Sportunion OÖ

Beiträge zum Thema Sportunion OÖ

Wer braucht schon Hanteln? Lena Raidel und Jakob Weber (USV Lochen) griffen kurzerhand zum DJ, um ihre Sportart Gewichtheben vorzuführen.
 | Foto: cityfoto.at/Roland Pelzl

„Sportunion-Asse“ ausgezeichnet
Sportunion OÖ feiert ihre Champions

Im Oberbank Donau Forum in Linz wurden am 25. April die Erfolge der Sportunion-Vereine und ihrer Athleten aus dem Sportjahr 2024 gefeiert. Mehr als 160 Sportler von 40 Vereinen aus rund 25 Sportarten wurden dabei geehrt. LINZ. Rund 350 Gäste erlebten einen unvergesslichen Abend voller Emotionen, Sportgeist und Gemeinschaftsgefühl. Die Athleten der Sportunion OÖ erzielten im vergangenen Jahr 220 Goldmedaillen bei Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften in der Allgemeinen...

Die Conka-Brüder Adam und Daniel
(Star Fight Enns) zeigten beim Kickboxen ihr
Können – und jagten dabei auch Sportunion-
Oberösterreich-Geschäftsführer Thomas
Winkler kurz einen kleinen Schrecken ein. | Foto: cityfoto.at/Roland Pelzl

Conka-Brüder
Ennser Star-Fighter standen bei Sportunion-Gala auf Bühne

Sportunion Oberösterreich feierte ihre Champions: Auch heuer standen wieder die Vereine und ihre herausragenden Sportler:innen bei der Auszeichnung der Sportunion Asse im Rampenlicht – mit dabei: die Conka-Brüder vom Star Fight Enns. ENNS, OÖ. ImOberbank Donau Forum in Linz feierte die Sportunion OÖ am 25. April die Erfolge ihrer Vereine und ihrer Athlet:innen aus dem Sportjahr 2024. Mehr als 160 Sportler:innen von 40 Vereinen aus rund 25 Sportarten wurden dabei geehrt. Erfolge, die begeistern:...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Sportunion Gmunden – Sektion Muhfit begeisterte mit einer Partnerakrobatik- und Trapezshow ihres Nachwuchsprogramms.
8

Vier Vereine aus dem Bezirk
Sportunion ehrt herausragende Athleten

Am 25. April 2025 wurde im Oberbank Donau Forum in Linz die Auszeichnung der Sportunion Asse gefeiert. Auch vier Vereine aus dem Bezirk Vöcklabruck wurden geehrt. BEZIRK, LINZ. Rund 350 Gäste erlebten einen unvergesslichen Abend voller Emotionen, Sportgeist und Gemeinschaftsgefühl. Im Zentrum stand dabei vor allem eines: die beeindruckenden Erfolge der Athleten. Diese erzielten im Jahr 2024 nämlich 220 Goldmedaillen bei österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften in der...

Mit der Sportunion Oberösterreich macht den Kindern Bewegung im Sommer besonders viel Spaß. | Foto: Sportunion OÖ
4

ASKÖ & Sportunion
Oberösterreichs vielzählige Sportangebote

Oberösterreich bietet eine Vielzahl von Sport- und Bewegungsangeboten, die von den großen Sportdachverbänden wie der Sportunion Oberösterreich und der ASKÖ Oberösterreich organisiert werden. Diese Verbände engagieren sich intensiv für die Förderung von Bewegung und Sport in der Gesellschaft, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung zu steigern. OBERÖSTERREICH. Die Sportunion Oberösterreich ist einer von neun Landesverbänden und versteht sich als serviceorientierte Beraterin für...

Die Sportunion will die Kinder nachhaltig für Sport begeistern. | Foto: Sportunion OÖ
3

„Bewegungsfeste“ und Sport-Camps
Sportunion OÖ bringt Kinder und Jugendliche in Bewegung

Im Juli bewegten die Sportunion Oberösterreich und 13 Vereine mit den Ugotchi Bewegungsfesten mehr als 850 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Bei den Ugotchi Actioncamps l und ll und der Trendsportwoche „just Move it“ in Laussa wurde den Kindern und Jugendlichen viel Bewegung, Spaß und Action geboten. OÖ. Mit den Ugotchi Actioncamps, der Trendsportwoche „just Move it“ sowie den Ugotchi Bewegungsfesten bietet die Sportunion Oberösterreich jährlich ein Sommerprogramm für Kinder und Jugendliche....

