Sport

Beiträge zum Thema Sport

3

Sportkegeln - Meisterschaft 2023/24 - KC Salzburg
Erfolge für KC Salzburg in Frühjahrsrunde 5

Am Wochenende fanden die Meisterschaftsspiele der 2. Landesliga (4-er Mannschaften) KC Salzburg Damen gegen KC Salzburg 2 und das 1. Landesliga-Spiel  KC Salzburg 1  gegen den drittplatzierten SKC Unken 1, auf den Kegelbahnen in Salzburg Itzling statt. Das "vereinsinterne" Derby konnte die Damen-Mannschaft des KC Salzburg in einem spannenden Kampf, dann doch klar mit dem Ergebnis von 6:0 Mannschaftspunkten und 10:6 Satzpunkten mit 1933:1844 Kegeln (+89 Holz) und 2:0 Tabellenpunkten für sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KC Salzburg Sportkegeln
Das Team "AerodynamiX" ist Staatsmeister. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
Video 3

Teams „AerodynamiX“
Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg

Am ersten und zweiten März fand die österreichische Staatsmeisterschaft im Indoor Skydiving statt. Das Team „AerodynamiX“ konnte den Staatsmeistertitel verteidigen. SALZBURG (rb).  Die Salzburger Herren des Teams „AerodynamiX“ konnten ihren Staatsmeistertitel im Indoor Skydiving erfolgreich verteidigen. Zum vierten Mal waren die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg nun bei der österreichischen Staatsmeisterschaft dabei. Die vier Herren sind nicht nur im klassischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Die Spielerinnen vom Christian-Doppler-Gymnasium | Foto: SFV

Mädchenfußball
Hallenlandesmeisterschaft für Unterstufen

Am Dienstag, 27. Februar 2024 holte sich die SMS (Sport-Mittelschule) Wals-Siezenheimfand bei der 8. Mädchenfußball-Hallenlandesmeisterschaft für Unterstufen den dritten Platz. FLACHGAU. Sie konnten die SMS Altenmarkt mit einer starken Performance im Penaltyschießen bezwingen. Das Match fand im ULSZ Rif sowie in der Walserfeldhalle statt. Gewonnen haben die Mädchen vom Christian-Doppler-Gymnasium. Das Team spielte im Endspiel gegen die gleichaltrigen Mädchen der SRG Salzburg und gewann 4:3 im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Kegelbahn Salzburg-Itzling
3

Sportkegeln Salzburg - Meisterschaft 1. Landesliga
KC Salzburg 1. Landesliga-Herrenmannschaft wieder erfolgreich

Die Herren-Mannschaft des KC Salzburg ist in der Frühjahrsmeisterschaft weiterhin ungeschlagen. Am Samstag, 24.2.24, konnte man das Spiel mit dem Ergebnis von 7:1 Mannschaftspunkten und 15,5:8,5 Satzpunkten mit 3257:2992 Kegeln (+265 Holz) und 2:0 Tabellenpunkten für sich entscheiden, wobei man einen sehr guten Mannschaftsschnitt von 542 Kegel gegen den ESV Bischofshofen erreichte. Mannschafts- und Tagesbester war diesmal Aichstill Erich mit 594 Kegel, gefolgt von Dobai Andreas mit 582 Kegel,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KC Salzburg Sportkegeln
0:59

Fitnessexperte gibt Tipps
So trainiert man in der kalten Jahreszeit

Der Fitnessexperte Bernd Kriechhammer aus Obertrum gibt ein paar Tipps, wie man sich in der kalten Jahreszeit aufwärmt. OBERTRUM, SALZBURG. Der Fitnessprofi  Bernd Kriechhammer aus Obertrum ist Sportwissenschafter, Sportlehrer, Leistungsdiagnostiker und seit vielen Jahren selbst ein begeisterter Sportler. Durch seine Teilnahme an zahlreichen Marathons hat er außerdem bereits eine sehr große Erfahrung im Ausdauersport und im Krafttraining. Kriechhammer kann wertvolle Tipps geben, wie man auch in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Erlebe unsere ÖSV-Athlet:innen live in Action auf den WM-Strecken 2025 | Foto: © Erich Spiess
Aktion 2

