. Ein solches präsentierte am vergangenen Dienstag, den 13. Dezember, auch die Volksbühne "Sonnwend" und lud zum gemütlichen Beisammensein in den alten Pfarrhof, wo sich bereits nach kurzer Zeit zahlreiche Gäste einfanden. Gegen freiwillige Spenden wurden die Besucher dort von den Mitgliedern der Volksbühne auch kulinarisch mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
m März startet wieder die Caritas Frühjahrssammlung | Foto: Salić

Caritas Haussammlung startet

Caritas Tirol startet Frühjahrssammlung 2016 - Georg Schärmer: Haussammlerinnen und Haussammler bilden eine Brücke zwischen Notleidenden und jenen, die etwas für andere übrig haben. Start der Frühjahrssammlung der Caritas Ungefähr 3000 HaussammlerInnen gehen ehrenamtlich von Tür zu Tür. Sie bitten um eine Spende für Notleidende in Tirol. Diese SammlerInnen bilden eine Brücke zwischen Menschen in Not und jenen Menschen, die etwas spenden wollen. Diese Solidaritätsbewegung ist ein wichtiger Wert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ischgler "Buaba" sammelten am "Buabatag" für den guten Zweck. | Foto: Hannes Wolf

Ischgler “Buaba” sammelten für in Not geratene Paznauner

ISCHGL. Am 26. Dezember 2015 fand der „Ischgler Buabatag“ bereits das 5. Mal statt. Die “Buaba” aus Ischgl und Mathon sammelten an diesem Tag Spenden in Höhe von 2.175 Euro, welche dem "Fond für unschuldig in Not geratene Paznauner" zu Gute kamen. Die Buaba bedanken sich bei den Wirten und Gästen aus Ischgl für die Spenden und für die Gastfreundschaft.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Nepalhilfe in Eigenregie

BEZIRK (nos). Der 21-jährige Niederndorfer David Huber macht sich wieder an's Spendensammeln. 2014 konnte er SOS-Kinderdörfer in Jamaika unterstützen, nun ist Nepal in den Fokus seiner Aufmerksamkeit gerückt. Von Anfang Februar bis Mitte April will er im Himalaya-Staat Spenden verteilen und selbst als Helfer zur Hand gehen. "Mein Opa ist 1963 zum ersten Mal mit dem Auto über die Türkei nach Nepal gefahren", erzählt der 21-Jährige. Der Extrembergsteiger baute über Jahrzehnte hinweg eine starke...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Julia Kohl und Kristin Ruhs in einem Kinderheim in Nepal
4

Die Krise nach der Katastrophe

Ein Spendenaufruf für die Erdbebenopfer in Nepal Im Fernsehen kommen nun schon lange keine Nachrichten mehr über Nepal und auch im Internet wird immer weniger Neues berichtet. Kristin Ruhs (21) und ich, Julia Kohl (22), verbrachten beide in den letzten drei Jahren lange Zeit in Nepal. Kristin insgesamt ein Jahr und ich fünf Monate. Während unserer Zeit in Nepal lernten wir viele tolle Menschen kennen, die zu guten Freunde wurden. Sie zeigten uns ihre Bräuche und Kultur und mit der Zeit wurde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Julia Kohl
Glückspilz Johannes gewann Kopfhörer, eine Kamera und einen Einkaufsgutschein bei der Tombola. | Foto: BRG Wörgl
2

Spenden für Bolivien – Wörgler Gymnasiasten wollen mehr

WÖRGL. Ein Vortrag von Dr. Bernhard Spechtenhauser, Vorsitzender der Hilfsorganisation "BRILLOS", ließ mehrere Klassen des Bundesrealgymnasiums (BRG) Wörgl aktiv werden. Die Armut der Straßenkinder in Bolivien hat viele Schüler berührt. „Wir wollen helfen, damit es den Kindern und Jugendlichen dort etwas besser geht“, so der Tenor der Klassen 4B, 3A und 4E. Unter der Leitung und Koordination der Professorinnen Anita Praschberger-Gschwentner und Sybille Gratt konnten mit zwei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die neunjährige Rita ist seit sieben Jahren ein Pflegefall. Elisabeth Cerwenka hat für das Mädchen einen Rollstuhl organisiert. | Foto: Grenzenlos helfen
4