Spiel, Sport und Spaß können Kinder und Jugendliche bei den Ugotchi Actioncamps l und ll sowie der Trendsportwoche just Move it in Laussa erwarten.
 | Foto: Sportunion OÖ
3

Spaß in den Ferien
Sommercamp und Bewegungsfest in Laussa

Sportunion-Sommercamps und Ugotchi Bewegungsfeste sorgen für einen bewegten Sommer. STEYR-LAND. Auch heuer bewegten die Sportunion Oberösterreich und 13 Vereine mit den Ugotchi Bewegungsfesten im Juli mehr als 850 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Bei den Ugotchi Actioncamps l und ll sowie der Trendsportwoche just Move it in Laussa, die ebenfalls im Juli stattfanden, wurde den Kindern und Jugendlichen viel Bewegung, Spaß und Action geboten und somit dem Bewegungsmangel bei Kindern und...

Sportunion OÖ Geschäftsführer Thomas Winkler (links), Sportkoordinatorin der Sportunion OÖ Elisabeth Danner-Klopf (Mitte), Sportunion OÖ Präsident Franz Schiefermair (rechts) mit den Moderatoren von 2:tages:bart bei der Auszeichnung der Sportunion Asse 2024 im Business Club der Raiffeisen Arena Linz. | Foto: cityfoto.at / Roland Pelzl

Sportunion OÖ
Sportler aus Meggenhofen & Grieskirchen ausgezeichnet

Auch heuer zeichnete die Sportunion Oberösterreich wieder die Erfolge der oberösterreichischen Sportunion-Vereine und deren Sportler aus dem Sportjahr 2023 aus. BEZIRKE. Bei der diesjährigen Ehrung am 28. Juni wurden rund 200 Sportler aus 24 Sportarten im Business Club der Raiffeisen Arena Linz ausgezeichnet. Denn die Leistungen von Oberösterreichs Athleten können sich sehen lassen: Insgesamt erzielten diese nämlich im Jahr 2023 tolle Erfolge – 215 Titel bei österreichischen...

Die Sportunion Oberösterreich möchte ihr Ninja-Angebot noch weiter ausbauen und veranstaltet daher zum ersten Mal den oberösterreichischen Ninja Qualifikationscup. 
 | Foto: Sportunion OÖ

Sportunion Oberösterreich
Ninja Qualifikationscup in der „Zero Limits“ Trendsporthalle

Der erste oberösterreichische Ninja Qualifikationscup findet am 7. September in Linz statt. Die Sportunion Oberösterreich lädt alle Interessierten dazu ein, sich im Ninja-Parcours zu beweisen. LINZ. Sich an Ringen entlanghangeln, eine fünf Meter hohe Wand bezwingen oder beim Hindernisparcours das Gleichgewicht nicht verlieren: Der Ninja-Sport erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Daher erweitert die Sportunion Oberösterreich auch ihr Ninja-Angebot. Am Samstag, 7. September, wird der erste...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Sportunion-OÖ-Geschäftsführer Thomas Winkler (links), Sportkoordinatorin der Sportunion OÖ Elisabeth Danner-Klopf (Mitte) und Sportunion-OÖ-Präsident Franz Schiefermair (rechts) mit den Moderatoren von 2:tages:bart bei der Auszeichnung der Sportunion-Asse 2024 im Business Club der Raiffeisen Arena Linz. | Foto: cityfoto.at/Roland Pelzl
3

Abend im Zeichen des Sports
Sportunion-Asse geehrt

Auch heuer zeichnete die Sportunion OÖ die Erfolge ihrer Vereine und deren Sportler aus dem Sportjahr 2023 aus, dieses Jahr im Business Club der Raiffeisen Arena Linz. Bei der Ehrung am 28. Juni wurden rund 200 Sportler aus 24 Sportarten ausgezeichnet. LINZ. Rund 350 Gästen wurde ein sportlicher und unterhaltsamer Abend geboten. Im Zentrum stand dabei vor allem eines: der Sport und die besonderen Leistungen der Athleten. Insgesamt erzielten diese nämlich im Jahr 2023 tolle Erfolge: 215 Titel...

