Spinnerei Traun

Beiträge zum Thema Spinnerei Traun

Foto: privat
10

Humorvolle Lebensweisheiten musikalisch verpackt

BEZIRK (ros). Der „gelernte“ Rocker und Metaller Andreas Nutz tauschte vor zwei Jahren seine elektrische Gitarre gegen eine akustische. „Die Zeit is reif“ hieß sein erstes erfolgreiches Album, das er auf den Markt brachte. Zwei Jahre und eine Menge Auftritte später sowie der stetig wachsende Fankreis hat zu einem zweiten Album geführt. Im Kult-Cafe der Spinnerei Traun stellte der Musiker nun „Freiheit herrscht nicht“ vor. Von Aufbruchsstimmung wie beim Opener „A neicha Tog“ über die humorvollen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
2

Musikmix bringt Faszination amerikanischer Roots-Music

BEZIRK (ros). Von dem Musikmix aus Folk und Blues, den der Wahlwiener Hans Theessink so liebt, geht eine seltsame Faszination von amerikanischer Roots-Music aus. Nach seinem triumphalen, in der Weltpresse gefeierten Duo-Album Delta Time 2012 mit Terry Evans, stand das Jahr 2013 ganz im Zeichen der einfühlsamen Töne seines aktuellen Albums Wishing Well. Die Liebe im Zentrum dieser Konzerte wird durch Theessink mit entsprechenden Liedern gehuldigt. Power of Love, Call Me, Running Home und viele...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
70

Neue Lieder, alte Hits und bekannte Gassenhauer

TRAUN (ros). Mit seinem neuen Programm „Besser wird’s nicht ..." - nicht auf die Qualität seiner Lieder bezogen, sondern vielmehr auf die allgemeinen Umstände des Lebens, den Umgang mit der Wirtschaftskrise, unserer Welt und der Natur - begeisterte Rainhard Fendrich das Publikum im Kulturhaus Spinnerei Traun. Erfrischend präsentiert er im Trio mit seiner erstklassigen Band neue Lieder, alte Hits und bekannte Gassenhauer.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
32

Europas bester Jazzgeiger zu Gast in Traun

TRAUN (ros). Mit Zipflo Weinrich hat nach Joe Zawinul endlich wieder ein Jazzmusiker aus Österreich den internationalen Sprung über den großen Teich geschafft. Bei seiner OÖ-Premiere in der Spinnerei Traun stellt er die neue CD „Zipflo in LA" Jazz and Soul, erstmalig vor. Der geborene Sinto ist mit dem legendären Zigeuner – Gitarristen Django Reinhardt verwandt. Zipflo baut seine Kompositionen sehr individuell auf wobei er auch hier dem Soul und Funk sehr zugetan ist. In Traun zeigt Zipflo...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
36

Local Heroes Bandcontest in der Fortseztung

BEZIRK (ros). Der Local Heroes Bandcontest geht heuer in die zehnte Runde. In Oberösterreich fand am vergangenen Wochenende in der Spinnerei Traun wieder einige der vielen Vorrundenshows statt. Das Finale 2014 wird erstmalig am Partygelände in Podersdorf während dem Surfworld Cup stattfinden. Für die Siegerbands gibt es wieder jede Menge tolle Preise zu gewinnen. Als Hauptpreis winkt ein Slot am FM4 Frequency Festival. Die Sieger des Gebietsfinales gehen weiter ins große Finale nach Wien.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
3

Groovender Metal mit Stoner-Attitüde und vibrierendem Spielspaß

BEZIRK (ros). Bereits in seiner vierten Auflage fand sich das Metal Homecoming wieder in der Spinnerei Traun ein um der lokalen Szene eine Plattform zu geben. Moshen, bangen und tanzen war angesagt, wenn Darius Mondop auf ihrer Groove-Maschine um die Ecke bogen. Groovender, moderner Metal mit Stoner-Attitüde und vibrierendem Spielspaß zeichnet die 5 Mucker aus, die in der Szene schon lange als Geheimtipp gelten. Lost Vital Spark, die Trauner Melodic-Death-Metaller treiben schon vierzehn Jahre...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
56

