Sponsoring

Beiträge zum Thema Sponsoring

Niklas Bradac, Maximilian Beran, Michael Hopfeld, Jannik Geiger | Foto: Feuerwehr Nitzing
2

Neuer Sponsor für Wettbewerbe
Neue Trainingskollektion für FF Nitzing

Die Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nitzing bedankt sich herzlich bei der Firma Eigner-Rothbauer GmbH aus Tulbing für das Sponsoring der neuen Trainingskollektion. NITZING. In Zukunft werden wir mit den neuen Shirts an diversen Abschnitts- und Landesbewerben teilnehmen. Der Fokus der Wettkampfgruppe liegt nun auf dem 72. Landesfeuerwehrleistungsbewerb Ende Juni in Leobersdorf. Lesen sie hier weiter: FH-Absolvent leitet EU-Projekt Lupinen-Resistenzscreening „Gesicherte Kommunikation...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
5

Frauenfußball
NEWFORM Fitness Offizieller Partner der Spielgemeinschaft Steyr Damen

Die SG Steyr Damen ist stolz bekannt zugeben, dass die NEWFORM Fitness-Gruppe offizieller Partner der Spielgemeinschaft Steyr Damen wird – eine entsprechende Vereinbarung wurde jüngst unterzeichnet. STEYR. Mit dem Ziel, die Ausdauer- und Krafttraining und damit auch verbundene Popularität und Sichtbarkeit von Frauenfußball weiter voranzutreiben, hat SG Steyr Damen eine offizielle Partnerschaft mit NEWFORM Fitness geschlossen. Die Fußball Ladys dürfen sich nicht nur an ausgezeichneten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Andreas Haider-Maurer (links) und Daniel Huber sind die neuen Coaches von Tennistalent Eva-Maria Riml. | Foto: sportszene.tirol

Eva-Maria Riml trainiert bei Andreas Haider-Maurer
Neue sportliche Heimat

LÄNGENFELD, SCHWAZ (pele). Das aufstrebende Ötztaler Tennis-Talent Eva-Maria Riml hat in Sachen Training eine neue sportliche Heimat. Die Längenfelderin trainiert inzwischen in der AHM-Academy des ehemaligen Profis Andreas Haider-Maurer in Schwaz. Betreut wird sie dort vom ehemaligen Top-50-Spieler selbst sowie dem erfahrenen Trainer Daniel Huber, der auch ehrenamtlicher sportlicher Leiter des Tiroler Tennisverbandes ist. „Nach einigen Jahren in Seefeld war für mich ein sportlicher...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Im Bild v.l.: Katharina Übergänger, Helena und Hannah Nagele, Martha Reimair, Tobias Übergänger, Thomas Reimair und Valentina Übergänger | Foto: Kainz
7

Schönberg/Mühlbachl/Navis
Naturbahnrodler bleiben in Schwung

Rennen gibt es nur wenige, aber das Training ist möglich. Sehr zur Freude des Nachwuchses des SV Raika Schönberg. SCHÖNBERG. "Das Rennrodeln auf der Naturbahn ist als Spitzensport eingestuft, daher dürfen wir durchgehend trainieren. Das ist auch wichtig, um dranzubleiben, wenngleich uns freilich trotzdem der direkte Vergleich mit der Konkurrenz fehlt", berichtet der Sektionsleiter und Trainer des SV Raika Schönberg, Gottfried Hofer zur aktuellen Situation. Sieben Kinder im Alter von neun bis 14...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Können sich über ein gelungenes Projekt freuen: der Calisthenics-Park wurde gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben.
280

Treffpunkt für Sportbegeisterte
Calisthenics-Park in Zams eröffnet

ZAMS (jota). Körpertraining, das Spaß macht und mit dem eigenen Körpergewicht arbeitet, steht bei Calisthenics im Vordergrund. Der 110m2 große Park in Zams wurde feierlich gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben. Ideengeber Julian Platter begeisterte mit seiner Vorstellung eines Fitnessparks die Jugendgemeinderäte Dominik Haid und Fabian Burger, die gemeinsam mit Christoph "Giggo" Wolf sowie Planungsausschussobmann Mathias Venier die Umsetzung forcierten. "Es ist für jeden geeignet -...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Die Kaderkids mit den Sponsorenvertretern und einem Teil vom Betreuerteam. | Foto: Kletterteam arl.rock

Kletterteam arl.rock startet in neue Saison

Am 24. Juni 2017 ist das Kletterteam arl.rock der ÖAV Sektion Landeck Veranstalteter der Bezirksmeisterschaft im Sportklettern. ST. ANTON. Kürzlich startete der Arlberger Kletternachwuchs in die Frühjahrssaison. Das Kletterteam arl.rock ist ein Teil des Österreichischen Alpenvereins – Sektion Landeck und wurde 2012 gegründet. Fokus ist und bleibt das Kinder- und Jugendtraining und so trainieren auch heuer wieder rund 45 Kids wöchentlich", berichtet Michael Ess. Trainiert wird mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.