Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

Von 2. bis 22. November wird der schwarzacher Schönbergtunnel gesperrt.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Tunnelsperre
Ab 2. November wird der Schönbergtunnel gesperrt

Ab 2. November werden sich Pongaus Verkehrsteilnehmer auf noch mehr Verzögerungen einstellen müssen. Der Schwarzacher Schönbergtunnel wird von 2. bis 22. November gesperrt. Grund dafür sind Erneuerungsarbeiten sowie die Überarbeitung des Sicherheitssystems. SCHWARZACH. Die Straßen des Pongaus bleiben im Herbst von keinen Verzögerungen verschont. Ab 2. November wird auch das Gebiet rund um Schwarzach mit Kolonnenverkehr und Staus rechnen müssen. Grund ist die geplante Sperre des Schönbergtunnels...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Arbeiten zur Verbreiterung der Fischachbrücke in Seekirchen haben bereits begonnen. Ab nächster Woche folgt die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Lamprechtshausen, ab 21. Juli die von Eugendorf. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
3

Umleitung und Sperre
Straßenarbeiten in Lamprechtshausen und Eugendorf

Die geplante Sanierung der Straße in Lamprechtshausen sorgt für eine Sperrung der Ortsdurchfahrt von 11. bis 12. Juli. Für die Gemeinde Eugendorf soll es Ende Juli eine Reduzierung der Fahrstreifen geben.  FLACHGAU. Im Zentrum von Lamprechtshausen und Eugendorf kommt es im Juli zu Fahrbahnsanierungen. Wie die Landesstraßenverwaltung informierte, gilt die Straßensperre für die Ortsdurchfahrt B156 von Lamprechtshausen im Bereich "Stadlerkurve" von 11. bis 22. Juli. Die Sperre soll bereits am 11....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Mittersillerstraße im Gemeindegebiet von Stuhlfelden bis voraussichtlich 7. Juli 2023 nur einspurig befahrbar. | Foto: pixabay

Baustelleninfo
Straßensanierungsarbeiten im Ortsgebiet Stuhlfelden

Im Gemeindegebiet von Stuhlfelden ist die B168 ab sofort lediglich einspurig befahrbar aufgrund von Sanierungsarbeiten. STUHLFELDEN. Die Bezirkshauptmannschaft (BH) Zell am See informiert, dass die Mittersillerstraße (B168) im Gemeindegebiet von Stuhlfelden im Zeitraum von 20. März bis voraussichtlich 7. Juli 2023 lediglich einspurig befahrbar sein. Eine Ampel wird den Verkehr regeln, so die BH. Mehr News aus dem Pinzgau hier Sperrung vom Schmittentunnel in Zell am See

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Zwei Skifahrer aus Wien lösten auf der Schmittenhöhe eine Lawine aus. | Foto: Symbolfoto Alpinpolizei
7

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Die gefährliche Lawinensituation, Einbrüche und Körperverletzungen hielten die Einsatzkräfte am Wochenende auf Trab.  Pinzgau: Diebstahl aus deinem Hotelzimmersafe angezeigt. Hotelzimmerdiebstahl in Zell am See geklärt Pinzgau: Zwei Skifahrer aus Wien lösten auf der Schmittenhöhe eine Lawine aus. Zwei Schifahrer lösten Lawine aus Lungau: Mehrer Diebstähle aus einem Skikeller wurden der Polizei aus Tweng gemeldet. Diese konnten bereits aufgeklärt werden. Dreiste Diebin in Hotel erwischt Pinzgau:...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Am Mittwoch (5. Oktober, um 18:45 Uhr) treffen im Champions-League-Spiel der FC Salzburg und Dinamo Zagreb aufeinander.  | Foto: Land Salzburg/Kernd
2

