Sport

Beiträge zum Thema Sport

Branko Hrvacanin und Co. haben die Hoffnung nicht gänzlich begraben, doch noch um den Aufstieg mitzufighten | Foto: Kuess

"Wir geben noch nicht auf!"

Der SV Maria Gail will in der Rückrunde mit neuem Trainer noch einmal durchstarten. In der 15. Runde erlebte der SV Maria Gail alle Höhen und Tiefen des Fußballsports. Nach einer 3:1-Führung gegen SV Stockenboi und weiteren hochkarätigen Torchancen kippte das Match noch zugunsten der Stockenboier. Fragwürdige Entscheidungen Maria Gail-Obmann Christian Colombo ist über zwei fragwürdige Entscheidungen des Unparteiischen noch immer aufgebracht. „Unsere Mannschaft spielte unter unserem neuen Coach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
Michael Kirisits (vorne) erzielte zuletzt gegen FC Gratkorn den erlösenden 2:2-Ausgleichstreffer für Regionalligist VSV | Foto: Kuess

Der VSV will Abstand zum GAK verringern

Der VSV will in der Regionalliga den zweiten Platz auch gegen SAK sichern. Mit dem 2:2 gegen FC Gratkorn hat der VSV den zweiten Platz in der Regionalliga behaupten können. Das gesteckte Ziel der Villacher ist es, bis Saisonende der beste Kärntner Vertreter zu sein. Der kommende Gegner, SAK, verzeichnete in den letzten Runden einen Aufwärtstrend und bleibt erster Verfolger der Draustädter. Clubmanager Peter Hrstic will die ausstehenden Runden noch abwarten, um eventuelle personelle...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober

Fussball-Telegramm

ATUS Nötsch: Nach drei Niederlagen in Folge in der Unterliga West, gab der zuletzt so gebeutelte Fußballverein ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Mit dem 1:0-Heimsieg gegen die WSG Radenthein in der ominösen 13. Runde, verließ man die Abstiegszone. FC Hermagor: Mit einer bitteren 1:3-Heimniederlage endete das Aufsteigerduell gegen den SV Ruden. Den einzigen Treffer für die Gailtaler erzielte Philipp Kofler in der 74. Minute. Hermagors Marin Bratic flog obendrein nach einer Roten Karte (68.)...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
Franz Übleis will sich mit SV Arnoldstein von den hinteren Tabellenplätzen in der Unterliga West verabschieden und hält einen Platz im gesicherten Mittelfeld für durchaus realistisch

SV Arnoldstein will vorrücken

Arnoldstein-Kapitän Franz Übleis ist nicht nur am Platz der Chef. Mit SV Arnoldstein geht es nach dem Trainer-Wechsel in der Unterliga West wieder aufwärts. Kapitän Franz Übleis ist über die Entwicklung der Mannschaft froh und möchte mit dem Abstiegskampf keine Bekanntschaft machen. „Für mich ist es eigentlich unerklärlich, warum wir anfangs so schlecht gespielt haben. Mit Willi Kanduth haben wir uns aber wieder erfangen und wollen nun richtig Gas geben“, so Übleis. Trainer fordert Einsatz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
Nenad Bjelica referiert beim BÖFL-Lehrgang | Foto: Kuess

BÖFL-Lehrgang mit Nenad Bjelica

Am 22. Oktober gibt Nenad Bjelica in der Lavanttal Arena in Wolfsberg Einblick in seine Arbeit. Der Bund österreichischer Fußballtrainer (BÖFL) bildet dabei den Startschuss für eine österreichweite Initiative: "Wir wollen den Nachwuchs- und Amateurtrainern, deren Fortbildung uns seit jeher am Herzen liegt, österreichweit die Möglichkeit bieten, ihr Wissen zu erweitern bzw. aufzufrischen", sagt Willi Temper, seit 2007 Präsident des BÖFL. Der BÖFL wird in den kommenden Monaten in ganz Österreich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Fussball-Telegramm

DSG Ledenitzen ist in der 2. Klasse B nicht zu bremsen. Der 3:1-Auswärtssieg gegen SV Baldramsdorf bedeutet bereits den zehnten vollen Erfolg. Am Sonntag (15 Uhr) ist der Zehntplatzierte SV Malta zu Gast. SV Afritz kam im Heimspiel gegen SV Töplitsch über ein 3:3-Unentschieden nicht hinaus. Am Sonntag geht es nun zum SV Stockboi, der gegen SV Treffen eine knappe 1:2-Niederlage einstecken musste. DSG Köstenberg kassierte gegen SV Ferndorf eine doch überraschende 0:2-Niederlage und ließ damit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
FC Hermagor kämpft in der Kärntner Liga um den Klassenerhalt. Kapitän Markus Astner will auf jeden Fall der Liga noch länger erhalten bleiben, und ist sehr zuversichtlich, dass dies auch gelingen wird | Foto: Kuess

