Sperrmüll

Beiträge zum Thema Sperrmüll

Der Umwelt- und Abfallberater vom Abfallwirtschaftsverband Mürzverband Helmut Prade und Anlagenleiter Fritz Reisinger mit dem Laptop, der beim Abladen des Sperrmülls brannte. | Foto: Koidl
Video 4

Abfallwirtschaftsverband Mürzverband
Brandgefährlicher Müll durch Lithium-Akkus (+Video)

Immer öfter kommt es zu Explosionen und Bränden durch falsch entsorgte Lithium-basierte Batterien und Akkus im Müll. Der letzte Vorfall beim Abfallwirtschaftsverband Mürzverband war erst Ende Jänner. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Ob in Handys oder Laptops, Haushaltgeräten oder Werkzeugen, Geburtstagskarten oder Blinkschuhen: fast schon überall finden sich Lithium-basierte Batterien und Akkus. Das Problem: sie haben eine hohe Energiedichte, sind also leistungsstark, und erfordern daher eine fachgerechte...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Sperrmüllentsorgung: Entrümpeln Sie noch rechtzeitig Ihren Keller. | Foto: Manfred Richter

Altstoffsammelzentrum in Kapelln
Regeln für die Sperrmüllentsorgung

KAPELLN. Das Altstoffsammelzentrum (ASZ) bei der Kläranlage in Kapelln hat am Freitag und Samstag, 19. und 20. Februar, geöffnet. Von 08.00 bis 13.00 Uhr können Sie Ihren, bereits zuhause vorsortierten, Sperrmüll entsorgen. Es herrscht Einzeleinlass. Die Abfälle müssen eigenhändig in die vom ASZ-Personal vorgegebenen Container entsorgt werden. Die FFP2 Maskenpflicht sowie der Mindestabstand von zwei Metern sind einzuhalten.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Auch in Herzogenburg kommt es immer wieder zu illegaler Sperrmüllentsorgung. | Foto: Symbolfoto/geralt

Aktion gegen illegale Sperrmüllentsorgung
Lange Nacht des Sperrmülls in Herzogenburg

Nicht zur langen Nacht der Museen, sondern zur langen Nacht des Sperrmülls ruft der ORF gemeinsam mit zwei Gemeinden in Niederösterreich auf. HERZOGENBURG (pa). Die zwei Orte Herzogenburg und Wilfersdorf setzen sich im Zuge einer neuen Sendung für den ORF, für sachgemäße Sperrmüllentsorgung ein. Im Rahmen des ORF 1 Formats “A Team für Österreich”, wird gemeinsam mit den beiden Gemeinden eine lange Nacht des Sperrmülls organisiert. Das soll den Bürgern eine zusätzliche Möglichkeit zur Entsorgung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
9

Ein neuer Wirtschaftshof für Glinzendorf

GLINZENDORF. Im September 2013 begannen die Bauarbeiten, nun ist er fertiggestellt. Der neue Wirtschaftshof soll mehrere Funktionen haben. Neben der Aufbewahrung von Gerätschaften zur Instandhaltung und Grünraumpflege gibt es auch eine Werkstatt sowie Sozialräume für die Gemeindearbeiter. Bürgermeister Andreas Iser erklärt: "Der Platz ist Gemeindegrund, hat eine gute Erreichbarkeit und ist sehr großzügig. Neben dem Wirtschaftshof findet hier auch das Altstoffsammelzentrum, der Sperrmüll und der...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.