Sportler

Beiträge zum Thema Sportler

Foto: LC
2

Sechs Podestplätze für den LC Neufurth

NEUFURTH. Der LC Neufurth war beim
 Biberbacher Energy Run sehr erfolgreich.
 Von den zwölf Läufern schafften es sechs auf das Podest. Isabell Mader, Elina Ambroz, Gabriele Lehenbauer belegten in ihren Klassen den ersten Rang, Stefanie Mader, Jana Ambroz, Michael Gröblinger
 schafften es auf Platz Zwei.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Sportler wurden neu eingekleidet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Obmann Manfred Weinzettl und Johann Steiner (SG Grünsting Pettenbach) bedanken sich bei dem Gemeinderat und Gastronom Oliver Kobald und bei der Spenglerei/Dachdeckerei Engelbert Pollross für die Spende von Trainingsjacken und T-Shirts.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Opponitzer beenden die Klettersaison in der Halle

OPPONITZ. Als Abschluss der Hallenklettersaison fand am Sonntag die fünfte Opponitzer Klettermeisterschaft in der Turnhalle der Volksschule statt. Knapp an die fünfzig Starter tummelten sich auf der Kletterwand. Unter den Zuschauern waren auch Pfarrer Alois Penzenauer, Bürgermeister Johann Lueger, Vizebürgermeister Ernst Steinauer, der Obmann des Sportvereines Josef Schallauer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Im Rathaus wurden 17 SportlerInnen und FunktionärInnen mit dem Sportehrenzeichen der Landeshauptstadt ausgezeichnet. | Foto: Josef Vorlaufer

Sportler und Funktionäre vor den Vorhang

Im Rahmen einer Feierstunde verlieh Bürgermeister Matthias Stadler an 17 SportlerInnen und SportfunktionärInnen das Sportehrenzeichen der Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN (red). Bürgermeister Stadler dankte den künftigen Sportehrenzeichenträgern, die er als sportliche Botschafter der Landeshauptstadt bezeichnete, für ihre herausragenden Leistungen und ihr Engagement in den verschiedenen Vereinen. Im Namen der frischgebackenen Sportehrenzeichenträger bedankte sich Heinz Gerl für die Auszeichnungen...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: privat

Waidhofner geht bei Heim-WM an den Start

WAIDHOFEN. Von Freitag, 12. Februar, bis Sontnag, 14. Februar, steigen im steirischen Zeltweg die ITU-Weltmeisterschaften im Wintertriathlon – zum zweiten Mal nach 2009 auf österreichischem Boden. Umrahmt von Amateur-, Junioren- und Team-Bewerben bildet das Rennen der Elite am Samstagnachmittag den Höhepunkt dieser Großveranstaltung. Sechs Athleten dürfen dabei die österreichischen Fahnen vertreten – einer davon kommt von der Sportunion Waidhofen: Norbert Dürauer. Leistungen wurden belohnt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
48

Wenn die Kicker im Burggashof feiern...

... dann in Kostüm und Maske. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Sportlergschnas in Natschbachs Burggasthof feierten "Indianerin" Annemarie Füby, "Blumenkind" Bürgermeister Günther Stellwag, "Himmel" Johann Koisser, "Hölle" Karin Fasching und Birgit und Dieter Lasser mit Minions und der Superhelden-Riege. Jürgen Mayerhofer, Carina Nowak, Karl und Manuela Dienbauer, Katrin und Richard Weitzer, Thomas Windbüchler und Inge Pux machten als Batman und Batgirl, Superman und Supergirl, Spiderman und Spidergirl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erkan und Stefan? Nein, Lukas, Dominik und Philipp – sie hatten das DJ-Pult in der Disco bestens im Griff.
70

