Sportmittelschule Kitzbühel

Beiträge zum Thema Sportmittelschule Kitzbühel

Jubelstimmung bei den Schulkickern der Sport-Mittelschule Kitzbühel nach dem Hallen-Bezirksmeistertitel und Platz drei in der Landesmeisterschaft - im Bild mit Betreuer Florian Schatz (2.v.l.) und Schülerliga-Funktionären | Foto: Sepp Gründhammer

Sport-MS Kitzbühel beendet Hallensaison am Podest
Platz 3 bei Futsal-Landesmeisterschaft

KITZBÜHEL (han). Weiterhin auf Erfolgskurs befinden sich die Schulkicker der Sport-Mittelschule Kitzbühel. Das neuformierte Team (U13) mit Betreuer Florian Schatz gewann im Finalturnier der Sparkassen Schülerliga in Wörgl das kleine Finale gegen die Mittelschule Längenfeld 2:0 und damit Platz 3 der diesjährigen Futsal-Landesmeisterschaft. Tiroler Schülerligameister wurde der Schulcluster Kufstein, der sich im Endspiel gegen die MS Schwaz mit 2:0 durchsetzen konnte. Bezirksmeister mit weißer...

Meisterlich: Die Schulkicker von Trainer Tom Hartl (links) | Foto: Sepp Gründhammer

Sparkassen Schülerliga Fussball
Kitzbüheler Sportmittelschüler unschlagbar

KITZBÜHEL (han). Die Sportmittelschule (SMS) Kitzbühel ist Herbstmeister der Sparkassen Schülerliga Fußball. Die Schützlinge von Betreuer Thomas Hartl ziehen damit als Nr. 1 ins Meister-Playoff ein, in dem die vier bestplatzierten Teams aus dem Grunddurchgang im Frühjahr den Bezirksmeister ermitteln. Qualifiziert sind weiters die Mittelschule Westendorf, das Bundesgymnasium St. Johann und die zweite Mannschaft der Sportmittelschule Kitzbühel. Um die Ehrenplätze spielen die Mittelschulen Kössen,...

Historischer Meisterjubel bei den Kickern der Sportmittelschule Kitzbühel mit Betreuer Thomas Hartl (rechts). Als erste Gratulanten: Roland Kirchler (Leiter Fußball-Akademie Tirol), Wolfgang Öbelsberger, Gabriel Stöckl und Schülerliga-Landesreferent Walter Zimmermann | Foto: Sepp Gründhammer
2

Bundesmeisterschaft vom 17.-22. Juni in Kitzbühel
Historischer Coup: Sportmittelschule Kitzbühel gewinnt Schülerliga-Landesmeisterschaft

Die Sportmittelschule (SMS) Kitzbühel triumphierte im Tirol-Finale der Sparkassen-Schülerliga. Erstmals in der 48-jährigen Geschichte des Schulsportklassikers gewinnt damit eine Schule aus dem Bezirk Kitzbühel den begehrten Landestitel im Freien. Ein Erfolg, der mit einem „Finale dahoam“, der Teilnahme am 46. Bundesfinale der Sparkasse-Schülerliga, belohnt wird. Das Turnier, in dem aus neun Landessiegern und Tirols Vizemeister das beste Fußball-Schulteam Österreichs ermittelt wird, findet heuer...

Abteilungsvorständin der Bildungsdirektion Ost Bettina Ellinger, Diversitätsmanagerin Daniela Schlechter-Kitzbichler, Direktorin Angelika Trenkwalder und Bürgermeister Klaus Winkler (v. li.). gratulieren zur Büroeröffnung.
 | Foto: Felix Obermoser

Bildungsdirektion
Diversitätsmanagement an der MS Kitzbühel

KITZBÜHEL (joba). Da im Zuge des Umbaus und der Neuerrichtung der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel auch räumliche Kapazitäten geschaffen wurden, befinden sich neben der Mittelschule auch weitere pädagogisch relevante Einrichtungen im Haus, wie zum Beispiel die Musikschule oder der Schülerhort. Die neueste Einrichtung, die im Haus Platz gefunden hat ist die Bildungsdirektion Tirol Ost, Fachbereich Inklusion, Diversität und Sonderpädagogik. Leitung und Lehrkräfte profitieren Die Leiterin...

Die Mittelschüler werden die Gemeindegrenzen von Kitzbühel umrunden. | Foto: Floobe
2

750 Jahre Kitzbühel
Mittelschüler umrunden die Gemeindegrenzen

KITZBÜHEL (jos). Zum 750-Jahr-Jubiläum der Stadt Kitzbühel umrunden die Schüler der vier Sportklassen 1S, 2S, 3S und 4S, der Mittelschule, am 2. Juli Kitzbühel entlang der Gemeindegrenzen. Zudem werden Kitzbüheler Persönlichkeiten wie z. B. Bürgermeister Klaus Winkler (Rennrad Hornstraße), Lisa Hauser (Skiroller Golfplatz) und David Kreiner (Klettersteig Horn) die Schüler bei ihrer Aufgabe unterstützen. Der Start erfolgt in den Morgenstunden und der Zieleinlauf ist um 15 Uhr vor dem Rathaus in...

