Sprachwettbewerb

Beiträge zum Thema Sprachwettbewerb

Ingesamt zehn Schülerinnen des BORG Eisenerz nahmen unter der Leitung von Lehrerin Carina Knebel (vorne 2.v.r.) beim „Eurolingua“-Sprachwettbewerb in Englisch teil. | Foto: Freisinger
3

Sprachwettbewerb Eurolingua
3. Platz in Englisch für BORG Eisenerz Schülerin

Beim Fremdsprachenwettbewerb „Eurolingua“ war das BORG Eisenerz in Englisch äußerst erfolgreich: Maturantin Nina Gölz konnte den 3. Platz erreichen. GRAZ. Im Landhaus in Graz ging kürzlich der diesjährige „Eurolingua“-Fremdsprachenwettbewerb über die Bühne. Wie bereits in den vergangenen Jahren nahm das BORG Eisenerz auch wieder daran teil. Zehn Schülerinnen bewiesen ihr KönnenDie Vorbereitungen auf den Wettbewerb erfolgten im Freifach Englisch, das in diesem Schuljahr interessierten...

Gratulation an jene Schülerinnen und Schüler des BORG Deutschlandsberg, die sich den Sprachwettbewerben so erfolgreich gestellt haben. | Foto: BORG
2

Fremdsprachenbewerb
Medaillenregen für Sprachtalente am BORG Deutschlandsberg

Stolz haben die Fremdsprachenlehrer und -lehrerinnen des BORG Deutschlandsberg und der HLW Deutschlandsberg die Sprachtalente ihrer Schulen in einer Preisverleihung geehrt. DEUTSCHLANDSBERG. Im ersten Fremdsprachenbewerb dieses Schuljahres, dem von der Europäischen Union organisierten Wettbewerb "Juvenes Translatores", haben auch Schüler:innen aus dem BORG Deutschlandsberg Texte von einer EU-Sprache in eine andere übersetzt. Für ihre besonders gelungene Übertragung eines Auszugs aus einem...

Erfolgreiche Teilnehmer am Übersetzungswettbewerb "Juvenes Translatores": Lena Brunner und Johannes Thuswaldner | Foto: KK
4

Sprachwettbewerbe
Auszeichnungen für Schüler des Europagymnasiums Leoben

Einige Schüler des Europagymnasiums Leoben wurden in verschiedenen Sprachwettbewerben teilweise sogar mehrfach ausgezeichnet. LEOBEN. Zahlreiche Schüler des Europagymnasiums Leoben wurden in unterschiedlichen Wettbewerben für ihre Leistungen ausgezeichnet. Diese haben unter anderem beim diesjährigen Eurolingua-Sprachwettbewerb und beim europäischen Übersetzungswettbewerb "Juvenes Translatores" erfolgreich teilgenommen. Eurolingua 2021 Beim heurigen Sprachenwettbewerb Eurolingua holten die...

Beim Eurolingua-Sprachwettbewerb sicherte sich Lukas Bursch die Bronzemedaille, Jessica Tesak gewann Gold. | Foto: KK
1

Eurolingua-Sprachwettbewerb
Gold und Bronze für Schüler der HTL Leoben

Einen großen Erfolg könnten zwei Schüler der HTL Leoben beim vergangenen Eurolingua-Sprachwettbewerb feiern.  LEOBEN. In Graz wurde gestern der diesjährige Eurolingua-Sprachwettbewerb ausgetragen. Dabei konnten zwei Ausnahmetalente der HTL Leoben ihre außerordentlichen Sprachkenntnisse erfolgreich unter Beweis stellen: Im Wettbewerb mit gleichaltrigen Sprachbegabten konnten Jessica Tesak und Lukas Bursch mit ihren Sprachkenntnissen in Englisch überzeugen. Mit einer herausragenden Leistung in...

