Sprachkurs

Beiträge zum Thema Sprachkurs

Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) mit dem Soziologen und Berater Kenan Güngör (r.). | Foto: Land OÖ/Schaffner
2

Integration
Land OÖ startet Alltags-Deutschkurse für Sozialhilfempfänger

Neue einfachere Deutschkurse sollen nicht-deutschsprechende Sozialhilfeempfänger motivieren und ihnen das Rüstzeug für Integration und Arbeit geben. OÖ. Rund die Hälfte der Sozialhilfeempfänger kommt aus dem Ausland und spricht kein Deutsch. Weil Letzteres aber aus Sicht von Integrations- und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) essenziell dafür ist, in die Gesellschaft integriert zu werden und Arbeit zu finden hat das Land Oberösterreich mit Jahresbeginn eine Deutschpflicht für...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Deutschtrainerin Elfriede Stockinger mit einigen Teilnehmerinnen des Kurses. Ein Einstieg ist jederzeit möglich! 
 | Foto: Ebenhofer/Privat
2

Kurseinstieg jederzeit
"Mama lernt Deutsch": Chance für Integration in Münzbach

Sprachkurs findet einmal wöchentlich, donnerstags von 17 bis 18.40 Uhr am Gemeindeamt Münzbach statt. MÜNZBACH. Der "Mama lernt Deutsch" Kurs in Münzbach bietet Müttern, deren Erstsprache nicht Deutsch ist, die Möglichkeit die deutsche Sprache zu erlernen und sich so besser in die Gesellschaft zu integrieren. Dieser Kurs wurde speziell für Frauen entwickelt, die ihre Kinder betreuen und daher nicht die Zeit und Ressourcen haben, um an regulären Deutschkursen teilzunehmen. Sich gegenseitig...

  • Perg
  • Ulrike Plank
An der Sommerschule in der VS Wolfsberg nahmen insgesamt 34 Kinder teil. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
5

Sommerschule
Reger Betrieb in VS Wolfsberg

In den letzten beiden Ferienwochen wurden Volksschüler auf einen guten Start ins neue Schuljahr vorbereitet.  WOLFSBERG. Von 31. August bis 11. September 2020 fand an der Volksschule (VS) Wolfsberg-Bildungswelt Maximilian Schell die Sommerschule für Volksschüler aus der Gemeinde Wolfsberg und der VS St. Gertraud statt. Das Angebot richtete sich an Schüler, die aufgrund der schwierigen Situation Förderungs- und Nachholbedarf hatten. Der Fokus lag dabei auf der Sprache Deutsch.  Unterstützung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Um eine gewünschte Sprache zu üben, ist keine Anmeldung notwendig. Einfach vorbeischauen! | Foto: Nada Andjelic
1 4

Sprachencafé Margareten
Ein Ort der Wiener Vielfalt

Von Dienstag bis Donnerstag kann man in Margareten auf eine sprachliche Weltreise gehen. MARGARETEN. Einen regen Ansturm erlebt das Wiener Sprachencafé am Einsiedlerplatz 5 jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 17 Uhr. Jeder Tisch ist voll besetzt, Stühle müssen hinzugestellt werden. Von Deutsch über Englisch, Russisch und Spanisch bis hin zu Tschechisch ertönt es multilingual in den Räumlichkeiten des Vereins „Station Wien“. Jeder Tisch eine Sprache In mehreren Räumen des Vereins im 5....

  • Wien
  • Margareten
  • Nada Andjelic

Tandemsprachkurs Slowakisch-Deutsch

Besuchen Sie ab Jänner 2018 den Tandemkurs Slowakisch-Deutsch und lernen Sie mit SYNIS Ihren slowakischen Nachbarn und seine Sprache kennen! Navštevujte od polovice decembra Tandemkurz Slovenčina/Nemčina a spoznajte spolu so SYNIS Vášho rakúskeho suseda a jeho jazyk Kosten: € 120,- bei 10 Teilnehmern Anmeldungen bitte per E-Mail an office@synis.at bis 15. Dezember 2017. Wann: 31.01.2018 ganztags Wo: Hauptstraße 33, 2413 Berg auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz - eine Begegnungs-, Informations-, und Lernoase, in der auch u. a. das Deutschlernen offensichtlich Spaß macht - Bild: Das erste Treffen der TeilnehmerInnen an einem weiteren Deutschkurs im Familienzentrum Dialog,Melicharstr. 2, 4020 Linz
8

Einer für alle, alle für einen!

