Sportler

Beiträge zum Thema Sportler

45

Wenn Sportler feiern

Am Freitag fand in der Halle B das traditionelle Sportlergschnas in Baden statt. Von Revolverhelden bis zu Sträflingen, von Masken-Ladys bis Pettycoat-Girls waren viele Masken vertreten. Zahlreiche Tanzspiele, die den Gschnasgästen auch einige Akrobatik abverlangten, sorgten für großes Vergnügen. Höhepunkt war ein Karaoke-Bewerb, wo die Sportler sich einmal von ihrer musischen Seite zeigen konnten. Alle Fotos: Erich Wellenhofer

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Stimmen Sie für Ihren Favoriten!
11 8 7

Neunkirchen sucht seinen Top-Sportler 2014

Die BEZIRKSBLÄTTER-Leser können sich für einen der sechs nominierten Kandidaten entscheiden. BEZIRK. Das Jahr 2014 war wieder ein sportlich erfolgreiches Jahr, in dem die Athleten absolute Top-Leistungen erbrachten. Deshalb suchen die BEZIRKSBLÄTTER heuer erstmalig den "Sportler des Jahres 2014" für den Bezirk Neunkirchen. Die sechs Nominierten aus den unterschiedlichsten Sportarten sorgten im abgelaufenen Jahr immer wieder für Top-Platzierungen. Ordentlich Gas gegeben Zur Wahl stehen unter...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider

Hammerwerfer Michael Hofer auf Platz 6 der Masters Weltbestenliste

AMSTETTEN. 2014 war eine sehr erfolgreiche Wettkampfsaison für den Hammerwerfer des LCA Umdasch Michael Hofer. Der Höhepunkt war mit Sicherheit die österreichische Leichtathletik Staatsmeisterschaft im August, in Amstetten wo Michael Hofer Vize Staatsmeistertitel in der allgemeinen Klasse wurde.Mit der da erzielten Weite von 55,75m mit dem 7,26kg schweren Gerät, gelang der Wurf in die Weltklasse der Masterswerfer. Sensationeller Platz 6 in der offiziellen Weltrangliste der vierzigjährigen,...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Landesrat Mag. Karl Wilfing überreichte das Ehrenzeichen und das Verleihungsdekret unter Anwesenheit von  GR für Sport und Vereine Klaus Brenner aus Guntramsdorf. | Foto: Foto: zVg

NÖ Sportlerehrung

GUNTRAMSDORF. Auch in NÖ konnte der Sport viele Erfolge nur deshalb feiern, weil ehrenamtliche Trainer und Funktionäre im Einsatz sind, die sich für ihren Verein engagieren. Das sagte Herr Landesrat Karl Wilfing anlässlich der Ehrungen für Sportler, Trainer und Funktionäre in Hollabrunn. Mit dem Sportehrenzeichen in Silber wurde Anton Wastl für seine über 30 - jährige Tätigkeit als Trainer und Obmann des JC ATUS Guntramsdorf ausgezeichnet.

  • Mödling
  • Lena Graf
Stefan Schnötzinger (Jugendtrainer des FV83 Wr. Neustadt), Bundesrätin Ingrid Winkler, Ilse Klein (Leiterin des NÖGKK-Service-Centers Wr. Neustadt), Hansjörg Taubenschuss (Gesundheitsförderung, NÖGKK), Stadträtin Margarete Sitz MSc.
4

"So essen Sieger" - Ernährungsvortrag der NÖGKK für Sportclub FV83 war voller Erfolg

Großes Interesse quer durch alle Altersgruppen gab es beim Vortrag über richtige Sportlerkost, der am 14.11. im Service-Center der NÖGKK stattfand. Dabei referierte Ernährungswissenschaftlerin Mag. Nicole Seiler sehr anschaulich über richtiges Trink- und Essverhalten vor, während und nach dem Wettkampf und beantwortete diverse Fragen aus dem Publikum. Als Ehrengäste durften Frau Bundesrätin Ingrid Winkler und Stadträtin Margarete Sitz begrüßt werden.