Sportlergschnas Pressbaum: Närrisches Fest mit den Kickern

Der USV Raika Immobilien Dräxler Pressbaum lud zum Sportlergschnas in den Pressbaumer Stadtsaal. PRESSBAUM. Die Kicker des USV Pressbaum rund um Mönch Michael Schramek begrüßten viele bunte Figuren am Sportlergschnas. Während die Wildwest-Sheriffs Rudolf Pesendorfer, Michael Tschebul und Leopold Müller den Eingang im Blick hatten, kümmerten sich Hannelore und Rudolf Horak in ihrer nun 29. Sportlergschnas-Saison um die Garderobe. Durch das Programm führte Weihnachtsengerl Jutta Polzer. Als...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die NÖ Gebietskrankenkasse veranstaltet einen Schnupperkurs des "Faszientraining" für Anfänger und Sportler. | Foto: privat

Faszientraining - Training des Bindegewebes (Schnupperkurs)

Schnupperkurs mit Trainer Gerhard Laister. - Ausrollen von Körperteilen mit einer Faszienrolle - Bewegungsabläufe und Koordination verbessern - Verspannungen lösen, Geschmeidigkeit und Elastizität erhöhen - Kurs für Anfänger: Beginn um 16.30 Uhr - Kurs für Sportliche: Beginn um 18.30 Uhr - Bitte in Turnbekleidung kommen - Turnmatte mitbringen - Faszienrolle wird für das Training zur Verfügung gestellt Eintritt frei! Mehr Infos und Anmeldung unter Tel. 050899/1954 Wann: 27.01.2016 16:30:00 Wo:...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Verena Früh und Anna Schuster von der Tullner Beauty Oase wissen, wie Make-up fixiert wird. | Foto: Zeiler
4

Make-up beim Sport: Tullner sind auch ohne schön

Schifahrer schwören auf "Natur pur"; Beauty-Studio setzt auf Permanent-Schminke BEZIRK. Tulln – 14 Grad Celsius, Frisur und Make-up sind perfekt – genauso wie künftig bei den ÖSV-Damen nach dem Lauf, denn ÖSV-Chef Schröcksnadel will, dass sie, nachdem der Helm abgenommen wird – top gestylt in die Kamera lächeln. Die Bezirksblätter haben bei Schifahrern und Beauty-Studios nachgefragt, wie diese Idee aufgenommen wird. Natur pur statt "Kleister" "Unsere Mädchen und Damen sind von Natur aus so...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: psb

Badener Sportlergschnas am 29. Jänner 2016

Unter dem Titel: „SPORTTISCH GOES TO HOLLYWOOD-SPORTLERGSCHNAS IS VERY GOOD“ Das ultimative Gschnasereignis in Baden Einer der absoluten Top-Höhepunkte der heurigen Faschingssaison ist sicherlich wieder das Badener Sportlergschnas. Daher sind wieder alle aufgerufen, sich so ein unvergessliches Ereignis nicht entgehen zu lassen. Die Mitglieder des Runden Badener Sporttisches freuen sich, zu diesem Event am Freitag, den 29. Jänner 2016 in die Halle B (Baden, Waltersdorferstraße 40) unter dem...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Ö-News/ St.Öllerer
7

Ausgelassene Stimmung bei den Sportlern

70. Maskenball: Der SC Sitzenberg-Reidling feierte ein Jubiläum SITZEMBERG-REIDLING (red). Am Samstag fand im Gasthaus Schmid in Sitzenberg der 70. Sportlermaskenball statt. Die Musikgruppe Absolut sorgte für Stimmung. Obmann Johann Heinrich konnte neben der Gemeindepolitik zahlreiche Masken begrüßen. Wie immer startete der Ball etwas schleppend. Aber nach und nach füllte sich der Tanzboden beim Schmid. Als die Maskengruppen einmarschierten zog eine Gruppe besonders die Aufmerksamkeit auf sich....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Am Samstag, 16. Jänner, findet der Ball des Sports der Sportunion Waidhofen statt. | Foto: privat

