Sperrmüll

Beiträge zum Thema Sperrmüll

Der Recyclinghof Roßau bleibt im neuerlichen Lockdown geöffnet, das Kundencenter macht zu. | Foto: IKB

IKB
Recyclinghof offen, Kundencenter geschlossen

INNSBRUCK. Im neuerlichen Lockdown bleibt der IKB-Recyclinghof in der Roßau geöffnet, um dringende Abgaben möglich zu machen. Die Bürgerinnen und Bürger werden allerdings gebeten, folgende Rahmenbedingungen einzuhalten, um sich selbst und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort zu schützen. Mund-Nasen-SchutzEs werden nur Personen eingelassen, die eine Schutzmaske tragen. Personen ohne Mund-Nasen-Schutz muss die Einfahrt leider verwehrt werden. Beschränkte Personenanzahl Der Zugang bzw. die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Von 250 Meter Stau und 30 Minuten Wartezeit berichtet Franz Raab vom ASZ in Euratsfeld. | Foto: Franz Raab

1-2-3-4-5-Regel beachten
Ansturm auf die Altstoffsammelzentren im Bezirk Amstetten

Man sei mit den Ressourcen "am Limit" und bittet die Bevölkerung, sich an die Corona-Regeln zu halten. BEZIRK AMSTETTEN. Über einen "Ansturm" auf die Altstoffsammelzentren (ASZ) im Bezirk berichtet Roland Poxhofer. Staus von mehreren hundert Metern und eine durchschnittliche Wartezeit von 30 bis 45 Minuten seien in der ersten Woche der Wiedereröffnung die Folge gewesen. Teilweise mussten die "Entsorger" über eine Stunde warten. 111 Tonnen an Sperrmüll wurden in der ersten Woche in den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Nur dringend notwendige Entsorgungen am Recyclinghof durchführen" lautet der Appell von Bürgermeister Georg Willi, Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und IKB-Vorstandsdirektor Thomas Pühringer. | Foto: IKM

Notbetrieb
Nur dringend notwendige Entsorgungen am Recyclinghof durchführen

INNSBRUCK. Der von den Innsbrucker Kommunalbetrieben (IKB) betriebene Recyclinghof sowie die städtische Kompostieranlage in der Rossau bzw. die Grünschnittsammelstelle in Kranebitten sind seit Dienstag, 7. April, im eingeschränkten Ausmaß wieder für BürgerInnen geöffnet. Seit der Öffnung vor knapp zwei Wochen herrschte insbesondere am Recyclinghof viel Betrieb. Um direkte Kontakte zu vermeiden, wird mit einer Art Blockabfertigung gearbeitet. Im Schnitt werden derzeit rund 450 Fahrzeuge pro Tag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.