Die Störche sind wieder da

Schulbesuch in luftiger Höhe

Den Kamin des Schulgebäudes in Mettersdorf nahmen sie bereits in Besitz, auf den feuchten Wiesen rund um den Sportplatz Rossegg waren sie schon zu sehen und jetzt geht ein Pärchen daran, auf einem Baum mitten in Stainz (Ecke Kärntner Straße Postgasse) ein Nest zu bauen.
Die Rede ist von Störchen, die von ihrem Winterdomizil in Nordafrika zurückgekehrt sind. Das derzeitige feuchte Wetter dürfte ihnen bei der Nahrungssuche entgegen kommen, denn sie stehen auf Kaulquappen, Schlangen, Würmer und Insekten. Apropos stehen: Das Verharren auf einem Bein wird allgemein als Technik des „ciconia ciconia“ verstanden, möglichst wenig Wärme abzugeben. Auch das ist erforscht: Nach rund dreißig Tagen brüten schlüpfen die Jungen aus dem Ei, sie werden von beiden Elternteilen gefüttert und sind nach etwa hundert Tagen flügge.
Wie alt werden Weißstörche? Rund dreißig Jahre. Also genau hinschauen, wenn Sie sie im nächsten Jahr wieder erkennen wollen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nicole und Philipp Thomüller (Mitte) mit dem Stammteam aus Rassach freuen sich auf die Eröffnung im neuen Ursprung in Hollenegg. | Foto: das Ursprung
48

Baureportage
Ein neues Kapitel für "das Ursprung"

Demnächst ist es soweit: "das Ursprung" öffnet am 21. Juni in Hohlbach in der Gemeinde Bad Schwanberg seine Pforten. Dabei hat das Wirtepaar Nicole und Philipp Thomüller viel Herzblut und Knowhow einfließen lassen. RASSACH/HOHLBACH. Nicole und Philipp Thomüller, ambitionierte Jungunternehmer und Gastronomen, haben im Jahr 2018 ihr erstes Lokal "das Ursprung" in Rassach bei Stainz eröffnet. Nach erfolgreichen Jahren in gemieteten Räumlichkeiten haben sie nun eine mutige Entscheidung getroffen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Korbe


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.