Spitzenkandidat

Beiträge zum Thema Spitzenkandidat

Marc Fleißner (ÖVP, rechts) fordert den amtierenden SPÖ-Bürgermeister Andreas Haitzer (links) bei der Bürgermeisterwahl 2024 in Schwarzach heraus. | Foto: Felix Hallinger (li.); Marc Fleißner (re.)
5

Fleißner fordert Haitzer
Duell um Bürgermeisteramt in Schwarzach steht fest

Marc Fleißner wird für die ÖVP den amtierenden SPÖ-Bürgermeister Andreas Haitzer in Schwarzach bei den Wahlen 2024 herausfordern. Der ÖVP-Spitzenkandidat hofft in Zukunft auf eine "ausgeglichene Mandats-Verteilung" in der Hochburg der Sozialdemokraten. SCHWARZACH. Marc Fleißner wird für die ÖVP in Schwarzach den amtierenden Bürgermeister Andreas Haitzer (SPÖ) bei der Wahl 2024 herausfordern. Das hat die Volkspartei heute bekannt gegeben. Haitzer hatte seine erneute Kandidatur für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Hast du auch schon den Überblick über die Themen der acht wahlwerbenden Parteien verloren? Wir haben für euch die Wahlprogramme zusammengetragen. | Foto: Julia Hettegger
10

Landtagswahl Salzburg 2023
Die Wahlprogramme der acht wahlwerbenden Parteien

Hast du auch schon den Überblick über die Themen der acht wahlwerbenden Parteien verloren? Wir haben für euch die Wahlprogramme zusammengetragen. SALZBURG. Acht Parteien stehen am 23. April 2023 in allen sechs Wahlbezirken zur Wahl. Das sind ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, NEOS, KPÖ Plus, WIRS und MFG (Kurzbezeichnungen der Parteien). Hier findest du die Wahlprogramme der Parteien.   ÖVPDie Salzburger ÖVP setzt auf die Kernthemen öffentlicher Verkehr, Bildung, leistbares Leben und Wohnen, Klimaschutz und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Dominic Maier (links) tritt die Nachfolge des jetzigen FPÖ-Stadtparteiobmanns Andreas Reindl an. Maier soll als Spitzenkandidat der Stadt-FPÖ in die kommende Gemeinderatswahl 2024 gehen.  | Foto: FPÖ Salzburg-Stadt
4

Neuaufstellung
Dominic Maier wird neuer FPÖ-Stadtparteiobmann

Der 33-jährige Dominic Maier tritt in der Stadt-FPÖ die Nachfolge von Andreas Reindl als Stadtparteiobmann an. Er soll die Stadt-FPÖ in die nächste Gemeinderatswahl und in die Stadtregierung führen. SALZBURG. In rund zwei Jahren wird in der Stadt Salzburg ein neuer Gemeinderat und Bürgermeister gewählt. Für die Stadt-FPÖ soll es dann der 33-jährige Dominic Maier richten. Er wurde heute Dienstag von der Landesparteivorsitzenden Marlene Svazek als Nachfolger des bisherigen Stadtparteiobmanns,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Lungauer ÖVP-Grande, v. li.: Manfred Sampl, Markus Schaflechner, Wolfgang Pfeifenberger. | Foto: Lungauer Volkspartei
Aktion 2

ÖVP Lungau
Sampl zieht sich zurück, Schaflechner übernimmt das Ruder

Wechsel an der Spitze der Lungauer Volkspartei: Manfred Sampl, der Bürgermeister von St. Michael, zieht sich auf eigenen Wunsch als ÖVP-Bezirksobmann zurück; er will  im Mai 2022 nicht mehr kandidieren. Markus Schaflechner aus Ramingstein wurde laut einer Aussendung der Lungauer Volkspartei einstimmig als Nachfolger nominiert. Schaflechner soll 2023 auch Lungaus ÖVP-Spitzenkandidat bei der Landtagswahl sein. LUNGAU. Im Mai 2022 wird Manfred Sampl laut einer Aussendung der Lungauer Volkspartei ,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Günther Mitterer wird bei der nächsten Wahl nicht mehr antreten. Ihm soll Rudolf Huber als neuer Spitzenkandidat folgen. | Foto: Helge Kirchberger & Atelier Oczlon
Aktion

Volkspartei St. Johann
Rudolf Huber ist neuer Spitzenkandidat

Der St. Johanner ÖVP-Stadtrat Rudolf Huber wurde von seinen Parteikollegen zum künftigen Spitzenkandidaten für die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen bestimmt. ST. JOHANN. Die ÖVP St. Johann hat sich bereits zwei Jahre nach der letzten Bürgermeisterwahl Gedanken über die Nachfolge Günther Mitterers gemacht. Der derzeitige Bürgermeister hat bereits offen angekündigt, dass er bei den nächsten Wahlen nicht mehr antreten wolle. Unter anderem aus diesem Grund wurde jetzt ein neuer Kandidat...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Landwirtschaftskammerwahl Salzburg
Am Sonntag wählen die Landwirte ihre Standesvertretung

