Spiele

Beiträge zum Thema Spiele

Im Grunddurchgang wurde der ASKÖ, der heuer sein 40-jähriges Klubjubiläum feiert, starker Zweiter, Titelverteidiger VAS schloss den Grunddurchgang als Dritter ab.  | Foto: ÖBHV/Bernd Stefan
2

Jetzt zählt es
Auf in die Playoffs des heurigen Jahres

Die heißeste Zeit des Ballhockey-Jahres beginnt am Dienstag, 1. Juli. Im Halbfinale gibt es nicht nur ein Villacher Derby, sondern auch das Duell „David“ gegen „Goliath“ zwischen Qualifikant Spittal Ultras und Grunddurchgangssieger Eagles Poggersdorf. VILLACH. „Play-offs, Baby“, heißt es ab jetzt in Ballhockey-Kärnten. Die Phase des Vorgeplänkels ist vorbei, jetzt zählt jeder Sieg für die vier Halbfinalisten. Nach den Pre-Play-offs stehen die Spittal Ultras als vierter Teilnehmer fest. Denn sie...

Der USC Zehenthof setzt auf eine gute Kooperation mit Velden und auf eine nachhaltige Nachwuchsarbeit im Team. | Foto: ÖBHV
3

USC Zehenthof
"Den Ballhockeysport gemeinsam am Leben halten"

Der USC Zehenthof mit Sportchef Philip Siutz über junge Spieler und die Chance den Verein breiter aufzubauen. MeinBezirk: Was hat sich im Verein getan? Gibt es Neuigkeiten? Philip Siutz: Die größte und augenscheinlichste Neuigkeit in unserem Verein ist, dass wir diese Saison in Velden spielen. Eine tolle Kooperation mit dem USC Velden und enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde ermöglichte es uns und wir sind sehr froh darüber. Was liegt für euch heuer im Fokus? Uns ist es wichtig den Verein...

Im Zuge der Auslosung der Vorrunde der Champions Hockey League 2025/26 wurden die sechs Gegner des EC-KAC ermittelt. (Archivfoto) | Foto: EC-KAC/Florian Pessentheiner
2

Nach Auslosung
Gegen diese Teams wird der KAC in der Vorrunde spielen

Am Mittwoch, einem spielfreien Tag der Eishockey-Weltmeisterschaft, fand in Stockholm die Auslosung der Vorrunde der Champions Hockey League 2025/26 statt.  Der EC-KAC trifft auf gleich vier nationale Meister der abgelaufenen Saison, darunter die Eisbären Berlin. KLAGENFURT. Im exklusiven Starterfeld, das 24 Teams – darunter elf Meister aus den besten Ligen des Kontinents – umfasst, findet sich aufgrund des im Februar fixierten ersten Tabellenplatzes im Grunddurchgang der heimischen win2day ICE...

Beim VAS Villach gewinnt nicht nur die Mannschaft, hier spielt das gesamte Team. | Foto: VAS Villach
3

VAS Villach Sektion Ballhockey
"Ziehen alle gemeinsam an einem Strang"

In der Sektion Ballhockey liegt der VAS Villach auf Tabellenplatz zwei. Was sich im Verein tut, haben wir erfahren. VILLACH. Im heurigen Jahr stehen für den Verein drei Dinge im Fokus. Was diese sind und welche spannenden Neuigkeiten der VAS Villach noch auf Lager hat, hat uns Helmut Falle im Interview erzählt. MeinBezirk: Was hat sich im Verein getan? Helmut Falle: Die wichtigste Neuigkeit ist sicherlich im organisatorischen Bereich, dass die Ballhockeysektion des VAS unter neuer Führung...

