Spielgruppe

Beiträge zum Thema Spielgruppe

Der OÖ Familienbund bietet eine Ausbildung zum Spielgruppenleiter/ zur Spielgruppenleiterin an. | Foto: Andreas Schleifer

Mondsee
Familienbund OÖ bildet neue Spielgruppenleiter:innen aus

Am 13. Oktober 2023 startet im Familienbundzentrum Mondsee die Ausbildung zum Spielgruppenleiter/ zur Spielgruppenleiterin. Interessierte können vorab, am 7. August, an einem unverbindlichen online Infoabend teilnehmen.  MONDSEE. Spielgruppenleiter:innen sind sehr gefragt. Sie leiten Eltern-Kind-Gruppen in denen Kinder zwischen 0 und 3 Jahren die Welt entdecken. In den Spielgruppen wird gemeinsam gespielt, gesungen und gebastelt. Es werden Freundschaften geknüpft und die Eltern können sich mit...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Absolventinnen der Spielgruppenleiterausbildung des OÖ Familienbundes dürfen ab sofort Eltern-Kind-Gruppen leiten.  | Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

OÖ Familienbund
Ausbildung zum Spielgruppenleiter in Eferding

Mit Kindern spielen, basteln, singen und deren Entwicklung fördern gehört zu den Grundaufgaben eines Spielgruppenleiters. Traumberuf gefunden? Ab 10. März starten wieder Kurse für den gefragten Job in Eferding. BEZIRK EFERDING. Spielgruppenleiter sind sehr gefragt. Sie leiten Eltern-Kind-Gruppen mit Kindern im Alter zwischen null und drei Jahren. In Spielgruppen wird gemeinsam gespielt, gesungen und gebastelt. Es werden Freundschaften geschlossen und Eltern können sich gegenseitig untereinander...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
In Spielgruppen entdecken Kinder die Welt.

Frischer Wind für Zwettler Familien

Nach 15 Jahren schließt das Eltern-Kind-Zentrum Mosaik in Zwettl an der Rodl seine Pforten. Eine würdige Nachfolge ist jedoch bereits gefunden, ist Bgm. Roland Maureder überzeugt. Ab Jänner 2018 startet in der Oberneukirchener Straße 2 die Familienbund Außenstelle Zwettl an der Rodl. Geboten wird ein qualitativ hochwertiges Programm für Groß und Klein. In Spielgruppen entdecken Kinder die Welt. „Die bestehenden Spielgruppen werden von unserem Team übernommen und mit Freude und Engagement...

  • Linz
  • Stefanie Sams
2

Neues Familien-Programm Herbst/Winter

Lustig, aufregend, gemütlich, vertraut – so könnte man die 22 Familienbundzentren mit zahlreichen Außenstellen in Oberösterreich beschreiben. Als beliebter Treffpunkt für Eltern und Kinder sind sie nicht mehr wegzudenken. Hier erwarten die Besucher liebevolle Eltern-Kind-Gruppen, lustige Workshops und anregende Vorträge. „Familien können sich in unseren Familienbundzentren gemütlich treffen. Herzhaftes Kinderlachen gibt bei uns den Ton an und beim Spielen, Basteln und Singen werden erste...

  • Linz
  • Stefanie Sams

Ausbildung zur Spielgruppenleitung

Für alle, die gut mit Kindern umgehen können und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit sind, gibt es beim OÖ Familienbund eine praxisnahe, pädagogische Ausbildung mit ausgezeichneten Jobchancen. Im September 2017 startet im FBZ Wels die nächste landesweit anerkannte Ausbildung zum Spielgruppenleiter. In diesem 5-monatigen Lehrgang werden unter anderem Grundlagen in Pädagogik, Entwicklungspsychologie und Elternbildung vermittelt. „Die Teilnehmer lernen, wie Eltern-Kind-Gruppen...

  • Wels & Wels Land
  • Markus Aspalter

Familienbundzentren präsentieren neues Programm

Zum Frühlingsbeginn stellen die 22 Familienbundzentren ihr neues Programm Frühling/Sommer für Eltern und Kinder in Oberösterreich vor. Viel kreative Abwechslung, sportliche Herausforderung sowie wohlverdiente Entspannung warten auf die Besucher. „Unsere Familienbundzentren sind beliebte Treffpunkte. Familien können aus über 4500 Veranstaltungen, Workshops und Kursen sowie mehr als 2500 Spielgruppenterminen wählen. Holen Sie sich kostenlos das Programmheft für Ihre Region“, lädt OÖ...