Landwirtschaftskammer Salzburg wählt am 16. Februar – 32.046 Personen sind wahlberechtigt. SALZBURG. Salzburgs Bauern wählen am Sonntag (16. Februar) ihre Standesvertretung neu. Insgesamt sind 32.046 Personen zur Wahl zugelassen. Auch die Vollversammlungen der fünf Bezirksbauernkammern werden neu gewählt. Vollversammlungen der Bezirksbauernkammern werden neu gewählt Neben der Vollversammlung der LK Salzburg werden am 16. Februar auch die Vollversammlungen der fünf Bezirksbauernkammern neu...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ferdinand Aschacher mit  Nationalratsabgeordneten und Biobauern in Gmunden, Clemens Stammler. | Foto: Gertraud Kleemayr
1 2 3

Landwirtschaftskammerwahlen
Die Grünen schicken bei den Landwirtschaftskammerwahlen Thalgauer Biobauern ins Rennen

Zu den anstehenden Landwirtschaftkammerwahlen in Salzburg wird seit fast 15 Jahren mit Ferdinand Oberascher wieder ein Grüner antreten. THALGAU. THALGAU. Ferdinand Oberascher ist Biobauer in Thalgau. Zusätzlich zur Mutterkuhhaltung hat der engagierte Bauer auch Einstellerpferde und vermietet ein Gebäude. "Ich bin zusätzlich Dienstleister und Vermieter geworden, so kann ich den Bauernhof gegenfinanzieren", erklärt Oberascher ein Vorgehen, das viele Bauern im landwirtschaftlich klein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Das Team der Pinzgauer SPÖ zur Nationalratswahl: Christina Eschbacher, Mario Brünner, Abg.z.NR Walter Bacher, Lena Wimmreuter und Bernhard Schmiderer. | Foto: Arne Müseler, SPÖ

Nationalratswahl
Walter Bacher als Spitzenkandidat der SPÖ Pinzgau bestätigt

Bei der jüngst in Zell am See abgehaltenen Sitzung der Pinzgauer SPÖ wurden die Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahl gewählt. PINZGAU. Der amtierende Nationalratsabgeordnete Walter Bacher wurde eindrucksvoll als Spitzenkandidat der SPÖ-Pinzgau bestätigt. Er repräsentiert im Nationalrat den Wahlkreis Pinzgau, Pongau und Lungau bereits seit 2013. Kandidatenliste Auf der Liste der Nationalratskandidaten folgen ihm Bernhard Schmiderer aus St. Martin (25 Jahre, Jungunternehmer),...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gerald Rauch, SPÖ-Spitzenkandidat für Mittersill  | Foto: Arne Müseler

Bürgermeisterwahl 2019
Rauch ist SPÖ-Spitzenkandidat in Mittersill

MITTERSILL. Gerald Rauch möchte Bürgermeister werden und dem ganzen Oberpinzgau eine starke Stimme verleihen. „Wenn wir wollen, dass es für alle Generationen eine gute Zukunft in Mittersill gibt, dann müssen wir jetzt die Weichen stellen“, ist der SPÖ-Bürgermeisterkandidat Gerald Rauch voller Tatendrang und außerdem davon überzeugt, dass das die meisten Mittersiller_innen genauso sehen. Gemeinsam mit seinem Team möchte er für frischen Wind sorgen. „Besonders freut es mich, dass neben unserer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Grüner Spitzenkandidat Ferdinand Salzmann | Foto: Christa Nothdurfter
1

Bürgermeisterwahl 2019
Grüner Spitzenkandidat in Saalfelden

SAALFELDEN. Ferdinand Salzmann, Sprecher der Grünen Saalfelden und Grüner Bezirkssprecher Pinzgau, tritt im März 2019 als Spitzenkandidat für die Bürgermeisterwahl an. Salzmann (geb. 1952) ist bereits seit 1989  - mit nur einem Jahr Unterbrechung - Gemeindevertreter in Saalfelden. Der pensionierte Hauptschullehrer arbeitet u.a. in folgenden Gremien: Gemeindevorstand, Bau- und Raumordnungs-, Umwelt-, Finanz-, Überprüfungsausschuss. Ferdinand Salzmann und sein Team wollen sich vor allem für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Felix Germann aus Mittersill | Foto: NEOS

Lokalpolitik in Mittersill
Felix Germann als Spitzenkandidat der NEOS

MITTERSILL. Mit dem Ende der Abgabefrist für die Wahlvorschläge der Gemeindewahlen 2019 steht fest, dass in vier Gemeinden und in der Stadt Salzburg NEOS-Listen antreten werden. Bei den Gemeinden ist neben Hallein, Obertrum und Kuchl auch  Mittersill dabei. Der dortige Spitzenkandidat heißt Felix Germann.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Thomas Haslinger, ÖVP-Spitzenkandidat in Saalfelden | Foto: VP Saalfelden
2

Bürgermeisterwahl 2019
Neuer VP-Spitzenkandidat in Saalfelden.

