Spendensammlung

Beiträge zum Thema Spendensammlung

Tirols Caritasdirektorin Elisabeth Rathgeb

Caritasdirektorin Elisabeth Rathgeb:
„Die HiIfsbereitschaft ist beeindruckend“

Elisabeth Rathgeb ist Caritasdirektorin in Tirol und hofft im März auf die "Caritas- Haussammlung". TIROL. Sie sind seit 1. September Caritasdirektorin in Tirol. Wie geht es Ihnen dabei? Elisabeth Rathgeb: "In Summe gut und ich bin dankbar, dass ich diese sinnstiftende Aufgabe übernehmen durfte. Natürlich sind die Herausforderungen täglich enorm und gerade in Krisenzeiten sehr vielfältig. Aber ich kann mit der Caritas vieles zum Guten bewegen und den Menschen helfen." Auch die Caritas erlebt in...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Face2Face-Fundraising, Dialoger oder "Straßenkeiler" sind trotz Wintertemperaturen und Corona wieder auf den Innsbrucker Straßen zu finden. | Foto: BB Innsbruck
1 2

Spenden- und Unterschriftensammlung
Das "aggressive Anwerben" ist wieder da

INNSBRUCK. Face2Face-Fundraising, Dialoger oder "Straßenkeiler" sind trotz Wintertemperaturen und Corona wieder auf den Innsbrucker Straßen zu finden. "Dass man sich nicht frontal Passanten in den Weg stellt, sondern die Passanten höflich von der Seite anspricht. Oder dass man die Passanten auch nicht über eine längere Strecke begleitet," wäre die Idealvaiante, die aber nicht praktiziert wird. LösungsmodelleDie Rechtslage ist schwierig, aber nicht aussichtslos, aufbauend auf den neuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Luca, Emma und Martin bei der Scheckübergabe an Bär Archie und Arche Herzensbrücken Gründer und Geschäftsführer Mag. Horst Szeli. | Foto: Ebenhoch
2

Spende statt Feier
Erstkommunionskinder spenden an Arche Herzensbrücken

SEEFELD. Viele Seefelder Kinder feierten in diesen Sommer ihre Erstkommunion. Weil in Corona-Zeiten kaum etwas so ist, wie in normalen Zeiten, konnten die Seefelder Erstkommunionskinder in diesem Jahr keine Feier veranstalten.  Von Kindern, für KinderDas Geld das eigentlich für diese kleine Feier gedacht war, wurde stattdessen an den Verein Arche Herzensbrücken gespendet. die Kinder sahen diese Aktion als sehr sinnvoll, um jenen Kindern zu helfen, denen es nicht so gut geht wie ihnen. Arche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Reinhard Mayr, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG, übergibt die Spendensumme an Bruder Erich Geir, Präses des slw sowie Gründungsvertreter der Seraphiner Stiftung und an KR Helmut Krieghofer, den Vorsitzenden des Vorstands der Seraphiner Stiftung.
 | Foto: RLB Tirol/Günter Kresser

Förderung für Menschen mit Behinderung
Weihnachtsspende wirkt doppelt

INNSBRUCK. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RLB Tirol und Bank spenden gemeinsam 22.000 Euro an slw – Soziale Dienste der Kapuziner und Seraphiner Stiftung, um gleich zweifach zu helfen: Menschen mit Behinderungen werden gefördert und eine nachhaltige Betreuung in der Zukunft wird gesichert. Die Kräfte für eine soziale Organisation zu bündeln, gehört bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der RLB Tirol zum Weihnachtsfest wie Tannenduft und Kerzen. Alle Jahre wieder ruft das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Marcel Hubeli, Past President Lions Club Goldenes Dachl, Geschäftsführerin Frauenhaus Tirol Gabi Plattner, Johanna Penz, Gründungsmitglied und Vizepräsidentin Lions Club Goldenes Dachl | Foto: Johanna Penz
3