FC Red Bull Salzburg
Champions-League: Verkehrsbehinderungen werden erwartet

Vor dem Spiel FC Salzburg gegen Dinamo Zagreb ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Ab dem frühen Mittwoch Nachmittag gelten Umleitungen und Sperren aber auch die Gratis-Verbindungen mit den Öffis.  SALZBURG. Am Mittwoch (5. Oktober, um 18:45 Uhr) treffen im Champions-League-Spiel der FC Red Bull Salzburg und Dinamo Zagreb aufeinander. Das Stadion in Salzburg ist mit knapp 30.000 Besuchern ausverkauft.  Mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen  Die Polizei weist darauf hin, dass vor Spielbeginn...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
15 Kilometer lang ist zurzeit der Stau auf der A10 bei Werfen. | Foto: Symbolbild: Neumayr
2

Massiver Stau
A10 bei Werfen wegen Unfall komplett gesperrt

Heute Morgen hat sich ein Autotransporter auf der A10 zwischen Pass Lueg und Werfen quer gestellt.  Es kam zu einem Stau von 15 Kilometern Länge. Laut Autobahnpolizei Anif ist mittlerweile eine Spur wieder befahrbar. Es kommt weiterhin zu Verzögerungen. WERFEN. Ein Autotransporter ist heute im Baustellenbereich zwischen Pass Lueg und Werfen stecken geblieben. Dabei hat sich das Fahrzeug quergestellt und einen der geladenen PKWs verloren. Die A10 war in dem Bereich in beide Richtungen gesperrt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Beim Umkippen wurden drei Personen verletzt. | Foto: FF Pfarrwerfen
5

Drei Verletzte
Wohnmobil kippt auf A10 nach Zusammenprall in Böschung

Am 6. Juni kam es auf der Tauernautobahn auf Höhe Pfarrwerfen zu einem Unfall. Ein SUV-Fahrer verriss nach Sekundenschlaf sein Auto, prallte in ein Wohnmobil, das in der Folge von der Fahrbahn abkam und umkippte. Dabei wurden die Insassen verletzt. Die A10 war in Fahrtrichtung Villach zeitweise total gesperrt. PFARRWERFEN. Gegen 10.30 kam es am 6. Juni auf der A10 Tauernautobahn auf Höhe Pfarrwerfen in Fahrtrichtung Villach zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Geländewagen und einem Wohnmobil...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Das Rote Kreuz war in den frühen Morgenstunden bei der Unfallstelle und versorgte die Verletzten.  | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg
12

Unfall
Mehrere Verletzte bei schwerem Busunfall auf Autobahn

In der Nacht auf Donnerstag, 19. Mai, ist es auf der Westautobahn bei Eugendorf zu einem schweren Unfall mit mehreren Verletzten gekommen.  SALZBURG. Der Unfall mit einem Reisebus passierte kurz nach 03:00 Uhr Früh in Fahrtrichtung Wien zwischen den Anschlussstellen Nord und Wallersee (Flachgau). In diesem Bereich ist derzeit eine Baustelle mit Gegenverkehrsbereich eingerichtet.  >>HIERHIER

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Derselben Waggon aus welchem gestern der Stoff „Methylacrylat“ ausgetreten ist, macht heute in Schwarzach Probleme. | Foto: Feuerwehren im Pongau/VI Stefan Hafner
2

Gefahrguteinsatz
Erneut Chemikalien ausgetreten - diesmal in Schwarzach

Probleme am Weg zwischen Schwarzach und Lend: Wegen eines Feuerwehreinsatzes sind derzeit keine Fahrten mit der Bahn möglich. Wegen der Sperre der Bundesstraße gibt es auch für Autos kein Weiterkommen.  SCHWARZACH. Nach dem Gefahrgutaustritt am Bahnhof in St. Johann am späten Mittwoch Abend sind aus demselben Waggon am Donnerstag Vormittag erneut Chemikalien ausgetreten. Die Bahnstrecke zwischen Schwarzach und Lend ist daher seit dem Vormittag gesperrt. Mehrere Feuerwehren sind im Einsatz....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Arbeiten werden am Pannenstreifen fortgesetzt. Der Stau löste sich nur langsam auf. | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Westautobahn
Unfall zwischen Thalgau und Wallersee Stau löst sich auf

