Sportler

Beiträge zum Thema Sportler

Foto: Stadt Krems

Kremser Stadtchef dankt für Engagement und besondere Leistungen

KREMS. Die Stadt Krems ehrte ihre besten Sportler und verdienten Sportfunktionäre. Jene, die bei der großen Sportlerehrung nicht dabei waren, erhielten nachträglich Dank und Anerkennung von Bürgermeister Reinhard Resch. Andreas Schlögl zählt zu den engagierten Trainern des Judoklub Krems und unterrichtet im neuen Leistungszentrum, das gemeinsam mit der Union Judo Raika Krems gegründet wurde. Er erhielt ebenso wie die Ruderinnen des Steiner Ruderclubs, die den Vizelandesmeister im Doppelvierer...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Foto zeigt die fünf erstplatzierten Torleute, Martin stehend mit dem ersten Handschuh von links ;-) | Foto: Knollmüller/privat

Ein Top-Goalie aus Pfaffstätten

PFAFFSTÄTTEN. Martin Knollmüller, derzeit beim SC Pfaffstätten aktiv, hat bei durchaus renommierter Konkurrenz das Österreich-Finale der „Keeperbattle“ ungeschlagen gewonnen. Gespielt wird dabei auf zwei Tore. Wer zuerst fünf Tore geschossen hat, gewinnt. Im Finale stand er dabei dem Eurotour-Sieger 2016, Felix Thiel, einem Bayern-Liga-Tormann, gegenüber und siegte mit 6:5-Toren. Martin hat sich damit für das Europa-Finale in Berlin am 15. August qualifiziert und wird dort gegen 39 andere...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das starke Amstettner Nachwuchsteam: Klemens Oberleitner, Jakob Fink, Bea Lohse, Niklas Keller, Olivia Heindl.

Das sind Amstettens Sportstars von morgen

Im Landesleistungszentrum in Amstetten zeigen fünf junge Triathleten Talent und Leidenschaft. STADT AMSTETTEN. Olivia Heindls Stärken sind das Schwimmen und ihr sonniges Gemüt. Bea Lohse ist eine hervorragende Radfahrerin. Klemens Oberleitner ist für seine Fähigkeiten im Schwimmen, Laufen und für seine Motivation bekannt. Niklas Keller läuft und radelt exzellent. Jakob Fink schwimmt nicht nur schnell, er hat auch eine hohe Trainingsbereitschaft. "An deine Grenzen gehen" Diese Namen wird man in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

ARENA Nova Wienerneustadt 10.6.2017

Ich bin total begeistert, am 10.6.2017 in der Arena Nova Wienerneustadt, kommen von Nah und Fern alle DIE Neugierig sind , DIE Neue Chancen wahrnehmen möchten, DIE jetzt Geschichte mit gestalten wollen. Vorträge von nahmhaften Personen aus Network Marketing,Sport,Ärzten,Investoren und so Leute wie ICH. AM Abend gibts noch einen schönen Ausklang. Restkarten gibts noch,Karte zu 20€. .davon wird ein Teil gespendet. Ich freue mich alle zu treffen die sich angesprochen FÜHLEN,lg wir treffen uns vor...

  • Wiener Neustadt
  • Marlies Steiner-Pöschl
Jürgen Grubmüller | Foto: Foto: privat
2

Prinzersdorfer Gewichtheber auf Erfolgskurs

PRINZERSDORF (red). Ein Spitzenleistung beim Gewichtheben erreichte der Prinzersdorfer Jürgen Grubmüller. Beim letzten Mannschaftskampf vor der Sommerpause und dem Finale im Oktober, gewann Jürgen Grubmüller mit seinem Team WSV Ranshofen 2 : 0 gegen den steirischen Verein ATUS Bruck/ Mur! Mit 105kg im Reißen und 137kg im Stoßen baute der 69kg „schwere“ Athlet das Ergebnis aus! Mit neuer Mannschaftsbestleistung, erkämpfte Grubmüller mit seinem Team, den dritten Rang in der österreichischen...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Landesrätin Petra Bohuslav gratulierte SKN-Kapitänin Jasmin Eder und Obmann Wilfried Schmaus zum dritten Hattrick von Meisterschaft und Cup. ​ | Foto: NLK/Filzwieser
2

Bohuslav gratuliert SKN-Damen zum dritten Hattrick in Folge

ST. PÖLTEN (red). Diese Woche lud Sportlandesrätin Petra Bohuslav die erfolgreichen Frauen vom SKN St. Pölten in das NÖ Landhaus, um ihnen persönlich zum großartigen Erfolg zu gratulieren. Mit dem 5:0-Sieg in Melk hat das Team aus der Landeshauptstadt kürzlich souverän den Cuptitel und damit das dritte Double in Folge geholt. Denn auch den Meistertitel haben sie, trotz einer ausständigen Partie Anfang Juni, schon sicher in der Tasche. "Die SKN Frauen sind großartige blaugelbe...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Da Pepi...