Eindrücke von unseren Bewegungsfesten in Roitham, Kirchberg o.d. Donau und Burgkirchen aus dem letzten Jahr. | Foto: Sportunion OÖ
2

Sportunion OÖ
Bewegter Start in den Sommer

Beim Ugotchi Bewegungsfest der Sportunion Bad Hall können sich Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren zum Beginn der Sommerferien so richtig austoben. BAD HALL. Am Freitag, 19. Juli findet am Fußballplatz der Union Zorn Gestra Bad Hall ein Ugotchi Bewegungsfest statt. Bei diesem können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren einen abwechslungsreichen Hindernisparcours absolvieren. Affe und Leopard Bei den verschiedenen Stationen müssen die Kinder mal geschickt sein wie ein Affe, mal...

Die bislang 14 Kurse der Sportunion OÖ verzeichneten rund 200 Teilnehmer. | Foto: Sportunion OÖ

Tennis
Sportunion OÖ auf der Suche nach Nachwuchstrainern

OÖ, UNTERWEITERSDORF. Die Sportunion Oberösterreich will mit der Ausbildung zum Tennis-Nachwuchscoach Tennisbegeisterte für die Mitarbeit am Kinder- und Jugendtraining animieren.Viele Tennisvereine sind auf der Suche nach Personen, die beim täglichen Trainingsbetrieb mithelfen, um so die große Nachfrage für das Kinder- und Jugendtraining stillen zu können, da ausgebildete Trainer oftmals fehlen. „Die Nachfrage an Kinder- und Jugendtennis ist seit Jahren enorm und es braucht viele engagierte...

Schiefermair übernimmt den Österrreichischen Pferdesportverband. | Foto: Privat

Sportunion OÖ Präsident sattelt um
Franz Schiefermair wird neuer OEPS-Gerenalsekretär

Franz Schiefermair übernimmt ab Jänner 2024 das Generalsekretariat des Österreichischen Pferdesportverbandes (OEPS). Der 61-jährige Sportmanager war von 1989 bis 2022 Leiter des Sportressorts des Landes Oberösterreich und ist derzeit Präsident der Sportunion Oberösterreich sowie Vorsitzender der Landessportorganisation OÖ. OBERÖSTERREICH. Franz Schiefermair, der sich während seiner beruflichen Laufbahn immer für den Pferdesport engagiert hat, bringt nun seine langjährige Erfahrung in die neue...

Egal ob Hobbysportler oder Profi - beim “Star Fight” in Enns sind alle willkommen.  | Foto: Torres
6

Vereine der Region
Training für Körper und Geist beim Star Fight in Enns

Das "Star Fight" in Enns ist laut eigener Aussage nicht nur eines der größten Kampfsport- und Functional-Fitness-Studios in ganz Österreich, sondern auch ein Verein für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ex-Weltmeisterin Jasminka Torres (früher Cive), die als Obfrau und Headcoach agiert, gibt Einblicke in die Arbeit des Vereins. ENNS. Die Idee, "Star Fight" zu gründen entstand bei Kampfsportlerin Torres 2013, als sie sich ihre Wettkampfkarriere zu Ende neigte: "Altersbedingt musste ich mich...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Beim Bewegungsfest stand auch Sackhüpfen am Programm. | Foto: Union Brunnenthal
4

Premiere
Erstes Bewegungsfest in Brunnenthal schlug voll ein

Das heuer zum ersten Mal stattfindende Bewegungsfest am Sportplatz in Brunnenthal sorgte für großen Zulauf. BRUNNENTHAL. Rund 45 Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren nahmen am "Ugotchi" Bewegungsfest teil. Am Programm stand ein abwechslungsreicher Hindernisparcours mit zahlreichen Stationen. Bei diesen waren neben Geschicklichkeit, auch Ausdauer und Balance gefragt. Bei den Übungen wie Sackhüpfen, Seilspringen oder Balancieren, hatten die Kinder die Möglichkeit, spielerisch neue Fertigkeiten zu...