Local Heroes Bandcontest startet in die Vorrunden

BEZIRK (ros). Der Local Heroes Bandcontest feiert heuer das zehnjährige Jubiläum in Österreich. Das Finale 2014 wird erstmalig am Partygelände in Podersdorf während dem Surfworld Cup stattfinden. Damit wird es abermals an Attraktivität und Zuschauerinteresse gewinnen. Für die Siegerbands gibt es wieder jede Menge tolle Preise zu gewinnen. Als Hauptpreis winkt ein Slot am FM4 Frequency Festival. In Oberösterreich finden in der Spinnerei Traun einige der vielen Vorrundenshows statt. Die Sieger...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
34

Der Wordaholic unter den Kabarettisten

TRAUN (ros). Enorme Wandlungsfähigkeit und Sprachwitz zeigt der Wordaholic unter den Kabarettisten Ludwig W. Müller in seinem Solo "Dönermonarchie". Wird Herr Müller das Wohnrecht seiner multinationalen Kartelrunde retten können? Und wer oder was ist eigentlich ein Österreicher? Unterhaltsam bis zur letzten Minute beherrscht Müller das Spiel mit der Sprache auf der Bühne im Kulturhaus Spinnerei Traun.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Günter Grünwald ist am 13. März 2013 um 20 Uhr in der Spinnerei Traun zu Gast. | Foto: privat

Günter Grünwald mit neuem Programm in Traun

TRAUN (red). Günter Grünwald, wie man ihn liebt und kennt: Es sind oft Alltagsbeobachtungen, die er schildert, jedoch aus seinem unvergleichlichen Blick. Er verstrickt sich in grotesk ausgebauten Geschichten. Eine scheinbar gewöhnliche Zugfahrt wird zum Horrorszenario, auch er versucht das zunehmend beliebte „outsourcing“, was ungeahnte Folgen hat. Am 13. März 2013 ist Günter Grünwald um 20 Uhr in der Spinnerei Traun zu Gast. Seine Kabarettprogramme wurden u.a. vom NDR, SWF, Schweizer...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Rainhard Fendrich ist am 14. März 2014 um 20 Uhr in der Spinnerei Traun zu Gast. | Foto: insidesonymusic.de

Rainhard Fendrich kommt nach Traun

TRAUN (red). Der Kiwanis Club Linz-Stifter veranstaltet am 14. März 2013 ein Charity-Konzert mit Rainhard Fendrich. Das Konzert findet in der Spinnerei Traun statt und Rainhard Fendrich wird dort, unplugged im Trio, das „Best of“ seiner Musikkarriere zum Besten geben. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird zur Gänze benachteiligten Kinder in Oberösterreich zugute kommen und wird auch am Veranstaltungstag direkt gespendet. Das Motto und die neue CD des Liedermachers Rainhard Fendrich lässt...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Inge Prader

Neue Lieder und alte Gassenhauer

TRAUN (ros). Das Motto der neuen Tournee und CD des österreichischen Liedermachers Rainhard Fendrich lässt aufhorchen: „Besser wird’s nicht ..."! Mit dem Titel, der nicht auf die Qualität seiner Lieder bezogen ist, sondern auf die allgemeinen Umstände des Lebens, den Umgang mit der Wirtschaftskrise, unserer Welt und der Natur wird Fendrich am 14. März die Spinnerei Traun besuchen.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
2

Ironisch verpackte Lieder aus eigener Feder

TRAUN (ros). Dialekttexte um das ewige Thema Liebe und Beziehungen mit allen Höhen und Tiefen, aber auch - ironisch verpackt - klare Statements gegen Rechtsextremismus und politische/gesellschaftliche Missstände füllen das kurzweilige Abendprogramm der Band Major 4. Der Einfluss der großen Idole Ambros, Fendrich, Danzer, STS, ist unüberhörbar. Nachdem die Musiker in Konzerten immer wieder dem Austropop in Coverversionen gehuldigt haben, liegt nun nach längerer Bühnenabstinenz und Studiopause...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
102