Ball des Sports in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 16. Jänner, geht es ab 20:30 Uhr wieder heiß her. Der Kristallsaal im Rothschildschloss wird für eine Nacht Schauplatz der Sportler aus der ganzen Region Mostviertel. Die diesjährige Verleihung des Sportpreises der Stadt Waidhofen lädt zu den Ballgästen auch die erfolgreichsten Sportler der letzten Saison ein – eine gebührende Ehrung lässt diese Ballnacht zu etwas Besonderem werden. Es erwartet die Besucher neben Tanzmusik im Ballsaal, die Verleihung toller...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Elke Aigner durfte die Auszeichnung als Sportlerin des Jahres 2014 von Werner Schrittwieser in Empfang nehmen.
3

Scheibbs sucht die Sportler des Jahres 2015

SCHEIBBS. Das Jahr 2015 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Dies nehmen die BEZIRKSBLÄTTER auch heuer wieder zum Anlass um den Sportler und die Mannschaft des Jahres 2015 zu suchen. Im Vorjahr konnte sich die Rallye-Copilotin Elke Aigner den Titel im Bezirk Scheibbs sichern, ebenso wie die Läufer des SV Riveg Lunz. Eigene Kandidaten nominieren Zahlreiche Sportler konnten auch heuer mit tollen Leistungen in ihren Sportarten überzeugen. In diesem Jahr können unsere Leser nicht nur für...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser

Sportler-Schnapsen in Großkrut

Der SV Großkrut lädt zum Sportler-Schnapsen in die Kruta Lounge am 7. Dezember um 18 Uhr. Es gibt wieder tolle Preise zu gewinnen: 700 Euro gibt es für den Gewinner bzw. die Gewinnerin. Platz 2 bekommt 200 Euro, auf Platz 3 warten 200 Euro. Kartenpreis: 14 Euro, Kartenauflage: 128 Kartenlimit pro Person: 6 Stück. Kartenvorverkauf unter 0664/73891190 oder unter 0699/13070657 oder online unter http://sv.grosskrut.at

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Egal ob Groß oder Klein, auf Rollen oder zu Fuß – beim ROTE NASEN LAUF kann jeder mitmachen | Foto: ROTE NASEN / Jürgen Hammerschmid
5

Mit "roter Nase" durch Muckendorf

Laufend helfen für ein Lachen im Spital MUCKENDORF-WIPFING / WIEN (red). Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Es ist ROTE NASEN LAUF Zeit. Bereits zum siebten Mal kann heuer bei über 60 Läufen österreichweit wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden. Denn auch in diesem Jahr ist wieder alles erlaubt und jeder zurückgelegte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeister Johann Lueger, Obmann Josef Schallauer, Vizebürgermeister Ernst Steinauer nach dem erfolgreichen Bieranstich. | Foto: privat

Sportler-Oktoberfest am Opponitzer Fußballplatz

OPPONITZ. Mit Anpfiff des Meisterschaftsspiels gegen Wolfsbach starteten die Opponitzer Fußballer in ein erfolgreiches „Wiesn Wochenende“. Die Zuschauer und Spieler konnten über einen 5:0 Sieg bejubeln und ausgelassen bis in die Morgenstunden feiern. Mit Oktoberbräu, Weißwürsten und Wiesnhits wurde für perfekte Oktoberfeststimmung gesorgt. Großer Dank galt Pfarrer Alois Penzenauer, der am Sonntag die Messe am Sportplatz zelebrierte. Anschließend sorgten „d´Owanitzer“ für beste Stimmung beim...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Zweite Bundesliga im Visier des Neo-Falken

Gemeinsam mit ein paar Teamkollegen bist du bei internationalen FIBA 3*3 Streetballturnieren am Start gewesen. Kannst du uns kurz darüber berichten? MAREVAC: 3*3 Streetball ist die trendige Sommervariante zum herkömmlichen Liga-Basketball. Hierbei wird nur auf einen Korb gespielt und nur 3 gegen 3. Wir konnten uns beim Finale der Urban-Hoops-Tour in Linz gegen starke Teams aus ganz Österreich durchsetzen und uns somit für europaweite Turniere qualifizieren. Wie verliefen eure internationalen...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler

