Spiel

Beiträge zum Thema Spiel

Was als harmloser Wettbewerb beginnt, verwandelt sich schnell in ein chaotisches Abenteuer, als aus Versehen die Ersparnisse der Rentnerin Berta (gespielt von Sylvia Aichholzer) im Altpapier landen. | Foto: Holzmann
22

Theater in Obernberg
Papierchaos der lustigen Art: „Liebe, Geld und Altpapier“

Wenn die Heimatbühne Obernberg zum Theaterabend lädt, dann steht nicht nur Kultur auf dem Programm, sondern auch eine gehörige Portion Dorftrubel – und das im besten Sinne! OBERNBERG. Die Theaterfreunde dürfen sich freuen: Unter der Regie und mit der Bühnenpräsenz von Michaela Jenewein bringt die Heimatbühne Obernberg die Komödie „Liebe, Geld und Altpapier“ von Hans Gnant zur Aufführung. Das in drei Akten gegliederte Stück verspricht eine besonders verwickelte Geschichte voller Humor und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Holzmann
Anzeige
Hedi Tauchner, Christina Ringhofer, Ingrid Artner, Martin Schneeweis, Sabine Putz, Lisa M. Samwald, Reingard Buchegger, Harry Ernst. | Foto: Alles Theater
3

Grafenbach-St. Valentin
"Alles Theater" ist zurück

Die Theatergruppe "Alles Theater" ist von der Kreativpause zurück. ST. VALENTIN. Nach einer mehrjährigen Pause ist der Laientheaterverein aus St. Valentin wieder zurück! Das Stück "Ein Dorfpolizist in Not" von Reiner Schrade verspricht einen unterhaltsamen Mix aus Dorfleben, skurrilen Charakteren und natürlich viel Humor. In der Inszenierung wird der beschauliche Alltag des Dorfpolizisten Eddie Dingfest auf den Kopf gestellt, als der Polizeiposten vor der Schließung steht. Gemeinsam mit einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Jochberg wird wieder Theater gespielt. | Foto: pixabay

Jochberger Heimatbühne
Einakter & Sketches bei der HB Jochberg

JOCHBERG. Die Jochberger Heimatbühne spielt wieder - diesmal beim etwas anderen Theaterabend mit zwei lustigen Einaktern und zwei Sketches: "Witwer in Not", "Pfarrhausgeschichten", "Pilze" nd. "Kleine Verwechslung". Premiere ist Dienstag, 14. 6., 20 Uhr, Kultursaal Jochberg. Weitere Termine: Di, 19. 7., Do, 21. 7. VV: 0676/7162567, Mo - Sa, 14 - 18 Uhr. Reservierte, nicht bezahlte Karten werden nur bis 19.45 Uhr zurückbehalten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schauspieler Lorenz Prix als Cäsar. | Foto: KdvJ-Theatergruppe

Theaterspiel
Ein Cäsar in Otterthal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die KdvJ-Theatergruppe aus Otterthal probt fleißig für ihr neues Stück: "Der Cäsar und die Beautyfarm". Das heitere Stück wird heuer auf die Bühne im Gasthof Rottensteiner gebracht. Die Handlung Die Gemeindeführung eines verschlafenen Dorfes versucht mit Hilfe eines sensationellen archäologischen Fundes den Tourismus anzukurbeln. Gleichzeitig will man eine Beautyfarm verhindern, von der die Sittenwächter irrtümlich annehmen, dass es sich um ein Freudenhaus handelt. Lachen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bereits zum achten Mal führt die Dorfgemeinschaft Haimburg am 4. und 6. Jänner das "Dreikönigsspiel" auf | Foto: KK
2

Dreikönigsspiel
Dorfgemeinschaft führt das ,Dreikönigsspiel‘ auf

Die Dorfgemeinschaft Haimburg spielt das "Dreikönigsspiel".  HAIMBURG. Bereits zum achten Mal führt die Dorfgemeinschaft Haimburg am 4. und 6. Jänner das "Dreikönigsspiel" in der Stadtpfarrkirche in Völkermarkt und in der Pfarrkirche in Haimburg auf. Das Stück bildet auch den Auftakt für ein besonderes Jubiläumsjahr: Die Dorfgemeinschaft Haimburg feiert heuer ihr 90-jähriges Bestehen.  Eigenständige Spielweisen "Heuer führen wir das Stück bereits zum achten Mal auf", erklärt der Obmann der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Bilderbuch-Theater

Beim Bilderbuch-Theater wird nicht einfach nur vorgelesen, sondern wir präsentieren euch Geschichten auf einer richtigen Papiertheater-Bühne! Auch Licht und Schatten können Figuren aus Büchern zum Leben erwecken. Heute zeigen wir „Das Schaf Charlotte“ von Anu Strohner und Henrike Wilson. Ab 3 Jahren  Wann: 03.05.2018 15:00:00 bis 03.05.2018, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Sindri 3+ Seid ihr alle da?!