Gewinnspiel
5x2 Tickets für das FIS SKI WELTCUP FINALE 2024

Bevor die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften im Februar 2025 in Saalbach gastieren, freut sich der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die besten Skirennläufer:innen der Welt beim Weltcupfinale der Saison 2023/24 begrüßen zu dürfen. Mache mit beim Gewinnspiel und sichere die Chance 5x2 Tickets zu gewinnen. PINZGAU. Sei dabei bei den letzten sportlichen Entscheidungen im Gesamtweltcup und bei den einzelnen Disziplinen-Wertungen bei Damen und Herren. Beim Saison-Kehraus sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Florian Radauer
Das ÖRSV-Freistilteam mit Sportdirektor Benedikt Ernst, Bundestrainer Georg Marchl und Physiotherapeutin Sarah Müller | Foto: ÖRSV
5

Freistilmannschaft des ÖRSV
"Wir blicken positiv in die Zukunft"

Bei der Europameisterschaft in Bukarest hatte die Freistilmannschaft des ÖRSV leider kein Glück. Ohne Platzierung blieben Österreichs Freistiler bei der Meisterschaft. Trotzdem blicken sie positiv in die Zukunft.  SALZBURG/ Bukarest. Motiviert startete Benjamin Greil (RSC Inzing) in das Europmeisterturnier bis 86 Kilogramm. Zuletzt gewann Greil den dritten Platz beim Weltcup in Frankreich. Doch nach einem Freilos musste der junge Heeressportler eine 8:9 Punkteniederlage gegen den Letten Alans...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Straßhofer Uwe und Eder Tamara
1 5

Sportkegeln - Bronzemedaille für Geschwisterpaar
Salzburger LM im Tandem-Mixed Bewerb - Erfolg für KC Salzburg

Am Sonntag 11. Februar 2024 fand die Landesmeisterschaft des Salzburger Sportkegelverbandes im Tandem-Mixed Bewerb (20 Paare) auf den ASV-Bahnen im Toni-Kronreif-Sportzentrum in Itzling statt. Das „Flachgauer“ Geschwisterpaar Eder Tamara (Lamprechtshausen) und Straßhofer Uwe (Bürmoos), in Diensten des KC Salzburg, erreichte in einem, den ganzen Tag andauernden Bewerb, den sehr guten 3. Platz und konnte somit den Gewinn der Bronzemedaille für den KC Salzburg feiern. In der Qualifikation für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KC Salzburg Sportkegeln
4

Sportkegeln - Meisterschaft 2023/24
Derby-Sieg - 4. Streich für den KC Salzburg 1 Herrenmannschaft

Nach den 3 Derby-Siegen des KC Salzburg 1 (im Herbst 8:0 gegen Team81-Eugendorf 2, 5:3 gegen ASV Salzburg 1 - und zum Frühjahrsauftakt 5:3 gegen Team81-Eugendorf 2) folgte am gestrigen Freitag, 9. Februar 2024 das vierte Derby-Duell gegen den "Haus"-Nachbar ASV Salzburg 1. In einem spannend, beginnenden Spiel konnte sich der KC Salzburg 1 mit den Startspielern bereits einen 3:0 Vorsprung mit über 200 Holz erkegeln und mit den Schlussspielern einen ungefährdeten DERBY-Sieg heimfahren. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KC Salzburg Sportkegeln
Simon Marchl
79 kg (A.C. Wals) | Foto: ÖRSV
3

