Spielsachen

Beiträge zum Thema Spielsachen

Alois Oedl III. ist wieder im Geschäft. | Foto: Thomas Fuchs
3

Nach langer Krankheit
Spielwaren Oedl in Hallein sperrte wieder auf

Elf Wochen lang war das bekannteste Spielwarengeschäft Salzburgs geschlossen. Grund dafür war eine schwere Erkrankung von Alois Oedl III. HALLEIN. "Ich habe viel Arbeit auch vom Krankenhaus aus leisten müssen, so ist dass, wenn man selbstständig ist", erklärt Alois Oedl. Elf Wochen lang war das bekannte Spielwarengeschäft geschlossen, seit Kurzem sind die Tore weder geöffnet.  Für Alois Oedl war es eine schwierige Zeit. "Es ging mir sehr schlecht, ich war auf REHA", so der Inhaber der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die glücklichen Gewinner Anna-Lena und David aus Fulpmes mit Mama Karin, Verena Weiler (WK Tirol) und Doreen Schneemann (kids world, v.l.). | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Spielwarenhandel
Glückliche Gewinner dank Tiroler Spielwarenhandel

TIROL. Treue KundInnen des Tiroler Spielwarenhandels konnten in den vergangenen Wochen bei einem Gewinnspiel teilnehmen. Unter zahlreichen Einsendungen wurden 10 x 50-Euro-Wertgutscheine, sowie acht originelle Sachpreise verlost. Glückliche GewinnerInnenKinderaugen leuchten, dank des Tiroler Spielwarenhandels. Doch auch bei den Eltern können die Betriebe durch Beratungsqualität und höchste Qualitätsansprüche punkten. Das Gewinnspiel des Landesgremiums des Spielwarenhandels und der sechs Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Jakob, Gottfried und Julia Berka von "Berka toys+fashion" in Saalfelden hoffen trotz Lockdown auf viele Kunden. Sie bieten Beratungen per Telefon sowie eine kostenlose Zustellung der Produkte an. | Foto: Familie Berka
1 4

Berka
Gesellschaftsspiele, Lego und Puzzles sind besonders beliebt

Familie Berka von "Berka toys+fashion" in Saalfelden kennt die Wunschzettel vieler Pinzgauer Kinder – und auch von Erwachsenen. Jakob Berka verrät, was heuer besonders beliebt ist. SAALFELDEN. "Für den Handel ist dieser Lockdown vor Weihnachten natürlich sehr schwierig", sagt Jakob Berka, der zusammen mit seiner Schwester Julia Berka und und der Unterstützung von Vater Gottfried Berka das Spielwaren- und Modegeschäft "Berka toys+fashion" in Saalfelden betreibt. "Gerade im Dezember machen wir in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Alois Oedl, Halleins bekanntester Spielwarenhändler.  | Foto: Thomas Fuchs
Video

Tipp der Woche
Holzspielsachen sind im Familienkreis gefragt

Der Spielwarenhändler Alois Oedl ist ein Halleiner Urgestein. Diese Woche kommt der Tipp für euch von ihm: Im Herbst trenden wieder die Familienspielsachen und darunter vor allem die nachhaltigen Brettspiele aus Holz.  Weitere Beiträge aus dem Tennengau HIER Weitere Beiträge von Thomas Fuchs HIER

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Manfred Gress (Inhaber von Spielwaren Heiss), Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Müller (Direktor des Departments für Kinder- und Jugendheilkunde am Universitätsklinikum Innsbruck), Ernst Weißenbacher (Frischekoordinator bei BILLA MERKUR Österreich), Ursula Mattersberger (Obfrau der Kinder-Krebs-Hilfe für Tirol und Vorarlberg) und Hannes Gruber (Vertriebsleiter bei BILLA MERKUR Österreich) freuen sich über die gemeinsame Aktion, die doppelt hilft. | Foto: BILLA MERKUR Österreich / Johannes Sautner
2

Spenden
Spielwaren für die Kinder-Krebs-Hilfe in Tirol

TIROL. Die Unternehmen Billa und Merkur unterstützen in einer gemeinsamen Aktion zehn Spielwarenhändler aus ganz Österreich und kauften Spielsachen aus deren Sortiment im Wert von insgesamt 10.000 Euro. Die gekauften Spiele werden an die jeweiligen Landesorganisationen der Kinder-Krebs-Hilfe gespendet, so dass den Kindern zu Weihnachten eine Freude gemacht werden kann.  Ware bei Spielwaren Heiss in Innsbruck gekauftIn Tirol kauften Billa und Merkur für 1.000 Euro bei Spielwaren Heiss in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Gwendolin Zelenka
6

Weihnachtsgeschäft:
Steigende Einkaufslust im Dezember

BEZIRKE (gwz). Advent, Advent – der Handel freut sich: Das Weihnachtsgeschäft läuft auch in der Region gut. Laut der WKOÖ läuft das Weihnachtsgeschäft in ganz Oberösterreich auf vollen Touren. "Nachdem am Marienfeiertag, 8. Dezember nicht alle Geschäfte flächendeckend offen gehalten haben, scheint dies am vergangenen Wochenende nachgeholt worden zu sein", sagt Handels-Spartenobmann Christian Kutsam. Und auch in der Region zeigt sich der Handel mit den bisherigen Verkaufsergebnissen der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.