Sindri und seine FreundInnen sind von nun an jeden Mittwoch mit einer Vorstellung zu Gast im Spielzeug Museum. Die Geschichte wechselt einmal im Monat. Dieses Mal zeigen wir „Kasperl und das Zauberei“. ALTER ab 3 Jahren DAUER ¾ Stunde KOSTEN € 5,50 (= inkl. Museumseintritt) Wann: 28.03.2018 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Bilderbuch-Theater

Beim Bilderbuch-Theater wird nicht einfach nur vorgelesen, sondern wir präsentieren euch Geschichten auf einer richtigen Papiertheater-Bühne! Auch Licht und Schatten können Figuren aus Büchern zum Leben erwecken. Heute zeigen wir „Hänsel und Gretel“ von den Gebrüdern Grimm. ALTER ab 3 Jahren DAUER ½ Stunde KOSTEN gratis Wann: 01.03.2018 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
Foto: Franz Pöckelhofer
4

Strallegg Ausser Kontrolle ?

Die Theatergruppe Strallegg brachte das Stück  "Ausser Kontrolle"  von Ray Cooney. Ein rasantes, pointenreiches Stück mit Lacher und Pointen am laufenden Band. Zum Inhalt:Gelegenheit macht Liebe, denkt sich der Staatsminister Richard Willey und verabredet ein stimmungsvolles Tete-a-tete mit einer Sekretärin der Opposition in einer Suite des Westminster-Hotels. Aber das Schicksal meint es nicht gut mit ihm, dafür umso besser mit dem Publikum, das den ins Trudeln geratenen Richard Willey lachend...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel

Bilderbuch-Theater

Beim Bilderbuch-Theater wird nicht einfach nur vorgelesen, sondern wir präsentieren euch Geschichten auf einer richtigen Papiertheater-Bühne! Auch Licht und Schatten können Figuren aus Büchern zum Leben erwecken. Heute zeigen wir „Suppe satt, es war einmal“ von Kristina Andres. ( Ab 3 Jahren)  Wann: 07.12.2017 15:00:00 bis 07.12.2017, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Theaterwerkstatt „Bühne frei!“

In diesem Theater stehst du auf der Bühne! Rollenspiele, Improvisationen oder Pantomime – hier darfst du dich ausprobieren und erfährst alles über das Schauspielen. (Ab 6 Jahren)  Wann: 18.11.2017 14:00:00 bis 18.11.2017, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Das SPIEL

Das Spiel ist ein Gedankenlese – Erlebnis von Illusionist und Performer Philipp Oberlohr. Ein wundervoller Abend, der mit deinem Kopf spielt und die Linien zwischen Fiktion und Realität verwischt. Selten war Verwirrung so genußvoll. | Theater war gestern | Heute wird gespielt | DAS SPIEL HAT DICH GEFUNDEN. Wenn du das liest, spielst du schon mit. Es führt dich hinters Licht mitten ins Geschehen. Du bist dir nicht sicher, wie weit es geht. Doch du spielst und es spielt mit dir. Es fühlt sich...

  • Wien
  • Ottakring
  • Die Schöne
Oh Schreck, was erlebt Susanna bei ihrem Rendezvous? | Foto: privat
2

Das perfekte Desaster Dinner im Dorfstadl

OLLERSDORF. Im Dorfstadl wird wieder Theater gespielt. Turbulent geht es beim "Perfekten Desaster Dinner" zu. Ein prickelndes Wochenende im Liebesnest - perfekt für einen Mann in der Midlife Crisis! Die Gattin fährt zur Mutter, zum Geburtstag der Geliebten ist das Catering bestellt, alles ist bereit für einen romantischen Abend. Sogar der beste Freund des Hausherrn ist als Alibi geladen. ... Lachen ohne Ende heißt es bei dem Stück von Michael Niavarani, das vom 10. bis 12. und vom 17. bis...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Imagefotos Spielzeugmuseum, Salzburg, Foto: Andreas Kolarik/Repolusk, 20.07.2011

Lange Nacht der Museen

18–1 Uhr:Lange Nacht der Museen – „Licht-Spiele“ In diesem Jahr erleuchten wir die Lange Nacht der Museen mit verschiedensten Veranstaltungen rund um das Thema Licht und Schatten. 18¬01 Uhr: Kreativwerkstatt Lichter für die Lange Nacht Damit trotz später Stunde immer alles schön hell bleibt, könnt ihr bei uns Lichter und Laternen bauen und damit die Nacht zum Tag machen. 19¬01 Uhr: Schattenspiele im Hof Wenn es dunkel wird, beginnt der Innenhof erst so richtig zu leuchten! An der Außenwand des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Bilderbuch-Theater

Beim Bilderbuch-Theater wird nicht einfach nur vorgelesen, sondern wir präsentieren euch Geschichten auf einer richtigen Papiertheater-Bühne! Auch Licht und Schatten können Figuren aus Büchern zum Leben erwecken. Heute zeigen wir „Der Besuch“ von Antje Damm. Ab 3 Jahren Wann: 07.09.2017 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Theaterwerkstatt „Vorhang auf!“

Wirf doch mal einen Blick hinter die Kulissen. Was braucht man zum Theater spielen? Versuch dich als Stehgreif-Schauspieler in einem Ministück. Alter. ab 6 Jahren Wann: 19.08.2017 14:00:00 bis 19.08.2017, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Theaterwerkstatt Mini, Komm, spiel mit!

