Sport in Linz

Beiträge zum Thema Sport in Linz

Sport-Landesrat Markus Achleitner, Sport-Konsulent Walter Hartl und ASVÖ-Präsident Peter Reichl.
 | Foto: Land OÖ
3

Sportland OÖ
Drei Linzer zum Konsulenten für das Sportwesen in OÖ ernannt

Im Linzer Landhaus wurden langjährige Sportfunktionäre für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet und mit dem Konsulenten-Titel gewürdigt.  LINZ. Am 4. Oktober wurden im Steinernen Saal des Linzer Landhauses die Ehrungen von Sport-Landesrat Markus Achleitner und ASVÖ-Präsident Peter Reichl durchgeführt. Unter den Titelträgern befanden sich mit Walter Hartl, Helmut Kranzlmüller und Gerhard Hasibeder auch drei Linzer.  Die drei neuen Sport-KonsulentenWalter Hartl kann auf insgesamt 30 Jahre...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Roland Schwab gemeinsam mit Niki Maros.

DAMEN VOLLEYBALL
Meistertrainer bleibt bei Steg

ASKÖ Steg klärte Schlüsselpositionen rund um Trainer und Kapitänin. URFAHR (rei). Nach der Verlängerung mit Kapitänin und Schlüsselspielerin Niki Maros gelang es den Stegern, den Vertrag mit Erfolgscoach Roland Schwab ebenso zu verlängern. „Wir haben in den vergangenen drei Saisonen jeweils an einigen Rädchen gedreht und kontinuierlich Fortschritte gemacht. Der Verein will diesen Weg weitergehen und noch besser werden. Ich habe hier tolle sportliche Möglichkeiten und ein sehr gutes Umfeld. Ich...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Erfolg ertanzt: zweiter Platz für Linzer Tanzpaar. | Foto: Carina Giller

Landesmeisterschaften
Podiumsplatz für die Linzer Tänzer

URFAHR (rei). Bei den Oberösterreichischen Landesmeisterschaften der Senioren erreichten Joachim Leisch und Monika Leisch vom Tanzsportklub Blau-Gelb Linz den zweiten Platz in der A-Klasse. "Ein toller Erfolg für die beiden Tänzer und den gesamten Tanzverein, denn Erfolge sind nichts Selbstverständliches", sagt Obfrau Karin Fischbacher.

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Bis Mitte September können gratis Sportarten in Linzer Parks ausprobiert werden. | Foto: guruxox/Panthermedia

"Bewegt im Park" – gratis Sportarten in Linzer Parks ausprobieren

Die OÖGKK bietet Linzern an, gratis neue Sportarten auszutesten. Die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK) lädt bewegungsfreudige Personen zu "Bewegt im Park" ein – verschiedene Sportarten können hier gratis ausporbiert werden. Alleine der Name "Smovey Walking" macht schon neugierig, aber auch normalere Trainigseinheiten wie "Funktional Training" oder Selbstverteidigung klingen spannend. Die oberösterreichweite Aktion "Bewegt im Park" findet an vielen öffentlichen Plätzen in ganz OÖ...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Zoltan Cordas übernimmt die Geschicke der Linzer Handballer und soll mit diesen einen verjüngten Weg bestreiten. | Foto: Wolfgang Pichler

Neuer Coach für Handballer

Mit Zoltan Cordas übernimmt in Linz ein alter Bekannter den HC Linz LINZ (rei). Alles neu macht der Juni: Mit Zoltan Cordas hat eine echte Handball-Legende das Trainerzepter im Linzer Süden übernommen. Nach zehn erfolgreichen Jahren in der Schweiz kehrt Cordas in die Stahlstadt zurück. In Linz soll er um den bestehenden Stamm eine junge Mannschaft auf die Beine stellen. "Die Kaderplanung ist nach dem Karriereende der Linz-Legenden Stefan Lehner und Klemens Kainmüller und dem Abgang von Srdjan...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Es liegt nun an den Kickern der Kleinmünchner, erfolgreich zu sein und sportlich wieder in die Spur zu finden. | Foto: Wagner

Donau Linz holt neuen Coach

Trainer Andreas Gahleitner wurde bei Kleinmünchnern beurlaubt LINZ (rei). Beim OÖ-Ligisten ASKÖ Donau Linz gab es zuletzt einen Trainerwechsel, nachdem die Linzer das prestigeträchtige Süd-Derby gegen Edelweiss 0:2 verloren haben. Die Kleinmünchner, die im Herbst noch einen starken Eindruck hinterlassen haben, konnten in der Rückrunde an die gezeigten Leistungen nicht mehr anschließen. Ein Blick auf die Tabelle bestätigt dies: Donau gehört in der Rückrunde zu den schwächsten Teams der Liga. Nun...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Mitglieder leben ihre Leidenschaft: Das Fliegen der Drohnen fordert Konzentration und Geschick.

Drohnen gehört Zukunft

Drohnensport boomt im Land ob der Enns immer stärker. Linzer Verein zählt zu den größten im Land. LINZ (rei). "Völlig losgelöst von der Erde" trällerte schon Peter Schilling in seinem Hit "Völlig losgelöst". Galt das Fliegen vor wenigen Jahrzehnten noch als elitäre Angelegenheit, hat sich das spätestens seit der kommerziellen Nutzung von Drohnen nachhaltig geändert. Die Piloten des "FPV Racing Club OÖ" matchen sich in heißen Rennen um begehrte Siegertrophäen. "Wir sind ein Linzer Verein, der...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Hoch hinaus geht es am 2. Juli auf der BMX-Bahn wenige Meter abseits des Pleschinger Sees beim Dirt Contest. | Foto: Foto: Martin Fabian

BMX-Sport auf höchstem Niveau

Topfahrer kommen zum BMX Dirt Contest an den Pleschinger See LINZ (rbe). Der internationale BMX Dirt Contest geht heuer am Samstag, den 2. Juli bereits zum 12. Mal im Dirt Park beim Pleschingersee über die Bühne. Nach einer Pause von drei Jahren wird das vom ASKÖ-Trendsport veranstaltete Event nun mit neu überarbeitetem Konzept wieder in der Donaumetropole ausgetragen. Sportliches Niveau stieg Ursprünglich hatte das Event bei weitem nicht diese Ausmaße, die es heute einnimmt. Mittlerweile ist...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die "Linz Witches" konnten bereits viele Erfolge verzeichnen. | Foto: Linz Witches
2

Softball – mehr als nur "Baseball für Frauen"

LINZ (al). Gabriele Hardinger ist seit Ende der 90er Jahre Trainerin des Linzer Softball-Teams "Linz Witches". Sie spricht über den amerikanischen Nationalsport in Linz. Stadtrundschau: Frau Hardinger, wie funktioniert Softball? Gabriele Hardinger: Softball ist ähnlich wie Baseball. Der Ball ist größer, aber nicht "softer"! Man versucht, ihn möglichst weit zu schlagen und dann schnell alle vier "Bases" zu umlaufen, um einen Punkt zu erzielen. Das gegnerische Team versucht, den Ball zu fangen...

  • Linz
  • Anna Lischka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.