  • Linz
  • Markus Aspalter

OÖ Familienbund präsentiert Programm für Herbst/Winter

Rechtzeitig zu Schulbeginn starten auch die 22 Familienbundzentren in Oberösterreich wieder durch. Über 4.500 Veranstaltungen, Workshops und Kurse sowie mehr als 2.500 Spielgruppentermine warten im nächsten Halbjahr auf Eltern und Kinder. „Kinder sind das Wertvollste in unserem Leben und wir Eltern wollen sie immer in besten Händen wissen. Deshalb legen wir in unseren Einrichtungen großen Wert auf Qualität. Unsere Kinderbetreuerinnen sind top ausgebildet und unser Angebot ist optimal auf die...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Mayrhofer

Spielgruppe leiten: Jetzt Ausbildung starten

BEZIRK. Die Arbeit mit Kindern ist eine sehr schöne und verantwortungsvolle Aufgabe. Für alle, die gut mit Kindern umgehen können und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit sind, gibt es beim OÖ Familienbund demnächst eine optimale und leistbare Ausbildung mit ausgezeichneten Jobchancen. „Wir Eltern wollen unsere Kinder immer in besten Händen wissen. Deshalb sind die KinderbetreuerInnen in unseren Einrichtungen auch top ausgebildet“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag....

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Mayrhofer

Familienbund bietet Ausbildungslehrgang an

Vom 19. März bis 28. Juni 2014 findet im Familienbundzentrum Eferding (Sterhembergstraße 7) die nächste landesweit anerkannte SpielgruppenleiterIn-Ausbildung des OÖ Familienbundes statt. Für diesen Kurs gibt es noch Restplätze. In dem praxisnahen Programm werden unter anderem die Grundlagen in Pädagogik, Entwicklungspsychologie und Elternbildung vermittelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen das Handwerkzeug für die kompetente Leitung einer Eltern-Kind-Gruppe. Wer die Ausbildung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Koch

Kommunikation als Wohlfühlfaktor in der Spielgruppe

Nicht nur Kinder und ihre SpielgruppenleiterInnen fühlen sich bei einem guten Gesprächsklima wohl, auch Eltern schätzen ein erfolgreiches Miteinander. Die Familienbundakademie bietet daher einen Kommunikations-Workshop für ausgebildete SpielgruppenleiterInnen an. In Gruppenarbeiten wird ausprobiert und gelernt, wie zwischenmenschliche Interaktion noch besser funktioniert. „Als Familienbund wissen wir, wie wichtig eine funktionierende Gesprächsbasis zwischen Kindern, deren Betreuer und den...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Kommunikation als Wohlfühlfaktor in der Spielgruppe

Nicht nur Kinder und ihre SpielgruppenleiterInnen fühlen sich bei einem guten Gesprächsklima wohl, auch Eltern schätzen ein erfolgreiches Miteinander. Die Familienbundakademie bietet daher einen Kommunikations-Workshop für ausgebildete SpielgruppenleiterInnen an. In Gruppenarbeiten wird ausprobiert und gelernt, wie zwischenmenschliche Interaktion noch besser funktioniert. „Als Familienbund wissen wir, wie wichtig eine funktionierende Gesprächsbasis zwischen Kindern, deren Betreuer und den...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Montessori in der Spielgruppe und Zuhause

„Hilf mir, es selbst zu tun!“ - Kinder scheinen diese Aufforderung oft still an Erwachsene zu richten. Selbst zu erkunden und zu entdecken bereitet große Freude. Dabei ist die Unterstützung durch Vorbilder gefragt. Wie die Eigenständigkeit der Kinder am besten gefördert werden kann, erarbeiten SpielgruppenleiterInnen, Tageseltern sowie interessierte Eltern gemeinsam mit der ausgebildeten Montessori-Pädagogin Julia Sigl beim Workshop des OÖ Familienbundes. „In der Montessori-Pädagogik wird...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Über 4.600 Programmpunkte für Familien in OÖ

Es ist wieder so weit, das neue Kindergarten- bzw. Schuljahr beginnt und Eltern wie Kinder blicken gespannt neuen Herausforderungen entgegen. Auch die 22 Familienbundzentren des OÖ Familienbundes starten wieder voll durch und haben für den kommenden Herbst und Winter ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Über 4.600 Kurse, Vorträge und Workshops und mehr als 2.300 Spielgruppentermine warten auf Groß und Klein. „Während die Eltern arbeiten, sind die Kinder bei...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Kinder sollten mit Spielsachen aus den unterschiedlichsten Materialen spielen. | Foto: Kzenon/Fotolia

Beim Spielen lernen Kinder schon von klein auf fürs Leben

Was Eltern bei der Auswahl von Spielsachen beachten sollten Wenn es um Babys Ernährung geht, achten junge Eltern ganz genau auf die Qualität von Folgemilch, Brei und Co. Spielzeug, das für die Entwicklung der Kleinen so wichtig ist, wird jedoch nicht immer so genau unter die Lupe genommen. „Spielen ist bereits im frühen Alter sehr wichtig für die Entwicklung der Kinder“, sagt Thomas Stelzer, Vater von zwei Kindern und Landesobmann des Oberösterreichischen Familienbundes. Beim Spielen werden die...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.