Sprengung

Beiträge zum Thema Sprengung

Lokalaugenschaun auf der B 180 Reschenstraße, wo die Straße infolge des möglichen Felsabbruchs und der kontrollierten Sprengung für die Sanierungsarbeiten gesperrt bleiben muss. | Foto: Land Tirol
2

Kontrollierte Felssprengung
Reschenstraße zwischen Kajetansbrücke und Nauders gesperrt

PFUNDS, NAUDERS. Ein 15 Kubikmeter Fels wurde mittels kontrollierter Sprengung oberhalb der B 180 Reschenstraße abgetragen. Die beschädigten Steinschlag- und Sicherheitsnetze werden erneuert. Der Straßenabschnitt bleibt voraussichtlich bis inklusive Freitag (16. Juli) für den Verkehr gesperrt. B 180 für den Verkehr gesperrt Nachdem am Mittwoch (14. Juni) ein 15 Kubikmeter großer Fels zwischen der Kajetansbrücke und Nauders abzubrechen drohte, wurden auf der B 180 Reschenstraße umgehend...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Zweite Tunnelröhre: Sprengarbeiten beginnen

NEUMARKT. Am Freitagnachmittag (14. Dezember) beginnen die Sprengarbeiten für die zweite Tunnelröhre in Neumarkt. Aufgrund von neuen Sicherheitsbestimmungen des Landes Oberösterreich muss die bestehende Tunnelröhre bei jeder Sprengung für die neue Tunnelröhre gesperrt werden. Um den Verkehrsfluss auf der B310 zu gewährleisten, sollte der Verkehr bei jeder einzelnen Sprengung, also insgesamt 900 Mal, durchs Ortsgebiet umgeleitet werden. Dies konnte die Gemeinde aber in intensiven Verhandlungen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Brückensprengung auf der A2

Am kommenden Samstag um 14.00 Uhr wird die Südautobahn (A2) im Baustellenbereich bei Velden West 20 Minuten lang gesperrt. Grund ist eine Brückensprengung. Brücke wird neu errichtet Am 19. Juni 2009 hat die zweite Hälfte der Generalsanierung der A2 zwischen Velden Ost und Velden West begonnen. Nach der Erneuerung der Richtungsfahrbahn Italien wird nun an der Richtungsfahrbahn Wien gearbeitet. Die Brücke "V10" bei Kranzelhofen wird komplett neu errichtet. Die gut 150 Meter lange Brücke im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.