Sport

Beiträge zum Thema Sport

Einladung 2. ÖKB-Schießmeisterschaft KK 2017

2. ÖKB-Bezirksmeisterschaft für Kleinkalibergewehr

Sehr geehrte Obmänner, Kommandanten und Funktionäre, liebe Kameradinnen, liebe Kameraden, sehr geehrte Freunde und Gäste! Die Stadtverbände Stockerau und Korneuburg des HB Korneuburg dürfen Euch/Dich herzlichstam Samstag, 7. Oktober 2017 zur 2. Bezirksmeisterschaft für Kleinkalibergewehr beim Schützenverein 1602, 2000 Stockerau, Alte Au 2 einladen. Hast du Lust auf ein Wiedersehen mit Kameraden und Freunden und einen gemütlichen Tag? Dann komm vorbei, es sind alle herzlich willkommen! Auch wenn...

  • Korneuburg
  • Andreas Haftner
Einladung zur 2. Bezirksmeisterschaft im KK-Schießen
12

Kleinkaliberschießen in Stockerau

Wann? 07.10.2017, 08:00-17:00 Uhr (Siegerehrung) Wo? Schützenverein 1602, 2000 Stockerau, Alte Au 2 STOCKERAU| Zum schon traditionellen Kleinkaliberschießen laden demnächst wieder die ÖKB Stadtverbände Stockerau und Korneuburg. Am 7. Oktober, von 08.00 bis 15.30 Uhr, warten im Schützenverein 1602 wieder zahlreiche Medaillen auf ihre Abnehmer. Kein Jahr ohne Scheibenschießen in Stockerau: Auch heuer wieder ladet der ÖKB zum 2. Bezirksschießen mit Kleinkaliber Freunde und Bekannte aus Politik,...

  • Korneuburg
  • Andreas Haftner
Semesterabschluss 2017: Gruppenfoto
1 9

Heißer Juli zum Semesterabschluss

Die Kämpfer vom Judo-Club Stockerau erlebten zum Saisonabschluss nochmals einen heißen Juni. Galt es doch die Trainingsfortschritte bei Wettkämpfen und Prüfungen unter Beweis zu stellen. Nach einer erfolgreichen Sommersaison im internationalen Nachwuchscup galt es für die Nachwuchswettkämpfer sich auf die anstehenden Gürtelprüfungen vorzubereiten. Technische Vielfalt und Genauigkeit galt es nochmals zu präzisieren. Mit 59 bestandenen Gürtelprüfungen vom ersten Schülergürtel (weiß/gelb) bis hin...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
Foto: Markus Betz, Tarik Hasanovic, Cennet Caner, Yonathan Pieber, Zazu Pieber, Philipp Bauer, Haris Hasanovic, Saime Caner

Doppelgold beim Nachwuchscup

Bei der zweiten Runde des internationalen Judo-Nachwuchscups in Amstetten konnten sich fünf von acht Stockerauer platzieren. Haris Hasanovic und Zazu Pieber gelang es ihre Cupführung zu verteidigen und erneut Gold für sich zu gewinnen. Yonathan Pieber zeigte trotz hart geführter Wettkämpfer und einer Vorrundenniederlage gegen einen tschechischen Routinier Kampfgeist und errang in der Trostrunde Bronze. Philipp Bauer wurde mit einem Sieg Siebenter. Mit am Start waren Tarik Hasanovic und Saime...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
Trainerin Anneliese Goll mit Teilnehmern des Rücken-Core-Trainings

Erfolgreicher Sonderkurs Rücken-Core-Training

Diesen Winter hat der Judo-Club Stockerau einen 10-stündigen Sonderkurs zum Thema Rücken-Core-Training angeboten. Rücken – oder Knieschmerzen, schlechte Haltung oder Hüftbeschwerden - durch einen schlecht trainierten Rumpf können viele Probleme entstehen. Beim Core-Training werden durch gezielte Übungen die Rumpfmuskulatur gestärkt und der Körper stabilisiert. Aktivierte innenliegende Muskeln schützen die Wirbelsäule und beugen Rückenschmerzen vor. Geleitet hat den Kurs die Trainerin Anneliese...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
(v.l.n.r. oben)Simon Binder, Aaron Prögler, Jonas Schwarz, Dorian Strohmayr, Ludwig Sekulin, Cennet Caner, Marlene Lisy, Tarik Hasanovic, Jonas Richter, Luka Özer, Noah Wiesinger, Florian Nehrer, Maximilian Allwardt
(v.l.n.r. unten) Niklas Schwarz, Philipp Bauer, Leo Pencik, Emanuel Strohmayr, Jakob Kikinger, Mathias Braunstorfer, Julia Schiemer, Anna Weber, Julia Albert, Florentin Allwardt, Daniel Nehrer, Saime Caner, Haris Hasanovic, Patrick Braun

Größte Nachwuchsmannschaft seit Jahrzehnten!