Die drei Athleten
Ringer-Europameisterschaft in Bukarest/Rumänien

Drei Athleten wurden für die Ringer-EM vom 12.–18. Februar vom Bundestrainer Georg Marchl nominiert. SALZBURG. Die diesjährige EM findet in Bukarest/ Rumänien statt. Die drei Nominierten sind: der Heeressportler vom Leistungszentrum in Rif/Salzburg Benjamin Greil vom RSC Inzing bis 86 kg, der Heeressportler vom Leistungszentrum in Rif/Salzburg Simon Marchl vom A.C. Wals bis 74 kg und der Sportsoldat vom Leistungszentrum in Rif/Salzburg Johannes Ludescher vom KSK Klaus bis 125 kg. Alle haben das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Foto: roastmedia
Aktion 3

Gewinnspiel
50 Startplätze für die SkitourenCharity 2024

Am 9. März 2024 steigt die 3. SkitourenCharity Dachstein West unter dem Motto "Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!" - und du kannst über MeinBezirk.at die Möglichkeit nutzen, einen von 50 Startplätzen zu gewinnen, zur Verfügung gestellt vom Land Salzburg. RUSSBACH (fr). Teilnehmer der SkitourenCharity Dachstein West sind dazu eingeladen von 07:00 bis 17:00 Uhr (ein späterer Start oder früheres Ende ist flexibel möglich) so viele Skitouren-Aufstiege bzw. Höhenmeter wie möglich zu bewältigen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Florian Radauer
Der ehemalige Student Daniel Fischer wurde vom Skibautechnik-Lehrling zum Teamleiter. Er ist bereits ein echter Profi in diesem Beruf. | Foto: Emanuel Hasenauer
10

Lehre in Salzburg
Eine spannende Ausbildung zum Skibautechniker

Die O+GmbH hat ihren Firmensitz seit Oktober 2023 in Bergheim bei Salzburg. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung von hochwertigen Skiern spezialisiert. Derzeit sucht das Unternehmen einen Lehrling im Bereich Skibautechnik, ein eher seltener Lehrberuf in Österreich. Innerbetrieblich achtet das Unternehmen auf Nachhaltigkeit und allgemein auf die Langlebigkeit der angefertigten Skier. BERGHEIM, SALZBURG. Derzeit sucht das Unternehmen O+GmbH mit Sitz in Bergheim einen Lehrling im Bereich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der neue Vorstand des Ringerlcubs A.C. Wals. | Foto: A.C. Wals

Ringsport in Salzburg
Generationenwechsel beim Ringerclub A.C. Wals

Bei der 61. Jahreshauptversammlung des Ringerclub A.C. Wals im Hotel Königgut in Wals wurde kürzlich das neue Leitungsgremium des Rekordmeisters einstimmig gewählt. WALS, SALZBURG. Kürzlich legten die Ikonen des Ringerclubs A.C. Wals Präsident und Altbürgermeister Ludwig Bieringer, Obmann Toni Marchl, Sportdirektor Max Ausserleitner und der Finanzleiter Georg Neumaier ihre Ämter nieder und vollzogen einen Generationenwechsel im Verein. Diese Personen prägten den Verein in den letzten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Anna Hirscher, Lehrling  | Foto: Rosa Besler
1:02

Lehrlingstag mit Matthias Lanzinger
Der Next Generation Award

Am 17. Jänner 2024 fand der Lehrlingstag mit Matthias Lanzinger in der Brandboxx Salzburg statt.  SALZBURG. Auf der Sportfachmesse ÖSFA Winter in der Brandboxx Salzburg stand Innovation am 17.01.2024 im Mittelpunkt. Spezifische Winterausrüstungen bis hin zu Basics für den Wintersport waren auf der Messe zu besichtigen. ÖSFA Next Generation AwardErstmals wurde der ÖSFA Next Generation Award verliehen und konnte von Nachwuchskräften des Sporthandels online gewählt werden. Die Rund 150 Lehrlinge...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Die U18 des SV Seekirchen bejubelt den Landesmeistertitel.  | Foto: SFV