ART Innsbruck
2.100 € Spenden für das Tiroler Frauenhaus gesammelt

INNSBRUCK. „Tue Gutes und sprich darüber!“ Die Charity-Aktion des Lions-Clubs Goldenes Dachl Innsbruck auf der 25. ART Innsbruck war ein voller Erfolg. Galeristen und Künstler stellten Kunstwerke unentgeltlich zur Verfügung. Alle Beteiligten arbeiteten ehrenamtlich. Die Einnahmen aus den Losverkäufen wurden 1 zu 1 dem Tiroler Frauenhaus gespendet. „Die Eröffnung einer weiteren Schutzeinrichtung für gewaltbetroffene Frauen und Kinder ist unser großes Ziel. Deshalb freut uns die Spende des LC...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Freiwilligen Spenden der Inzinger Fußballfans wurden durch eine Spende der Raika nochmals erhöht.  | Foto: Löffler

Spendenaktion
Die SU Inzing Sektion Fußball fightet für Elias

INZING. Dass der Fußball vor allem im Amateurbereich eine große Familie ist, zeigte kürzlich wieder eine Aktion der SU Inzing, die ihrem Mitglied Elias mithilfe von Spenden eine teure medizinische Behandlung ermöglichen konnte.  Teure Behandlung in AmerikaBei Elias wurde schon im Alter von 12 Monaten eine schwere Muskelerkrankung diagnostiziert. Trotzdem entschloss sich der junge Mann dem Fußballsport bei der SU Inzing nachzugehen und war so immer ein Teil der SU. Leider ist es ihm derzeit aber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die SchülerInnen der Klasse H2T der TFBS Landeck mit Lehrer Hannes Petter (2.v.l.) führten einen Spenden-Flohmarkt durch. | Foto: Ohtmar Kolp
4

TFBS Landeck
Spenden-Flohmarkt für die Brandopfer in Stanz

LANDECK, STANZ (otko). SchülerInnen der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel waren beim Landecker Frischemarkt stationiert, um freiwillig Spenden für die Brandopfer von Stanz zu sammeln. TFBS Landeck hilft Der Schock nach den zwei Bränden in der Gemeinde Stanz bei Landeck sitzt immer noch tief – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Auch die SchülerInnen der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel (TFBS) Landeck wollen helfen. Bereits am 6. Oktober wurden 40 Kilogramm Fleisch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Spendenaufruf: Medikamente
Medikamente für Kuba

Die Medikamentenversorgung ist auf Kuba knapp. Bis Ende Dezember ist die uneingeschränkte Einführung von Medikamenten seitens der kubanischen Regierung erlaubt. Drei Mitglieder der ArcheTELFS wollen Hand anlegen und Medikamente nach Kuba bringen. Dafür werden allerdings noch Medikamente benötigt. Darum bitten wir um Spenden von Medikamenten - gebraucht werden vor allem Schmerzmittel (Paracetamol, Ibuprofen) und Antibiotika (Doxycyclin, Amoxicillin/Clavulansäure, Clarithromycin, Rocephin). Diese...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Heute
Der Benefizverein SOCCER Team und die Bezirksblätter laden am 25. September 2021 zur 11. Auflage der 3-Almen-Wanderung ein.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

3-Almen-Wanderung
Wandern für den guten Zweck

Zum 11. Mal findet am kommenden Samstag die 3-Almen-Wanderung statt. Ein tolles Rahmenprogramm erwartet die Teilnehmer – Hinkommen und mitwandern lohnt sich also auf jeden Fall. THAUR/RUM/ARZL. Der Verein SOCCER Team und die Bezirksblätter laden am 25. September 2021 zur 11. Auflage der 3-Almen-Wanderung ein. Start ist um 9 Uhr am Thaurer-Alm-Parkplatz. Gewandert wird von der Thaurer Alm über die Vintl Alm zur Rumer Alm. „Wir sammeln heuer für eine Familie aus Fulpmes und spenden pro...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation: Die alljährliche Landecker Osteuropa-Hilfsaktion findet auch heuer nur eingeschränkt statt.  | Foto: Othmar Kolp
4

Geldspenden erbeten
Landecker Osteuropa-Hilfsaktion nur eingeschränkt möglich

LANDECK (otko). Nach der Absage im vergangenen Jahr kann auch heuer die Landecker Osteuropa-Hilfsaktion nicht im gewohnte Rahmen durchgeführt werden. Trotzdem wird um Geldspenden gebeten. Große Spendenbereitschaft Die Osteuropa-Hilfsaktion im Bezirk Landeck ist inzwischen ein jährlicher Fixpunkt im September und nicht mehr wegzudenken. Die Spendenbereitschaft kennt hier keine Grenzen. Bereits unzählige Tonnen an gespendete Hilfsgütern wurden nach Osteuropa geschickt. In den vergangenen Jahren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pfarrer Herbert Traxl stellt von 04. bis 26. September 66 Werke – 60 Bilder, fünf Skulpturen und ein Foto – auf Schloss Landeck aus. | Foto: Othmar Kolp
3