Am 22. November 2016 war der Judo Club Stockerau als einer von fünf Vereinen zur zweiten Runde des Wachauer Kids Cup eingeladen. Beim Wachauer Kids Cup wird darauf geachtet alle teilnehmenden Kinder mit einer Medaille auszuzeichnen. Die Kinder werden zusätzlich zu den Gewichtsklassen abhängig von der bisherigen Wettkampferfahrung in zwei unterschiedliche Leistungsgruppen unterteilt. Ideal um erstmals Wettkampferfahrung zu sammeln und abseits des großen internationalen Nachwuchscups...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
Markus Betz und Yonathan Pieber
2

Doppelgold für Yonathan Pieber

Bei den niederösterreichischen Judo Schülermeisterschaften am 21 April in Wimpassing gewann Yonathan Pieber den Landesmeistertitel. Der erste Titel der nach über zehn Jahren wieder an einen Stockerauer Judowettkämpfer erging! Das Sporttalent gewann gemeinsam mit dem am Tag zuvor gewonnen Taekwando Landesmeistertitel zwei Titel in zwei Kampfsportarten an einem Wochenende. Emil Schillinger überraschte nach erst einem Jahr Judotraining mit dem Vizelandesmeistertitel. Es gelangen ihm zwei Kämpfe...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
Judoclub Stockerau Tarik Hasanovic, Veronika Cacic und Yonathan Pieber
2

In 4 Sekunden zum Sieg

Beim Gelb- und Orangegurtturnier, einem Sichtungsturnier, war der Judo Club Stockerau (JC) durch 18 Nachwuchsathleten sehr erfolgreich vertreten. Mit 3x Gold, 2x Silber und 2x Bronze platzierten sich 7 Starter unter den Top Drei. Besonders tat sich Paul Schillinger mit seinem ersten Turniersieg hervor. Er machte kurzen Prozess und gewann den ersten Kampf bereits nach 4 Sekunden und errang mit insgesamt 4 klaren Siegen Gold. Auch Haris Hasanovic überzeugte mit seinem Kampfwillen und holte sich...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
Train the Trainer mit Marlies Menhart, Monika Moormann, Markus Betz und Diana Berner

Semester Warm-Up

Während das Stockerauer Judo Trainerteam die Sommerwochen für Fortbildungen und Schnupperangebote für Kinder im Rahmen des Ferienspiels nutze bereiteten sich einige Kämpfer mit intensiven Wettkampftrainingseinheiten auf die Herbstturniere vor. Die Trainer Diana Berner und Markus Betz nützten den August und holten sich beim Österreichischen Trainerlehrgang in Velden neue Inspirationen zum Thema koordinatives Techniktraining für Kinder. Die Vortragende Jane Bridge gewann genauso wie die legendäre...

  • Korneuburg
  • Markus Betz

Vielseitiges Ganzkörpertraining im Judosport

Das Nachwuchstraining im Judo-Club Stockerau bietet Kindern ab dem Schulalter ein sehr vielseitiges Bewegungsprogramm, das neben dem Judo Techniktraining auch aus einer fundierten sportlichen Grundausbildung besteht. Besonderer Wert wird auf regelmäßiges Rumpfkräftigungstraining und Haltungsprävention gelegt. Judo ist durch seine komplexen Bewegungen ein hervorragendes Muskelschlingentraining. Es fördert das Zusammenspiel einzelner Muskelketten, die körperliche Koordination und die...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
Veronika Cacic und Cennet Carner
3

Medaillenregen beim Sichtungsturnier

Beim Gelb- und Orangegurtturnier, einem Sichtungsturnier, war der Judo Club Stockerau (JC) durch 12 Nachwuchsathleten sehr erfolgreich vertreten. Mit 2xGold, 2xSilber und 3x Bronze platzierten sich 7 Starter unter den Top Drei. Die Kämpfer der Altersklasse U10 setzten sich in den Vorrundenkämpfen durch starke Stand-Bodenübergänge mit Festhaltetechniken Zug um Zug gegen ihre Gegner durch. Bei den weiter fortgeschrittenen Sportlern stellte sich ein Jahr nach dem ersten Wettkampf bereits erste...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
Diana Berner Veronika Cacic Julia Zitz, Tarik Hasanovic Markus Betz Cennet Caner Christopher Neissl Jonas Richter Maximilian Allwardt Philip Zach Noah Wiesinger
3

Verbronzte Lenaustädter beim Adventturnier

Beim stark besetzten Internationalen Wiener Adventturnier mit knapp 300 Startern war der JC Stockerau mit einem sehr jungen Team aus 12 Wettkämpfern am Start. Dabei platzierten sich gleich 5 Lenaustädter unter den Top Drei. Besonders stach die Leistung von Tarik Hasanovic (U10) heraus. Der Sohn des ehemaligen Nationalligaligisten Admir Hasanovic entpuppte sich als gewiefter Bodenkämpfer und gewann drei Kämpfe in Folge und verlor den Kampf um den zweiten Platz nur knapp in der Nachkampfzeit...

