SPÖ Bärnbach

Beiträge zum Thema SPÖ Bärnbach

Anzeige
Das Team der SPÖ Bärnbach beim Fotoshooting im Bärnbacher Stadtpark | Foto: Die Abbilderei
3

SPÖ Bärnbach
Bewährte Mannschaft um junge Teammitglieder ergänzt

Die SPÖ Bärnbach präsentierte mit einem originellen Foto im Stadtpark die Liste für die Gemeinderatswahl am 23. März. Allein unter den ersten 25 Kandidatinnen und Kandidaten befinden sich zehn junge Frauen. Spitzenkandidat ist Bürgermeister und LAbg. Jochen Bocksruker. BÄRNBACH. Bereits in der Mitgliederversammlung im Oktober des Vorjahrs erweiterte die SPÖ Bärnbach ihr bewährtes Team um viele junge Gesichter und reichte den Wahlvorschlag mit Ende Jänner ein. Und so befinden sich auf der Liste...

Anzeige
Die SPÖ Bärnbach startet einen Wahlaufruf für den Landesparteivorsitzenden und Spitzenkandidaten der Steirischen Sozialdemokratie, Anton Lang. | Foto: Land Steiermark
2

Kommentar
"Die Steiermark braucht eine verlässliche Kraft der Mitte"

SPÖ-Bärnbach für Anton Lang: "Die Steiermark braucht eine verlässliche Kraft der Mitte, die unser Land zusammenhält." BÄRNBACH. Die SPÖ Bärnbach hat gemeinsam mit Unterstützerinnen und Unterstützern ein Zeichen gesetzt und ihren Wahlaufruf für den Landesparteivorsitzenden und Spitzenkandidaten der Steirischen Sozialdemokratie, Anton Lang, sichtbar gemacht. Jochen Bocksruker, Vorsitzender der SPÖ-Bärnbach, begründet, warum auch er für ein Mandat im steirischen Landtag kandidiert: „Mir geht es im...

Jahreshauptversammlung der SPÖ Bärnbach mit Landesrätin Ursula Lackner | Foto: SPÖ Bärnbach
2

Mit Landesrätin Ursula Lackner
Jahreshauptversammlung der SPÖ Bärnbach

Die SPÖ Bärnbach hielt im Beisein von Landesrätin Ursula Lackner ihre Jahreshauptversammlung ab und reflektierte sowohl über die Erfolge des vergangenen Jahres als auch über die politischen Prioritäten der Partei. Es gab eine 100-prozentige Zustimmung für Bürgermeister Jochen Bocksruker und Co. BÄRNBACH. Die Jahreshauptversammlung der SPÖ Bärnbach bot im Beisein von Landesrätin Ursula Lackner die Gelegenheit zur Reflexion über die Erfolge des vergangenen Jahres als auch zur Diskussion über die...

Martin Korsatko, Klaus Herunter und Toni Maier beteiligen sich an der Ukraine-Hilfe | Foto: RegionalMedienSteiermark
2

Spenden für die Ukraine
Der Präsident sammelt höchstpersönlich

Seit 15 Jahren ist Startrompeter Toni Maier Präsident vom "Club West". Jetzt engagieren sich die 22 Mitglieder für die Ukraine-Hilfe. BÄRNBACH. Wo Toni Maier drauf steht, ist nicht nur ein Startrompeter drinnen, sondern auch ein großes Herz. Denn seit 15 Jahren ist der Bärnbacher Präsident des "Clubs West", der normalerweise einmal jährlich eine Benefizaktion startet. Unter den 22 Mitgliedern sind unter anderem Generalvikar Erich Linhardt, Rechtsanwalt Klaus Herunter und Primar Gerald Pichler,...

Die SPÖ Bärnbach spendete einen Trinkbrunnen im Stadtpark. | Foto: SPÖ

Im Stadtpark
SPÖ Bärnbach spendet Trinkbrunnen

Die SPÖ Bärnbach spendete einen neuen Trinkbrunnen im Stadtpark Bärnbach. BÄRNBACH. Bgm. Jochen Bocksruker zeigt sich begeistert: "In der Corona Krise haben die Bärnbacherinnen und Bärnbacher sensationell zusammengehalten. Der Trinkbrunnen ist unser Dankeschön an alle Generationen unserer Stadt." Fast 50% Frauenanteil Das Team rund um Bürgermeister Jochen Bocksruker wurde bereits im Herbst letzten Jahres fixiert: Viele neue und junge Gesichter sind auf der Liste zu finden und auch ein...

Bgm. Jochen Bocksruker kann eine Erfolgsbilanz ziehen. | Foto: Creative Media Kos
4

Müllfreie Naherholungswege
Sauberes Bärnbach trotz Corona-Krise

Die SPÖ Bärnbach sorgt für müllfreie Naherholungswege. BÄRNBACH. Bis zu 15 Säcke Müll werden bei der Flurreinigung von freiwilligen Helfern unter Anleitung der Berg- und Naturwacht entlang der Wege unserer Naherholungsgebiete eingesammelt. In der Vergangenheit waren auch Klassen der Volksschule Bärnbach und die Naturfreunde mit dabei. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise musste diese Reinigungsaktion heuer abgesagt werden. Bgm. Jochen Bocksruker berichtet stolz: "Als SPÖ-Ortsparteivorsitzender...