Der Spaß an der Bewegung steht immer im Vordergrund. | Foto: Sportunion OÖ
5

Ugotchi-Bewegungsfest
Sportunion Rohr lädt zum Bewegungsfest ein

Am Freitag, 21. Juli, findet ein Ugotchi-Bewegungsfest bei der Sportunion Rohr im Kremstal statt. Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren sind eingeladen. ROHR. Am 10. Juli starteten die Ugotchi-Bewegungsfeste der Sportunion in ganz Oberösterreich. Dabei werden Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren spielerisch für Bewegung und Sport motiviert. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt's unter sportunion.at/ooe/ugotchi-bewegungsfeste.

In den beiden Schärdinger Gemeinden Brunnenthal und Zell an der Pram wird am 19. Juli das Bewegungsfest für Kinder geboten.  | Foto: Sportunion OÖ
8

Mitmachen
"Ugotchi" Bewegungsfest für Kinder in Brunnenthal und Zell

Das Bewegungsfest der Sportunion OÖ kommt im Bezirk Schärding nach Brunnenthal und Zell an der Pram. BRUNNENTHAL, ZELL/PRAM. Die Sportunion OÖ veranstaltet in den ersten beiden Ferienwochen die "Ugotchi Bewegungsfeste". Dabei werden Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren spielerisch zu mehr Bewegung und Sport motiviert. Die Teilnahme ist kostenlos. In Brunnenthal findet das Fest am Brunnenthaler Sportplatz am Mittwoch, 19. Juli, von 15 bis 17.30 Uhr statt. In Zell an der Pram ebenfalls am...

Mit der Sportunion macht den Kindern Bewegung im Sommer besonders viel Spaß. | Foto: Sportunion OÖ
2

Sportunion OÖ
Bewegt durch die Sommerferien

Im Sommer bietet die Sportunion Oberösterreich mit den UGOTCHI Bewegungsfesten und Sommercamps ein umfassendes Bewegungsangebot für Kinder und Jugendliche an. OÖ. Die Vorfreude auf die Sommerferien steigt bereits bei tausenden Schüler:innen in unserem Bundesland. Damit Kinder und Jugendliche auch in dieser Zeit Freude an Bewegung haben, bietet die Sportunion in diesem Jahr wieder spannende und vielfältige Bewegungsmöglichkeiten in ganz Oberösterreich an. „Uns ist es ein großes Anliegen, im...

100 Sportlerinnen und Sportler aus 17 Sportarten erhielten Auszeichnungen für ihre 2022 erbrachten Leistungen.  | Foto: Cityfoto.at
10

Sportunion Oberösterreich
Auszeichnungen für erfolgreichste Sportler 2022

In der Kitzmantelfabrik in Vorchdorf ehrte die Sportunion ihre Medaillenhamster aus dem vergangenen Sportjahr. OÖ. Die Sportunion lud zum Abend im Zeichen des Sports und ehrte dabei ihre erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2022. Die Errungenschaften können sich sehen lassen. Beachtliche 126 Titel bei österreichischen Staatsmeisterschaften, zehn Medaillen bei Europameisterschaften und 18 Medaillen bei Weltmeisterschaften heimsten die Sportunion-Athleten im Vorjahr ein. Als...

Sportunion OÖ-Präsident Franz Schiefermair, Michael Schweighofer, Stefan Walcher, Manuel Traunmüller, Sportunion OÖ-Vizepräsident und Bezirksobmann Rohrbach Hubert Hartl (v.l.) | Foto: Sportunion OÖ
5

Ski Alpin
Stefan Walcher vom USC Neukirchen ist Landesmeister

Die Sportunion Landesmeisterschaften im Alpinen Skilauf wurden Anfang Februar am Hochficht ausgetragen. Eine Läuferin vom Verein USC Neukirchen am Walde wurde dabei zur Landesmeisterin gekrönt. NEUKIRCHEN AM WALDE. Insgesamt 170 Rennläuferinnen und Rennläufer standen am 05. Februar am Hochficht am Start und kämpften in 13 Altersklassen um die Union-Landesmeistertitel. Die Hochficht Bergbahnen, sowie 35 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer vom austragenden Verein USC Raiffeisen Neukirchen am...