„Unus pro omnibus, omnes pro uno - Einer für alle, alle für einen!“ Am letzten Dienstag, nämlich am Dienstag, den 05.05. 2015 trafen die ersten TeilnehmerInnen eines weiteren Deutschkurses für Fortgeschrittene* im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz zum ersten Mal zusammen und bewiesen gleich bei diesem ersten Treffen, dass sie selbst in Form vom kleinsten Arbeitskreis ernst entschlossen sind, mit-, und voneinander intensivst zu lernen und somit, wo es notwendig sein sollte, sich...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Deutsch im Alltag anwenden - Eine weitere praxisbezogene Sprachoffensive des Familienzentrums Dialog* - Achtung! - Es sind noch nur ein paar Restplätze frei!

Deutsch im Alltag anwenden!

Eine weitere praxisbezogene Sprachoffensive des Familienzentrums Dialog* Deutschkurs für Fortgeschrittene| Sia haben Fragen beim Arzt, würden gerne beim Elternsprechtag mit den Lehrern sprechen oder benötigen Deutschkenntnisse bei einem Amt? JA!!! Dann sind Sie beim nächsten Deutschkursangebot des Familienzentrums Dialog ganz genau richtig. Denn dieses richtet sich nämlich ganz nach persönlichen Wünschen, Interessen und Bedürfnissen der TeilnehmerInnen. Das erklärte gemeinsame Ziel ist es...

  • Linz
  • Ivica Stojak
"Miteinander leben! Mit-, und voneinander lernen!": TeilnehmerInnen an der Sprachoffensive "Deutsch im Alltag anwenden" des Familienzentrums Dialog!
2 3

"Nicht [nur] für die Schule, sondern für ein leichteres, ja besseres (Zusammen)Leben lernen wir!"

Am Dienstag, den 03. 03. 2015 um 18.30 Uhr begann im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz eine weitere Fortsetzung der äußerst gefragten Sprachoffensive "Deutsch im Alltag anwenden".* Gemäß dem Motto: "Nicht [nur] für die Schule, sondern für ein leichteres, ja besseres (Zusammen)Leben lernen wir!" kam eine Gruppe von lernwilligen Menschen aus verschiedenen Ländern zusammen, um mit-, und voneinander gemeinsam Deutsch zu lernen und somit einen eigenen Beitrag zu einem besseren...

  • Linz
  • Ivica Stojak
"Die ganze Kunst der Sprache besteht darin, verstanden zu werden!" Konfuzius (551 - 479 v. Chr.)
2

Deutsch im Alltag anwenden

Eine weitere praxisbezogene Sprachoffensive des Familienzentrums Dialog*| Deutschkurs für Anfänger| Sia haben Fragen beim Arzt, würden gerne beim Elternsprechtag mit den Lehrern sprechen oder benötigen Deutschkenntnisse bei einem Amt? JA!!! Dann sind Sie beim nächsten Deutschkursangebot des Familienzentrums Dialog ganz genau richtig. Denn dieses richtet sich nämlich ganz nach persönlichen Wünschen, Interessen und Bedürfnissen der TeilnehmerInnen. Das erklärte gemeinsame Ziel ist es dabei,...

  • Linz
  • Ivica Stojak
"Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir -  und zwar MIT- und VONEINANDER!

Danke allen, die zur gestrigen Info-Veranstaltung "Deutsch im Alltag (richtig) anwenden" gekommen sind!

Das Familienzentrum "Dialog", Melicharstr. 2, 4020 Linz, bedankt sich sehr herzlich bei allen Interessierten, die zu seiner Info-Veranstaltung "Deutsch im Alltag (richtig) anwenden" am 20. 01. 2014 in der Zeit von 19:00 - 21:00 Uhr gekommen sind. Derzeit werden folgende Deutschkurs-Termine* im Familienzentrum angeboten: - für Fortgeschrittene (von 03. 02. - 02. 06. 2014 - 1x wöchentlich - immer montags von 18:30 - 21:30 Uhr - Kosten 45€ für 45 Einheiten à 50 Minuten!) - für Anfänger (von 03....

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: Dietrich
2

Keine Angst vor der deutschen Sprache!

Sehr vielversprechend ist in Telfs die Aktion "Hallo Mama" gestartet, ein Deutschkurs speziell für Mütter von Kindergartenkindern. TELFS. Die vom Integrationszentrum Tirol veranstalteten Sprachkurse gibt es in mehreren Tiroler Orten, so viel Zulauf wie in Telfs haben sie aber nirgends: 25 Mütter (hauptsächlich mit türkischem Migrationshintergrund) haben sich gemeldet und nehmen seit einiger Zeit regelmäßig an den Unterrichtsvormittagen teil. Die von Iris Sternberger gehaltenen Kurse sind...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.