SV Arnoldstein
Wollen uns als Einheit präsentieren

Der SV Arnoldstein rangiert auf Tabellenplatz fünf. Obmann Harald Jannach stellt den Verein im Interview vor. ARNOLDSTEIN. Vor dem Start der Saison gab es mit Uros Parezanin einen Abgang und mit Manuel Fellner und Marco Knezevic auch wieder zwei Zugänge für den Verein. MeinBezirk: Was liegt für euch heuer im Fokus? Harald Jannach: Der Fokus liegt weiterhin ganz klar darauf, unsere Nachwuchshoffnungen laufend in die Kampfmannschaft einzubringen und attraktiven Fußball zu zeigen. Wir liegen...

Der SV Falle Maria Gail/Tschinowitsch hat einiges vor. Neben dem Aufstieg in die Unterliga Mitte ist auch der Nachwuchs ein wichtiges Thema. | Foto: Privat
3

SV Falle Maria Gail/Tschinowitsch
"Der Aufstieg ist heuer ein großes Ziel"

Der SV Falle Maria Gail/Tschinowitsch ist gut in die neue Saison gestartet und überzeugt mit zwei Siegen. VILLACH. Neben der Kampfmannschaft ist der Verein auch beim Nachwuchs gut aufgestellt. Obmann Harald Uggowitzer gibt MeinBezirk im Interview einen Einblick hinter die Kulissen des Vereins und erklärt, worauf heuer vermehrt der Fokus gelegt wird. Die Vorbereitungen vor der Saison waren für die Mannschaft erfolgreich, denn in den ersten beiden Spielen konnte der SV Falle Maria...

Von links: GR Schaffenegger Stefan, GR Assek Werner, Vzbgm. Druml Robert, NF Obmann Iskrac Raimund, Spieleleiterin Wiegele Cornelia  | Foto: Naturfreunde
4

Spieletag in St. Stefan war voller Erfolg
Spiel und Spaß für Alle

Gemeinsam mit den Naturfreunden und der Gesunden Gemeinde St. Stefan i.G. fand am 22. März erstmalig im Gemeindesaal ein Spieletag statt. Mit rund 100 Teilnehmern freuten sich die Veranstalter am großen Interesse. ST.STEFAN. Von der Firma Amigo wurden ca. 50 Spiele zur Verfügung gestellt und für Cornelia Wiegele als Spielebetreuerin war es ein Vergnügen zu sehen, dass noch in vielen Familien gemeinsam gespielt wird. An den zwölf Tischen spielten Kinder mit ihren Eltern und Großeltern. Spiele...

Fazit der Saison des EC iDM VSV
"Es fehlte leider der Killerinstinkt"

Nach dem Saisonende der Adler hat Geschäftsführer Martin Winkler ein Fazit gezogen und mit uns gesprochen. VILLACH. Nach der 2:4 Niederlage gegen den HC Bozen und dem Saisonende der Adler hat MeinBezirk bei Geschäftsführer Martin Winkler nachgefragt, wo man aktuell steht. MeinBezirk: Welches Fazit ziehen Sie für die Saison 2024/25? Martin Winkler: "Unterm Strich haben wir zwar unser Saisonziel erreicht. Vor allem da Mannschaften wie Graz oder Pustertal stark aufgerüstet haben und wir da...

Die Wildcats Paternion haben sich in dieser Saison bravourös geschlagen und haben sich den Meistertitel erkämpft. | Foto: Bernd Stefan/hockey_sports_photos
5

Meistertitel für Paternion
KEHV Damenliga mit starken Teams und Spielen

Auch bei den Damen ist die Meisterschaft geschlagen. Die Wildcats Paternion jubelten über den Meistertitel. KÄRNTEN. Kärntens Damenvereine haben sich heuer zu einer offiziellen Meisterschaft bekannt und sind in dieser Saison mit der KEHV Damenliga im Meisterschaftsbetrieb integriert. Vier Mannschaften kämpften in der vergangenen Saison um die Meisterehre. Darunter die Wildcats Paternion, die Villacher Lady Hawks, die Unicorns Steindorf und die Askö Gö Girls Göriach. Finale und...