Skurriles und Berührendes, mal witzig, mal böse – mal hitzig und mal sanft

TRAUN (ros). Besinnliches trifft auf Irrwitziges, Pop zeigt ganz neue Facetten, Jazz hat seine eigene Qualität, Klassik und Volkslied zeigen sich im neuen Gewand. Der kurzweilige A cappella-Abend mit MAYBEBOP in der Spinnerei Traun begeisterte das Publikum. Die Vocalband aus Norddeutschland sind Sebastian Schröder, Oliver Gies, Lukas Teske und Jan Bürger, vier Stimmcharaktere vom Countertenor bis zum Kellerbass, ein Quartett mit hohem Spaßfaktor. Skurriles und Berührendes, mal witzig, mal böse...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
50

Paniksingle auf der Jagd nach neuem Schatzibärli

TRAUN (ros). Frau ist froh, ein Bärli an ihrer Seite zu haben. Das Kokain ihrer Lebensmitte heißt Backpulver. Statt mit einem Lover liegt sie am Abend mit dem Lafer im Bett und studiert seine Rezepte. Denn seit die Händler auf Nikotinentzug ist, will sie die beste aller „Desperate Housewives“ sein. In ihrem Programm "Naturtrüb" (auch mit Apfelsaft kann man es lustig haben) ließ sich die Kabarettistin bei ihrem (zum Scheitern verurteilten) Versuch, endlich vernünftig zu werden und sich auf das...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Andrea Händler ist mit ihrem Programm "Naturtrüb" am Donnerstag, 14. November 2013, um 20 Uhr in der Spinnerei Traun zu Gast. | Foto: privat

Andrea Händler mit "Naturtrüb" in der Spinnerei

Andrea Händler ist mit ihrem Programm "Naturtrüb" am Donnerstag, 14. November 2013, um 20 Uhr in der Spinnerei Traun zu Gast. Oh Gott, wie langweilig! Die Händler verspießert. Das Kokain ihrer Lebensmitte heißt Backpulver; statt mit einem Lover liegt sie am Abend mit dem Lafer im Bett und studiert die Rezepte ihres Kochgurus . Denn seit die Händler auf Nikotinentzug ist, will sie die beste aller „Desperate Housewives“ sein. Zwar ist die neue Naturtrübheit für die Händler sehr gesund, aber ihre...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Andie Gabauer tritt am 8. November 2013 um 20 Uhr in der Spinnerei Traun auf. | Foto: traunimbild.at

Andie Gabauer unplugged

TRAUN (red). Am 8. November 2013 ist Andie Gabauer um 20 Uhr in der Spinnerei Traun live zu sehen und zu hören. Ob als Frontmann des Hot Pants Road Club, mit seinen FreeMen Singers, als männliche Stimme der „Dancing Stars“-Band oder zusammen mit Monika Ballwein bei „Live Spirits“, Andie Gabauer weiß immer mit seiner Stimme und Präsenz zu überzeugen. Nun betritt er zum ersten mal solo und unplugged die Bühne. Er ist am 8. November um 20 Uhr in der Spinnerei Traun live zu hören.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: werfotografiert.at
74

Schräg-witzig und treffsicher: die besten Kabarett-Talente des Landes

TRAUN (ros). Grenzgeniale Märchengeschichten, unpraktikable Liebesgedichte und andere Kuriositäten sowie unbedingte Lachgarantie für das Publikum standen bei der Kabarettnacht im Kulturhaus Spinnerei Traun am Programm. Die größten Kabarett - Talente des Landes - Wolfgang Feistritzer, Paul Pizzera, Didi Sommer und das oberösterreichische Kabarett-Duo BlöZinger - präsentierten gemeinsam Ersonnenes und das Beste aus ihren aktuellen Repertoire. Die mit dem Österreichischen Kabarettförderpreis...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
10

Ein Mix aus spannenden Geschichten und schönen Melodien

TRAUN (ros). Jede Menge spannender Geschichten und schöner Melodien trafen an diesem Liederabend im Kulturhaus Spinnerei Traun aufeinander. Präsentiert von zwei großartigen heimischen Liedermachern: Birgit Denk&Band und Willee. Eingängige, im Ohr bleibende Melodien und Dialekttexte, die Frontmann Willy Hackl als einfühlsamen Beobachter ausweisen, begeisterten das Publikum ebenso wie die hervorragende Denk-Band mit charismatischer Frontfrau Birgit Denk, die mit vier Alben, vielen erfolgreichen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

