Sprint

Beiträge zum Thema Sprint

Hochfilzen-Auftakt: Sprint der Damen (Bild: Lokal-Matadorin Lisa Hauser). | Foto: WMP
88

Biathlon Weltcup Hochfilzen
Biathlon-Asse beim Heimweltcup in Hochfilzen

Biathlon-Weltcuprennen gingen am vergangenen Wochenende in Hochfilzen in Szene. HOCHFILZEN (niko/joba). Rund 24.000 Fans waren in den vergangenen vier Tagen nach Hochfilzen gepilgert und erlebten einen perfekt organisierten Biathlon-Weltcup. Sowohl bei den Rennen, als auch bei den Biathlon-Feiern im Ortszentrum herrschte ausgelassene Stimmung. Gerade zu Beginn der Wintersaison sorgen die Biathlon-Anhänger für eine starke Belebung der Region und die TV-Bilder sowie die umfangreiche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Wolfgang Kindl einmal anders: Der Weltcupsieger im Sprint der Saison 2021/2022 in cooler Pose. | Foto: Mirja Geh/Red Bull Content Pool.
1 2

Rodel-Erfolg
Wolfi Kindl holt kleine Kristallkugel

Eine Entscheidung ist im Rodel-Weltcup bereits gefallen: Wolfgang Kindl aus Natters ist der Weltcupsieger im Sprintbewerb. Der Rennrodel-Weltcup biegt auf die Zielgerade, die ersten Entscheidungen sind aber bereits gefallen. Denn das Finale des Sprint-Weltcups, das im Vorfeld zu einem Test-Event umfunktioniert wurde, kann entgegen ursprünglichen Plänen aufgrund rechtlicher Gründe nun doch nicht als Weltcuprennen ausgetragen werden. Das gab der Weltverband (FIL) am Mittwoch bekannt. Damit kommt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Stubaier Kunstbahnrodler rockten den WM-Auftakt in Königssee! | Foto: © ÖRV/FIL/Galinovskis
4

Jubel im Stubai
Gleirschers sprinten zu Gold & Bronze

Österreichs Kunstbahn-Asse gelang bei der Weltmeisterschaft in Königssee dank der Brüder Nico und David Gleirscher ein absoluter Traumstart. STUBAI. Was für ein Auftakt! Nico und David Gleirscher rodelten am Eröffnungstag der 50. FIL-Weltmeisterschaften am Königssee zu Gold und Bronze im Sprint. Einen rot-weiß-roten Doppelsieg verhinderte der Russe Semen Pavlichenko, der sich mit einer tausendstel Sekunde Vorsprung auf den älteren der beiden Stubaier Brüder die Silbermedaille sicherte. Erster...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Legendär bei Red Bull 400 ist inzwischen eben auch die Firefighter-Staffel, bei der sich die Florianijünger in Viererteams und in Feuerwehrmontur auf die Skisprungschanze hinaufkämpfen.  | Foto: Red Bull
1 1 4

Von 0 auf 100 in Bischofshofen
Grieser Firefighter mittendrin statt nur dabei

Florianijünger aus Gries bei Red Bull 400 am Start! GRIES/BISCHOFSHOFEN (tk). Am 24. August geht es bei Red Bull 400 in Bischofshofen auf die alljährliche Finalschanze der Vierschanzentournee – aber in Laufschuhen statt mit Skisprungski und in umgekehrter Richtung, nämlich von unten nach oben. Der wohl extremste Berglauf-Sprint der Welt gastiert zum fünften Mal im Salzburger Pongau und wird dieses Jahr wieder 1.800 ambitionierte Läufer – inklusive sehr viel Sportprominenz – an ihre körperliche...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Danke Willi" – zum Ende seiner Karriere ließen Familie, Freunde und Kollegen den Fulpmer noch einmal gebührend hochleben. Ein rührender Moment für den Langzeitsportler. | Foto: privat
1 5

Karriereende
Willi Denifl: "Würde alles wieder genau gleich machen"

Über 30 Jahre im Wettkampfsport, davon fast 20 Jahre im Weltcup – Fulpmer Kombinierer Willi Denifl beginnt jetzt einen neuen Lebensabschnitt. FULPMES (tk). Über Ostern weilt Willi Denifl auf Heimaturlaub. Wohnhaft ist er mit seiner Frau Ute und den beiden Töchtern Nina und Hanna ja seit einigen Jahren in Weißkirchen in der Steiermark. "Ich komme immer wieder gerne nach Hause", lacht er, als wir uns mit ihm in der elterlichen Bäckerei Denifl in Medraz treffen, um nach dem offiziellen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.