Zwei Medaillen in zwei Tagen: Kevin Spirk gewann Gold und Silber bei Sprachwettbewerben.  | Foto: KK

Sprachentalent
Gold und Silber für Kevin Spirk

Der Leobener Schüler konnte sich innerhalb von zwei Tagen gleich zwei Medaillen bei Sprachbewerben sichern.  LEOBEN. Kevin Spirk, Schüler der 8A-Klasse des Neuen Gymnasiums Leoben, hat wieder einmal zugeschlagen: Bei den diesjährigen Sprachbewerben konnte er gleich zwei Medaillen mit nach Hause nehmen.  ErfolgsserieBeim Switch Wettbewerb in Graz gewann er Gold in den Sprachen Englisch und Italienisch. Dieser Bewerb erfordert ein schnelles Wechseln zwischen den beiden Sprachen im Gespräch mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Maximilian Greßl und Clara Ruch holten Medaillen beim Landessprachenbewerb "Switch". | Foto: KK
2

Simply the best - Schüler des Gymnasiums Köflach

Landessieg für Maximilian Greßl beim Sprachenwettbewerb "Switch". Die Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Köflach lernen für das Leben und stellen dies immer wieder bei verschiedensten Gelgenheiten unter Beweis. Beim Fremdsprachenwettbewerb "Switch", bei dem Kandidaten aus allen steirischen Oberstufenschulen ihre praktischen Sprachkenntnisse messen können, waren zwei Köflacher Gymnasiasten dabei. Im Switch-Bewerb agieren die Schüler spontan in zwei Fremdsprachen und lösen Probleme in...

„Together“ beste Englischklasse der Steiermark

Das Teilnehmerfeld beim diesjährigen SFA-Klassenwettbewerb „Wer lernt der fliegt“ erreichte neue Rekorde: Insgesamt 2.431 Schüler in 126 Teams aus unterschiedlichen Schultypen in allen neun Bundesländern erhöhten vergangenes Schulsemester ihr Lernpensum in Englisch, um mit der gesamten Klasse eine Woche in Dublin zu verbringen. Zum steirischen Landes-Sieger des bereits zum zweiten Mal stattfindenden Klassenwettbewerbs krönte sich dieses Jahr das Team „Together“ der Neuen Mittelschule...

  • Stmk
  • Murtal
  • Andrea Schwabegger
An Medaillen mangelte es den SchülerInnen nicht, als sie ans BORG Deutschlandsberg zurückkehrten. | Foto: KK
1

BORG Deutschlandsberg beweist Sprachgefühl

"Wir förden Begabungen" ist das schuleigene Motto des BORG in Deutschlandsberg. Bei zwei landesweiten Sprachwettbewerben wurde dies eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Im März stellten sich neun Schülerinnen des BORG Deutschlandsberg dem alljährlich stattfindenden "Switch"-Fremdsprachenbewerb im Europäischen Fremdsprachenzentrum in Graz - und sie meisterten ihre Aufgaben mit Bravour. In dieser vom Jugendreferat des Landes Steiermark organisierten Veranstaltung werden AHS- und BHS-SchülerInnen...

Die Schülerinnen der HLW Köflach überzeugten bei den Sprachwettbewerben in Russisch. | Foto: KK

Goldregen für die HLW Köflach

Jedes Jahr finden im Frühling die vom Landesjugendreferat organisierten Sprachwettbewerbe Eurolingua und Switch statt. Das dritte Jahr in Folge konnten Schülerinnen der HLW Köflach in Graz ihre Kenntnisse in Russisch einer Jury, zusammengesetzt aus Natove Spekern und AHS-Professoren unter Beweis stellen. Beim Switsch-Wettbewerb Russisch-Englisch galt es, in einem Gespräch mit einer Russin und einer Engländerin zu argumentieren, warum Auslandspraktika sinnvoll sind. Im einsprachigen...

HAK-Schülerin Julia Jakob holte sich eine Trophäe im Fremdsprachenwettbewerb. | Foto: Foto: KK

HAK-Schülerin holte Bronze bei Sprachencontest

Mit Julia Jakob holte sich die Handelsakademie Deutschlandsberg den 3. Platz beim bundesweiten Fremdsprachenwettbewerb am 31. März und 1. April. Bereits zwei Wochen zuvor wurde die Deutschlandsbergerin steirische Landessiegerin in "Französisch". Die österreichweite Medaille gab es für Jakob in der Kategorie „Simultane Mehrsprachigkeit Französisch-Englisch“.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.