Schülerinnen der Sportmittelschule Kitzbühel. | Foto: Sportmittelschule Kitzbühel

Sportmittelschule Kitzbühel
Tiroler Landesmeisterschaft im Mini-Handball

KITZBÜHEL/SCHWAZ (jos). Packende Matches lieferten sich die vier besten Handball-Teams in Tirol bei den Landesmeisterschaften in Schwaz. Die Schüler der Sportmittelschule Kitzbühel erspielten bei den Regionalmeisterschaften jeweils den zweiten Rang und waren somit qualifiziert. Die Gruppenspiele waren so ausgeglichen, dass letztendlich sowohl bei den Burschen als auch bei den Mädchen das Torverhältnis zum Tragen kommen musste. Leider zum Nachteil der Kitzbüheler, denn obwohl die Burschen als...

Am 5. September startet die NMS/Sportmittelschule Kitzbühel in das Schuljahr 2018/19. | Foto: pixabay/geralt

Schulbeginn an der NMS/Sportmittelschule Kitzbühel

KITZBÜHEL (red.). Für alle Schüler der Neuen Mittelschule (NMS)/Sportmittelschule Kitzbühel beginnt das Schuljahr 2018/19 am 5. September um 7.30 Uhr. Der Unterricht dauert ca. 2 Stunden. Schreibzeug und Hausschuhe mitbringen. Die ersten Klassen treffen sich im Foyer der NMS. Ab Donnerstag stundenplanmäßiger Unterricht ab 7.30 Uhr. Für Anfragen können Sprechstunden der Direktorin am 3. und 4. September jeweils von 9 bis 11 Uhr genützt werden (Tel.: 05356 62660).

In Hopfgarten wurden die Landessieger ermittelt. | Foto: privat

Active Kids: sportlicher Vielseitigkeitsbewerb

Landesmeisterschaft der Tiroler Schulen in Hopfgarten HOPFGARTEN (jos). Am 12. Juni fand in Hopfgarten die Landesmeisterschaft im sportlichen Vielseitigkeitsbewerb (Active Kids) statt. Dieser Schulbewerb ist die einzige Veranstaltung, bei der Schüler einer ganzen Klasse teilnehmen und jeder in die Wertung aufgenommen wird. Dabei mussten die teilnehmenden Schüler insgesamt 10 Bewerbe an einem Tag absolvieren. Diese Veranstaltung richtet sich an die 5. und 6. Schulstufe aller Schultypen. Dieses...

Die NMS/Sportmittelschule Kitzbühel holte sich den 3. Platz. | Foto: kristen-images.com

3. Platz für NMS Kitzbühel bei Wilson Austria Tennisschulcup

KITZBÜHEL/IGLS (jos). Am 23. Mai fand die Finalrunde der Tiroler Tennis Schulmeisterschaften beim TC Parkclub Igls statt. Vier Schulmannschaften qualifizierten sich nach regional ausgetragenen Vorrunden, mit dabei die NMS/Sportmittelschule Kitzbühel. Die Kitzbüheler konnten sich in der Unterstufe/mixed den hervorragenden 3. Platz sichern. Der Landessieg ging an das Gymnasium der Franziskaner Hall.

Schülerinnen der Mädchenrealschule Rosenheim mit ihren Lehrern, Signe Reisch (TVB Obfrau), OSR Wilfried Leizinger (Vizeobm. Kitzbüheler Ski Club) und Direktorin Angelika Trenkwalder (Sportmittelschule Kitzbühel). | Foto: Werner Nessizius

Rosenheimer Schülerinnen auf Kitzbühels Pisten

KITZBÜHEL (jos). Vergangenen Juli besuchten Schüler der Neuen Mittelschule Kitzbühel mit ihren Lehrpersonen und Direktorin Angelika Trenkwalder die bayerische Stadt Rosenheim. Grund hierfür war nicht nur der Besuch der Ausstellung „Pharao“, sondern auch die Kooperation mit der Mädchenrealschule Rosenheim. Anlässlich des Wintersporttages der Neuen Mittelschule statteten die Rosenheimer Schülerinnen einen Gegenbesuch in Kitzbühel ab. Bei einem gemeinsamen Mittagessen im Rasmushof wurden sie auch...

Erfolgreiche MinihandballerInnen. | Foto: privat

NMS Kitzbühel bei Landesmeisterschaft im Minihandball

KITZBÜHEL (navi). Bei der Minihandball Landesmeisterschaft zeigten die zwei Teams der Neuen Mittelschule Kitzbühel Topleistungen. Sowohl die Mädchen als auch die Burschen der Klasse 2C gewannen die Bronzemedaille. Beide Teams verfehlten um nur ein Tor den 2. Platz.

Schülerinnen der Mädchenrealschule Rosenheim mit Rektorin Marlene Ramm und Direktorin Angelika Trenkwalder. | Foto: W. Nessizius

Rosenheimer Schülerinnen beim Wintersporttag in Kitzbühel

KITZBÜHEL (navi). Vergangenen Juli besuchten Schüler der NMS Kitzbühel mit ihren Lehrpersonen und Dir. Angelika Trenkwalder die Stadt Rosenheim. Grund war nicht nur der Besuch der Ausstellung „der Regenwald“, sondern auch die Kooperation mit der Mädchenrealschule Rosenheim. Anlässlich des Wintersporttages der Neuen Mittelschule statteten die Rosenheimer Schülerinnen nun einen Gegenbesuch in Kitzbühel ab. Bei einem gemeinsamen Mittagessen wurden sie auch von Bgm. Klaus Winkler und TVB-Obfrau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.