Unfall mit einem Kleintransporter zwischen Thalgau und Wallersee. Die Sperre der Unfallstelle wurde um ca. 7.30 Uhr aufgehoben. Die Arbeiten werden am Pannenstreifen fortgesetzt. Der Stau löste sich nur langsam auf. THALGAU, WALLERSEE. Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg soll es heute morgen zwischen Thalgau und Wallersee zu einem Unfall mit einem Kleintransporter gekommen sein. Die Sperre der Unfallstelle wurde um ca. 7.30 Uhr aufgehoben. Die Arbeiten werden am Pannenstreifen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Schmittentunnel wird vom 12. bis zum 16. April für Reinigungs- und Wartungsarbeiten gesperrt. | Foto: Land Salzburg/Stefan Oberaigner

Reinigungs- und Wartungsarbeiten
Schmittentunnel bis 16. April gesperrt

In den kommenden Tagen wird der Schmittentunnel gereinigt und gewartet. Das hat eine Sperre vom 12. bis zum 16. April zur Folge. ZELL AM SEE. Vom 12. bis 16. April werden im Schmittentunnel die jährlichen Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchgeführt. Somit ist die wichtige Verkehrsader im Pinzgau für den Verkehr gesperrt. Ausgewichen wird über das Stadtzentrum und die Thumersbacher Landstraße L247. Im Rahmen der Arbeiten werden von den Straßenmeistereien Pinzgau und Pongau rund 1.500...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Am kommenden Wochenende wird die Polizei Sperren für die Auffahrt auf den Gaisberg errichten. Der Bus verkehrt in einem dichteren Takt.  | Foto: Stadt Salzburg/Killer

Autofreier Gaisberg
20-Minuten-Takt für den Bus auf den Gaisberg

Am kommenden Wochenende kann der Gaisberg mit den Öffis erkunden werden. Damit wolle man ein Verkehrschaos an Schönwetter-Wochenenden vermeiden. SALZBURG. Die Salzburg AG wird am Samstag und Sonntag ab 9.30 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit (ca. 17 Uhr) den Fahrplan-Takt auf knapp alle 20 Minuten verdichten. Dies soll einerseits der Covid-Prävention dienen und den Fahrgästen mehr Komfort bieten. „Damit steht einem sicheren und gesunden Besuch auf unserem Hausberg mit den Öffis nichts mehr im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Von Freitag, 15. Mai, bis Samstag, 16. Mai, wird die Strecke Salzburg - Lofer gesperrt sein. | Foto: Pixabay

ÖAMTC
Sperre am Kleinen Deutschen Eck

Erst vor wenigen Tagen wurde die wichtige Verkehrsverbindung für Pendler freigegeben, nun muss ein Teil der Strecke wegen Arbeiten gesperrt werden. PINZGAU. Als klar wurde, dass die vielbefahrene Strecke durch das Kleine Deutsche Eck für Pendler und Busse wieder freigegeben werden kann, fiel vielen Pendlern ein Stein vom Herzen. Nun muss die deutsche B21 zwischen Melleck und Schneilreuth wegen Felssicherungsarbeiten am Wendelbergtunnel gesperrt werden.  Sperre am WochenendeAufgrund von diesen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Aufgrund der Lkw-Transit-Sperre der B156 wird in Laufen von den betroffenen Bürgermeistern die Länderbrücke am 16. März gesperrt.  | Foto: sm

Bekanntgabe
UPDATE - Demonstration in Laufen wegen Corona verschoben

Ein bestätigter Fall von Corona im Berchtesgadener Land bringt die geplante Demonstration zum Umsturz.  SALZBURG. Hieß es gestern noch, die Demonstration in Laufen werde auf jeden Fall stattfinden, zwingt ein bestätigter Corona Fall im Berchtesgadener Land die Stadt zum Umdenken. Seitens der Stadt Laufen heißt es:  Nachdem heute bekannt geworden ist, dass nunmehr der erste Corona-Fall im Landkreis Berchtesgadener Land nachgewiesen worden ist, muss die für den 16.03.20 zwischen 06:30 und 08:00...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
(Archivfoto) Der Tauerntunnel ist in Fahrtrichtung Villach gesperrt. | Foto: Peter J. Wieland
1