SAALFELDEN. Die Volkspartei Saalfelden hat bei der Präsidiumssitzung am 24. Oktober 2018 Thomas Haslinger zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt. Haslinger wird die Liste für die Gemeindevertretungswahl 2019 anführen. Markus Latzer, derzeit Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Saalfelden, steht aus beruflichen Gründen nicht mehr als Spitzenkandidat zur Verfügung steht, wird aber sein Wissen und seine Erfahrung weiterhin als Listenzweiter einbringen. Thomas Haslinger, geboren 1977 in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
SP-Spitzenkandidat in Bramberg: Christian Innerhofer | Foto: SPÖ Pinzgau
2

Bürgermeisterwahl 2019
SP-Spitzenkandidat in Bramberg

BRAMBERG. SP-Vizebürgermeister Christian Innerhofer wurde einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten gewählt.  Unter dem Motto „Anpacken für Bramberg“ wollen Christian Innerhofer und sein neues Team gute, bürgernahe und ehrliche Arbeit für ihre Heimatgemeinde leisten. „Als Erstes möchte ich mich als frischgebackener Bürgermeisterkandidat bei all jenen in der Bevölkerung vorstellen, die mich noch nicht kennen.“ Zuhören, was die Bevölkerung möchte Neue Wege will Christian Innerhofer mit seinem Team...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
SP-Spitzenkandidat Thomas Mayr | Foto: SPÖ
2

Bürgermeisterwahl 2019
Neuer SP-Spitzenkandidat für Maishofen

MAISHOFEN. Thomas Mayr (45) will frischen Schwung für Maishofen bringen. Er stellt sich im März 2019 mit seinem neuen Team für Maishofen (SPÖ) der Bürgermeisterwahl. Der gelernte Installateur, Innenraumplaner und Vater zweier Kinder möchte mit seinem Team für alle Maishofnerinnen und Maishofnern gute Lebensbedingungen schaffen, indem er soziale und wirtschaftliche Interessen vereint. „Ich freue mich als Bürgermeisterkandidat in die kommende Wahl zu gehen. Als Nächstes werde ich jede Gelegenheit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
1

"Wir Bauern sind nur noch Leibeigene"

STUHLFELDEN (gud). "Es gibt eigentlich keine freien Bauern mehr", meint Vital Enzinger, freiheitlicher Bezirks-Spitzenkandidat bei der Landwirtschaftskammerwahl. Er beklagt den ausufernden Bürokratismus, dem die Landwirte ausgesetzt sind, beispielsweise in Zusammenhang mit der Erhebung der Landschaftselemente. "Das kommt einer Enteignung der Bauern gleicht", ärgert sich der Vizebgm. von Stuhlfelden. Mit angemessenen Preisen für ihre Produkte würden die Bauern keine Förderungen brauchen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
SPÖ Spitzenkandidat Andreas Kandler ist auch engagierter Einsatzleiter der Bad Gasteiner Bergrettung.

Andreas Kandler SPÖ-Spitzenkandidat

BAD GASTEIN (rau). Kürzlich wurden bei der SPÖ Bad Gastein die Weichen für die kommende Bürgermeister– und Gemeindevertretungswahl im März 2014 neu gestellt. Der 38-jährige ÖBB-Bedienstete, langjährige Gemeinderat und Fraktionsvorsitzende Andreas Kandler wurde mit überwältigender Mehrheit als Spitzenkandidat bestätigt! Sein ambitioniertes Wahlprogramm umfasst ein breites Spektrum: Vom Problem der desolaten Gemeindestraßen über eine mögliche „Zentrumslösung“ bis hin zum Jugendbeirat, WLAN auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Hans Mayr räumt für die Politik seinen Schreibtisch bei der Hypo St. Johann.
2

"Dieser Schritt ist wohl überlegt!"

Hans Mayr tritt aus der ÖVP aus und kandidiert für Stronach. GOLDEGG/SALZBURG (ar). "Ja, es stimmt: Ich werde bei der Landtagswahl für das Team Stronach als Spitzenkandidat antreten", verlautbart Goldeggs Bürgermeister Hans Mayr. "Wir werden einen bürgerlichen Salzburger Weg einschlagen, mit politischen Grundwerten und ganz ohne Giftspritzen", so der Bürgermeister. Die Goldegger selbst fühlen sich laut Mayr zwar teilweise wie vor den Kopf gestoßen, er will ihnen aber beweisen, dass ein Ortschef...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.