„Es passt in Hermagor“

Markus Astner will mit FC Hermagor der Liga noch länger erhalten bleiben. Der Gailtaler Markus Astner konnte mit Hermagor bereits zweimal über einen Aufstieg jubeln. Seit heuer ist er Kapitän der Mannschaft und will in der Kärntner Liga kein kurzes Gastspiel liefern. „Wir hatten einen relativ guten Saisonstart, doch in letzter Zeit lief es spielerisch nicht ganz optimal, trotztdem bin ich sicher, dass wir in dieser Liga bestehen können, sagt der Neo-Kapitän. Gegen Ruden Sieg gefordert Am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
Das Derby vorab: Dietmar Thuller, Heimo Vorderegger, Peter Hrstic und Günther Kronsteiner (v. li.) | Foto: Kuess

Derby-Schmeicheleien und der Flopp Reich

Lange mussten eingefleischte Fußballfans auf ein Fußball-Derby zwischen Austria Klagenfurt und dem VSV warten. Genau gesagt seit dem 23. Mai 1997. Damals ging der VSV mit einem 2:0 als Sieger aus der Schlacht hervor... Morgen, Samstag, kommt es zur Neuauflauge in Klagenfurt (15.30 Uhr). Im Vorfeld gab's bereits ein Derby der Funktionäre und Trainer. Beide Seiten streuten Blumen. VSV-Präsident Egon Putzi: "Ein Derby ist immer was besonders, egal in welcher Sportart. Rivalität ist befruchtend."...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Thomas Ronacher traf zuletzt beim 5:1-Sieg gegen SV Afritz und kassierte in der 86. Spielminute die Rote Karte (Foul)

Dieses Jahr sollte es mit Aufstieg klappen

Thomas Ronacher will seinen Torrekord knacken und mit DSG Köstenberg feiern. Im letzten Jahr wurde der Aufstieg in die 1. Klasse im letzten Spiel vergeigt. Heuer sollte sich dieses Missgeschick nach Meinung von DSG Köstenberg-Torjäger Thomas Ronacher nicht wiederholen. Derzeit liegt Köstenberg auf Platz drei und hat gute Chancen, das gesteckte Ziel in die Tat umzusetzen. „Es läuft momentan sehr gut. Der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft ist super und meine Torbilanz kann sich auch sehen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth

Jetzt zählt nur ein Sieg

Der SV Arnoldstein will mit dem neuen Coach Willi Kanduth die Wende einleiten. Nach sieben Meisterschaftsrunden mit zwei Siegen und fünf Niederlagen reagierten die Vereinsverantwortlichen des SV Arnoldstein und ersetzten Harald Kudler durch U19-Trainer Willi Kanduth. Er soll nun der Mannschaft den nötigen Schwung geben, um vom letzten Platz wegzukommen. „Mitten in der Meisterschaft kann man recht wenig bewegen. Meine vorrangige Aufgabe ist es jetzt, moralische Aufbauarbeit zu leisten und bis...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
Spieler-Trainer Oliver Tillian uns sein Team sind die große Überraschung in der 2. Klasse A

Eine eingespielte Elf

SK Grafendorf ist in dieser Saison die große Überraschung in der 2. Klasse A. Der SK Grafendorf hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt und sich Jahr für Jahr gesteigert. In dieser Saison macht sich die Aufbauarbeit anscheinend bezahlt und die Mannschaft von Trainer Oliver Tillian lacht von der Tabellenspitze der 2. Klasse A. Grafendorf-Coach Tillian ist vom bisherigen Verlauf der Meisterschaft selbst überrascht und will so lange wie möglich die Euphorie aufrecht erhalten. „Wir haben seit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
Philipp Stotz (li.) vom ASKÖ Fürnitz hat sich positiv entwickelt und ist bei Trainer Goran Milosavljevic eine fixe Größe | Foto: Kuess
1

Abstiegs-Kampf für Fürnitz kein Thema

Nach Jahren des Abstiegskampfes ist bei ASKÖ Fürnitz der Erfolg zurückgekehrt. Bei ASKÖ Fürnitz war in den letzten Jahren immer wieder Feuer am Dach. In der letzten Saison übernahm der aktuelle Trainer Goran Milosavljevic in der 8. Runde die Mannschaft und rettete die Fürnitzer vor dem Abstieg. In dieser Saison spielt Fürnitz wie verwandelt und ist im Spitzenfeld der Tabelle angesiedelt. Am Samstag (16 Uhr) fordert man den unmittelbaren Konkurrenten ATUS Feistritz heraus. Mit einem Sieg gegen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Erich Hober

ATUS Nötsch-Goalie glänzte mit Paraden

ATUS Nötsch konnte gegen SV Lind einen hartumkämpften 2:1-Heimsieg landen. Nötsch-Goalie Daniel Nageler war in dieser Partie in Hochform. Michael Skina (13.) und Mario Skina (73.) erzielten die beiden Nötscher Treffer.