Heute heißt es Bühne frei für die Kleinsten! Wir verwandeln uns mit Kostümen in Prinzessinnen, Cowboys und Clowns, brüllen wie Löwen und tapsen über die Bühne wie eine Horde Bären. Erlaubt ist, was gefällt! Ausprobieren und Spaß am Spiel stehen hier im Mittelpunkt. Alter: ab 3 Jahren Wann: 05.08.2017 14:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

„Langer Tag der Flucht“ am 30. September 2016

Heuer bereits zum fünften Mal! Am Freitag, den 30. September 2016 veranstaltet das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR gemeinsam mit Organisationen in ganz Österreich den fünften „Langen Tag der Flucht“. Ein ganzer Tag steht dabei im Zeichen von Flucht und Asyl und behandelt Themen, die uns bewegen und angesichts der letzten Ereignisse aktueller denn je sind. Kino, Lesungen, Sport, Kunst, Musik, Workshops,… Bei zahlreichen Veranstaltungen in allen neun Bundesländern können sich BesucherInnen...

  • Stmk
  • Graz
  • UNHCR Langer Tag der Flucht
Foto: gaelic.fr

Spring!

Österreichpremiere Alter: 7-12 Jahre Do. 16. Juni 18:30 brut Es gelingt ihnen nicht, aber sie versuchen es immer wieder und sie prallen immer wieder ab. „Bounce!“ ist eine Spielanordnung für vier junge Menschen, die nichts erschüttern kann und die uns das vermeintliche Scheitern aus einem anderen Blickwinkel zeigen. Nicht als etwas, das Angst macht, sondern das aufrüttelt, in Frage stellt, einen antreibt, auf die Beine zu springen und nach vorne zu streben, neu zu erfinden, Fragen zu stellen…...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Szene Bunte Wähne

Premiere für Jugendtheater im Steudltenn am 18.5.

Am 18. Mai findet die Uraufführung der U 21, des Steudltenn Jugendtheaterprojekts statt: DER KLEINE PRINZ. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 aus dem Bezirk spielen den berühmten Klassiker von Antoine de Saint- Exypery in einer eigenen Fassung. Kinder und Jugendliche aus dem Zillertal und Umgebung verwirklichen ihre Vorstellungen von einem “perfekten Planeten der Zukunft”. Eine packende Bühnenperformance angelehnt an das Kunstmärchen “Der Kleine Prinz” von Antoine de Saint-Exupéry....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Obfrau Claudia Lugger, Regisseur Helmut Häusler und Hauptdarsteller Lukas Schwarz. | Foto: Grießenböck
2

Schlossbergspiele starten die Saison

Mit Peter Pan will der Rattenberger Theaterverein seinen Zusehern ein ungewöhnliches Spektakel bieten. Der Junge der nie erwachsenwerden will, wird neu in Szene gesetzt. RATTENBERG. Obfrau Claudia Lugger setzt im kommenden Sommer auf einen sehr bekannten Stoff. Mit „P. Pan“ von Helmuth Häusler nach dem Roman von James M. Barrie will der Schlossberg wieder neue Wege beschreiten. Weg von der realen, historischen Darstellung, hin zur surrealen und modernen Inszenierung lautet die Devise....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: KK

Ausseer Knoschp’nbühne spielt "Außer Kontrolle"

Die Ausseer Knoschp’nbühne führt heuer das Stück "Außer Kontrolle" im Pfarrhof von Bad Aussee auf. Inhalt: In einer Luxussuite des Westminster-Hotels treffen sich Richard Willey, Minister in der britischen Regierung, und Jane, eine junge Sekretärin aus der Oppositionspartei, um sich die Zeit zwischen den Parlamentsdebatten gemeinsam zu vertreiben. Sie wollen gerade zur Tat schreiten, als sie auf dem Balkon, zwischen einem der großen Schiebefenster, eine Leiche entdecken. Termine: 26. und 27....

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

"Kein Auskommen mit dem Einkommen"

Lustspiel in 3 Akten von Fritz Wemper Österreichische Fassung von Traude Piwak Theatergruppe Lebenswertes Stillfried-Grub 10.10.15 - 19.30 Uhr 11.10.15 - 17 Uhr Wann: 11.10.2015 17:00:00 Wo: Gasthof Vopelka, Bahngasse 104, 2262 Stillfried auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
Niklas, Fiona, Daniel und Denise proben schon fleißig für das Mini-Musical „Der kleine Hirte“ | Foto: VS Absdorf

Vorfreude auf den Advent

ABSDORF (red). Mit Freude erwarten die Schüler der Volksschule Absdorf schon ihren Auftritt beim „Adventfest“ am 28.November 2014. Die Kinder zeigen das Mini-Musical „Der kleine Hirte“, eine Geschichte vom Weihnachtsstern und der Suche nach der Krippe. Neben viel Musik gibt es auch noch einen kleinen Weihnachtsbasar mit selbstgebastelten Geschenken.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.