Piano Crash mit "Easy Listening" und fetzigem Rhythmusgewitter

TRAUN (ros). Spielfreude ohne Ende mit Süßholz und Schwermetall versprühte das Orchester Bruckner´s Unlimited, immer bereit ungeniert die musikalische Landschaft zu plündern und passende Fundstücke mit tönenden Collagen zu vereinigen. Eventuell aufkommende „Easy Listening" - Tendenzen mit Süßholzgeraspel der Geige und dem pochenden Schlagwerk in lateinamerikanischer Pulsfrequenz wurden von Bass und E-Gitarre mit fetzigem Rhythmusgewitter beinahe im Keim erstickt. Das Sextett lässt das Publikum...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
110

Doktor Google und Schwester Wikipedia im Einsatz

TRAUN (ros). "Halbgott in Weiß" trifft auf gelernten Hypochonder - im Programm "Verarzten kann ich mich selber" legen sich Norbert Peter und Ronny Tekal (Regie: Claus Schönhofer) mit hundert Prozent für den Patienten sowie für die Ärzte ins Zeug. Schließlich gedeiht das Gesundheitssystem nur, wenn keine der beiden Seiten den Spaß daran verliert. Konkrete Hinweise, wie man das Optimum aus seinem Arzt herausholen kann, sind in dem Medizinkabarett der Extraklasse inbegriffen. Peter&Tekal...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
114

Drei Bands bringen ihre Fans auf die Beine

TRAUN (ros). Drei Bands, drei Generationen und eine große, gemeinsame Leidenschaft: Die Liebe zur handgemachten und erdigen Musik. "Generations of Rock" entern im Kulturhaus Spinnerei Traun die Bühne. "The Times", eine etwas andere Boygroup hat sich nach langer Pause vor einigen Jahren wiedervereinigt und widmet sich vor allem Musik der 50er, 60er- und 70er-Jahre. "Die Verwegenen", bringen ihre Texte inhaltlich auf den Punkt mit einer authentischen und eigenständigen Mischung aus Rock, Blues...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
72

Als "Ermi-Oma" im Dienst der Menschen

TRAUN (ros). Liebevoll, facettenreich und mit viel Einfühlungsvermögen bringt Markus Hirtler die Altenheimbewohnerin "Ermi-Oma" auf die Spinnerei-Bühne in Traun. Der preisgekrönte Kabarettist, der selbst über zwanzig Jahre als Krankenpfleger und Heimleiter tätig war, will mit der Theaterfigur seine Stimme für die Menschen erheben, die in unserer "Alterentsorgungsgesellschaft" nicht gerne gehört werden. Während der endlos langen Wartezeit im Wartezimmer des Hausarztes, vergisst Ermi-Oma warum...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Brigitte Brunner, Projektleiterin "Ideenfabrik"
10

"Die beste Idee gewinnt" - ein Projekt für OÖ. Schulen

TRAUN (ros). Die VEST (Veranstaltungsservice Traun) ist auf der Suche nach der kreativsten Projektidee und lädt alle Schulen in der Umgebung ein, die Lust und Mut haben, eine besonders kreative, innovative Idee vorzustellen. Die beste Idee gewinnt! Unter professioneller Führung werden junge Menschen zur Aufführung des Projektes im Kulturhaus Spinnerei begleitet. "Seit dem Bestehen der Spinnerei gibt es neben den Reihen Kabarett und Musik auch die Sparte „Ideenfabrik. Diese will Schüler...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
3

Drei Generationen im musikalischen Einklang

TRAUN (ros). Erstmals zu viert am Start waren in der dritten Auflage des Songwriter-Treffens im Kult-Cafe der Spinnerei Traun Konrad Thamm, Andy Haider, Ludwig Ortner und Andreas Nutz. Die Musiker unterschiedlicher Generationen fesselten das Publikum in angenehmer Atmosphäre vorwiegend mit Eigenkompositionen in Mundart. Wie jedes Jahr gab es für die Zuschauer auch heuer wieder die schon traditionell geworden Weißwürstel, gespendet von Erwin Dorn, dem Initiator der Veranstaltung. Solo spielt der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.