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
Andre Croatto (re.) von SV Maria Gail erzielte zuletzt gegen SG Drautal bereits in der 6. Minute den 1:0-Führungstreffer und leistete seinen Beitrag zum 3:2-Heimsieg | Foto: Kuess
1

Das Fremdwort Unentschieden

Der SV Maria Gail liegt nach acht Runden auf Lauerstellung zur Spitze. Bei SV Maria Gail herrschen zwei Extreme vor. Entweder siegen oder fliegen heißt die Devise. In acht Runden gab es bis jetzt noch kein Unentschieden zu verzeichnen. Gegen SG Drautal gab es zuletzt einen 3:2-Heimsieg. Nächster Gegner ist der SV Baldramsdorf, der bis dato noch keinen einzigen Punkt am Konto verbuchen konnte. Maria Gail-Coach Horst Stampfer weilt derzeit auf Urlaub, daher trägt Co-Trainer Peter Kreuzer die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
David Unterweger (Mitte) kam von Maria Gail nach Arnoldstein und war bisher in allen Spielen im Einsatz | Foto: Kuess
2

Mit neuem Trainer soll die Wende eingeleitet werden

Nach sieben Meisterschaftsrunden mit zwei Siegen und fünf Niederlagen reagierten die Vereinsverantwortlichen des SV Arnoldstein und ersetzten Harald Kudler durch U19-Trainer Willi Kanduth. Er soll nun der Mannschaft den nötigen Schwung geben, um vom letzten Platz wegzukommen. „Mitten in der Meisterschaft kann man recht wenig bewegen. Meine vorrangige Aufgabe ist es jetzt, moralische Aufbauarbeit zu leisten und bis zur Winterpause zu punkten.“ "Haben nichts zu verlieren" 16 Punkte peilt Kanduth...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
Nicht leicht hat es BSV Bad Bleiberg-Spielertrainer Christoph Stauder. Trotz personeller Ausfälle müssen sich bald Erfolge einstellen, um nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten

BSV: Wenn der Teufel einmal Junge hat …

BSV Bad Bleiberg kämpft mit Chancenauswertung und großem Lazarett. BSV Bad Bleiberg Spieler-Trainer Christoph Stauder hat es derzeit nicht leicht. In den ersten sechs Meisterschaftsrunden folgten ebensoviele Niederlagen. Lediglich zwei erzielten Treffern stehen 16 Gegen-Tore zubuche. Den einzigen zwei Treffer nach sechs absolvierten Runden erzielte Stauder persönlich. Trotz der erhaltenen Gegentreffer sieht er die Situation für den Verein noch nicht so ernst. Auch den Niederlagen konnte er...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
Michael Sternig vom SC Hermagor sorgt mit seinen schnellen Vorstößen für Unruhe im gegnerischen Strafraum | Foto: Kuess

Hermagor will der Liga erhalten bleiben

SC Hermagor will sich in der Kärntner Liga behaupten. Ziel ist der Klassenerhalt. Der Liga-Neuling SC Hermagor hat sich nach anfänglichen Startschwierigkeiten erfangen und konnte fleißig punkten. Aus drei Spielen holte die Mannschaft von Trainer Jasmin Dzeko sieben Punkte und viel Selbstvertrauen für die kommenden Meisterschaftsbegegnungen. Das Saisonziel ist klar vorgegeben. Hermagor will kein kurzes Gastspiel in der Kärntner Liga abgeben und wird um den Klassenerhalt kämpfen. „Mit Feldkirchen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
VSV Neuzugang Christian Prawda (Bild li.) hat sich nahtlos in die Mannschaft eingefügt und ist ein wichtiger Bestandteil der Kronsteiner-Elf | Foto: Kuess

Den Lauf fortsetzen

Regionalliga-Aufsteiger VSV ist mit der bisherigen Leistung zufrieden. Das Aus im KFV-Cup ist abgehakt. Aufsteiger VSV präsentierte sich in der Regionalliga Mitte bislang von der besten Seite. In den ersten Runden konnte das Punktemaximum ausgeschöpft werden. Den Grund des Erfolges sieht der Sportliche Leiter Peter Hrstic in der Einkaufspolitik. Alle Neuzugänge haben sich bestens integriert und liefern die entsprechende Leistung auf dem Feld ab. „Wir sind bisher absolut zufrieden und haben das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
David Unterweger  (Bild Mitte) kam von Maria Gail zum SV Arnoldstein | Foto: Kuess
1

