Spritpreise

Beiträge zum Thema Spritpreise

Die Schauspieltruppe beim Filmdreh in der Leoni Bar in Straßwalchen. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (28. März 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Drei Bio-Landwirte aus Saalfelden gründeten vor fünf Jahren eine ARGE, um Jungrinder direkt zu vermarkten – keine langen Transportwege sind nötig, damit das Produkt beim Kunden landet. Dieser Zusammenschluss ist seitdem ein Erfolg und daher blicken alle Beteiligten positiv in die Zukunft. Bio-Bauern vermarkten Jungrinder zu 100...

Manfred Sampl ist der Bürgermeister in St. Michael im Lungau; er ist außerdem der Obmann des Regionalverbandes Lungau; er ist darüberhinaus Präsident des Gemeindeverbandes Salzburg. | Foto: Archivfoto/pjw
3

Manfred Sampl sagt:
"Zusammengefasst verbuchen wir einen Teilerfolg"

"Den Gemeinden unseres Bezirks ist es wichtig, weiterhin alle Möglichkeiten zur Verbesserung der Situation auszuschöpfen", sagt Manfred Sampl, der Obmann des Regionalverbandes, betreffend das Thema Spritpreise im Lungau. LUNGAU. Nachdem die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) am 28. März 2025 ihren Ermittlungsbericht zum Tankstellenmarkt im Lungau präsentiert hatte, kommentierte Regionalverbandsobmann Manfred Sampl die Ergebnisse beziehungsweise Erkenntnisse gegenüber MeinBezirk Lungau wie folgt....

Natalie Harsdorf, die Generaldirektorin der Bundeswettbewerbsbehörde, bei der Pressekonferenz am 28. März 2025 in der Lungau-Arena in St. Michael im Lungau. | Foto: pjw
1 7

Spritpreise im Bezirk Tamsweg
Wieso das Tanken im Lungau meistens teurer ist

Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) präsentierte ihren Ermittlungsbericht zum Tankstellenmarkt beziehungsweise zu den Treibstoffpreisen im Lungau in der Lungau-Arena in St. Michael der Öffentlichkeit. LUNGAU. Das Medieninteresse war für Lungauer Verhältnisse riesig, als die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) am 28. März 2025 ihren Ermittlungsbericht zum Tankstellenmarkt beziehungsweise zu den Treibstoffpreisen im Lungau im Rahmen einer Pressekonferenz in der Lungau-Arena in St. Michael Vertretern...

Rechtzeitig vor Ferienbeginn hat die Arbeiterkammer Salzburg die Entwicklung der Spritpreise unter die Lupe genommen. Mit Blick auf die Ergebnisse kommt die Fahrt in den Urlaub heuer unweigerlich teurer als noch vor einem Jahr. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 6

Tanken in und um Salzburg
Fahrt in den Urlaub heuer deutlich teurer

Die Fahrt in den Urlaub kommt heuer teurer, als noch vor einem Jahr. Diese Entwicklung hat die Arbeiterkammer Salzburg bei einer Untersuchung der Spritpreise im In- und Ausland festgestellt. Besonders teuer ist Tanken im Lungau und auf der Autobahn. SALZBURG.  Bei der Auswertung von Vormittags- und Nachmittagspreisen von 173 Tankstellen in Salzburg haben die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Salzburg einen starken Unterschied im Jahresvergleich ermittelt. So war beispielsweise Ende Juni...

Landtagswahl-Kandidat Eduard Egger aus Tamsweg steht am 23. April 2023 auf Listenplatz vier der Freiheitlichen Partei Salzburg. | Foto: Peter J. Wieland
8

FPÖ-Mann aus Tamsweg
Eduard Egger: "Möchte das Sprachrohr für den Lungau sein"

Eine "starke Regierungsbeteiligung" wünscht sich Lungaus FPÖ-Kandidat für die Landtagswahl Salzburg 2023, Eduard Egger, für die Freiheitliche Partei Salzburg, "das Ziel muss sein, ganz vorne zu stehen." Zu uns in die Redaktion kam er unter anderem mit folgenden Themen: Windräder, Atomkraft, Ärzte- und Tierärztemangel, Kinder und Jugend, Spritpreise. Mehr darüber in diesem Beitrag!  LUNGAU. Er möchte "das Sprachrohr für den Lungau sein und mitgestalten statt nur verwalten", sollte er für die...

Der Schwarzacher Andreas Prommegger ist nun Dreifach-Weltmeister. | Foto: FIS / Miha Matavz
12

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Der Schwarzacher Andreas Prommegger konnte sich in Georgien seinen dritten Weltmeistertitel holen und kürt sich somit zum ältesten Snowboard-Weltmeister der Geschichte. Pongauer ist ältester Snowboard-Weltmeister der Geschichte Salzburg: Am Abend des 20. Februar 2023 zeigte ein 19-jähriger Flachgauer laut Polizei einen Pkw-Diebstahl in...

Manfred Sampl, ÖVP-Landtagsabageordneter, Obmann Regionalverband Lungau, Bürgermeister von St. Michael im Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
3

Manfred Sampl (ÖVP)
"Die Lungauer Bürgermeister sind nicht faul“

"Am Abend wird auch der Faule fleißig", tönte es aus der FPÖ in Richtung ÖVP mit Blick auf die Spritpreis im Lungau. Der Regionalverbandsobmann Manfred Sampl  reagierte postwendend und "entschlossen" – was der ÖVP-Landtagsabgeordnete antwortete, erfährst du hier bei uns. LUNGAU. "Am Abend wird auch der Faule fleißig", kritisierten Eduard Egger und Ernst Lassacher von der FPÖ im Lungau gestern in einer gemeinsamen Medienaussendung in Richtung der ÖVP im Lungau. Die beiden orteten im jüngst...

Manfred Sampl, Salzburgs ÖVP-Gemeindesprecher, Bürgermeister in St. Michael, Landtagsabgeordneter, Regionalverbandobmann im Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
2

Spritpreise im Lungau
Der Regionalverband ergreift rechtliche Schritte

"Hohe Spritpreise im Lungau": Regionalverband beauftragt Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Österreichisches Kartell- und Wettbewerbsrecht eine Beschwerde bei der Bundeswettbewerbsbehörde vorzubereiten. LUNGAU. „Im Einvernehmen mit allen 15 Lungauer Bürgermeistern führt der Regionalverband bereits seit Längerem Aufzeichnungen über die Treibstoffpreise in unserem Bezirk und vergleicht diese mit anderen vergleichbaren und repräsentativen Regionen in Österreich", berichtete Lungaus...

Täglich lassen Pendler ihre Fahrzeuge auf Pendlerparkplätzen stehen, um in Fahrgemeinschaften weiterzufahren.
2

Gemeinsam fahren und dabei sparen

Spritpreise motivieren Pongauer zu Fahrgemeinschaften und zum Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel. PONGAU (jb). Bei den kontinuierlich ansteigenden Spritkosten ist Autofahren, besonders für beruflich regelmäßige Auspendler, zur finanziellen Belastung geworden. „Die Pongauer suchen nach Alternativen zum beruflichen Pendeln mit dem Auto“, weiß Stephan Maurer, Geschäftsführer des Regionalverbandes Pongau und mobilito, „Fahrgemeinschaften und Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel interessieren.“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.