Sowohl Nachwuchsspieler als auch René Swette von der Profi-Mannschaft geben einen Einblick in die 5. Jahreszeit und was sie sich erwarten | Foto: VSV/Krammer/EC iDM VSV
6

VSV-Nachwuchs im Interview
Die fünfte Jahreszeit am Eis

Nicht nur bei der Profi-Mannschaft starten jetzt die Playoffs, sondern auch die Nachwuchsmannschaften sind bereit. VILLACH. Neben der Profi-Mannschaft machen sich unter anderem auch die U17 und U20 sowie Clemens Pfeifer, der in der Juniorenliga in Kanada spielt, für die kommenden Playoffs bereit. Einige junge Spieler sowie René Swette vom EC iDM VSV haben uns über ihre Vorfreude und Pläne für die kommende Zeit erzählt. Erlebnis in KanadaClemens Pfeifer ist eines der Nachwuchstalente des EC VSV....

Ohne einen talentierten Goalie kann eine Mannschaft im Eishockey laut Machreich nicht erfolgreich sein. | Foto: Privat
3

Die Aufgaben der Goalies
Einzelsportler in der Mannschaft

In der aktuellen Ausgabe hat sich der DRAUSTÄDTER mit der Position des Goalies auseinandergesetzt und sich dazu mit Trainer Patrick Machreich und U20-Goalie Paul Steiner unterhalten. VILLACH. Damit eine Mannschaft im Eishockey erfolgreich sein kann, ist jeder Spieler und sein Können enorm wichtig. Neben den Feldspielern hat auch ein Tormann einiges an Verantwortung, denn er ist im Prinzip Einzelsportler in der Mannschaft, erklärt uns Goalie-Trainer und Assistant Coach Patrick Machreich. „Ein...

Der EC Tigers Paternion freuen sich auf die aktuelle Saison und hat sich auch schon ein Ziel gesteckt, nämlich die Play-offs. | Foto: hockey_sports_photos - Bernd Stefan
3

EC Tigers Paternion
"Wird sind bereit, um anzugreifen"

Der EC Tigers Paternion befindet sich mitten in der Saison. Trainer Hannes Schelander gibt einen Einblick. PATERNION. Auch für den EC Tigers Paternion hat die Saison gestartet. Trainer Hannes Schelander hat uns im Interview erklärt, wie sich die Mannschaft vorbereitet. MeinBezirk: Wie sieht aktuell das Training für den EC Tigers Paternion aus? Hannes Schelander: Zum Saisonstart im September war der Fokus speziell auf die Kondition und das Eislaufen ausgerichtet. Man spürte aber gleich, dass die...

Für die heurige Saison wünscht sich der Verein spannende und vor allem faire und verletzungsfreie Spiele. | Foto: Carinthian Team
3

Viele junge neue Spieler im Kader
Carinthian Team bleibt fokussiert

Pünktlich zum Saisonstart stellt sich das Carinthian Team vor. Trainer Roland Kowalczyk im Interview. VILLACH. Mittlerweile hat auch die Saison für die Kärntner Unterliga Mitte gestartet. Im ersten Match zwischen dem Carinthian Team und dem EC Arnoldstein siegte letzterer mit einem Endergebnis von 6:4. Das Carinthian Team rund um Trainer Roland Kowalczyk bleibt motiviert und ist bereit für das nächste Match am 19.12. gegen den EC Kellerberg. MeinBezirk: Worauf legt ihr im Training den Fokus?...

Nächsten Spiele
“Adler” wollen im Heim-Doppel Siegeszug fortsetzen

Naturgemäß gute Stimmung herrschte nach dem fulminanten 6:3-Sieg gegen Red Bull Salzburg in den Katakomben der Villacher Stadthalle. Mit fünf Siegen in Serie im Gepäck wollen die “Adler” ihre Hochform bestätigen und im Heim-Doppel nachlegen. VILLACH. Gleich am morgigen Freitag soll es gegen den krisengebeutelten HC Innsbruck mit drei Punkten klappen. Bereits tags darauf, Samstag, treffen Alexander Rauchenwald und Co. auf das zweite Team aus dem Westen Österreichs, die Pioneers Vorarlberg....

