Störche

Beiträge zum Thema Störche

Genügend Auslauf ist wichtig, um die Brutpflege der Störche zu sichern. | Foto: Rosenthaler

Störche auf Quartiersuche

Die steirische Tierschutzombudsfrau Barbara Fiala-Köck und „Storchenvater" Helmut Rosenthaler suchen ein Grundstück für eine neue Storchenstation, da die bisherige Storchenbleibe in Tillmitsch aufgelöst werden muss. Das neue Areal sollte für zirka 30 Störche Platz bieten, komplett eingezäunt sein und eine Fläche von mindestens 3.000 Quadratmetern aufweisen. Grundvoraussetzungen Eine zukünftige Storchenstation sollte folgende Voraussetzungen mitbringen: – Das Landen und Abfliegen muss für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
1 4

Nachwuchs bei Familie Storch

Die Weißstorch-Familie in Weiz hat zwei Küken bekommen. Weißstörche können über 35 Jahre alt werden. Ihr Nistplatz wird als „Horst“ bezeichnet. Die Brutzeit erstreckt sich von Anfang April bis Anfang August.

  • Stmk
  • Weiz
  • Antonia Strempfl
Foto: Magret Bernschütz

Frühlingsgefühle

Bei einem Streifzug durch Wolfau entdeckte die Grafendorfer Fotografin Magret Bernschütz das auch Storche Frühlingsgefühle entwickeln.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
20 Weißstörche auf einmal gab es in OT Ungerdorf zu sehen, sie kreisten Richtung Ludersdorf entlang.
2 9 3

20 Störche auf einmal!

20 Störche auf einem Fleck, gab es in OT Ungerdorf der Stadtgemeinde Gleisdorf zu sehen. Sie kreisten entlang Richtung Ludersdorf. Da die Störche nur bis ende August- Anfang September in Österreich bleiben und dann Richtung Afrika ziehen. Wo: Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Suchbild: Was ist an diesem Bild ungewöhnlich?
11 14 6

Herbergssuche einmal anders... leider kein Platz für beide

Wer entdeckt das Paar auf dem Foto? Nun, für BEIDE ist der gfundene "BAAM" wohl nicht brauchbar... einer der beiden müsste auf dem Neben"baum" wohnen... Drum schien es sich zuerst der eine, dann auch die andere (oder umgekehrt) doch anders zu überlegen und hob ab... dem (oder der) ersten nach... Auf zu einem neuen (anderen... besser geeigneten) Rast- oder auch Nistplatz! Wo: Lichtmasten, 8570 Voitsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karin Polanz

Störche in Marktl

Wo: Bochwiesen, Marktl, 8345 Marktl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gottfried Trummer
SPÖ Stainach-Pürgg: T. Pichler, R. Schirl, G. Schweiger, D. Schrottshammer, H. Stiegler, A. Schrottshammer. | Foto: KK
5

"Geburt" der neuen Gemeinden

Mit Störchen als Willkommensgruß hießen die SPÖ-Fraktionen des Bezirkes die neuen Gemeinden willkommen. Die Kommunen des Bezirkes Liezen feierten symbolisch mit Störchen die durch die Gemeindestrukturreform neu entstandenen Gemeinden. SPÖ-Spitzenkandidatin Manuela Steer freute sich gemeinsam mit einem Teil ihres Teams über die Geburtsstunde von Irdning-Donnersbachtal. "Die neue Struktur hat aufgrund des vielfältigen Angebotes das Potenzial, die starke wirtschaftliche Kraft im mittleren Ennstal...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
"Gibts da was zu fressn?"
23 22 7

Die "Winterstörche" Hermann und Poldi beim Kreisverkehr St. Marein im Mürztal

Ned schlecht gstaunt hab i heut, als i die zwaa Störche da direkt nebm dem Kreisverkehr bei St. Marein im Mürztal (dem Autobahnzubringer zur S6, der Semmeringschnellstraße) gsehn hab. Seelenruhig is der eine am Straßenrand marschiert, sodass i mei Auto sofort abgestellt und die Warnblinker eingschaltet hab. Der Storch hat si ned irritiern lassn und is dann doch wieder über den Gehweg zu seim Gefährten spaziert, der in der Wiesn auf ihn gwartet hat. Nach einigen Telefonaten war alles klar: bei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Schulbesuch in luftiger Höhe
1

Die Störche sind wieder da

In Stainz bauen sie ein Nest auf einem Baum. Den Kamin des Schulgebäudes in Mettersdorf nahmen sie bereits in Besitz, auf den feuchten Wiesen rund um den Sportplatz Rossegg waren sie schon zu sehen und jetzt geht ein Pärchen daran, auf einem Baum mitten in Stainz (Ecke Kärntner Straße Postgasse) ein Nest zu bauen. Die Rede ist von Störchen, die von ihrem Winterdomizil in Nordafrika zurückgekehrt sind. Das derzeitige feuchte Wetter dürfte ihnen bei der Nahrungssuche entgegen kommen, denn sie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Um alle vier Jungtiere durchzubringen, fanden die Storcheltern in diesem Jahr offenbar zu wenig Futter. Das könnte sich durch neue Lebensräume wieder ändern.
1 3

Lieboch will seine Störche retten

Vier Jungtiere gibt es heuer in Lieboch. Damit das 2012 wieder so sein könnte, sind nun Maßnahmen geplant. Vier Jungtiere in einem Jahr – das ist nicht von schlechten Eltern! Ein Storchenpärchen hat sich in Lieboch niedergelassen und auch für süßen Nachwuchs gesorgt – doch um die Zukunft der Störche klappert man in Lieboch jetzt mit den Zähnen. Eines der vier Jungen überlebte nämlich nur durch die Hilfe von Toni Plaschzug, seines Zeichens seit 32 Jahren Einsatzleiter bei der Berg- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Helmut Rosenthaler und der Storchenverein laden zum Tag der offenen Tür in Tillmitsch ein. | Foto: Storchenstation Tillmitsch
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Dorfstraße 104
  • Tillmitsch Links der Laßnitz

Tag der offenen Tür in der Storchenstation Steiermark

Hautnah erleben können Tierliebhaberinnen und Tierliebhaber die jungen Störche am 22. und 23. Juni jeweils von 10 bis 18 Uhr beim Tag der offenen Tür in der steirischen Storchenstation in Tillmitsch.  Josef Haberl von der Berg- und Naturwacht wird als Experte Führungen anbieten, Storchenvater Helmut Rosenthaler lenkt auch dieses Jahr wieder den Storchenexpress für eine gemütliche Fahrt durch Tillmitsch und das Team kümmert sich um das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher. In Dienst der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.