In Kooperation mit der Sportunion OÖ absolvierten heuer 15 Schülerinnen und Schüler des BRG Landwiedstraße den Kurs „Fit-Sport-ÜbungsleiterIn“. | Foto: BRG Landwied
2

Sportausbildung
15 neue Fit-Sport ÜbungsleiterInnen am BRG Landwied

Seit 19. Dezember dürfen sich 15 Schülerinnen und Schüler des BRG Landwiedstraße offiziell "Fit-Sport-ÜbungsleiterIn" nennen. Sie schlossen erfolgreich ihre erste Ausbildung im Bereich Bewegung und Sport ab. LINZ. Das BRG Landwiedstraße hat 15 neue "Fit-Sport-Übungsleiterinnen und -Übungsleiter". Bereits seit Ende der Sommerferien arbeiteten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe auf ihr Ziel hin und absolvierten nun vor kurzem erfolgreich ihre erste Ausbildung im Bereich Bewegung und Sport....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Gala auf dem Kristallschiff (von links): Hubert Lang (Sportlicher Leiter, Sportunion OÖ), Jürgen Schützeneder (Sektionsleiter Fußball, DSG Union Gutau), Maria Tischler (Schriftführerin, DSG Union Gutau), Jasmin und Hannes Voit, Michaela Kiesenhofer-Voit (Obmann-Stellvertreterin, DSG Union Gutau) und Franz Schiefermair (Präsident, Sportunion OÖ). | Foto: cityfoto/Pelz

Stiller Held
Sportunion Oberösterreich ehrt Hannes Voit aus Gutau

GUTAU. Bereits seit 2011 kürt die Sportunion Oberösterreich Personen als "Stille Helden", die das Vereinsleben durch ihren unermüdlichen und ehrenamtlichen Einsatz maßgeblich prägen. Heuer fiel das Scheinwerferlicht unter anderem auf Hannes Voit von der DSG Union Gutau. Bei der traditionellen Ehrenamtsgala auf dem Kristallschiff in Linz wurde Voit – begleitet von seiner Frau Jasmin, Sektionsleiter Jürgen Schützeneder und einem Teil des Vorstandsteams – ausgezeichnet. „Es ist mir persönlich ein...

Edith Parzmayr (Mitte) wurde von Sportunion Oberösterreich-Präsident Franz Schiefermayr (r.) zur „Stillen Heldin“ 2022 gekürt. | Foto: Cityfoto/Pelzl
17

Sportunion Oberösterreich Ehrenamtsgala
Edith Parzmayr ist die „Stille Heldin“ des Sportjahres 2022

Die Sportunion OÖ lud zur traditionellen Ehrenamtsgala auf das Kristallschiff ein. Mehr als 300 Gäste aus allen Regionen Oberösterreichs waren mit an Bord, um bei der Auszeichnung der „Stillen Heldin“ 2022 dabei zu sein. LINZ. Bei der heurigen Ehrenamtsgala der Sportunioun OÖ wurde die erfolgreiche Athletin Edith Parzmayr von der Sportunion Mühlbach zur „Stillen Heldin“ gekürt. Parzmayr ist dreifache WM-Teilnehmerin in der Rhythmischen Sportgymnastik (`73 Rotterdam, `75 Madrid, `77 London) und...

Foto: Hubert Engelberger
3

6 Spiele - 9 Punkte für den UVB
Saisonbeginn bei den Volleyballern

Bei den Volleyballern der Sektion Volleyball der Union Grieskirchen stand am Wochenende der Start in die neue Hallensaison am Programm. Den Beginn machte das Herrenteam des UVB Sparkasse Grieskirchen, das in St. Valentin gegen das Heimteam klar mit 3:0 gewann. Im zweiten Spiel war man gegen den Vize-Landesmeister der letzten Saison, Union Eberstallzell über 3 Sätze ebenbürtig, musste sich aber letztendlich mit 1:3 geschlagen geben. Einen Tag später ging es für die Damenteams los, hier hatte das...

v.l.  Christoph Patzalt, Konsulent Schiefermair, Obmann Union Neuhofen Georg Bachmair
 | Foto: Union Neuhofen

Geburtstag in der Sportunion

NEUHOFEN.  Kürzlich feierte der Neuhofner Konsulent und langjährige Präsident der OÖ Sportunion seinen 60. Geburtstag.  Natürlich gratuliere die Union Neuhofen sehr herzlich zu seinem Ehrentag

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.