Sprengung

Beiträge zum Thema Sprengung

Foto: Danzinger
Video 91

Steinbruch: Das große Event-Wochenende von Hengl + Held&Francke

Im Rahmen der Tage der offenen Tür in den NÖ-Industriebetrieben, vom 28. – 30. September beteiligten sich die Firmen Hengl und die Held & Francke mit einer breiten Leistungsschau welch die Bedeutung der Betriebe für die regionale und überregionale Wirtschaft herausstreichen. LIMBERG.  Der Donnerstag wurde vor allem von den Schulen der Region genutzt, um die Betriebe in Limberg zu besichtigen dabei wurde von Held & Francke Einblick in die Asphaltproduktion, den Tätigkeiten im Asphaltlabor und...

  • Horn
  • H. Schwameis
1:28

Entminungsdienst
Tonnen Kriegsmaterial am TÜPL Allentsteig gesprengt

Am Truppenübungsplatz Allentsteig wurden Flieger- und Streubomben, Minen und Blindgänger eliminiert ALLENTSTEIG. Der Entminungsdienst des Bundesheeres ist im Dauereinsatz. Denn jährlich werden die Spezialisten zu rund 1.000 Einsätzen im ganzen Land gerufen. Darunter fallen nicht nur das Sichern und Bergen von Kriegsmaterial, das aus der Zeit vor 1955 stammt, sondern auch Einsätze im hochalpinen Gelände oder Unterwassbereich. Von Jänner bis Oktober 2022 gab es 904 Einsätze, bei denen insgesamt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bürgermeister Maissau Josef Klepp, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, NÖBEG Geschäftsführer Stefan Chalupa und Geschäftsführer Florian Hengl. | Foto: Alexandra Goll
Video 36

Betriebsbesichtigung des Steinbruchs Hengl in Limberg
12.000 Tonnen in 232 Millisekunden (mit Video)

Mit einem Wumm bewegten sich in 232 Millisekunden rund 12.000 Tonnen Material im Rahmen einer Schausprengung im Steinbruch der Firma Hengl in Limberg. Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger war beeindruckt. LIMBERG. Anlass der Werksbesichtigung war die mehr als 100-jährige Geschichte der Hengl-Gruppe. Heute wird die Firma mit ihren 180 Mitarbeitern von Florian Hengl und seinem Onkel Max Hengl geführt. „Gegründet wurde dieser Steinbruch zum Bau der Franz-Josefs-Bahn“, schildert Hengl. Früher...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Ein Spezialbagger musste dem rund 100 Jahre alten Schornstein des ehemaligen Ziegelwerkes in Fürstenfeld zu Leibe rücken, um ihn zu Fall zu bringen.
Video 46

Mit Video + Bildergalerie
Der Turmfall zu Fürstenfeld

Der Unbeugsame: Nicht ganz nach Plan verlief der heutige Sprengversuch des Schornsteines am Fürstenfelder Ziegelwerk-Areal. Nach der Sprengung um 10 Uhr vormittags blieben von dem 50 Meter hohen Schlot vorerst noch gut 25 Meter stehen. Am Abend brachte ihn ein Spezialbagger dann zu Fall. FÜRSTENFELD. Eigentlich hätte der über hundert Jahre alte Schornstein des ehemaligen Fürstenfelder Ziegelwerkes heute mittels Sprengung zum Erliegen kommen sollen. Doch die Sprengung verlief nicht ganz nach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Karl Tisch
Video 4

Schneeberg
Extreme Lawinengefahr für Skiroute Lahning ⛷⚠️ Spreng-Einsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei einer Routinekontrolle am 17. Jänner stellte die Lawinenkommission der Salamander Sesselbahn in Puchberg am Schneeberg ein enormes Risiko im "Fadendreieck" fest. Es musste gesprengt werden. Inklusive VIDEO. Aufgrund der Situation wurde entschieden, den Sonderdienst Sprengdienst des NÖ Landesfeuerwehrkommandos anzufordern. Am 18. Jänner wurde gesprengt. Zuerst wurden alle Personen mittels Pistengerät und Raupen-Quad bis zur Bergstation der Sesselbahn transportiert. Es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der quer über den Spazierweg hängende Stamm war so unter Spannung verkeilt, dass sich die Fachleute dafür entschieden ihn zu sprengen. | Foto: Stadt Kufstein/Stadtgärtnerei
1 43

Aufräumen läuft auf Hochtouren
Viele Astbrüche und Baumstürze durch Schneelast – mit Video

Auf Hochtouren arbeiten die Gemeinden an der Beseitigung von Gefahrenstellen nach den starken Schneefällen der vergangenen Wochen. Noch sind auch in Kufstein einige Wege gesperrt, etwa der beliebte Spazierweg rund um den Hechtsee sowie der "alte Hechtseeweg". Die Experten warnen weiterhin vor Gefahren durch Astbrüche und Baumstürze. KUFSTEIN (nos). Nun geht es an's Aufräumen nach den starken Schneefällen der vergangenen Wochen und den damit einhergehenden Astbrüchen und Baumstürzen. In Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Moment der Sprenung. 500 Kilo Sprengstoff jagen das Kesselhaus in Voitsberg in die Luft. | Foto: Porr
1 6 10

Voitsberg: Sprengung geklappt, Nebelloch genutzt

Um 14.24 Uhr wurde heute, Sonntag, das Kesselhaus der ÖDK Voitsberg erfolgreich gesprengt. Das Warten hat sich gelohnt. Im zweiten Versuch sprengte das österreichische Bundesheer mit 500 Kilo Sprengstoff, aber kürzeren Zeitintervallen, das Kesselhaus, das Anfang Dezember dem ersten Versuch getrotzt hatte. Um 14.24 Uhr ertönte ein Knall, der von Krottendorf bis nach Maria Lankowitz zu hören war und das Kesselhaus stürzte in sich zusammen. Warten auf ein Nebelloch Davor fühlte man sich an eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.