Verkehrsmeldung
Tauerntunnel war Richtung Villach gesperrt

Der Grund: Ein Lastkraftwagen ist laut ÖAMTC gegen die Tunnelwand gefahren. FLACHAU, ZEDERHAUS. Ab heute in der Früh, 6:30 Uhr, war laut dem Autofahrerclub ÖAMTC die Tauern Autobahn (A10) beim Tauerntunnel zwischen Flachau und Zederhaus in Fahrtrichtung Villach gesperrt. Ein Lastkraftwagen soll aus noch ungeklärter Ursache gegen die Tunnelwand gefahren sein – so der Grund. Es gab Stau. Auf den Webcams der Asfinag-Homepage ist der Verkehr bereits im Fließen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Wegen eines Wasserrohrbruch kann es zu Verzögerungen kommen. | Foto: Symbolfoto: Pixabay

Brücke nicht befahrbar
Wasserrohrbruch auf Höhe Karolinenbrücke in der Stadt Salzburg

SALZBURG. Die Reparaturarbeiten nach dem Wasserrohrbruch auf Höhe der Karolinenbrücke dauern voraussichtlich noch bis in den späten Nachmittag an. Der Rohrbruch führte bereits in den Morgenstunden zu Staus im Frühverkehr. Die Brücke ist in Richtung Rudolfsplatz/Justizgebäude/Hellbrunner Straße nicht befahrbar. Eine Fahrspur vom Rudolfsplatz Richtung Rehrlplatz ist offen. Aufgrund der aktuellen Verkehrslage wendet die Linie 9 bis auf weiteres am Ferdinand-Hanuschplatz (Wende über Makartplatz)....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Aufgrund von gelösten Schneeketten gelang Treibstoff auf die A10 Tauernautobahn bei Werfen.  | Foto: BBL

A10 bei Werfen
Dieselaustritt durch gelöste Schneeketten

WERFEN. Durch eine gelockerte und teilweise gelöste Schneekette wurde der rechte Seitentank eines türkischen Sattelkraftfahrzeuges komplett aufgerissen. Dadurch kam es am 15. Jänner um 4 Uhr auf der Tauernautobahn (A10) zu einem Dieselaustritt in Fahrtrichtung Salzburg.  Der Diesel wurde mit dem auf der Straße liegenden Schnee gebunden und gelangte dadurch nicht in die Erde. Der Pannenstreifen und der rechte Fahrstreifen wurden gesperrt. Zusätzlich wurde die Autobahn immer wieder für Bergungs-...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Walser Gemeindestraßen werden von den Navigationssystemen bei Stau auf der Autobahn häufig als Alternativen angeboten. Der Gemeinde reicht es jetzt. | Foto: Neumayr/MMV

Wals sperrt am starken Reisewochenende eine beliebte Ausweich-Route

Mit einer Demonstration als "plakatives Zeichen" wehrt sich die Gemeinde am Samstag gegen den massiven Reiseverkehr auf ihren Gemeindestraßen. WALS-SIEZENHEIM (buk). Für den Umgehungsverkehr sperrt die Gemeinde Wals-Siezenheim am Samstag, 26. August, eine der beliebten Ausweichrouten der zahlreichen Urlauber. "Wir wollen mit der Demonstration aufzeigen, dass wir mit der aktuellen Situation sehr unzufrieden sind", sagt Bürgermeister Joachim Maislinger. Insgesamt erwartet er rund 100 Anrainer aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Grödig sperrt bei Stau die Ortsdurchfahrt.