SFV-Hallenbewerben
SV Seekirchen ist U18-Landesmeister

Am 13. Jänner 2024 fand das Finalturnier der U18-Mannschaft im ULSZ Rif statt. Zwei starke Nachwuchsfußball-Teams dominierten. SEEKIRCHEN. Sowohl der SV Seekirchen als auch der FC Pinzgau Saalfelden waren individuell stark besetzt und zeichneten sich durch eine körperliche und fußballerische sehr gute Verfassung aus.  Das Duell Im Endspiel trafen die beiden Mannschaften aufeinander und lieferten sich ein Spiel auf Augenhöhe.  Am Ende holte sich der SV Seekirchen den Landesmeistertitel mit 2:1...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Carina Klaus Sternwieser (Askö Reichraming/OÖ)

 | Foto: ÖJV/GEPA Pictures/Mathias Mandl

Neujahrslehrgang im Olympiazentrum
Der Neujahrslehrgang für 86 Top-Judosportler

Der Neujahrslehrgang im Olympiazentrum OÖ auf der Linzer Gugl startete für 86 Top-Judoka. FLACHGAU. Gleich zum Neujahrsbeginn trafen sich 86 (39 Frauen und 47 Männer) Top-Judoka aus Österreich im Olympiazentrum OÖ auf der Linzer Gugl. Sie absolvierten gemeinsam den Neujahrslehrgang. Auch die Athleten unter 21 und 18 Jahren nahmen an den acht Trainingseinheiten teil. Die meisten Teilnehmer führten ihr Training dann im Olympic Training Camp in Mittersill weiter. Rund 40 Nationen mit knapp 1.000...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Vertreter der MINT-Region Pongau mit Bildungsdirektor Rudolf Mair. | Foto: Austria Wirtschaftsservice GmbH/APA-Fotoservice/Schedl
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (4. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: FLACHGAU:  Ein neues Qualitätslabel für MINT-Netzwerke wurde kürzlich erstmals an 14 Regionen in ganz Österreich verliehen. Im Bundesland Salzburg starten die zwei MINT-Regionen Pongau und der Flachgau Nord und freuen sich über die Auszeichnung durch Bundesminister Martin Polaschek. Nachwuchsförderung wird auf...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Nach der Schule trainiert die Sportlerin Jennifer Rödl die "Kampfhummeln" / SV Anthering. | Foto: Teach For Austria, SV Anthering / Elisabeth Haybäck
21

Teach for Austria
Sportlerin unterstützt Bildungsgerechtigkeit

Geprägt durch Erfolgserlebnisse im Sport und der Erfahrung in einem Elternhaus aufzuwachsen in dem Bildung und Sport gefördert wurden, entschied sich die Sportlerin Jennifer Rödl ihr Wissen weiterzugeben und Kindern und Jugendlichen, welche eher benachteiligt sind durch Sport neue Bildungsperspektiven zu ermöglichen. ANTHERING/SALZBURG. Jennifer Rödl aus Oberndorf begann schon als Jugendliche Hand-, Faust- und Volleyball zu spielen. Während ihres Studiums der Kommunikationswissenschaft spielte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Steuermann August Schram und  seine Crew werden Europameister in der Clubswan 50-Klasse. | Foto: clubswanracing/Studio Borlenghi
7

Jahresrückblick
Die Sportereignisse des Jahres 2023

Das Jahr 2023 war im Flachgau wieder voller sportlicher Höhepunkte. Aus sportlicher Sicht  tut sich hier immer sehr viel. FLACHGAU. Der Flachgau hat sehr viele hervorragende Sportlerinnen und Sportler sowie zahlreiche herausragende Sportvereine zu bieten. Zudem finden im Flachgau über das ganze Jahr auch viele tolle große und kleinere Sport-Events statt. Segeln und Ringen  In der österreichischen Segelbundesliga in St. Gilgen am Wolfgangsee holte sich sich der Segelclub Mattsee 2023 zum zweiten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: LV Salzburg