  • Wiener Neustadt
  • NOEGKK Service-Center Wr. Neustadt
Martin Marhold (re.) mit Redakteurin Karin Zeiler in der Halle des Bundesschulzentrums beim Badminton-Schnuppern. | Foto: Zeiler
16

Badminton: Spiel mit 'Drive'

Ehrgeizige sind hier, bei der Wettkampf-Variante von Federball, falsch. Hobby-Sportler aber willkommen. TULLN. Netze werden abgewickelt, auf Ständern aufgehängt, und dann kräftig gespannt. Eigentlich braucht man nicht viel, um Badminton zu spielen, "auch keine Vorkenntnisse", wie Martin Marhold von der Sportunion Langenlebarn, Sektion Badminton, erzählt. Gemeinsames Spiel Wie anstrengend und vor allem schweißtreibend die Angelegenheit ist, das haben die Bezirksblätter nach dem Motto "Wir machen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat
2

Sportler-Oktoberfest in Opponitz

Das Sportler-Oktoberfest fand am Fußballplatz statt. Nach dem Meisterschaftsspiel und Bieranstich durch Markus Prusa, Leopold Hofbauer und Josef Schallauer wurde am Samstag mit Wiesenhits, Oktoberbräu und Weißwürsten gefeiert. Am Sonntag zelebrierte Pfarrer Alois Penzenauer die Feldmesse, die vom Kirchenchor feierlich umrahmt wurde.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Sport Union Südstadt verwöhnte mit selbstgebackenen Mehlspeisen. | Foto: Heidi Weyss-Kucera
6

Der Sommer wurde mit einem großen Fest verabschiedet

Familien genossen Action und Spaß am Freizeitgelände in der Südstadt MARIA ENZERSDORF/SÜDSTADT. In der Südstadt fand das große SommerSchlussFest der Sport Union Südstadt und der Pfadfinder Südstadt In Kooperation mit der Marktgemeinde statt. Von der Kletterwand, über eine eine Seilrutsche bis hin zur Möglichkeit Basketball oder Volleyball zu spielen, wurden den Gästen alles geboten. Wer es gemütlicher wollte, der konnte sich bunt schminken lassen oder aus Ton Kunststücke zu formen. Die Sport...

  • Mödling
  • Roland Weber

Sportlerheuriger in Angern

ANGERN. Am Samstag, den 20. September findet im Anschluss an das Meisterschaftsspiel der Sportlerheurige in Angern statt. Um 18.30 Uhr rockt Gitarrenvirtuose "Peter Kern", einer der besten Bluesgitarristen im Lande, mit erdigen Rhythmen, Blues, Rock und Pop. Am Sonntag, den 21. 9., um 10.30 Uhr Frühschoppen mit den Schopf-Buam. Der Eintritt ist frei. Wo: Fußballplatz, 2261 Angern an der March auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Patrick Wagesreiter, Fabio Chielli, Gerhard Wagesreiter, Chiara Chielli | Foto: Foto: privat

Union Badminton Krems

KREMS. Der Union Badminton Krems schloss die äußerst erfolgreiche Saison 2013/2014 vor kurzem im Rahmen eines kleinen Fests im Garten von Spieler Franz Mayer ab. Mit Statements der Mannschaftsführer Patrick Wagesreiter (Krems I), Andrea Wagesreiter (Krems II) sowie Nachwuchstrainerin Zita Banhegyi und Sektionsleiter Gerhard Wagesreiter wurde auf die abgelaufene Saison zufrieden zurückgeblickt und bereits ein kleiner Ausblick auf die neue Saison gegeben. Im Anschluss wurden die Vereinsmeister...

  • Krems
  • Doris Necker
Johannes Blauensteiner (Obmann SPORTUNION Tulln), Leni, Willi | Foto: Sportunion NÖ
8

Es geht wieder los! Auch heuer ist die „Immer am Ball – Bädertour“ in ganz Niederösterreich unterwegs

Tullner Aubad: Sportlandesrätin Petra Bohuslav fördert Bewegung mit Spiel und Spaß TULLN / NÖ (red). Seit 28. Juni macht die „Immer am Ball – Bädertour“ jeden Samstag und Sonntag in einem Freibad in Niederösterreich Station. Mit dabei sind neben den verschiedenen Bewegungstationen auch viele unserer niederösterreichischen Sportimageträger sowie örtliche Sportvereine, die für jede Menge sportliche Abwechslung und Action garantieren. „Natürlich ist für alle Kinder und Jugendlichen bis 14 Jahre...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ramiz Suljanovic mit Bezirkshauptmann Wolfgang Straub, BH Wien-Umgebung. | Foto: dbba-press / M.Filippovits

