Spiele

Beiträge zum Thema Spiele

Stadtrat Philipp Gruber und Bürgermeister Klaus Schneeberger mit Emily, Paul und Kaya. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
4

Ferienangebote im Sommer
Das macht Stadt und Bezirk gegen Langeweile

Die Stadt bietet ein breites Spektrum an Sport-, Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder. WIENER NEUSTADT. Neben dem Erlebnis[frei]bad "Aqua Nova", dem Akademiebad und der zahlreichen Sportanlagen stehen verschiedene Workshops, Ferienwochen oder Ähnliches zur Verfügung. In vielen Vereinen gibt es Sportwochen für Mitglieder, in anderen Vereinen und Organisationen sind auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen, um diverse Sportarten, kreative Tätigkeiten und vieles mehr...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Spiel, Spaß und Action – bei Traumwetter ist auch die diesjährige Kids Aktiv Woche wieder voll gelungen! | Foto: privat
5

Abenteuer, Action & Spaß
Tolles Programm bei Stubaier Kids Aktiv Woche

Breakdance, Volleyball & Co. – im Rahmen der Stubaier Kids Aktiv Woche gab es wieder jede Menge Action und Spaß! STUBAI. "Bei 40 Kindern ist aus Kapazitätsgründen Anmeldestopp. Somit waren wir mit 40 Kids aus dem ganzen Stubaital wieder ausgebucht", freut sich Organisatorin Teresa Senfter. Unterstützt wurde sie bei der Leitung der Stubaier Kids Aktiv Woche heuer einmal mehr von Sarah und Simon Obexer. Das Programm umfasste eine abenteuerliche Teamplayer-Challenge, bei der es vom Koppeneck in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Kinder mit ihren bemalten Sumsi Turnsackerl. So kann die Schule wieder gut starten | Foto: Ortag

Ferienspiel
"Besuche Sumsi in der Raiffeisenbank“ in Dobersberg

Am 16. August fand das Ferienspiel „Besuche Sumsi in der Raiffeisenbank“ in Dobersberg statt. 16 Kinder hatten die Chance den Bankalltag live mitzuerleben. DOBERSBERG. Gestartet wurde mit dem Spiel „1, 2 oder 3“. Als Belohnung für die richtig beantworteten Fragen gab es für die Teams Münzen. Diese wurden wiederum im Anschluss in der Zählmaschine gezählt. Zum Abschluss konnte noch jeder sein eigenes Sumsi-Turnsackerl bemalen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Zu einem gemütlichen Nachmittag in der Natur lud Bauernbundobmann Thomas Rosenbaum ein. | Foto: Bauernbund Rohrbach an der Gölsen

Bezirk Lilienfeld
Ferienspiele des Bauernbundes Rohrbach an der Gölsen

Viele verschiedenen Station luden die 34 Kinder zu einem Abwechslungsreichen Nachmittag ein. ROHRBACH/GÖSLEN. Tik Tak To mit Baumscheiben, Pfeil und Bogen basteln und auf Tierattrappen schießen, Boden Tiere in der Becherlupe beobachten, Bockerl Zielschießen, Slakeline, Hangeln auf einer Strickleiter, Waldhaus mit Ästen bauern und vieles mehr. Die Bäuerinnen unter der Leitung von Gemeindebäuerin Maria Kaiblinger sorgten mit Aufstrich Broten , Mehlspeisen und selbstgemachten Saft für die...

  • Lilienfeld
  • Sarah Willingstorfer
Foto: privat
6

"Wilde Kerle" genießen den Sommer

So viel Spaß bietet der Wagramer Kindersommer REGION WAGRAM (pa).  Bei heißen Temperaturen von über 30 Grad, kamen die hartgesottenen Wilden Kerle auf die Sportanlage des SV Absdorf. Dort wurden bei Spiel und Spaß Übungen erlernt, die anschließend bei einem kleinen Match ausprobiert werden konnten. Zum Abschluss gab es eine kleine Stärkung und natürlich durfte nach so einem Tag ein Eis nicht fehlen. Tennis in Fels beim Wagramer Kindersommer 2017 Im Rahmen des Wagramer Kindersommers...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Sommer - Familien - Spielefest

Einladung zum Sommerspielefest am Sonntag, den 25.Juni 2017 auf der Schulwiese der Volksschule Pottenstein! Es gibt, wie jedes Jahr, viele Sport- und Spielestationen von Vereinen aus der Umgebung. Auch die Naturforscher kommen auf ihre Rechnung! Highlight dieses Jahres ist die Zauberschow von Magier Merlix. Zur Eröffnung singen die Schulkinder, Moderator der Veranstaltung ist Alex Hammer von der JTG. Der Elternverein der VS Pottenstein und der Ortserneuerungsverein Pottenstein/Fahrafeld hoffen...