"Forsthaus Rampensau"
Es ist Spielezeit auf der Kärntner Alm

Jetzt heißt es "Buchstabensuppe mit Stelze". Während im "Forsthaus Rampensau" die Action vom Vorabend von den Promi-Paaren noch nicht ganz verarbeitet ist, steht schon die nächste Wendung am Programm. Es ist Spielezeit auf der Kärntner Alm. KÄRNTEN. Dieses Mal wird niemand verschont. Kein Promi kann der ersten Prüfung entkommen und muss sich der Herausforderung stellen. Auch Austro-Legende Jazz Gitti muss den Schritt aufs Spielfeld wagen. "Ich mein, geht’s noch?" ist sie entsetzt, als sie mit...

Das Kapitäns-Trio der Kampfmannschaft (v.l.): Lindner, Rauchenwald und Hughes | Foto: VSV/Krammer
7

Der VSV-Nachwuchs und die Profis
Gemeinsam als Team weiterentwickeln

Bis März präsentieren der DRAUSTÄDTER und die Kärntnermilch eine Serie über die EC VSV Juniors mit aktuellen Themen und spannenden Beiträgen. Im Oktober wird der Fokus auf die Kapitäne und ihre Rolle im Team gelegt. VILLACH. Nicht nur die Kampfmannschaft des EC iDM Wärmepumpen VSV hat ein Kapitäns-Trio, sondern auch jede einzelne Nachwuchsmannschaft. Welche Rolle der Kapitän und die beiden Assistant Captains spielen, wurde im Interview verraten. Im heurigen Jahr besteht das Kapitäns-Trio des EC...

GILEAD nimmt auch an externen Veranstaltungen, wie z.B. dem Altstadtzauber, teil.  | Foto: privat
6

Verein GILEAD
Sie l(i)eben die „nerdy“ Seite des Lebens

Eine bunte Mischung der Generationen sowie Spaß und Freude am kreativen Leben zeichnet die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins Gilead aus. KLAGENFURT. LARP, Manga, Anime, Tabletop und Pen & Paper – lauter Begriffe, die vielen unter Ihnen wohl nichts sagen werden. Ganz anders geht es da den Mitgliedern des Vereins GILEAD aus Klagenfurt, der sich mit all diesen faszinierenden und durchaus interessanten Themen auseinanderse Keineswegs sonderlich„Grundsätzlich könnte man sagen, dass wir der...

Osterspiele in Villach
Die Fellacher Zechgemeinschaft lädt ein

Die Zechgemeinschaft Fellach veranstaltet am Samstag, dem 23. März, die ersten Osterspiele für Groß und Klein. VILLACH. Die Zechgemeinschaft Fellach hat sich in der Zeit vor Ostern etwas ganz Besonderes überlegt. Am Samstag, dem 23. März, lädt die Gemeinschaft zu den ersten Fellacher Osterspielen ein. Gestartet wird ab 13 Uhr am Melcher Feld gegenüber vom betreuten Wohnen. Für Groß und Klein"Die Idee ist es für Vereine wie uns Teamspiele zu machen zu je vier Personen, um einfach mit anderen...

Bei Fragen wird einem im Play Planent geholfen. | Foto: MeinBezirk.at
7

Play Planet
Der Südpark Klagenfurt ist um eine neue Attraktion reicher

Eine kleine Spielhalle – ein Play Planet – wurde im Südpark eröffnet. In Velden gibt es das Konzept bereits, das auch im Shopping-Center den Entertainmentfaktor heben soll. KLAGENFURT. Zielstrebig steuert die kleine Emily den Hubschrauber an – da kann Papa einfach nicht nein sagen. Im ersten Stock des Südparks hat letzten Montag ein Play Planet seine Gerätschaften aufgestellt. Der Hubschrauber ist eines von rund einem Dutzend Spielgeräten. Gerade beim heutigen nasskalten Wetter ist das für die...

