Sportunion OÖ

Beiträge zum Thema Sportunion OÖ

Die Sportunion will die Kinder nachhaltig für Sport begeistern. | Foto: Sportunion OÖ
3

„Bewegungsfeste“ und Sport-Camps
Sportunion OÖ bringt Kinder und Jugendliche in Bewegung

Im Juli bewegten die Sportunion Oberösterreich und 13 Vereine mit den Ugotchi Bewegungsfesten mehr als 850 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Bei den Ugotchi Actioncamps l und ll und der Trendsportwoche „just Move it“ in Laussa wurde den Kindern und Jugendlichen viel Bewegung, Spaß und Action geboten. OÖ. Mit den Ugotchi Actioncamps, der Trendsportwoche „just Move it“ sowie den Ugotchi Bewegungsfesten bietet die Sportunion Oberösterreich jährlich ein Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche....

Spiel, Sport und Spaß können Kinder und Jugendliche bei den Ugotchi Actioncamps l und ll sowie der Trendsportwoche just Move it in Laussa erwarten.
 | Foto: Sportunion OÖ
3

Spaß in den Ferien
Sommercamp und Bewegungsfest in Laussa

Sportunion-Sommercamps und Ugotchi Bewegungsfeste sorgen für einen bewegten Sommer. STEYR-LAND. Auch heuer bewegten die Sportunion Oberösterreich und 13 Vereine mit den Ugotchi Bewegungsfesten im Juli mehr als 850 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Bei den Ugotchi Actioncamps l und ll sowie der Trendsportwoche just Move it in Laussa, die ebenfalls im Juli stattfanden, wurde den Kindern und Jugendlichen viel Bewegung, Spaß und Action geboten und somit dem Bewegungsmangel bei Kindern und...

Eindrücke von unseren Bewegungsfesten in Roitham, Kirchberg o.d. Donau und Burgkirchen aus dem letzten Jahr. | Foto: Sportunion OÖ
2

Sportunion OÖ
Bewegter Start in den Sommer

Beim Ugotchi Bewegungsfest der Sportunion Bad Hall können sich Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren zum Beginn der Sommerferien so richtig austoben. BAD HALL. Am Freitag, 19. Juli findet am Fußballplatz der Union Zorn Gestra Bad Hall ein Ugotchi Bewegungsfest statt. Bei diesem können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren einen abwechslungsreichen Hindernisparcours absolvieren. Affe und Leopard Bei den verschiedenen Stationen müssen die Kinder mal geschickt sein wie ein Affe, mal...

Beim Bewegungsfest stand auch Sackhüpfen am Programm. | Foto: Union Brunnenthal
4

Premiere
Erstes Bewegungsfest in Brunnenthal schlug voll ein

Das heuer zum ersten Mal stattfindende Bewegungsfest am Sportplatz in Brunnenthal sorgte für großen Zulauf. BRUNNENTHAL. Rund 45 Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren nahmen am "Ugotchi" Bewegungsfest teil. Am Programm stand ein abwechslungsreicher Hindernisparcours mit zahlreichen Stationen. Bei diesen waren neben Geschicklichkeit, auch Ausdauer und Balance gefragt. Bei den Übungen wie Sackhüpfen, Seilspringen oder Balancieren, hatten die Kinder die Möglichkeit, spielerisch neue Fertigkeiten zu...

Der Spaß an der Bewegung steht immer im Vordergrund. | Foto: Sportunion OÖ
5

Ugotchi-Bewegungsfest
Sportunion Rohr lädt zum Bewegungsfest ein

Am Freitag, 21. Juli, findet ein Ugotchi-Bewegungsfest bei der Sportunion Rohr im Kremstal statt. Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren sind eingeladen. ROHR. Am 10. Juli starteten die Ugotchi-Bewegungsfeste der Sportunion in ganz Oberösterreich. Dabei werden Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren spielerisch für Bewegung und Sport motiviert. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt's unter sportunion.at/ooe/ugotchi-bewegungsfeste.