  • Triestingtal
  • Johanna Haigl
3

Kinder erkunden den Bauhof

TULLN (red). Als eine von über 80 Veranstaltungen des Tullner Aktivsommers waren Kinder und Familien am 20. Juli dazu eingeladen, hinter die Kulissen des städtischen Bauhofes zu blicken. Rund 50 (!) Kinder und ihre Eltern lernten spielerisch die Aufgaben und die Gerätschaften des Bauhofs kennen. Sie begleiteten z.B. die Mitarbeiter beim Baggerfahren, halfen mit, Pflanzen zu topfen und lernten, wie die über 50 ha Grünraum bewässert werden – und das ist nur ein Bruchteil der Tätigkeiten des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 41

Viele Abenteuer beim Randegger Spielefest

Die Kinderfreunde und die Naturfreunde veranstalteten ein Spielefest für "Jung und Alt" in Randegg. RANDEGG. In Randegg fand ein großes Spielefest statt, bei dem viele spannende Spielstationen mit Klettern, Holzdrechseln, Kasperltheater, kinder- und familienfreundlicher Gastronomie wirklich viel geboten wurde. "Ich habe mir mein eigenes Haus aus Karton gebaut, das ich mir in meinem Zimmer aufstellen werde. Nächstes Jahr bin ich sicher wieder dabei", ist Victoria Pfügl aus Purgstall begeistert....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am 13. Juli sowie am 10. August bietet das Egon Schiele Museum wieder kreative Aktivsommer-Action. Bei der Auftaktveranstaltung war auch Bürgermeister Peter Eisenschenk mittendrin statt nur dabei. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Der Tullner Aktivsommer läuft auf Hochtouren

TULLN. Taekwondo, Segelfliegen und „Grüne Kosmetik herstellen“ – einige Veranstaltungen des Tullner Aktivsommers sind bereits über die Bühne gegangen, der Großteil der knapp 80 Programmpunkte steht aber noch bevor. Entsprechend dem diesjährigen Fokus „Kreativität“ veranstaltet das Egon Schiele Museum am Sonntag, 13. Juli, von 13 bis 17 Uhr zum Beispiel den Kindernachmittag „Entdecke dein kreatives Potenzial – Schiele für kleine und große Kunstfreunde“. Geschichten tänzerisch gestaltet Ebenfalls...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ferienbetreuungsgruppen aus ganz Niederösterreich bewältigten Geschicklichkeits- und Actionaufgaben und freuten sich über den spielreichen Start in die Sommerferien. | Foto: VS Absdorf

Hurra, endlich Ferien!

Gemeinsam mit der NÖ Familienland GmbH starteten die Kinder der Ferienbetreuung Absdorf in den Sommer ABSDORF / ST. PÖLTEN (red). „In vielen Gemeinden in Niederösterreich wird auch in diesem Sommer wieder eine Ferienbetreuung angeboten, so auch in Absdorf, bei der die Familien individuelle Betreuungsangebote vorfinden“, so Familienlandesrätin Barbara Schwarz zur Situation der Ferienbetreuung in Niederösterreich. Kinder der Ferienbetreuung Absdorf besuchten ein großes Spielefest zu Ferienbeginn...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Brettspiele im Freien: Ein Freizeitspaß für die ganze Familie. | Foto: Foto: RMA
2

Langeweile muss nicht sein

Ein Spielenachmittag mit "Kriminals" und Schatzsuche bringt gelangweilte Urlauber in Schwung. PONGAU (jb, APA, dpa). In zwei Monaten Ferien verlieren Mama und Papa schon mal die Lust am Entertainment. Einen kleinen Ratgeber für Spaß daheim und wie man auch ohne viel Geld auszugeben eine kurzweilige Zeit erleben kann, lesen Sie hier. Österreich grillt: Kaum naht der Feierabend, duftet's auch schon nach Kohle, Fleisch und Saucen. Kein Wunder, dass die Pongauer gerne grillen, denn eine Studie hat...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
309

Großartiges Kinder-Familienfest des Kindergartens Tainach

Ein großartiges Kinder-Familienfest veranstaltete der KINDERGARTEN TAINACH am 21. Juni - Sommerbeginn! Bei brütender Hitze, die ja schon seit einer Woche vorherrscht, versammelten sich die Kinder mit ihren Familien im Hans-Keber-Park in Tainach, in der Nähe der Valentinsquelle, die vor zwei Wochen eingeweiht und gesegnet wurde. Mit einem Lied eröffneten die Kinder das Fest - das in einzelne Stationen aufgeteilt war - es ging los, in Richtung Marmorsaal - dort war die erste Station, die Mutti...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
1 67

Kinderferienaktion der Freiwilligen Feuerwehr St. Thomas am Blasenstein

Einen aufregenden Tag erlebten die Thominger Kinder bei der FF St. Thomas am Blasenstein. Am Vormittag durften sie Löschleitungen bauen, mit den Feuerwehrautos mitfahren, die Atemschutzgeräte anlegen, mit Spreitzer und Schere arbeiten und vieles mehr, wie ein echter Feuerwehrmann. Nach einer Stärkung beim Mittagessen wurden am Nachmittag die olympischen Feuerwehrspiele veranstaltet, bei denen es für die Gruppen galt, verschiedenste (Feuerwehr)Sportbewerbe zu absolvieren. Nach den Bewerben gab...

  • Perg
  • Michael Naderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.