  • Korneuburg
  • Markus Betz

Taekwondo Schnupper-Wochen für Jugendliche und Erwachsene

2 Wochen gratis trainieren! Aktion gilt bis 31. Oktober 2014 Trainingszeiten: Mo 19-21 Uhr, Volksschule West, Stockerau Do 19-21 Uhr, Volksschule Wondrak, Stockerau Sa 15-18 Uhr, Volksschule West, Stockerau Anmeldung und Info: beranek@kumgang-stockerau.at 0664 443 27 26 oder 0676 351 45 11 Info auch unter www.kumgang-stockerau.at Kleidung: Trainingshose und T-Shirt Wann: 30.10.2014 ganztags Wo: Volksschule West & Wondrak, Schulstraße 3 & 4, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Helene Zugcic

Taekwondo Schnupper-Wochen für Kinder ab 7

2 Wochen gratis trainieren! Aktion gilt bis 31. Oktober 2014 Trainingszeiten: Mo 18-19 Uhr, Volksschule West, Stockerau Do 18-19 Uhr, Volksschule Wondrak, Stockerau Sa 14-15 Uhr, Volksschule West, Stockerau Anmeldung und Info: beranek@kumgang-stockerau.at 0664 443 27 26 oder 0676 351 45 11 Info auch unter www.kumgang-stockerau.at Kleidung: Trainingshose und T-Shirt Nimm deine Freunde und Klassenkollegen mit! Die größte Gruppe wird mit coolen Kumgang Armbändern belohnt! Wann: 30.10.2014 ganztags...

  • Korneuburg
  • Helene Zugcic

Pilates - für Anfänger & Fortgeschrittene

Was ist Pilates? * ganzheitliches Körpertraining zur Kräftigung, Dehnung, Entspannung * Zentrierung und Stärkung des Körperzentrums * Aktivierung und Kräftigung der tief liegenden Haltemuskulatur * Wahrnehmung und Entlastung gestresster Körperregionen Für wen ist Pilates? * Sie suchen nach einem sportlichen Ausgleich neben dem Berusalltag? * Sie suchen nach einer körperlichen Aktivität gemeinsam mit Freunden/Bekannten? * Sie möchten einem lieben Menschen ein schönes Geschenk bereiten? * Sie...

  • Korneuburg
  • Barbara Baumann
Fallschule Johannes, Clemens, Marlene und Jonas
6

Mattenpurzeln beim Erdäpfelfest

Bei der Durchquerung des Stockerauer Erdäpfelfestes zogen siebzehn Judoka in ihren traditionellen japanischen Judogewändern die Neugierde der Festgeste auf sich. Bei einer Vorführung wurde unter der Moderation von Trainer Markus Betz eine Trainingseinheit skizziert. Bereits zu Beginn der Vorführung ernteten die Nachwuchsjudoka Applaus für die Darbietung von Judorollen, Rädern und Handständen und die Kunst des richtigen Fallens. Eine Verletzungsprofilaxe für Sport und Alltag. Für Erstaunen im...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
Neue Judosportdirektorin Diana Berner mit Markus Betz (Judo- und Gymnastiktrainer), Monika Moormann (Spielertrainerin und ehem. Leistungswettkämpferin), und Alexander Hobsig (Instruktor) gemeinsam mit den Nachwuchskämpfern
1

Neues Trainerteam im Judo Club Stockerau

Die bisherige Cheftrainerin und Obfrau des Judo Clubs Stockerau Evelyn Winklbauer (6 Dan) übergibt zu ihrem 65en Geburtstag ihre Aufgaben an ein neues Trainerteam. In ihrer sportlichen Karriere als erfolgreiche Leistungssportlerin, Bundestrainerin der Juniorinnen, Trainerin des Stockerauer Bundesleistungszentrums Damen Judo und Bundeskampfrichterin ist sie eine entscheidende Wegbereiterin des Österreichischen Frauen Judos. Nicht zuletzt ist sie als hervorragende Physiotherapeutin im...

  • Korneuburg
  • Markus Betz

Ist der Vereinssport gefährdet?

