Spielzeug

Beiträge zum Thema Spielzeug

Bei Weihnachtsgeschenken für Kinder greifen Wiener tief ins Geldbörserl. | Foto: Jerry Wang / Unsplash
3

Wien
Spielzeughandel zeigt sich zur Weihnachtszeit krisenfest

Der Spielzeughandel hat zur Weihnachtszeit Hochsaison – und zeigt auch heuer sich krisenfest. Das Umsatzniveau der vergangenen Jahre konnte laut Wirtschaftskammer Wien gut gehalten werden. WIEN. Das Geschäft mit Spielzeugen brummt – zur Weihnachtszeit umso mehr. Wie aus einer Erhebung der Wirtschaftskammer Wien (WK Wien) hervorgeht, verschenken 33 Prozent der Wiener Spielwaren. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen zeige sich, dass bei Geschenken für die Jüngsten am wenigsten...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die "Lauserpause" bietet neben Snacks auch spielerisches Vergnügen. | Foto: Nina Dikic
4

Kindercafé in Nordpolstraße
Die Lauserpause sorgt für eine Auszeit

Entspannt Kaffee trinken, und das gemeinsam mit den Kindern - das ist im Kindercafé "Lauserpause" möglich. Nina Didić rief das Konzept vor sechs Jahren ins Leben. Zur Auswahl stehen eine Speisekarte für Erwachsene und ein eigenes Buffet für Kinder.  WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Sich mit Freundinnen und Freunden zu treffen, in Ruhe zu plaudern und gleichzeitig auf Kinder aufzupassen, ist oft ein schmaler Grat. Im Kindercafé "Lauserpause" in der Nordpolstraße ist das ohne Probleme möglich. Vor...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Laura Rieger
Das Nordbahnviertel blüht auf: Immer mehr Geschäfte und Restaurants ziehen im Grätzl ein. Weitere Gewerbelokale stehen aber noch frei. | Foto: Kathrin Klemm
Aktion 7

Apotheke bis Tchibo
Neue Geschäfte & Restaurants für's Nordbahnviertel

Apotheke, Tchibo oder Wienerwald: Im aufstrebenden Nordbahnviertel stehen einige Neueröffnungen an. Weitere Unternehmer werden noch gesucht. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Nordbahnviertel wird gebaggert und gewerkelt. Denn bis 2026 soll es hier rund 10.000 Wohnungen geben. Für ein gutes Lebensumfeld braucht es aber auch Geschäfte und Lokale. Während es Supermärkte und kleinere Restaurants bereits gibt, stehen nach und nach weitere Neuzugänge an. So gibt es etwa mit O*Books bereits ein Buchgeschäft oder...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Von Wallenstein Blumen bis Farbenschwoiser: Auch immer mehr Brigittenauer Geschäfte setzen auf das "Click & Collect"-Konzept. | Foto: Unsplash/ Alisa Anton
1 2

Einkaufen im Lockdown
Diese Brigittenauer Geschäfte bieten "Click & Collect" an

Von Büchern über Werkzeug bis hin zu Spielwaren: Dank "Click & Collect" kann man kontaktlos bei Brigittenauer Händlern einkaufen. Die bz gibt einen Überblick. BRIGITTENAU. Immer mehr Brigittenauer kaufen bewusst ein. Dabei geht es einerseits um Regionalität zugunsten der Umwelt, andererseits wollen viele Konsumenten die heimischen Betriebe unterstützen – besonders seit der anhaltenden Coronakrise. Auch während des Lockdowns sind die Brigittenauer nicht ausschließlich auf große, bekannte...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
2

Quietschen statt quatschen

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Letzte Woche waren wir bei Dackeldame Fanny auf Besuch. Die Glückliche wohnt gleich gegenüber von dem Geschäft, wo ich immer reinsaus, um Kekse zu schnorren. Und die hatte ein riesengroßes grünes Ding mit Glupschaugen herumliegen. Das hab ich mir natürlich sofort unter die Pfote gerissen. Und jedes Mal beim Reinbeißen hat das total schöne Quietschlaute gemacht. Frauli meinte, das sei nicht zum Aushalten und dass sie...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.