Rotjacken gegen Fehérvár
Müssen im Spiel auf sechs Stammkräfte verzichten

In seinem 20. Saisonspiel in der win2day ICE Hockey League, dem ersten nach zwölftägiger Pause, tritt der EC-KAC am Freitag, dem 17. November, auswärts bei Fehérvár AV19 an. Die Begegnung, in der die Rotjacken auf sechs Stammkräfte in der Offensive verzichten müssen, beginnt um 19.15 Uhr. KLAGENFURT. Der EC-KAC kehrt auf Tabellenplatz fünf der win2day ICE Hockey League liegend aus der Länderspielpause zurück, vor dem Break fuhren die Rotjacken einen wohltuenden 4:2-Heimsieg im Kärntner Derby...

Nationalteam-Pause vorbei
"Adler" sind bereit für Südtirol-Auswärts-Doppel

Die Nationalteam-Pause ist vorbei - die "Adler" stehen seit Anfang der Woche wieder voll im Training und bereiten sich intensiv auf das Südtirol-Auswärts-Doppel am kommenden Wochenende vor: Schon am morgigen Freitag gastieren die Blau-Weißen beim Vizemeister in Bozen. VILLACH. Am Sonntag geht der Road-Trip dann weiter nach Bruneck zum HC Pustertal. EC iDM Wärmepumpen Headcoach Rob Daum kann dabei wieder auf die zuletzt verletzten Spieler Rene Swette, Marco Richter sowie Anthony Luciani...

Start der Kärntner "Eiszeit"
Spielplan und Wissenswertes im Überblick

Kärnten ist ein Eishockeyland. Auch abseits von den beiden Top-Klubs KAC und VSV wird fleißig der Hartgummischeibe nachgerannt und die Daumen sind für die "Eishackler" gedrückt. KÄRNTEN. Rund 2.000 Mitglieder aller Altersklassen zählt der Kärntner Eishockeyverband, von der 1. Division über die Damen-Liga bis hin zur Unterliga. In Kooperation mit dem Kärntner Eishockeyverband präsentieren die RegionalMedien Kärnten die neue Serie "Eiszeit".  "Ganz wichtig" Landessportdirektor Arno Arthofer: "Der...

Zweimal die Woche wird fleißig trainiert.
 | Foto: ASKÖ Basketballclub Villach Eagles
2

ASKÖ Basketballclub Villach Eagles
„Waren fast doppelt so alt wie unsere Gegner“

Der ASKÖ Basketballclub Villach Eagles ist nicht nur auf Grund seiner unterschiedlichen Altersklassen besonders. Auch der Mix aus einheimischen und internationalen Spielern macht den Club aus. VILLACH. „Wir haben in unserem Verein schon Spieler aus mindestens zwanzig verschiedenen Ländern gehabt. Bis heute haben wir das Glück, immer wieder internationale Spieler in unserer Runde zu begrüßen“, so Obmann Helmut Stiegler. Besonders die soziale Komponente sowie der Austausch im Team sind hierbei...

Das eSports-Team von SK Austria Klagenfurt: Justin Eck, Heinz Knapp, Vincent Schmitz, Robert Divkovic und Nico Pankratz (v.l.) | Foto: Bundesliga/Florian Wieser
3

SK Austria Klagenfurt eSports
Ambitionierte Ziele der virtuellen Kicker

Das eSports Team von Austria Klagenfurt geht in seine zweite Saison. Nach einem recht enttäuschenden Jahr möchte man 2023 die Top 6 der eBundesliga erreichen. Dafür holte man sich frische Kräfte an Bord. eSports, so der Fachbegriff für Wettkämpfe auf Computerspiel-Ebene, ist enorm populär. Für diese digitalen Spiele, wie z.B. der Fußball-Simulation EA Sports FIFA23, stellen auch immer mehr Sportvereine eigene Teams zusammen, um national und international in Bewerben anzutreten. Seit der Saison...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.