Josef Schüller, Christiane Wind, LR Anton Lang, Helene Maier, Jochen Bocksruker und Andreas Albrecher | Foto: KK

SPÖ Bärnbach
Ein hundertprozentiges Duo

Bei der Mitgliederversammlung der SPÖ Bärnbach am Mittwoch Abend stellte sich das Team rund um die beiden Vorsitzenden Bürgermeister Jochen Bocksruker und Christiane Wind zur Wahl. Bei dieser gut besuchten Jahreshauptversammlung im Volkshaus gingen der Entscheidung Berichte der angeschlossenen Organisationen, ein Referat von Landesrat Anton Lang sowie zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften voraus. Großes Vertrauen Die beiden neuen Vorsitzenden wurden einstimmig gewählt und freuen...

Bgm. Ernst Meixner und sein Nachfolger in Voitsberg, der jetziger Bärnbacher Bgm. Bernd Osprian | Foto: Almer

Politischer Paukenschlag
Bürgermeister-Rochaden in Voitsberg und Bärnbach

Am Montag spätabends tagten sowohl in Voitsberg als auch in Bärnbach die SPÖ-Gremien, um die Weichen für die Gemeinderatswahl 2020 zu stellen. Dabei dürfte es zu einigen Rochaden gekommen sein. Denn für Dienstag, 10 Uhr, wurde im Voitsberger Rathaus eine Pressekonferenz anberaumt, um die Neuigkeiten mitzuteilen. Abschied im Sommer Man munkelt, dass der Voitsberger Bürgermeister Ernst Meixner bei den nächsten Gemeinderatswahlen nicht mehr antritt. Sein Nachfolger dürfte der amtierende Bärnbacher...

Bgm. Bernd Osprian wurde als SPÖ-Stadtparteivorsitzender in Bärnbach bestätigt. | Foto: KK
2

Der Ortschef wurde einstimmig wiedergewählt

Bgm. Bernd Osprian bleibt Stadtparteivorsitzender der SPÖ Bärnbach. Die SPÖ-Stadtorganisation hielt Ende April ihre Mitgliederhauptversammlung im Volkshaus Bärnbach ab. nach der Eröffnung durch Vize-Bgm. Josef Schüller, der auch als Moderator fungierte, folgten ein Nachruf auf verstorbene Mitglieder, die Wahl der Kommissionen, ein Bericht des Stadtparteivorsitzenden Bgm. Bernd Osprian über die aktuellen Projekte, aber im speziellen über die sehr positive Entwicklung der Stadt, der Kassenbericht...

C. Winterleitner, J. Bocksruker, R. Gößler, H. Maier, P. Gratzer, K. Steinborn, J. Schüller und B. Osprian | Foto: KK

Das Stadtpokalturnier in Bärnbach

25 Moarschaften nahmen am diesjährigen Stadtpokalturnier der SPÖ Bärnbach teil. Geschossen wurde auf der Anlage des ESV Bärnbach am Heiligen Berg in zwei Gruppen. Im Finale setzte sich die Moarschaft des Atus Bärnbach-Fanclub mit den Stockschützen Christoph Winterleitner, Rene Gößler, Patrick Gratzer und Kerstin Steinborn vor der Moarschaft des Siedervereins Piberegg-Afling durch. Mitglieder des Stadtparteivorstands mit Spitzenkandidat Bernd Osprian gratulierten.

Helene Maier, Robert Maurer, Beate Zalar, Bgm. Bernd Osprian, Maria Ceskutti, Josef Schüller, Erwin Fast, Jochen Bocksruker | Foto: KK

Die Bärnbacher Bibliothek bekommt Unterstützung

Mit einer Spende des Stadtparteivorstandes und der Kinderfreunde Bärnbach stellten sich die Vertreter der SPÖ-Bärnbach bei Beate Zalar , der Bibilotheksleiterin , in der Hauptschule Bärnbach ein. Die Spende wollen Beate Zalar und Fast Erwin , aus der NMS Bärnbach , für Jugendsachbücher verwenden . Kinder und Jugendliche haben ihr Leseverhalten heute zwar geändert - sie haben ihr Leseverhalten den Herausforderung von PC und Internet angepasst - doch der Erwerb einer umfassenden Lesekompetenz ist...

Werner Kristandl, Bernd Opsrian, Karl Petinger, Siegfried Reinprecht und Max Kienzer in Bärnbach | Foto: KK

SPÖ Bärnbach und Piberegg vereint

Im Zuge der Zusammenlegung der Gemeinden Piberegg und Bärnbach war es auch notwendig, die Ortsparteien der Gemeinden zu vereinigen. Der Zusammenschluss fand im Volkshaus Bärnbach in Form einer Gründungsversammlung statt. Die scheidenden Parteivorsitzenden Max Kienzer und Bgm. Siegfried Reinprecht konnten LAbg. Karl Petinger und Bezirks-GF Werner Kristandl begrüßen. Neben den Berichten der Naturfreunde, des Pensionistenverbands und des Frauenkomitees stand die Neuwahl des neuen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.