Hilfe für Straßenkinder
Pfarrer Traxl lädt zur Benefiz-Ausstellung auf Schloss Landeck

ZAMS, LANDECK (otko). Der gesamte Erlös der Ausstellung "Herbert Traxl 66" auf Schloss Landeck geht in Form von Buntstiften und Zeichenblöcken an Straßenkinder in Osteuropa. Der Zammer Pfarrer will damit etwas Farbe in den grauen Alltag bringen. "Herbert Traxl 66" Zu einer besonderen Ausstellungseröffnung lädt der Bezirksmuseumsverein Landeck am 03. September 2021 um 19.00 Uhr auf Schloss Landeck. Unter dem Titel "Herbert Traxl 66" werden dort 60 Bilder, fünf Skulpturen und ein Foto gezeigt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Herbert Peer, Netzwerk Tirol hilft, Prieser Gregor Schwabegger, György Orban Geschäftsleitung RAIBA Silz | Foto: Privat

„Netzwerk Tirol hilft“
6.000 Euro Spenden von Priesterweihe Stift Stams

INNSBRUCK. Pater Gregor Schwabegger hat zur Priesterweihe und heiligen Messe im Stift Stams anstelle von persönlichen Geschenken um Spenden für das Netzwerk Tirol hilft gebeten. Somit konnten Spenden in der Höhe von 6.000 Euro an das Netzwerk Tirol hilft übergeben werden. Schwabegger dankt allen Spendern für die Unterstützung. Das Geld kommt ausschließlich Familien im Tiroler Oberland zugute. Die Aktion „Netzwerk Tirol hilft“ beschränkt sich ausschließlich auf Tirol. Ganz nach dem Motto...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Haussammlungsaktion am 28. Juni 2021 | Foto: Archiv

Rotes Kreuz Innsbruck
Spenden finanzieren unverzichtbare Sozialangebote

INNSBRUCK. Am 28. Juni 2021 startet die Haussammelaktion des Roten Kreuzes Innsbruck – denn ohne Spenden wären unverzichtbare Rotkreuz-Sozialangebote schlichtweg nicht möglich. Das Rote Kreuz Innsbruck (RKI) startet am Montag also gemeinsam mit seinem Partner „hsp Serviceline“ eine Haustür-Spendensammlung und bittet um Unterstützung. „Ohne regelmäßige Spenden aus der Bevölkerung wären viele für unsere Klientinnen und Klienten kostenlose Rotkreuz-Angebote wie die Tafel, der Besuchsdienst oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Tony Obergantschnig, Verena Gutleben, Georg Schärmer, Elfriede Moser und Christian Rosenkranz mit wertvollen Kunstspenden von Julia Brader, Heinz Aschenbrenner und Christine Mittelstaedt. | Foto: Sigl

Online-Benefizauktion
Kunst im Namen der Guten Sache

INNSBRUCK. Anlässlich des 100. Geburtstags von Bischof Reinhold Stecher können bis exakt 5. Juli 2021 um 19:21 Uhr Originale von renommierten Künstlern und auch Schülern zur Unterstützung von Hilfsprojekten des Bischofs online ersteigert werden. Schon seit vielen Jahren unterstützt der Verein Quo Vadis mit seinen Initiativen die Hilfsprojekte von Bischof Reinhold Stecher „Wasser zum Leben“, „Arche Tirol“, „Concordia Hilfsprojekte“ sowie die „Afrikahilfe Deo Gratias“. Zahlreiche Quo...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Vonseiten des Osttiroler Roten Kreuzes findet derzeit keine Spendensammlung statt. Die Spendensammler in gelb-roter Uniform, die derzeit vor allem im Raum Iseltal unterwegs sind, haben mit der Organisation nichts zu tun.  | Foto: Symbolbild Brunner Images