In den beiden Schärdinger Gemeinden Brunnenthal und Zell an der Pram wird am 19. Juli das Bewegungsfest für Kinder geboten.  | Foto: Sportunion OÖ
8

Mitmachen
"Ugotchi" Bewegungsfest für Kinder in Brunnenthal und Zell

Das Bewegungsfest der Sportunion OÖ kommt im Bezirk Schärding nach Brunnenthal und Zell an der Pram. BRUNNENTHAL, ZELL/PRAM. Die Sportunion OÖ veranstaltet in den ersten beiden Ferienwochen die "Ugotchi Bewegungsfeste". Dabei werden Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren spielerisch zu mehr Bewegung und Sport motiviert. Die Teilnahme ist kostenlos. In Brunnenthal findet das Fest am Brunnenthaler Sportplatz am Mittwoch, 19. Juli, von 15 bis 17.30 Uhr statt. In Zell an der Pram ebenfalls am...

Sportunion OÖ-Präsident Franz Schiefermair, Michael Schweighofer, Stefan Walcher, Manuel Traunmüller, Sportunion OÖ-Vizepräsident und Bezirksobmann Rohrbach Hubert Hartl (v.l.) | Foto: Sportunion OÖ
5

Ski Alpin
Stefan Walcher vom USC Neukirchen ist Landesmeister

Die Sportunion Landesmeisterschaften im Alpinen Skilauf wurden Anfang Februar am Hochficht ausgetragen. Eine Läuferin vom Verein USC Neukirchen am Walde wurde dabei zur Landesmeisterin gekrönt. NEUKIRCHEN AM WALDE. Insgesamt 170 Rennläuferinnen und Rennläufer standen am 05. Februar am Hochficht am Start und kämpften in 13 Altersklassen um die Union-Landesmeistertitel. Die Hochficht Bergbahnen, sowie 35 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer vom austragenden Verein USC Raiffeisen Neukirchen am...

55

Eröffnung in Traberg
Panoramaarena statt Friedhofsarena

Am Sonntag, 22. August fand in Traberg die Eröffnung der neuen Panoramafußballarena im Rahmen eines Kleinfeldturniers statt. Im August 2018 verabschiedete sich die Sportunion von der "Friedhofarena", welche in Baugründe in Traberg umgewidmet wurde. Die Marktgemeinde Oberneukirchen mit Bgm. Sepp Rathgeb an der Spitze errichtete 2019 gleich neben dem Tennisplatz Stockhalle sowie dem Clubhauses einen neuen Fußballplatz, sodass die jetzt zu einem Sportzentrum in Traberg wurde. "Es ist eine große...

Um Kinder auch daheim für Bewegung zu begeistern, lädt die Sportunion OÖ zur täglichen digitalen Turnstunde. | Foto: Pavel Losevsky/Fotolia
1 3

Digitale Turnstunde
Kinder für Bewegung begeistern

Kinder im Volksschulalter werden mit der digitalen täglichen Turnstunde fit gemacht. Die Bewegungscoaches Julian Littich und Stephan Dieplinger erklären, worum es geht. HAAG, EFERDING (jmi). Wölfe sind ausdauern, Katzen geschmeidig und Affen zeigen sich geschickt. Wie bitte? Hier geht es um die digitale Turnstunde der Sportunion OÖ. "Wir wollen die Kinder aktivieren, aus ihrem Alltag auszubrechen und Sport zu machen und mit uns zu turnen – trotz der schwierigen Umstände derzeit", erklärt Julian...

Zu Geehrten aus dem Bezirk zählen Tobias Doblhofer (3. v r.), Patricia Madl (5. v. l.), Petra Gumpinger (vorne l.), Sarah Winkler (r.).
5

Schärdinger Athleten: Ehrung und Kindersieg

In Vorchdorf wurden von der Sportunion OÖ Nachwuchssportler geehrt – darunter auch viele Schärdinger. BEZIRK (ebd). Bei der traditionellen Nachwuchsehrung war die Sportunion IGLA long life mit ihren Leichtathleten stark vertreten. Geehrt wurde die Taufkirchnerin Patricia Madl, die es 2016 auf vier Österreichische Meistertitel gebracht hat und dazu bei den U18-Europameisterschaften im Speerwurf angetreten ist. Tobias Doblhofer aus Eggerding kürte sich vergangenes Jahr zum dritten Mal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.