Krankenstation wächst weiter

WÖRGL/GHANA (hn). Hilfe für die Ärmsten – Elisabeth Cerwenka war im Februar wieder in Ghana, um ihre Mission fortzusetzen. Mit Spendengeldern aus der Heimat konnte sie wieder so manche Not lindern, außerdem treibt sie aktuell den Neubau der Krankenstation voran. „Es geht etwas mühsam, aber die Fortschritte sind gut sichtbar“, berichtet die Wörglerin, „mit dem Geld das ich mit hatte, konnte ich den Großteil der jetzt benötigten Materialien kaufen.“ Aktuell werden die Böden eingebracht: „Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
2

Ischgler “Buaba” sammeln für guten Zweck

ISCHGL. Am 26. Dezember 2014 fand bereits die vierte Auflage des Ischgler Buabatags statt. An diesem Tag wurden Spenden in Höhe von € 1.270,00 gesammelt, die dann an den Fond für unschuldig in Not geratene Paznauner Familien übergeben wurden. Die Buaba bedanken sich bei den Wirten und Gästen aus Ischgl für die Spenden und für die Gastfreundschaft.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Das Wort "Danke" im internationalen Fingeralphabet buchstabiert. | Foto: TGV

Haussammlung 2015 der Tiroler Gehörlosen

Mit Beschluss der Tiroler Landesregierung wurde dem Tiroler Landesverband der Gehörlosenvereine wieder die Bewilligung erteilt, in der Zeit vom 1. Jänner bis 28. Februar 2015 im gesamten Bundesland Tirol eine Haussammlung durchzuführen. Die Spende ist steuerlich absetzbar. Der Reinerlös aus dieser Sammlung fließt in verschiedene Bereichen wie z.B. Bildung und Soziales, Kosten für Dolmetscher, Kulturelles, Erhaltung und Reparatur für das „Haus der Tiroler Gehörlosen“ (dringender Sanierungsbedarf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Theresa Sacher und Rebecca Frank von der Missionsprokur St. Gabriel International mit Father Antony Joseph (v. l.), dem Leiter der SVD-Provinz Hyderabad. | Foto: Helm/SVD
2

Arbeitskreis Weltkirche übernimmt Missionsprojekt in Indien

KUFSTEIN (nos). Bewusstseinsbildung zur Gewaltprävention steht im Mittelpunkt eines Projekts des Ordens der "Steyler Missionare" (Societas Verbi Divini, SVD) im indischen Bundesstaat Telangane. Die Koordination der Spendensammlung dafür übernahm nun der Arbeitskreis Weltkirche der Kufsteiner Pfarren. Zur Kooperation zwischen SVD und Arbeitskreis kam es auf Anfrage von Wolfgang Harrasser. Er war auf der Suche nach einem Projekt, das die Kufsteiner mittelfristig unterstützen könnten und kannte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bischof Manfred Scheuer, Caritasdirektor Georg Schärmer, Ulli Pizzignacco-Widerhofer, Andrä Stigger
1 3

Caritas Tirol gegen die "Globalisierung der Gleichgültigkeit"

Kampagne gegen den Hunger INNSBRUCK (cia). "Selbst eine Geldspende ist immer auch eine Zeitspende", betonte der Direktor der Caritas Tirol am 4. Juli. Mit den Spenden, die die Organisation im Sommer sammelt, soll vor allem in Hunger-Gebieten Westafrikas und Syrischen Flüchtlingen im Libanon geholfen werden. Caritas-Bischof Manfred Scheuer erklärte, dass die Verantwortung für andere Menschen ein zentrales biblisches Anliegen sei: "Wer Gastrecht, Gestfreundschaft und Asylrecht praktiziert, hält...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.