Viel ist dieser Tage von Sparmaßnahmen und Konsolidierung des Öffentlichen Haushalts die Rede. Trotz und vielleicht gerade in finanziell schweren Zeiten muss darauf geachtet werden die Funktionalität der gemeinnützigen Sportvereine zu erhalten. Gerade Vereine sind ein Platz in unserer Gesellschaft an dem Fachkräfte wie etwa Ärzte, Therapeuten, Trainer, Lehrer, Künstler oder Handwerker in ihrer Freizeit nicht rein gewinnorientiert ihre Kenntnisse teilen. Die Sportvereine tragen eine fundamentale...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
TrainerInnen Markus Betz und Diana Berner
Jonas Richter, Noah Wiesinger und Maximilian Allwardt 
Quelle: Judo Club Stockerau

Wettkampflunte gerochen!

Beim Niederösterreichischen Sichtungsturnier für Gelb- und Orangegurtkämpfer in Krems gingen Jonas Richter, Maximililan Allwardt und Noah Wiesinger vom Judo Club Stockerau in der Altersklasse U 10 an den Start. Die drei Jungjudoka stellten sich bei ihrem ersten offiziellen Wettkampf einem Starterfeld aus 300 Wettkämpfern aus ganz Ostösterreich und Tschechien. Jonas Richter schied im spannenden zweiten Kampf mit Gleichstand in der regulären Kampfzeit von 2 Minuten in der Verlängerung (Golden...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
Quelle: Dominik Kirchhofer Bildtext: Alexander Hobsig und Markus Betz
2

Voila! Die neuen Instruktoren!

Nach jahrelanger Praxis als Wettkämpfer, Wettkampfcoach und Übungsleiter absolvierten Alexander Hobsig und Markus Betz erfolgreich die Judo-Instruktorenausbildung der Österreichischen Bundessportorganisation in Faak am See. Nach drei Wochen Intensivlehrgang, Trainerpraxis im Verein und der intensiven Ausarbeitung von Seminararbeiten bestanden die beiden stockerauer Judoka die abgehaltene Prüfung in den Fächern allgemeine Sportbiologie, Trainingslehre und Biomechanik mit Bravour. Besonders...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
Marcel Koller
2

Die Entscheidung ist gefallen Marcel Koller bleibt österreichischer Teamchef

WIEN (chs). Die Spekulationen um Österreichs Fußball-Nationaltrainer Marcel Koller sind beendet. Der 52-jährige Schweizer bleibt dem Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) erhalten. Koller unterschrieb einen Vertrag bis Ende 2015, der sich bei einer erfolgreichen Qualifikation für die EM-Endrunde 2016 in Frankreich automatisch bis nach Turnierende verlängert. Obschon Koller ein lukrativer Vertrag des Schweizer Verbandes bis 2016 vorlag, entschied er sich für die Fortführung seines bisherigen Jobs....

  • Korneuburg
  • Christian Sturm
Stockerau Judo Spielefest
2

Spiele rund um den Judosport

Nach erfolgreichem Sommertraining und Ferienspiel beim Judo Club Stockerau läutete das sommerliche Vereinsspielefest am 24. August das neue Herbstsemester ein. Kinder und Trainer trainierten gemeinsam Koordination, Ausdauer und judospezifische Gewandtheit mit viel Spiel und Spaß zum Ferienabschluss. Während dem gut besuchten Ferienspiel nahmen zahlreiche interessierte Kinder die Möglichkeit wahr sicheres Fallen zu erlernen und ihre Kräfte mit Hilfe erster Judotechniken sportlich zu messen. Der...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
Sommerfest Judo Club Stockerau
2

Judotechnik im Praxistest

Nach erfolgreicher Gürtelprüfung stellt sich der Stockerauer Judonachwuchs dem Praxistest Nachdem 28 Kinder und Jugendliche des Judo Clubs Stockerau ihren technischen Fortschritt des vergangenen Jahres bei der Gürtelprüfung erfolgreich unter Beweis gestellt haben galt es am 26. Juni den Praxistest anzutreten. Die Stockerauer Nachwuchskämpfer waren beim Sommerfest aufgerufen ihr technisches und athletisches Können in der Praxis im Zweikampf mit Vereinskollegen unter Beweis zu stellen. Vor Beginn...

  • Korneuburg
  • Markus Betz
Judo Stockerau
4

Judo Club Stockerau beim Familien- und Vereinsfest

Am 02.06.2013 präsentierte sich der Judo Club Stockerau beim Familien- und Vereinsfest. Es waren zahlreiche Vertreter aller Gruppen von den Jüngsten bis zu den Erwachsenen mit dabei. Mit großer Begeisterung und großem Einsatz präsentierten die Judoka des Judo Clubs Stockerau Fallschule, Rollen, Würfe und Kampf bei einer Vorführung. Im Anschluss zur Vorführung nahmen zahlreiche interessierte Kinder am Schnuppertraining in der Judo-Halle teil und vergnügten sich mit viel Spaß und Freude an der...

  • Korneuburg
  • Markus Betz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.