... iwa Nockade beim Spurt. Vorm Triathlon in Ternitz hob'n Spurtla d' Hos'n owa loss'n. Aungeblich is des so üblich – Spurtla san hoit weltoffen und ohne Schamgefühl.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Flitzer-Alarm in Ternitz

Nackte Sportler sorgen für Stirnrunzeln und Kopfschütteln. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 14. Mai findet der 5. Schwarzataler Sprint-Triathlon rund ums Ternitzer Freibad "blub" statt. Im Vorfeld der Veranstaltung sorgten einige Sportler für ungewohnte, beziehungsweise unangenehme Begegnungen. Manche zogen sich auf offener Straße aus und um. Dass Leute unterwegs waren, störte die Nakedeis nicht. Allerdings war nicht jeder von den Hobby-Flitzern begeistert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sport-MS Tulln
2

Aufstieg: Kicker-Mädels bei Landesmeisterschaften dabei

TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Großer Erfolg beim UNIQUA Mädchen-Fußballturnier in St. Pölten: Nachdem die Mädchenmannschaft der Sport-MS Tulln (Metin Carmen, Sprung Valerie, Aflenzer Freya, Neuhold Lina, Schretzmaier Kathi, Stöckl Sophie, Winter Kathi, Masnec Sarah, Pricken Amanda, Plesser Naralie und Furtner Nadine) das Regionalturnier bravourös gemeistert hat: SMS Mautern : SMS Tulln 1:3; SMS St.Pölten : SMS Tulln 1:0; SMS Tulln : NMS Grafenegg 2:0; NMS St.Veit : SMS Tulln 1:2 und im Finale trafen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat
2

Menda hängt alle ab

Neustifter Läuferinnen beim Gedenklauf in Pottenbrunn dabei. NEUSTIFT / POTTENBRUNN (pa). Bei der 30. Auflage des Pottenbrunner Gedenklauf`s waren Stefanie Menda und Lea Weidemann in den Jugendläufen am Start. Stefanie konnte ihre Kontrahentinnen auf Distanz halten und setzte sich von Beginn an in Führung, und konnte sich am Ende mit ca. 30 sec. Vorsprung über den Sieg im U10 Lauf freuen. Die 700m Strecke wurden in 2:52 min bewältigt. Lea Weidemann konnte auch in Pottenbrunn wieder am Podest...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Aurel Lackner
1

Mit Aurel Lackner durchs Helenental

Der Extremsportler Aurel Lackner leistet beim Velo/Run wieder einen Beitrag für „Künstler helfen Künstlern“ und „Kunst auf Rädern“ Fahren Sie mit Extremsportler Aurel Lackner die Radrundfahrt über 21,1km durch das Helenental! Der Velo/Run presented by Autohaus Bierbaum und Raiffeisen geht am 21. Mai 2017 zum zweiten Mal über die Bühne. Neben dem Badener Radrennen über 85,3km, dem Halbmarathon und 10km Lauf für LäuferInnen wird auch die Badener Radrundfahrt über 21,1km jeweils als Einzelbewerb...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Pferde der Spanischen Hofreitschule begeisterten | Foto: Ö-News/ St. Öllerer
18

Special Olympics zu Gast im Tullnerfeld

Die Sportler bei den weltberühmten Lipizzanern, im Automuseum und beim Schnitzel panieren TULLN (red). Rotary betreute drei Tage die Special Olympics-Teams aus Bahrain, Jamaika und dem Kosovo. Am Mittwoch ging es zum Heldenberg. Dort besuchte man die weißen Pferde der Spanischen Hofreitschule bei der Morgenarbeit. Keine Berührungsängste Nach dem Training der Sportler im Bundessportzentrum Tulln in der Früh, fuhren die Gäste mit dem Bus zu den Pferden. Derzeit befinden sich 52 Hengste und Stuten...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Actionreicher Skikurs der NMS Arbesbach

ARBESBACH. Von 19. bis 24. Februar 2017 verbrachten 36 Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) Arbesbach ihre Wintersportwoche im Ennshof in Altenmarkt im Pongau. Bei meist guten Bedingungen konnten die Teilnehmer im Laufe der Woche ihr Können verbessern, einige genossen einen halben Tag mit den Kurzskiern oder gaben im Gelände ihr Bestes. Besonders bei den Drittklasslern, die schon zum zweiten Mal auf Wintersportwoche fuhren, waren große Fortschritte erkennbar. Ein Abschlussrennen durfte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Sportler Gschnas

Sportler Gschnas des SV Sieghartskirchen Wann: 24.02.2017 20:30:00 Wo: Kulturpavillon, Wienerstraße 26, 3443 Sieghartskirchen auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Die Sportler der Special Olympics aus Niederösterreich. | Foto: GEPA pictures/ Walter Luger
9