„O´zapft is“ am Opponitzer Fußballplatz

OPPONITZ. Am Samstag, 19. September, und Sonntag, 20. September, findet das Sportler Oktoberfest am Opponitzer Fußballplatz statt. Das Fest beginnt um 14 Uhr mit dem Meisterschaftsspiel gegen Wolfsbach, wobei es wiederum einen kostenlosen Eintritt für alle Besucher in Trachtenbekleidung gibt. Des weiteren warten auf die Zuschauer Maß Oktoberbräu, Weißwürste, Brez‘n und Wiesenhits bis in die frühen Morgenstunden. Der Sonntag beginnt um 9 Uhr mit einer Feldmesse von Pfarrer Alois Penzenauer. Beim...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Sportlerheuriger

2-Tages-Fest Wann: 25.07.2015 ganztags Wo: Sportplatz, St. Bernhard, 3580 Sankt Bernhard auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko
30

"Flach schießen und hoch gewinnen"

Bei dem Eltern-Kind-Turnier am Sportplatz in Rust gab es unterschiedliche Strategien. RUST. Feierstimmung beim Abschlussfest des Sportvereins Rust, der am Sonntag zum Vater-Mutter-Kind-Turnier ins Stadion lud. Die Bezirksblätter wollten von den (mehr oder weniger sportlichen) Vätern und Müttern wissen, mit welcher Strategie sie einlaufen. "Flach schießen und hoch gewinnen", lacht Trainer Mario Bock. "Ich werde die Abwehr stellen und einfach versuchen, zu überleben", sagt Michael Schmied. Mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Rosenarcadelauf: Noch bis 21. anmelden

TULLN (red). Bereits zum fünften Mal findet der Tullner Rosenarcadelauf presented by Raiffeisen heuer statt. Damit ist er schon jetzt eine sportliche Institution im Tullnerfeld. Ideale Rahmenbedingungen, eine spektakuläre Streckenführung durch das Einkaufszentrum Rosenarcade sowie die tolle Stimmung am Hauptplatz werden die Teilnehmer auch dieses Jahr begeistern. Die Anmeldung für den Lauf geht noch bis Sonntag, 21.6. online auf www.rosenarcadelauf.at Infos: - Nachnennung und Abholung der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1

Sensationell: 75-Jähriger lief drei Marathons

ASPARN (red). Er ist einfach nicht zu stoppen: Felix Pauli aus Asparn lief heuer in 22 Tagen drei Marathons, nämlich in Wien, Linz und Salzburg (jeweils 42,195 km). Er erreichte in seiner Altersklasse (M 75) in Wien und Linz den 2. Rang und in Salzburg Rang 1 und finishte jeweils deutlich unter fünf Stunden. Doch das ist dem rüstigen Pensionisten noch immer zu wenig. Sein Ziel ist es, in jedem Bundesland einen Marathon zu laufen – heuer, versteht sich. und möchte heuer noch in jedem Bundesland...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Erste Fudokan KARATE Prüfung in Gänserndorf

Am Mittwoch,22. April 2015 fand die erste Fudokan Karate Prüfung im Gymnastic Center in Gänserndorf statt. 8 Weiß-Gürt-Sportler stellten sich der Prüfungskommission Milos Senic (7. DAN) und Slobodan Hoffmann (5. DAN und Obmann des Vereins) . Nach 2 Stunden war es nun endlich geschafft und acht Sportler dürften Ihre Gürtel wechseln. Am Donnerstag 23. April hatten dann noch gleich zwei weitere Sportler die Gelegenheit Ihre Prüfung in Gänserndorf im Alten Turnsaal nachzuholen. Weitere Infos zum...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.