Ramiz Suljanovic erhält österr. Staatsbürgerschaft

Dukes-Center spielt 12. Saison in der ABL KLOSTERNEUBURG (red). Ende letzte Woche hat Klosterneuburgs Top-Center die österreichische Staatsbürgerschaft bei einem feierlichen Akt auf der Bezirkshauptmannschaft Wien-Umgebung verliehen bekommen. Der 34-jährige gebürtige Bosnier spielt bereits seit 2002 (Oberwaltersdorf) in der österr. Basketball Bundesliga. 4 Saisonen war er im Dienste von Vizemeister Kapfenberg, seit 2009 trägt Suljanovic das Dress des österr. Rekordmeisters Klosterneuburg. Hier...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: Stadtgemeinde/Robert Unger

Ganz schön rege mit 90 Jahren

ATUS Pottschach feierte Jubiläum. TERNITZ (unger). „Kondition ohne Muskelkater“, „Eltern-Kind-Turnen“, oder „Spielerisch aktiv 60+“ sind nur einige der zahlreichen Sport- und Fitnessangebote des ATUS Pottschach. Dieser im Jahr 1924 gegründete Traditionsverein feiert heuer sein 90-jähriges bestehen und sorgt mit jugendlicher Energie dafür, das die Pottschacher und Ternitzer Bevölkerung fit bleibt. Obmann Walter Mohr: „Neben unseren wöchentlichen Sport- und Freizeitangeboten organisieren wir im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NMS Neunkirchen

Kegelteam der Mittelschule Neunkirchen siegreich

Noch nie in der Geschichte des Schulsportkegelns konnte eine Mannschaft dreimal hintereinander den Landesmeistertitel im Kegeln erringen. Die Neunkirchner Schülermannschafft schaffte das historische Triple! Als Dank für die tolle Leistung aber auch als Ansporn für die bevorstehenden Staatsmeisterschaften in Innsbruck stellte sich die RAIKA Neunkirchen mit Sporttaschen für die erfolgreiche Kegelmannschaft ein! Das Team möchte auf diesem Weg der RAIKA für diese Unterstützung danken!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feierten beim Sportlergschnas in Pottendorf mit: Helmut Doppler (5.v.l.) und Thomas Sabbata-Valteiner (8.v.l.). | Foto: privat

Sportler feierten beim Gschnas in Pottendorf

POTTENDORF. Die Sportvereinigung Pottendorf veranstaltete vergangenes Wochenende im Saal des Vereines Jugendhilfe ihr traditionelles Sportler-Gschnas. Unter den Gästen fanden sich auch Pfarrer Wilfried Wallner, Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner, viele Gemeinderäte der Marktgemeinde Pottendorf sowie SVg.-Ehrenpräsident LAbg. a.D. Helmut Doppler. DJ Oliver sorgte mit stimmungsvoller Musik für gute Laune unter den kostümierten Gästen und eine volle Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden....

  • Baden
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
21

Sportlergschnas: Verkleidungskünstler in Pressbaum

PRESSBAUM. Cowboys, Engel, Clowns, Indianer und zahlreiche weitere Verkleidungskünstler trafen beim Pressbaumer Sportlergschnas des USV Raika Pressbaum aufeinander. Im prall gefüllten Stadtsaal kochte die Stimmung hoch und die Stadtgemeinde genoss das Faschingsfieber. Vizebürgermeister und Vereinsobmann Michael Schandl moderierte die Prämierung der gelungensten Kostüme. Die Gruppe ValentaCrew2000 sorgte für Partystimmung auf der Tanzfläche und natürlich durfte auch eine Discobar und die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: ÖOC/Spiess

Olympiade in Sotschi: Pater Johannes Paul Chavanne erzählt

Würflacher Geistlicher ist vor Ort. Nun sind die olympischen Spiele schon in vollem Gange! Im Österreicher Haus herrscht gute Stimmung, alle paar Tage dürfen wir uns über eine Medaille freuen. Besonders schön war die Medaillienfeier für die Brüder Andreas und Wolfgang Linger, die Silber im Rodeln gewonnen haben. Fast zeitgleich kam aber auch Andreas’ erster Sohn in Österreich zur Welt und die Freude darüber war noch größer also über olympisches Silber! Mein letztes gesegnetes Kreuz habe ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Olympia-Kaplan schildert erste Eindrücke