Osttirol
Rotes Kreuz warnt vor falschen Spendensammlern

Das Rote Kreuz Osttirol weist ausdrücklich darauf hin, dass derzeit keine Spendensammlung vonseiten der Organisation im Bezirk stattfindet. OSTTIROL. Derzeit sind in Osttirol, vor allem im Raum Iseltal, Spendensammler in gelb-roter Uniform unterwegs. Die betreffenden Personen ersuchen darum, unterstützende Mitgliedschaften „für die Rettung“ mit Dauerabbucher abzuschließen und geben als zusätzliche Erklärung eine Kooperation mit dem Roten Kreuz Osttirol bzw. dem lokalen Rettungsdienst an. "Das...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Benefizveranstaltung für den guten Zweck | Foto: Reini Happ und Freunde

„Tag der Herzlichkeit“
Benefizveranstaltung für den guten Zweck

Reini Happ kocht gemeinsam mit seinem Team und Prominenten aus Politik, Kunst und Musik für den guten Zweck. INNSBRUCK. Am 11. Juni, dem „Tag der Herzlichkeit“ werden vor der Tiroler Gebietskrankenkasse in Innsbruck an alle Passanten kostenlos heiße Würstel mit Semmel, Getränke, Eis, Kaffee und süßes Gebäck verteilt. Wer möchte, kann gerne eine freiwillige Spende geben. 100% der Spenden kommen dem Kinderhospiz in Hall in Tirol zugute. Wann? Freitag, 11. Juni 2021 von 9 Uhr - 12 Uhr Wo?...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
„Ein Glücksschwein als Starthilfe“: Waisenkindern in Uganda wird der Schulbesuch finanziert. | Foto: Bruder und Schwester in Not/Handl

Bruder und Schwester in Not
Spendenfreudige OsttirolerInnen

Als „großartiges Zeichen der Mitmenschlichkeit über alle Grenzen hinweg“ bezeichnet Magdalena Wiesmüller, Geschäftsführerin von Bruder und Schwester in Not, dieses Ergebnis der diesjährigen Sammlung. Tirolweit kamen 819.611 Euro zusammen. TIROL/OSTTIROL. Die Stiftung Bruder und Schwester in Not der Diözese Innsbruck arbeitet seit 1961 mit Projektpartnern des globalen Südens zusammen. In Tirol kennt man Bruder und Schwester in Not vielfach durch die „Spendensackerln“, die in Pfarreien aufliegen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Sternsinger im Schnee | Foto: dibk
2

Gutes Spendenergebnis trotz Einschränkungen
Dreikönigsaktion 2021

Auch wenn in diesem Jahr die Sternsinger nur erschwert ihren Segen von Haus zu Haus bringen konnten, zeigt sich die Dreikönigsaktion mit dem eingebrachten Spendenergebnis zufrieden. INNSBRUCK. Obwohl es zwar deutlich unter dem Vorjahresergebnis liegt, habe das Engagement der vielen Freiwilligen einiges abgefedert. „Dank unserer unermüdlichen und kreativen SternsingerInnen ist es gelungen, in fast allen Pfarren die Sternsingeraktion durchzuführen oder eine alternative Spendenmöglichkeit zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1.000 Glückslose werden bei der Tombola verlost, der Reingewinn kommt der kleinen Leonie zu Gute. | Foto: Verein Soccer Team
Video

Tombola für den guten Zweck
Verein Soccer Team sammelt Spenden für Leonie

Der Verein Soccer Team verlost 37 Hauptpreise im Wert von über 10.000 Euro. Der Reingewinn kommt der einjährigen Leonie aus dem Zillertal zugute. Das kleine Mädchen leidet an einer Mondscheinkrankheit. ZILLERTAL/FRITZENS. Die Mitglieder des Soccer Teams, Thomas Falger, Roman Ferdik und Harald Lederer haben kürzlich einen Spendenaufruf für die kleine Leonie auf Facebook gestartet. Dieser war so erfolgreich, dass sich der Verein gesagt hat, „Jetzt gehen wir einen Schritt weiter". Eine online...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
€613,20 konnten zugunsten der "Rote Nasen - Clowndoctors" gesammelt werden. | Foto: Krug
11

Dein Lachen für den guten Zweck
Erfolgreiche Lach-Mission in Leutasch

LEUTASCH. Weil LACHEN in Coronazeiten wichtig wie nie ist, waren am 14.2. die "Rote Nasen - Clowndoctors" auf "Lach-Mission" in Leutasch. Mit roter Nase und Faschingskrapfen (unter strikter Einhaltung aller Coronaregeln) konnte viel Lachen verbreitet und Spenden gesammelt werden. Nach 2 Stunden zählten Organisatoren Iris und Alois Krug €613,20 zugunsten der "Rote Nasen - Clowndoctors"!