"Die Grenzkontrollen sind eine Irrsinnigkeit"

Grödigs Bürgermeister sperrt bei Stau die Ortsdurchfahrten – und erntet Applaus von Amtskollegen. GRÖDIG (buk). Beifall zollte nun Großgmains Bürgermeister Sebastian Schönbuchner der Idee seines Grödiger Amtskollegen Richard Hemetsberger, der bei Stau auf der Autobahn nun seine Ortsdurchfahrt für den Umgehungsverkehr gesperrt hat: "Man muss sich nicht wundern, wenn sich die Gemeinden, die durch die irrsinnigen Grenzkontrollen alle belastet sind, zu wehren beginnen. Wir sind froh über jedes Auto...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Eine Kuh stürmte auf die Bundesstraße. (Symbolbild) | Foto: Franz Neumayr

Kuh sorgte für Verkehrschaos

NEUMARKT (jrh). Ein Rind entkam von einer Weide in Neumarkt und lief auf die Bundesstraße. Dies sorgte für erhebliche Verkehrsprobleme und veranlasste die Polizei, die B1 für kurze Zeit zu sperren. Ein Tierarzt konnte die Kuh mit einem Pfeil betäuben und der Bauer brachte sein Rind auf den Hof zurück. Er zog sich beim Versuch, das Tier einzufangen, leichte Prellungen zu.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
LKW kippte auf L207 um und verlor Ladegut. | Foto: Archiv Polizei

LKW kippte auf L207 um und verlor Ladegut

LAMPRECHTSHAUSEN (et). Aus unbekannter Ursache kam der Lkw-Lenker mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und landete in einer angrenzenden Wiese. Dabei kippte der Anhänger um und das Fahrzeug verlor Ladegut. Die L207 war für einige Zeit komplett gesperrt, danach wurde der Verkehr wechselseitig angehalten. Während der Arbeiten war die L207 komplett gesperrt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Wer am morgigen Samstag von Salzburg aus mit dem Pkw aus nach Slowenien fahren möchte, wird viel Geduld benötigen. | Foto: Foto: Archiv/Franz Neumayr
1 1

Reiseverkehr in Richtung Süden: Megastau für Samstag erwartet

ASFINAG stellt als Info-Service 200 zusätzliche Webcams aus Slowenien und Südbayern zur Verfügung Wer am Samstag von Salzburg aus mit dem Pkw aus nach Slowenien fahren möchte, wird viel Geduld benötigen – oder sollte seine Reise verschieben. Die Sperre des Karawankentunnels wegen des Staatsbesuches des russischen Präsidenten Vladimir Putin in Slowenien wird sich auch auf die tauernautobahn, eine der wichtigsten Nors-Süd-Verbindungen auswirken. Nach derzeitigem Wissensstand wird Slowenien den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Smybolfoto | Foto: Neumayr

Baustelle Bürgerspitalgasse: Verkehrsposten wird Zufahrt überwachen

Wirksamkeit der Maßnahme wird beobachtet: Schranken nur wenn alle Stricke reißen SALZBURG. Unter Vorsitz von Planungs- und Verkehrsstadtrat Johann Padutsch fand heute, Donnerstag, 8. Jänner 2015 eine abschließende Besprechung zur Verkehrsregelung auf der Route Neutor – Karajanplatz – Bürgerspitalgasse statt. Bekanntlich wird die Salzburg AG ja ab Februar bis Beginn der Festspiele an der Bürgerspitalgasse Fernwärme- und Datenleitungen verlegen. Der ÖV wird einspurig über eine Ampelregelung an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild | Foto: neumayr.cc

Noch mehr Baustellen: Salzburgs Autofahrer verzweifeln

Die Baustellen-Landschaft von Salzburg wächst, ein Ende ist aber in Sicht. Die Baustelle auf der A1 zwischen Salzburg Nord und Salzburg Mitte bekommt eine kleine Schwester: Auch beim Grenzübergang Walserberg ist eine Großbaustelle geplant. Das stellt die Autofahrer auf die Geduldsprobe. Walserberg In der Nacht auf Montag, den 15.09.2014, startete der nächste Bauabschnitt in der Erneuerung der A1 in Salzburg vor dem Grenzübergang Walserberg. Die Asfinag investiert hier rund 3,3 Mio. Euro für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.