Qualität gesteigert

Am Sonntag (17.30 Uhr) empfängt SV Arnoldstein in der 2. Runde die Aufsteiger-Mannschaft Greifenburg. Der SV Arnoldstein legte in der Rückrunde der Unterliga West eine tadellose Bilanz hin. Trainer Harald Kudler will an diese Leistung anschließen und den Lauf fortsetzen. „Wir haben mit unserer sehr jungen Mannschaft hervorragend gespielt. Jetzt gilt es, dieses Niveau auch in der Herbstrunde zu halten, wohlwissend dass es sehr schwierig wird dies zu wiederholen“, sagt Kudler. Mit den Neuzugängen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
Magdalen-Kapitän Manuel Prettenthaler sorgt mit seiner Routine für den Spiel-Aufbau | Foto: Kuess
2

„In die Mitte“

Nach dem Ausflug in die Unterliga Ost startet der Magdalener SC die neue Saison auswärts gegen SV Sachsenburg. Der Magdalener SC ist wieder in die Unterliga West zurückgekehrt. Zum Auftakt geht es am Samstag zum SV Sachsenburg. Magdalen-Coach Gernot Jank will die Spielweise seiner Mannschaft etwas umstellen und hofft auf einen positiven Start. „In der West wird mehr Wert auf die Defensive gelegt, daher muss ich mein System etwas abändern. Sachsenburg ist ein schwerer Gegner, ich peile aber...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
Der „Kopf“ des VSV: Präsident Egon Putzi,
Nachwuchschef Wolfgang Wallner, Trainer Günter Kronsteiner und Clubmanager
Peter Hrstic (von links)

Eine Medaille mit ihren zwei Seiten

Egon Putzi spricht über die „zwei Klingen“ der Regionalliga, Kronsteiners Vertrag und die Goldfee. Bei der damaligen Austria Salzburg und beim SV Bad Bleiberg hat er sich eingebracht, seit dem Vorjahr steht er als Präsident dem VSV vor – Egon Putzi. Nach Jahren der vermeintlichen Fußballabstinenz war Putzi also der Schritt zurück ins Fußballgeschäft gelungen? „So direkt ja, die Jugendarbeit in Villach habe ich immer unterstützt“, sagt der Präsident. Zum VSV kam er, weil er „Freunde im Vorstand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Senad Tiganj verlässt SK Maria Saal und kickt jetzt bei Rapid Lienz | Foto: Kuess
6

Die Vorschau zum Liga-Start

Am 29. Juli startet die Kärntner Liga. Landessport- Direktor Reinhard Tellian hat die Vereine analysiert. Landessport-Direktor Reinhard Tellian erwartet sich eine spannende Meisterschaft. Für die WOCHE gab er seine persönliche Einschätzung aller Kärntner Liga-Vereine ab. SV FELDKIRCHEN: „Mit dem Absteiger aus der Regionalliga ist eine attraktive Mannschaft dazugestoßen. Mit den Abgängen der Kapazunder Rene Partl, Florian Oberrisser und Gunther Stoxreiter hat Trainer Robert Micheu sehr starke...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald Weichboth
Der Kapitän des Magdalener SC, Manuel
Prettenthaler, hält seit 25 Jahren einem Verein die Treue | Foto: Kuess

Durch dick und dünn

Manuel Prettenthaler hat in den letzten 25 Jahren mit dem Magdalener SC Höhen und Tiefen miterlebt. Es ist in der heutigen schnelllebigen Zeit noch eine Seltenheit, dass ein Fußballer in seiner Laufbahn nur einem Verein die Treue hält. Der Kapitän des Magdalener SC, Manuel Prettenthaler, zählt zu dieser Kategorie. Seit nunmehr 25 Jahren jagt er dem runden Leder bei Magdalen hinterher und hat in dieser Zeit so einiges erlebt. Durchmarsch und Abstieg Unter Spielertrainer Dragan Kunic gelang ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Harald Weichboth
Für Jung-Papa Bernhard Wulz wird sich künftig nicht mehr alles um den Ball drehen | Foto: Kuess

Höchste Priorität: Livio

Durch einen Trick seines älteren Bruders Manuel begann für Bernhard Wulz die Fußballer-Laufbahn. Der gebürtige Villacher Bernhard Wulz ist nach einigen Fußballer-Stationen in dieser Saison wieder zu seinem Stammverein SV Wernberg zurückgekehrt und erzielte in der laufenden Meisterschaft als hängende Spitze beachtliche zehn Treffer. Privates Glück Neben dem sportlichen Erfolg gab es auch im privaten Bereich Positives zu vermelden. Lebensgefährtin Tanja brachte einen gesunden Sohn zur Welt. Für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.