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Karl Binder und Tamara Felder (li. und re.) übergeben im Namen der Felder Group den Scheck an die Obfrau der Kinder-Krebs-Hilfe Tirol Ursula Mattersberger (Mitte). | Foto: Felder Group

Mitarbeiter-Spendensammlung
Felder Group spendet 18.000 Euro für guten Zweck

Das Haller Maschinenbau-Unternehmen Felder Group konnte auch dieses Jahr eine erfolgreiche Spendensumme in Höhe von 18.000 Euro sammeln. Der Spendencheck wurde an die Kinder-Krebs-Hilfe Tirol übergeben. HALL. Jedes Jahr sammelt die Belegschaft der Felder Group für einen guten Zweck. Der gespendete Betrag wird dann von der Geschäftsleitung des Familienunternehmens verdoppelt und aufgerundet. Kürzlich übergaben Karl Binder und Tamara Felder von der Felder Group einen Scheck über 18.000 Euro an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Tumor konnte an der Klinik Innsbruck erfolgreich entfernt werden. | Foto: Bezirksblätter Tirol/Schguanin

Solidaritätskampagne gegen Krebs
Kraft und Hoffnung für Moritz

INNSBRUCK. Bereits seit vielen Monaten kämpft der 10-jährige Moritz aus Pöls in der Steiermark gegen eine seltene Tumorart, von dem Bauchspeicheldrüse, der Gallengang und die Leber befallen sind und wovon es weltweit nur etwa 50 Fälle gibt. Österreichweit war die Klinik Innsbruck der einzige Standort, wo die Notfall-Diagnose angemessen behandelt werden kann. Seine komplette Familie zog daher im Frühjahr 2020 von der Steiermark nach Innsbruck, um ihm in dieser schweren Zeit beizustehen. Sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Valentin übergab Frizzey Greif, dem die Worte fehlten, seine Spende in der Höhe von 1.065 Euro für die Hilfe für die Ärmsten in Nepal. | Foto: Frizzey Light
1 2

Frizzey Light Verein
Neunjähriger Valentin sammelte Spenden für Nepal-Hilfe

SCHÖNWIES, PRUTZ, NEPAL (otko). Der Frizzey Light Verein hilft den Ärmsten der Armen in Nepal. Das Himalaya-Land ist besonders stark von der Corona-Krise betroffen. Der neunjährige Valentin aus Schönwies sammelte 1.065 Euro Spenden. Frizzey Greif: "Valentin: ein beeindruckendes, fühlendes Wesen" Seit seinem siebten Lebensjahr überrascht das „Light“-Kind Valentin aus Schönwies, wie ihn Frizzey Greif liebevoll nennt, mit außergewöhnlichen Aktionen um Spenden für die Ärmsten der Armen in Nepal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stolze 1.000 Euro konnten der Nikolaus und sein Gefolge zusammentragen und dem Kinder- und Jugendhilfefond des Bezirks Reutte übergeben. | Foto: Wechner

Nikolausaktion des Katholischen Familienverbandes
1.000 €-Spende für bedürftige Familien

REUTTE (eha). Die Nikoloausaktion des Katholischen Familienverbandes Reutte war auch heuer ein voller Erfolg. Gerade in einer Zeit, wo man auf so Vieles verzichten muss, konnten der Nikolaus und seine Gefolgschaft vielen Kindern und deren Familien ein Lächeln ins Gesicht zaubern - und mit den Spenden ganz nebenbei Gutes tun. Trotz Corona-Krise zeigten sich die besuchten Familien beim Spenden sehr großzügig und spendeten dem Nikolaus 1.000,- Euro. Der gesamte Gewinn wurde dem Kinder- und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.