Würflachs Pater Johannes Paul Chavanne in Sotschi. "Seit Donnerstag bin ich hier in Sochi. Für mich ist es das erste Mal, das ich als Seelsorger des olympischen Teams dabei bin. Untergebracht bin ich auf einem Schiff, ganz in der Nähe des olympischen Dorfs. Das Schiff heißt MS Louis Olympia, ist riesengroß und beherberg außer mir jede Menge Fans unterschiedlicher Nationen, Nachwuchssportler, Angehörige von Athleten, die diesmal um Medaillen kämpfen und auch den deutschen Olympiaseelsorger. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Förderungen für Pressbaumer Sportler

PRESSBAUM. Die heimischen Sportvereine liegen der Stadtgemeinde Pressbaum am Herzen – dafür greift man in Form von Subventionen auch mal gerne ins Börsel. 3000 Euro kommen den USV Raika Fußballern für die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs zugute, weitere 2000 Euro soll es für die Instandhaltung des Fußballfelds und des Gebäudes am Sportplatz geben. Auch dem ASV Badminton wurde neben einer Basisförderung von 4000 Euro auch eine Subvention über 2500 Euro für das im Juli 2014 angesetzte...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Ehrenring für österreichische Meisterköchin

MAUTERN (don). In der Vorwoche lud die Gemeinde Mautern zum Neujahrsempfang in die Römerhalle. Anlässlich der Veranstaltung wurden zahlreiche Mauterner Sportler (Theresa und Flora Maurer Cheerdance, Moritz und Julian Schlögl sowie Natalie und Patric Ponner Judo, Kurt Weigl Rudern, Julia Sladek Schwimmen, Rene Hofer Sportschießen und Sophie Tüchler Sportakrobatik) für ihre bemerkenswerten Leistungen geehrt. Die Ehrennadel in Gold erhielt Renate Seitner für ihre langjährige Tätigkeit als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Gerhard Karner, Josef Köberl (Ehrengast), Thomas Widrich | Foto: Stadt Melk
3

Melker Promis feiern beim Neujahrsempfang

Sportler der Bezirkshauptstadt wurden ausgezeichnet In feierlichem Rahmen wurde auch in diesem Jahr das neue Jahr eingeläutet und die besten Sportler des vergangenen Jahres geehrt. Nach der Eröffnung, die Vizebürgermeister Wolfgang Kaufmann vorgenommen hat, wurde den besten 52 Sportlern und Mitgliedern der Melker Vereine eine Urkunde übergeben. Als Ehrengast wurde Josef Köberl eingeladen. Als erster Österreicher möchte er den Ärmelkanal durchschwimmen. Der Spitzensportler trainiert zur Zeit für...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Manfred Zwesper, Renate Schodl, Isabella Pichler, Christian Widhalm, Helmut Schwarz, Ursula Bahringer. | Foto: Kolping Österreich

Erste Bank schenkt Special Olympics Teilnehmer Sporttaschen

Für die 3 Sportler und die beiden Trainer des Kolpingheims Mistelbach, die heuer bei den Special Olympics im Juni in Klagenfurt teilnehmen werden, übergab Hermut Schwarz, Filialleiter der Erste Bank in Mistelbach, fünf Sporttaschen. Alle drei treten im Tischtennisbewerb an und trainieren bereits intensiv darauf hin.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Strobel

14. Wolkersdorfer Herbstlauf

Bereits zum 14. Mal findet heuer wieder am 26. Oktober für alle Sportlerinnen, Sportler und Sportbegeisterten der Wolkersdorfer Herbstlauf statt. Das beliebte Weinviertler Laufevent bietet Bewerbe für alle Altersklassen und Schwierigkeitsgrade und versteht sich als Lauf- und Walkingerlebnis für die ganze Familie. Das Spektrum reicht von den Kinderläufen mit 0,6 bzw. 1,6 km über den Fitness- und Teamlauf mit 5,1 km, dem Hauptlauf mit 10,7 km bis hin zum Nordic Walking-Bewerb über 10,7 km. Die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
2

Lautstarker Streit am Romantik-Weg

BADEN. Für einen großen Jogger und eine kleine Hundebesitzerin war das "Wegerl im Helenental" definitiv viel zu schmal. Es war Dienstag, der 16. Juli, 8:45 Uhr: Eine 71-Jährige war mit ihrem Hund, den sie an der Leine führte, spazieren. Da kam ein flotter Jogger herbei und wollte zwischen ihr und dem Hund durchlaufen. Dabei verhedderte er sich in der Leine. Er schrie die Frau kurz an und lief weiter. Mit einem saftigen "Blödmann" setzte sich die Frau zur Wehr. Der Jogger hörte das, kehrte um...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.