Tulln im Olympia-Fieber

Special Olympics Athleten aus Niederösterreich: Jagd auf die Medaillen in der Steiermark; Tulln wird zur "Host-Town" TULLN (red). Der Countdown für das größte Sport- und Sozialevent Österreichs, die Special Olympics World Winter Games 2017, läuft – in einem Monat wird Österreich, besser gesagt Graz, Schladming und Ramsau vom 14. bis 25. März 2017 der Nabel der Sportwelt sein. Mit dabei auch 31 niederösterreichische Special Olympics Athleten und acht Trainer aus den Institutionen Lebenshilfe NÖ,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Am Weg nach oben: die Young Dragons | Foto: zVg
1

Erfolge für die Young Dragons

THERMENREGION/TISCHTENNIS. Beim 2. Durchgang der österreichischen Nachwuchssuperliga gab es wieder durchwegs gute Erfolge für die ASVÖ Nö Thermenregion Young Dragons Spieler. Lukas Bulant TTC Gumpoldskirchen Vom TTC Gumpoldskirchen war Lukas Bulant am in der Gruppe 3 am Start. Er qualifizierte sich mit einer unspektakulären Leistung als Gruppenzweiter für das Obere Playoff. Dort traf er allerdings im Viertelfinale auf den groß aufspielenden Oberösterreicher Nico Hoheneder. Trotz starker...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Obmann Franz Lederhofer (1. Reihe 2.v.re.) mit dem Team am Platz in Heiligeneich. | Foto: Union Tennisclub Atzenbrugg-Heiligeneich
3

Die Melzers aus dem Tullnerfeld

Tennisclub Atzenbrugg-Heiligeneich zählt 85 Mitglieder und setzt Fokus auf die Jugendarbeit. ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. Seit 2015 ist Franz Lederhofer Obmann des Union Tennisclub Atzenbrugg-Heiligeneich. 85 Mitglieder zählt der Verein aktuell, den es seit dem Jahre 1978 gibt. Die Tennisherren spielen mit je einer Mannschaft in der Kreisliga D und E, die Damenmannschaft in der D-Liga. Worauf man stolz ist? Auf die Jugend, denn "im Vorjahr hatten wir nur fünf Kinder, heuer sind es aber schon 25",...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Frenkie Schinkels „Spitzensportler hautnah erleben“

Der ehemalige Fußball-Profi (Bundesliga, Nationalteam), Trainer und nunmehrige sportliche Leiter des SKN St. Pölten kommt im Rahmen der Sportland NÖ - Aktion „Spitzensportler hautnah erleben“ Wann: 18.11.2016 08:30:00 Wo: SMS, Schulgasse, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
3

"Lineman of the year" und Nachwuchscoach

AMSTETTEN. Eine gute O- sowie D-Line ist das um und auf einer jeden Mannschaft. So sorgen die meist gewichtigen Herren der O-Line dafür, dass der Quarterback genug Zeit zum Werfen hat bzw. räumen sie den Weg für den Runningback frei. In der Defense hingegen versuchen sie den Runningback nicht mal Inches an Raumgewinn zuzugestehen. So ist es nicht verwunderlich, dass der „Lineman of the Year“ jedes Jahr ausgezeichnet wird. Kurz bevor die Saison mit dem ersten Auswärtsspiel am 29. März in Schwaz...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Ein starkes Team: Die Footballer Amstetten Thunder. | Foto: Waldbauer

Rekorde und Weltmeister: So sportlich sind die Amstettner

Training, Arbeit und Ausdauer bringen Amstettner Vereinen und Sportlern Titel und Rekorde. BEZIRK AMSTETTEN. Weltmeister oder einfach turnende Senioren: Allein in der Stadt Amstetten gibt es über 50 Sportvereine, die Spitzenathleten hervorbringen oder uns einfach in Bewegung halten. Die BEZIRKSBLÄTTER wollen diese wertvolle Arbeit für die Gesundheit, den Spaß und das Gesellschaftsleben in der Region vor den Vorhang holen. Ab sofort stellen wir jede Ausgabe einen „Sportverein der Woche“ vor. Ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Sportlerheuriger in Neustadtl

Sportlerheuriger in Neustadtl Wann: 03.09.2016 16:00:00 Wo: Sport- und Freizeitanlage, 3323 Neustadtl an der Donau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Für Dominik Distelberger aus Purgstall ist mit dem Erreichen der Olympischen Spiele ein lang gehegter Traum in Erfüllung gegangen. | Foto: privat
2

So "olympisch" ist unser Bezirk

Zwei Vorzeige-Sportler aus Purgstall und Wieselburg vertreten Österreich bei den Olympischen Spielen in Rio. BEZIRK SCHEIBBS. Wenn sich alle vier Jahre die jeweils besten Sportler aus sämtlichen Ländern der Erde zusammenfinden um in Wettkämpfen gegeneinander anzutreten, dann handelt es sich um das größte und im Fernsehen meistverfolgte Sportereignis der Welt: die Olympischen Spiele. Mehr als 10.000 Athleten aus 206 Nationen messen sich zurzeit in Brasiliens zweitgrößter Stadt, Rio de Janeiro,...

  • Scheibbs
  • Michael Hairer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.