Eis- und Stockschützen in Salzburg
EV Straßwalchen gewinnt

Am 16. Dezember verlief in der Eisarena Volksgarten die LM Mixed. Straßwalchen ging als Gewinner hervor.  SALZBURG/STRASSWALCHEN. Ein spannendes Duell lieferten sich SC ASKÖ Henndorf und EV Straßwalchen. Die Führung wechselte sich zwischen den Teams ab. Am Ende gewann jedoch EV Straßwalchen, obwohl sie im vorletzten Durchgang das direkte Duell gegen SC ASKÖ Henndorf a. W. verloren. Der SC ASKÖ Henndorf a.W. konnte aufgrund der letzten drei Niederlagen gegen 3. UEV Ostermiething nicht aufholen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Ab dem Schuljahr 2024/2025 sind auch beim Werkschulheim Felbertal in Ebenau alle Samstage unterrichtsfrei. | Foto: Werkschulheim Felbertal
4

5-Tage-Woche
Das Werkschulheim Felbertal erhöht die Familienzeit

Den Internatsschülern und -schülerinnen des Werkschulheims Felbertal in Ebenau werden 2024/2025 attraktive Wochenendkurse, Kreativworkshops und Kulturevents angeboten. EBENAU, SALZBURG. Mehr Freizeit und Familienzeit wird ab dem nächsten Schuljahr den Schülern und Schülerinnen vom Werkschulheim Felbertal in Ebenau zur Verfügung stehen. Denn Lehrer, Eltern und Schülervertreter haben im Schulgemeinschaftsausschuss vor Kurzem beschlossen, die 5-Tage-Woche einzuführen. „Aktuell haben wir noch jeden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
„Wir haben leider gegen St. Veit in den entscheidenden Phasen immer wieder die Konzentration verloren, da wäre sonst sicher ein Satzgewinn oder mehr drin gewesen“, so Kapitänin Katharina Lackinger. | Foto: ÖFBB/Erwin Pils

Faustball Bundesliga Frauen
Das Duell zwischen Seekirchen und Nußbach

In Seekirchen fand Ende November die Faustball-Bundesliga der Frauen statt. St. Veit gewann gegen Nußbach wie auch gegen die Gastgeber Seekirchen. SEEKIRCHEN. Das Spiel zwischen Nußbach und Seekirchen verlief knapp und ausgeglichen. Seekirchen verlor mit 0:3 – Nußbach verbesserte sich und stieg auf den vierten Tabellenplatz auf. Den ersten Satz sicherte sich Seekirchen mit 12:10. Nußbach konnte jedoch die beiden Sätze danach gewinnen und behielt zum Schluss die Oberhand. „Der Sieg gegen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Internationales Forschungsprojekt Digitial Motion unter Salzburger Federführung gesichert: Siegfried Reich (GF Salzburg Research), Projektleiterin Elisabeth Häusler und LH Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg/Christian Pucher
3

Forschungsprojekt "Digital Motion"
Digitale Technologie für den Sport

Das Forschungsprojekt "Digital Motion" forscht an Techniken für den sicheren Sport und an einer Hilfe für Menschen mit Einschränkungen. Salzburg unterstützt das Projekt die nächsten vier Jahre mit einem Budget von sechs Millionen Euro. SALZBURG. Die Universität Salzburg leitet gemeinsam mit der Salzburger Research Forschungsgesellschaft das Projekt "Digital Motion".   „Exzellente Forschung in Salzburg", Haslauer.16 Unternehmen und acht Forschungseinrichtungen arbeiten mit Hilfe von künstlicher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Das Fußballspielen ist unbestritten eine der meist geliebten und ausgeübten Freizeitaktivitäten. | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was machst du am liebsten in deiner Freizeit?

Die Freizeit ist eine wunderbare Gelegenheit, unsere Leidenschaften zu entdecken und auszuleben. Egal, ob man sich gerne sportlich betätigen, kreative Projekte angeht, virtuelle Welten erkundet, kulinarische Meisterwerke kreiert oder in fantastische Geschichten eintaucht - jeder hat seine eigenen Interessen. FLACHGAU. Wir freuen uns, dich zu unserer Umfrage über Hobbies und Freizeitaktivitäten einzuladen! Teile uns mit, welches Hobby oder welche Freizeitaktivität du am meisten genießt und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.